Ratiopharm Ulm
Datenblatt
Name: Killian Hayes
Geburtsdatum: 27.07.2001
Größe: 6’4”
Gewicht: 190 lbs.
Spannweite: 6’7”
Position: Playmaker
Team: Ratiopharm Ulm
Überblick
Stärken/Schwächen | Scouting-Logbuch | Spielervergleich | Videos | Wichtige Spiele | Artikelempfehlungen | Statssektion | Trivia | Twitter
Stärken | Schwächen |
+ Passing, Vision, IQ + PnR-Playmaking + Positional Size + Help-Defense | – Explosivität – Wurf
|
GTG SHORT
ATHLETIK / INTANGIBLES:
+ Bringt für einen Playmaker eine hervorragende Länge mit. Beim Adidas Eurocamp 2017 wurden gute 6‘4.75‘‘ Körpergröße und solide 6‘7‘‘ Wingspan gemessen.
+ Er bewegt sich sehr geschmeidig und wirkt auf dem Feld ungemein wendig.
+ Besitzt wie bspw. ein James Harden eine gute Stopping-Ability: Er kann seine Drives sehr schnell abbrechen, ohne die Balance zu verlieren und zu Wurf- oder Passbewegungen übergehen.
* Seine Core-Strength wirkt schon unterbewertet gut. Kann im Post seinen Mann stehen und offensiv für seinen eher schmalen Körperbau verhältnismäßig viel Kontakt wegstecken.
* Kommt aus einem multinationalen Basketballer-Haushalt. Sowohl sein Vater als auch seine Mutter haben auf höherem Niveau gespielt. Wurde in Florida geboren, wuchs aber in Frankreich auf.
* Absolvierte bereits zwei Profi-Saisons für Cholet. 2017/18 lief er noch vornehmlich in Jugendmannschaft auf. 2018/19 war er mit 20 MpG über 34 Spiele ein fester Bestandteil des ProA-Teams.
* Verfügt über einige internationale Erfahrung. Spielte in diversen Allstar-Spielen und lief für französische Jugendnationalmannschaften auf. Die U16 führte er 2017 als MVP des Turniers zum Europameister-Titel. Mit der U18 gewann er im vergangenen Sommer als All Tournament-Spieler WM-Silber.
* Wurde Ende Juli 18 Jahre alt und ist damit auch im Vergleich mit den amerikanischen Freshman einer der jüngeren Spieler in der kommenden Draft-Klasse.
– Kann noch Muskelmasse zulegen bzw. seinen Körper etwas mehr ausdefinieren. Seine durchschnittlich breiten Schultern sollten noch etwas mehr Massezuwachs erlauben.
– Muss an seinem Top-Speed und seiner Explosivität arbeiten. Er schlägt Gegner eher über Timing als über seinen schnellen ersten Schritt. Ist nur in wenigen Situationen ein Above-the-Rim-Slasher.
OFFENSE:
+ Agierte sowohl in der Nationalmannschaft als auch für Cholet am liebsten als geduldiger PnR-Dirigent. Ordnet sein Team gern und bestimmt mit seinen Entscheidungen die Offense seines Teams.
+ Verfügt über eine unglaublich gute Vision und ein tolles Passtalent. Er sieht den vor ihm liegenden Court sehr gut, versteht sich entwickelnde Plays und/oder Defensivreaktionen und kann entsprechend handeln. Findet nicht nur freie Teamkollegen, sondern kann Mitspieler auch offenpassen.
+ Verfügt in der Midrange über viele Finishing-Möglichkeiten. Hook-Shots, Floater und Teardrops können alle durch seine Stopping-Ability vorbereitet werden.
* Behält als ballführender Spieler stets den Kopf oben. Hat gute, smoothe Dribblemoves und ist besonders in Bezug auf Geschwindigkeitsänderungen mittels Hesitations schon sehr weit.
