Draft

Draft Powerranking 2015

Bisher enthüllt: #17 - #1

Bisher enthüllt: #17 - #1

Liebe Leser,

seit dem 19. Mai steht die Draftreihenfolge fest, Lotteryteams laden zu Workouts und führen Interviews, um den idealen Rookie für das eigene Teamgefüge zu finden. Grund für uns, die diesjährige Draftclass 2014 etwas genauer zu beleuchten. Auch in diesem Jahr bieten wir euch wieder unser Draft Powerranking, welches in seiner Intention von herkömmlichen Mockdrafts etwas abweicht. Wir fassten es einmal in dieser Form zusammen:

Wir haben uns entschieden, einen anderen Ansatz als die gängigen Seiten zur NBA Draft, wie Draftexpress oder aber NBADraft.net, zu verwenden. Diese versuchen mit ihren Mockdrafts möglichst genau vorherzusagen, welcher Spieler, wann, von welchem Team gezogen werden wird und orientieren sich mit ihren Anordnungen der Talente besonders an Teamneeds und anderen Einflüssen, die relevant für die Draftentscheidung der Teams sind. Wir wollen uns mit unserem Ranking von diesem Gedankengang lösen und mit unserer Spielerauflistung/-einordnung einen Schritt weitergehen. Uns geht es nicht darum, vorherzusehen, wie die Draft 2011 verlaufen wird. Wir wollen zum einen einen groben Überblick über die allgemeine Stärke der Draftclass geben und zum anderen abbilden, wie die Teams sich am 28. Juni, orientiert am Spielermaterial, entscheiden sollten. Hierfür haben wir die zukünftigen Rookies in vier verschiedene Kategorien eingeteilt, die deren Werdegang und individuellen Impact für die Zukunft prognostizieren sollen. Diese einzelnen Sektionen werden im Folgenden noch genauer erklärt. Um unsere Herangehensweise nochmals zu verdeutlichen, kann die Draft 2010 als Beispiel angeführt werden. Die oben genannten Seiten hatten die Draftees zuletzt folgendermaßen angeordnet: #1 Wall, #2 Turner, #3 Favors, #4 Johnson, #5 Cousins und damit die Reihenfolge der Draft weitestgehend richtig vorhergesagt. Wir hingegen hätten mit unserem Ranking aufzeigen wollen, dass es falsch ist, Turner vor beispielsweise Cousins oder Favors zu ziehen. Unsere Einteilung hätte folgendermaßen ausgesehen: Wall (Superstar), Cousins (Allstar), Favors, Johnson, Turner (Starter). Ihr größeres Talent und damit höher einzuschätzendes Leistungsniveau in der Zukunft hätten also in unserem Ranking sowohl Cousins als auch Favors vor Turner platziert.

„Lose more for Okafor“ – zu Beginn des Jahres war dies der Slogan eines jeden Teams, das sich wenig Chancen auf die Playoffs ausrechnete. Der Blue Devils-Center spielte ab seinem ersten Auftritt für Duke wie ein #1 Pick und erarbeitete sich so schnell einen großen Vorsprung vor dem Verfolgerfeld. Echte Konkurrenz war zunächst nicht in Sicht. Die eher weniger gehypte 2015er-Prospectklasse sah deswegen sehr lange nach einer schwächeren Ein-Spieler-Draft mit wenig Toptalent aus. Doch im Laufe des Jahres sollte sich dies ändern. Karl Anthony Towns und D’Angelo Russell brauchten zwar aus den unterschiedlichsten Gründen ein paar Wochen, erwärmten aber schließlich auch als potentielle Allstar-Prospects die Herzen der Scouts.

Auch wenn wieder keiner dieser Spieler als potentieller Superstar den Sprung in unsere höchste Kategorie schaffte, kann die ’15er-Draft mit genauso vielen vermeintlichen All Star-Anwärtern wie die letztjährige Klasse nicht als so viel schlechter als der letzte Jahrgang gelten. In einer Kombination der Top-Tiers der beiden Jahre hätte die ’14er-Draft mit Joel Embiid den aussichtsreichsten Spieler gestellt. Allerdings wären von uns wohl auch alle Allstar-Kandidaten dieses Jahres über Jabari Parker eingeordnet. Insgesamt ist also das Toplevel-Talent-Level der beiden Spielerpools durchaus vergleichbar.

Aber auch dahinter kann sich der kommende Rookie-Jahrgang durchaus sehen lassen. Sechs potentielle Starter und acht durch uns identifizierte, gute Rollenspieler versprechen Tiefe bis weit nach den Lotteryplätzen. Franchises, die auf der Suche nach Flügelspielern oder variablen Bigmen sind, werden in dieser Draft fündig werden. Einzig die Spielertypen „verlässlicher Ringbeschützer“ und „facettenreicher Playmaker“ scheinen in diesem Jahr eher rar gesät zu sein.

