Liebe Leser,
Go-to-Guys präsentiert euch hiermit das GTG Draft Powerranking, mit welchem wir euch einen Überblick über die Draftclass 2011 geben wollen. Allerdings haben wir uns entschieden, einen anderen Ansatz als die gängigen Seiten zur NBA Draft, wie Draftexpress oder aber NBADraft.net, zu verwenden. Diese versuchen mit ihren Mockdrafts möglichst genau vorherzusagen, welcher Spieler, wann, von welchem Team gezogen werden wird und orientieren sich mit ihren Anordnungen der Talente besonders an Teamneeds und anderen Einflüssen, die relevant für die Draftentscheidung der Teams sind.
Wir wollen uns mit unserem Ranking von diesem Gedankengang lösen und mit unserer Spielerauflistung/-einordnung einen Schritt weitergehen. Uns geht es nicht darum, vorherzusehen, wie die Draft 2011 verlaufen wird. Wir wollen zum einen einen groben Überblick über die allgemeine Stärke der Draftclass zu geben und zum anderen abbilden, wie die Teams sich am 23. Juni, orientiert am Spielermaterial, entscheiden sollten. Hierfür haben wir die zukünftigen Rookies in vier verschiedene Kategorien eingeteilt, die deren Werdegang und individuellen Impact für die Zukunft prognostizieren sollen. Diese einzelnen Sektionen werden im Folgenden noch genauer erklärt.
Um unsere Herangehensweise nochmals zu verdeutlichen, kann die letztjährige Draft als Beispiel angeführt werden. Die oben genannten Seiten hatten die Draftees zuletzt folgendermaßen angeordnet: #1 Wall, #2 Turner, #3 Favors, #4 Johnson, #5 Cousins und damit die Reihenfolge der Draft weitestgehend richtig vorhergesagt. Wir hingegen hätten mit unserem Ranking aufzeigen wollen, dass es falsch ist, Turner vor beispielsweise Cousins oder Favors zu ziehen. Unsere Einteilung hätte folgendermaßen ausgesehen: Wall (Superstar), Cousins (Allstar), Favors, Johnson, Turner (Starter). Ihr größeres Talent und damit höher einzuschätzendes Leistungsniveau in der Zukunft hätten also in unserem Ranking sowohl Cousins als auch Favors vor Turner platziert. Außerdem hätte diese Auflistung gezeigt, dass die letzjährige Draftclass stärker war als die diesjährige Klasse von 2011. Mit Wall gab es einen potentiellen Superstar und mit Cousins ein klares Allstartalent und damit Spieler, die eine Franchise komplett verändern können. In diesem Jahr gibt es keinen Athleten, der es in die Superstarkategorie schafft und somit keine vergleichbaren Talente zu den beiden Ex-Wildcats.
Nachfolgend also das Draft Powerranking, präsentiert von Go-to-Guys.de:
Der Spieler hat das Potential, mal eine Mannschaft anzuführen, die um die Playoffs kämpft bzw. diese erreicht. Hierunter fallen im Prinzip die 20-30 besten Spieler der NBA. Wenn diese je auf eine Franchise verteilt würden, hätte man demzufolge 30 Franchise Player. Die Draft-Projekte, die unter diese Kategorie fallen, können das Gesicht einer Franchise werden und auch Erfolge als wichtigster Spieler des Teams feiern.
Kein Spieler der Draftclass hat das Potential, ein Superstar in der NBA zu werden.
Der Spieler ist über mehrere Jahre hinweg immer in der Diskussion zum Allstar oder wird dies auch. Nicht in diese Kategorie fallen jedoch Spieler, die nur aufgrund einer sehr guten Saison kurz vor der Allstarnominierung standen oder einmalig Allstar wurden. Diese spielten demzufolge nie konstant auf Allstar-Niveau. Üblicherweise ist dies eine zweite Option eines Teams.
#1 | Kyrie Irving, Point Guard College: University of Duke | Alter: 19 Jahre College-Stats: 17,5 PPG, 4,3 APG, 46,2 3P% |
#2 | Derrick Williams, Small Forward/Power Forward College: University of Arizona | Alter: 19 Jahre College-Stats: 19,5 PPG, 8,3 RPG, 59,5 FG% |
Starter sind Spieler, die 30+ Minuten für ihr Team absolvieren und dabei eine signifikante Rolle für die Mannschaft übernehmen. Genauer wäre der Begriff “Starterminuten”, denn die besten Sixth Men der Liga sind ebenfalls als Starter im Sinne der Kategorisierung zu klassifizieren. Im Grunde sind dies also Spieler, die die dritte Option oder der Defensivanker eines Teams sein können.
