Draft

Draft Powerranking 2018

Unser Big Board: komplett enthüllt - #21-1

Unser Big Board: komplett enthüllt - #21-1

Seit dem 15. Mai steht die Draftreihenfolge fest, Lotteryteams laden zu Workouts und führen Interviews, um den idealen Rookie für das eigene Teamgefüge zu finden. Grund für uns, die diesjährige Draftclass 2018 etwas genauer zu beleuchten. Auch in diesem Jahr bieten wir euch wieder unser Draft Powerranking, welches in seiner Intention von herkömmlichen Mockdrafts etwas abweicht. Wir fassten es einmal in dieser Form zusammen:

Wir haben uns entschieden, einen anderen Ansatz als die gängigen Seiten zur NBA Draft, wie Draftexpress oder aber NBADraft.net, zu verwenden. Diese versuchen mit ihren Mockdrafts möglichst genau vorherzusagen, welcher Spieler, wann, von welchem Team gezogen werden wird und orientieren sich mit ihren Anordnungen der Talente besonders an Teamneeds und anderen Einflüssen, die relevant für die Draftentscheidung der Teams sind. Wir wollen uns mit unserem Ranking von diesem Gedankengang lösen und mit unserer Spielerauflistung/-einordnung einen Schritt weitergehen. Uns geht es nicht darum, vorherzusehen, wie die Draft 2011 verlaufen wird. Wir wollen zum einen einen groben Überblick über die allgemeine Stärke der Draftclass geben und zum anderen abbilden, wie die Teams sich am 28. Juni, orientiert am Spielermaterial, entscheiden sollten. Hierfür haben wir die zukünftigen Rookies in vier verschiedene Kategorien eingeteilt, die deren Werdegang und individuellen Impact für die Zukunft prognostizieren sollen. Diese einzelnen Sektionen werden im Folgenden noch genauer erklärt. Um unsere Herangehensweise nochmals zu verdeutlichen, kann die Draft 2010 als Beispiel angeführt werden. Die oben genannten Seiten hatten die Draftees zuletzt folgendermaßen angeordnet: #1 Wall, #2 Turner, #3 Favors, #4 Johnson, #5 Cousins und damit die Reihenfolge der Draft weitestgehend richtig vorhergesagt. Wir hingegen hätten mit unserem Ranking aufzeigen wollen, dass es falsch ist, Turner vor beispielsweise Cousins oder Favors zu ziehen. Unsere Einteilung hätte folgendermaßen ausgesehen: Wall (Superstar), Cousins (Allstar), Favors, Johnson, Turner (Starter). Ihr größeres Talent und damit höher einzuschätzendes Leistungsniveau in der Zukunft hätten also in unserem Ranking sowohl Cousins als auch Favors vor Turner platziert.

Auch 2018 stellt einen ungemein spannenden Draftjahrgang dar. An der Spitze möchte sich ein Europäer zwischen den amerikanischen Toptalenten behaupten und kommt derzeit sogar für den #1-Pick in Frage. Es wird sich zeigen, ob den NBA-Teams in einer globalisierten Basketball-Welt die Herkunft eines Prospects egal ist oder aber aus Europhobie ein starkes internationales Talent an der Spitze des Jahrgangs fällt. Dahinter tummeln sich in dieser Klasse verhältnismäßig viele gute Bigmen, von denen einige das Potential zum Starter besitzen. Anschließend sollte bis zum Ende der ersten Runde ein langer Run auf Flügelspieler mit mindestens Rollenspieler-Niveau beginnen.

Diese Tiefe auf der Bigman- und Wing-Position zeichnet diesen Jahrgang aus, während Playmaker mit Qualität eher Mangelware sind. Insgesamt schreiben wir dieser Draftklasse eine leicht überdurchschnittliche Stärke zu. Es sind viele Spieler mit potentiellem Starter-Niveau zu finden und auch im zweiten Drittel der ersten Runde können Rotationsspieler gefunden werden. Allerdings fehlen die absolut sicheren Abo-Allstars/Superstars, ohne die eine Draft nie in die Riege von ’84, ’96 oder ’03 aufgenommen werden kann.

draftpowerrankings

Hier nun unser Draft Powerranking für 2018: 

dprallstar

Der Spieler ist über mehrere Jahre hinweg immer in der Diskussion zum Allstar oder wird dies auch. Nicht in diese Kategorie fallen jedoch Spieler, die nur aufgrund einer sehr guten Saison kurz vor der Allstarnominierung standen oder einmalig Allstar wurden. Diese spielten demzufolge nie konstant auf Allstar-Niveau. Üblicherweise ist dies eine zweite Option eines Teams.