Der Spieler ist über mehrere Jahre hinweg immer in der Diskussion zum Allstar oder wird dies auch. Nicht in diese Kategorie fallen jedoch Spieler, die nur aufgrund einer sehr guten Saison kurz vor der Allstarnominierung standen oder einmalig Allstar wurden. Diese spielten demzufolge nie konstant auf Allstar-Niveau. Üblicherweise ist dies eine zweite Option eines Teams.

draft powerranking2014

#1Karl-Anthony Towns, Big
College: University of Kentucky | Alter: 19 Jahre
Stats: 10,3 PpG, 6,7 RpG, 2,3 BpG
#2Jahlil Okafor, Big
College: Duke University | Alter: 19 Jahre
College-Stats: 17,3 PpG, 8,5 RpG, 66 FG%
#3D’Angelo Russell, Playmaker/Wing
College: Ohio State University | Alter: 19 Jahre
Stats: 19,3 PpG, 5,0 ApG, 41,1 3P%

Starter sind Spieler, die 30+ Minuten für ihr Team absolvieren und dabei eine signifikante Rolle für die Mannschaft übernehmen. Genauer wäre der Begriff “Starterminuten”, denn die besten Sixth Men der Liga sind ebenfalls als Starter im Sinne der Kategorisierung zu klassifizieren. Im Grunde sind dies also Spieler, die die dritte Option oder der Defensivanker eines Teams sein können.

#4Justise Winslow, Wing
College: Duke University | Alter: 19 Jahre
College-Stats: 12,6 PpG, 6,5 RpG, 41,8 3P%
#5Mario Hezonja, Wing
Team: FC Barcelona | Alter: 20 Jahre
Stats: 5,8 PpG, 38,4 3P%, 76,7 FT%
#6Kelly Oubre, Wing
College: University of Kansas | Alter: 19 Jahre
College-Stats: 9,3 PpG, 5,0 RpG, 1,1 SpG
#7Stanley Johnson, Wing
College: University of Arizona | Alter: 19 Jahre
Stats: 13,8 PpG, 6,5 RpG, 1,5 SpG
#8Willie Cauley-Stein, Big
College: University of Kentucky | Alter: 21 Jahre
College-Stats: 8,9 PpG, 6,4 RpG, 1,7 BpG
#9Emmanuel Mudiay, Playmaker
Team: Guandong Southern Tigers | Alter: 19 Jahre
Stats: 18,0 PPG, 6,2 RpG, 5,9 ApG

gtgdraftrollenspieler

Rollenspieler sind Spieler, die klare und kleine Rollen im Team innehaben. Dies können auch nominelle Starter sein, die nur werfen oder verteidigen sollen.

#10Kevon Looney, Wing/Big
College: University of California, LA | Alter: 19 Jahre
College-Stats: 11,6 PPG, 9,2 RpG, 41,5 3P%
#11Devin Booker, Wing
College: University of Kentucky | Alter: 18 Jahre
Stats: 10,0 PPG, 1,5 3PM, 41,1 3P%
#12Bobby Portis, Big
College: University of Arkansas | Alter: 20 Jahre
College-Stats: 17,5 PPG, 8,9 RPG, 46,7 3P%
#13Kristaps Porzingis, Big
Team: Cajasol Sevilla | Alter: 19 Jahre
Stats: 11,0 PPG, 1,0 BPG, 49,6 FG%
#14Trey Lyles, Big
College: University of Kentucky | Alter: 19 Jahre
College-Stats: 8,7 PPG, 5,2 RPG, 48,8 FG%
#15Myles Turner, Big
College: University of Texas | Alter: 19 Jahre
College-Stats: 10,1 PPG, 6,5 RPG, 2,6 BPG
#16Frank Kaminsky, Big
College: University of Wisconsin | Alter: 22 Jahre
College-Stats: 18,8 PPG, 8,2 RPG, 1,5 BPG
#17Rondae Hollis-Jefferson, Wing
College: University of Arizona | Alter: 20 Jahre
College-Stats: 11,2 PPG, 6,8 RPG, 50,2 FG%

 

Fragen?

Für genauere Informationen zu den Spielern ist deren Profil per Klick auf den Namen zu erreichen. Fragen zu speziellen Spielern oder Nachfragen zum Powerranking können natürlich direkt in unserem Forum oder unter diesem Artikel gestellt werden.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Schreibe einen Kommentar