#3 | Enes Kanter, Power Forward/Center College: University of Kentucky| Alter: 18 Jahre College-Stats: keine NCAA-Eligibility |
#4 | Jonas Valanciunas, Center Letzter Verein: Lietuvos Rytas | Alter: 19 Jahre Euro-League-Stats: 7,6 PPG, 5,4 RPG, 70,0 FG% |
#5 | Brandon Knight, Point Guard College: University of Kentucky| Alter: 18 Jahre College-Stats: 17,3PPG, 4,2 APG, 37,7 3P% |
#6 | Kemba Walker, Point Guard College: University of Connecticut | Alter: 21 Jahre College-Stats: 23,5 PPG, 5,4 APG, 4,5 RPG |
#7 | Tristan Thompson, Power Forward College: University of Texas| Alter: 20 Jahre College-Stats: 13,1 PPG, 7,8 RPG, 54,6 FG% |
#8 | Jan Vesely, Small Forward/Power Forward Letzter Verein: Partizan Belgrad | Alter: 21 Jahre Euro-League-Stats: 9,2 PPG, 3,4 RPG, 51,1 FG% |
#9 | Donatas Motiejunas, Power Forward Letzter Verein: Bennetton Treviso | Alter: 20 Jahre Eurocup-Stats: 10,9 PPG, 5,6 RPG, 44,1 FG% |
#10 | Bismack Biyombo, Power Forward/Center Letzter Verein: CB Fuenlabrada | Alter: 18 Jahre ACB-Stats: 6,4 PPG, 5,1 RPG, 1,3 BPG |
#11 | Tobias Harris, Small Forward/Power Forward College: University of Tennessee| Alter: 18 Jahre College-Stats: 15,3 PPG, 7,3 RPG, 46,0 FG% |
Rollenspieler sind Spieler, die klare und kleine Rollen im Team innehaben. Dies können auch nominelle Starter sein, die nur werfen oder verteidigen sollen.
#12 | Jordan Hamilton, Shooting Guard/Small Forward College: University of Texas | Alter: 20 Jahre College-Stats: 18,6 PPG, 7,6 RPG, 44,0 FG% |
#13 | Kenneth Faried, Power Forward College: University of Morehead State| Alter: 21 Jahre College-Stats: 17,3PPG, 14,5 RPG, 62,3 FG% |
#14 | Kawhi Leonard, Small Forward College: University of San Diego State | Alter: 19 Jahre College-Stats: 15,5 PPG, 10,6 RPG, 4,5 RPG |
#15 | Tyler Honeycutt, Shooting Guard/Small Forward College: UCLA| Alter: 20 Jahre College-Stats: 12,8 PPG, 7,2 RPG, 2,1 BPG |
#16 | Josh Selby, Point Guard/Shooting Guard College: Kansas University | Alter: 20 Jahre College-Stats: 7,9 PPG, 2,2 APG, 2,2 RPG |
#17 | Alec Burks, Shooting Guard College: University of Colorado | Alter: 20 Jahre Eurocup-Stats: 20,5 PPG, 6,5 RPG, 46,9 FG% |
#18 | Marcus Morris, Power Forward Letzter Verein: Kansas University | Alter: 21 Jahre College-Stats: 17,2 PPG, 7,6 RPG, 57,0 FG% |
#19 | Markieff Morris, Power Forward College: Kansas University| Alter: 21 Jahre College-Stats: 13,6 PPG, 8,3 RPG, 58,3 FG% |
#20 | Chris Singleton, Small Forward College: University of Florida State| Alter: 21 Jahre College-Stats: 13,1 PPG, 6,8 RPG, 36,8 3P% |
#21 | Jimmer Fredette, Point Guard College: Brigham Young University | Alter: 21 Jahre College-Stats: 28,9 PPG, 4,3 APG, 39,6 3P% |
#22 | Nolan Smith, Point Guard/Shooting Guard College: University of Duke | Alter: 22 Jahre College-Stats: 20,6 PPG, 5,1 APG, 4,5 RPG |
#23 | JaJuan Johnson, Power Forward College: Purdue University | Alter: 22 Jahre College-Stats: 20,5 PPG, 8,6 RPG, 2,3 BPG |
#24 | Kyle Singler, Small Forward College: University of Duke | Alter: 23 Jahre College-Stats: 16,9 PPG, 6,8 RPG, 32,1 3P% |
#25 | Marshon Brooks, Shooting Guard College: Providence College| Alter: 22 Jahre College-Stats: 24,6 PPG, 7,0 RPG, 48,3 FG% |
Fragen?
Für genauere Informationen zu den Spielern ist deren Profil per Klick auf den Namen zu erreichen. Gibt es Fragen zu speziellen Spielern, können diese direkt unter dem Profil angemerkt werden. Nachfragen zum Powerranking können natürlich direkt hier unter dem Artikel gestellt werden.
6 comments