#1

Luka Doncic, Playmaker/Wing
Team: Real Madrid | Alter: 19 Jahre
Euroleague-Stats: 16 PpG, 4,8 RpG, 4,3 ApG

 

Starter sind Spieler, die 30+ Minuten für ihr Team absolvieren und dabei eine signifikante Rolle für die Mannschaft übernehmen. Genauer wäre der Begriff “Starterminuten”, denn die besten Sixth Men der Liga sind ebenfalls als Starter im Sinne der Kategorisierung zu klassifizieren. Im Grunde sind dies also Spieler, die die dritte Option oder der Defensivanker eines Teams sein können.

#2

Jaren Jackson Jr., Big
Team: Michigan State | Alter: 18 Jahre
CBB-Stats: 10,9 PpG, 14,3 BLK%, 39,6 3P%

#3

DeAndre Ayton, Big
Team: Arizona | Alter: 19 Jahre
CBB-Stats: 20,1 PpG, 11,6 RpG , 1,9 BPG

#4

Trae Young, Playmaker
Team: Missouri | Alter: 19 Jahre
CBB-Stats: 27,4 PpG, 8,7 ApG , 36,0 3P%

#5

Michael Porter, Wing
Team: Missouri | Alter: 19 Jahre
HS-Stats: 36,2 PpG, 14,4 RpG , 5,0 ApG

#6

Wendell Carter, Big
Team: Duke | Alter: 19 Jahre
CBB-Stats: 13,5 PpG, 18,4 TRB% , 41,3 3P%

#7

Marvin Bagley, Big
Team: Duke | Alter: 19 Jahre
CBB-Stats: 21,0 PpG, 17,9 TRB% , 39,7 3P%

#8

Mohamed Bamba, Big
Team: Texas | Alter: 20 Jahre
CBB-Stats: 12,9 PpG, 20,2 TRB% , 13,1 BLK%

#9

Miles Bridges, Wing
Team: Michigan State | Alter: 20 Jahre
CBB-Stats: 17,1 PpG, 7,0 RpG, 2,1 3PMpG

dprrollenspieler

Rollenspieler sind Spieler, die klare und kleine Rollen im Team innehaben. Dies können auch nominelle Starter sein, die nur werfen oder verteidigen sollen.

#10

Mikal Bridges, Wing
Team: Villanova | Alter: 21 Jahre
CBB-Stats: 17,7 PpG, 3,5 BLK%, 2,6 3PMpG

#11

Shai Gilgeous-Alexander, Playmaker/Wing
Team: Kentucky | Alter: 19 Jahre
CBB-Stats: 14,4 PpG, 28,8 AST%, 0,6 3PMpG

#12

Collin Sexton, Playmaker
Team: Alabama | Alter: 19 Jahre
CBB-Stats: 19,2 PpG, 27,8 AST%, 1,3 3PMpG

#13

Zhaire Smith, Wing
Team: Texas Tech | Alter: 19 Jahre
CBB-Stats: 11,3 PpG, 9,6 ORB%, 4,8 BLK%

#14

Kevin Knox, Wing
Team: Kentucky | Alter: 18 Jahre
CBB-Stats: 15,6 PpG, 5,4 RpG, 1,3 3PMpG

#15

De’Anthony Melton, Playmaker
Team: USC | Alter: 20 Jahre
CBB-Stats: 8,3 PpG, 22,5 AST%, 4,0 STL%

#16

Robert Williams, Big
Team: Texas A&M | Alter: 20 Jahre
CBB-Stats: 10,4 PpG, 26,8 DRB%, 10,4 BLK%

#17

Josh Okogie, Wing
Team: Georgia Tech | Alter: 19 Jahre
CBB-Stats: 18,2 PpG, 2,5 ApG, 1,6 3PMpG

#18

Kevin Huerter, Wing
Team: Maryland | Alter: 19 Jahre
CBB-Stats: 14,8 PpG, 3,4 ApG, 2,3 3PMpG

#19

Jacob Evans, Wing
Team: Cincinnati | Alter: 21 Jahre
CBB-Stats: 13,0 PpG, 3,1 ApG, 1,7 3PMpG

# 20

Troy Brown, Wing
Team: Oregon | Alter: 18 Jahre
CBB-Stats: 11,3 PpG, 3,2 ApG, 6,6 RpG

#21

Mitchell Robinson, Big
Team: HS | Alter: 20 Jahre
HS-Stats: 25,7 PpG, 12,6 RpG, 6,0 BpG
  • 9
  •  
  •  
  •  
  •  

Schreibe einen Kommentar