* Hayes kann am Korb solide finishen, kommt aber nicht oft genug bis dorthin. Sollte in der Hinsicht an seiner Aggressivität arbeiten, um auch öfter an die Linie zu kommen. Er besitzt die Craftiness dafür. Sein Spiel braucht diese Effizienz-Komponente. Zusätzlich würde der erhöhte Druck auf die Defense auch seine Passstärke potenzieren.
* Im WM-Finale gegen die USA konnte er als Ballhandler enorm unter Druck gesetzt und zu Ballverlusten gezwungen werden. Auch für seinen Club ging er nicht immer gut mit dem Ball um, auch wenn er sich schon stark verbessert hat (17/18: 24 TOV% | 18/19: 19 TOV%). Er trifft aber überwiegend gute Entscheidungen mit dem Ball.
– Kommt durch fehlende Explosivität nicht immer zu jeder Zeit an seine gewünschten Spots. Es fehlte in Late-Shotclock-Situationen teilweise an einem schnellen Schritt, um für genug Separation zu sorgen.
– Ist in seinen Aktionen, egal ob Dribbling, Driving oder Finishing, als Lefty noch sehr linkslastig und sollte langfristig seine Variabilität steigern.
– Sein Wurf ist bisher alles andere als sicher, obwohl die Bewegung annehmbar aussieht. Für Cholet netzte er vergangene Saison 17-77 3P (18,2%) in 34 Spielen. Bei den letzten U-Turnieren waren es 14-55 3P (25,5%) in 14 Partien. Er ist sowohl aus dem Pull-Up als auch aus dem Spot-Up sehr inkonstant und verweigert teilweise offene Würfe. Aber es ist etwas Wurftalent da, welches mit besseren Shot-Situationen und etwas mehr Selbstvertrauen zu Verbesserungen führen könnte. Schließlich ist Hayes über die Karriere ein 80+% Freiwurfschütze.
DEFENSE:
+ Für die Jugendnationalmannschaft agierte Hayes viel als in Korbnähe platzierter Roamer abseits des Balles und bügelte mit guten Rotationen viele Fehler der Perimeter-Defense aus.
+ Sein toller offensiver IQ, gepaart mit der guten Vision, scheint sich an dieser Stelle auch auf seine Verteidigungsarbeit zu übertragen. Hat so das Potential zu einem wertvollen Offball-/Team-Verteidiger.
+ Zeigte bei der U18-WM viele Helpside-Blocks und vor allem auch Chasedown-Rejections. Er beweist in diesen Situationen gutes Spielgefühl und Timing.
* Für Cholet musste er öfter als ehrlicherer Onball-Defender agieren und meisterte auch diese Aufgaben solide. Besitzt durch seine Länge Potential, als recht vielseitiger Perimeterspieler eingesetzt werden zu können, der auch mehrere Matchups switchen kann.
– Begeht aber noch Rookie-Fehler wie unnötige Reach-Ins oder zu weicher defensiver Stance.
– Schien in der Nationalmannschaft die schlechte Angewohnheit zu haben, zu sehr auf die eigene Recovery-Fähigkeit zu vertrauen und Gegenspieler deswegen zu wenig am Vorbeiziehen zu hindern.
Overall
Killian Hayes ist für mich aktuell der spannendste International in der kommenden Draftklasse. Dies liegt zum einen natürlich an der geografischen Nähe. Der Franzose überraschte mit einem Wechsel nach Deutschland und unterschrieb einen Drei-Jahres-Vertrag in Ulm. BBL-Fans können sich also darauf freuen, ihm bei seiner Entwicklung zuzusehen. Zum anderen ist Hayes nach meinem ersten Überblick über den Jahrgang als stärkster Spieler abseits der aktuellen, amerikanischen Highschooler zu sehen. Theo Maledon und Deni Avdija erhalten aktuell zwar mehr Hype, aber rein vom basketballerischen Talent und daraus zu prognostizierenden NBA-Spielertypen empfinde ich Hayes aktuell als vielversprechendstes Prospect dieses Trios. Je nach Entwicklung könnte er auch in der NBA später einmal Ballhandling- und Playmakingaufgaben übernehmen und bietet sich deshalb aktuell auch als potentieller Lottery-Pick an.
Video