Alabama Crimson Tide
Datenblatt
Name: Kira Lewis Jr.
Geburtsdatum: 06.05.2001
Größe: 6´3
Gewicht: 165lbs
Spannweite: 6´5.5 (Nike Elite 2017)
Position: Ballhandler
Team: Alabama Crimson Tide
Stärken | Schwächen |
+ Shooting Upside + Speed + Pick and Roll Offense |
– Körperkraft – Kein herausragender Playmaker – Vertikale Athletik – Fehlende defensive Flexibilität
|
GTG SHORT
ATHLETIK / INTANGIBLES:
+ Sein Status als Sophomore täuscht darüber hinweg, dass er wirklich noch sehr jung ist. Er ist fast 1 Jahr jünger als UNC Freshman Cole Anthony und nur 3 Monate älter, als Anthony Edwards.
+ Wirklich schneller erster Schritt und eine gute Top-End Geschwindigkeit.
+ Auffällig flexible Knöchel. Er kann dadurch sehr interessante Winkel nutzen und sein Antritts und Stopp-Potenzial nahezu optimal nutzen.
+ Toller Motor Defensiv wie Offensiv. Nimmt sich selten für Plays raus, trotz der hohen Geschwindigkeit, die Alabama diese Saison gespielt hat. Um seine Kondition scheint es ebenso gut bestellt zu sein.
– Ein Leichtgewicht mit lediglich 165lbs Körpergewicht. Viele Aspekte seines Spiels könnten davon profitieren, dass er noch einige Pfund Körpergewicht draufpackt. Grade bei seinen Abschlüssen am Ring könnte er davon profitieren.
–Des weiteren fehlt es ihm ganz klar an vertikaler Athletik. Seine Abschlüsse am Ring erfolgen meist als Scoop-Layup auf Schulterhöhe.
* Gewann mit dem Team USA 2019 die U19 WM.
* War in der Saison 2018/2019 der jüngste Division I Spieler, der auch auf dem Feld Stand.
* Das Recruting-Portal 247Sports listete ihn als Vier-Sterne-Rekrut an Position 39 seines Jahrgangs. Unter den Aufbauspielern rangierte er auf Platz 9.
OFFENSE:
+ Der Alabama Guard ist im Open Court von der Defense kaum zu halten und kann nach belieben die Defense mit seinem Drive unter Druck setzen und dies zu seinem Vorteil nutzen, was Live-Dribble Pässe angeht. Alleine sein starker Drive öffnet ihm viele Passwege.
+ Auch aus Pick and Roll Situationen zeigt sich Lewis als fähiger Passer aus Dribbling-Situationen. Seine Reads sind zwar nicht elitär, aber er findet zuverlässig seine offenen Mitspieler. Ich glaube, das NBA Setting wird ihm sehr entgegenkommen und es werden sich für ihn allgemein einfachere Pässe ergeben, als am College. Kira setzt die Defense durch seine Fähigkeit als Three-Level Scorer mit starkem Antritt einfach sehr unter Druck und hat dadurch einfachere Gelegenheiten für seine Zuspiele.
+ Seine Fähigkeit Lücken in der Defense zu finden um seinen starken Drive anzubringen ist hervorragend. Er liest früh die erste und zweite Linie der Defense und attackiert schnell und entschlossen offene Räume. Benötigt im Bereich Geschwindigkeitswechsel noch etwas mehr Feingefühl. Dazu gleich mehr.
+ Sein Shooting zeigt sich sehr variabel, er kann bereits jetzt recht verlässlich am und abseits des Balles diese Fähigkeit nutzen. Abseits des Balles sind es deutlich mehr stationäre Abschlusse als aus der Bewegung (95 POS zu 13 POS). Aufgrund seines Pullup Shootings bin ich aber recht zuversichtlich, dass Lewis zumindest mittelfrstig sogar ein brauchbarer Movement-Shooter sein kann. Mechanisch steht dieser Vermutung nichts im Wege.
~ Sein Touch ist auf einem guten Level, er zeigt aber am Ring, dass er bei zu hoher Geschwindigkeit nicht mehr wirklich kontrolliert abschließen kann. Benötigt in diesem Bereich noch etwas Arbeit.
– Muss an seiner Fähigkeit Kontakt weg zustecken und am Ring abzuschließen arbeiten. Gefällt mir deutlich besser, wenn er etwas langsamer und kontrollierter auf den letzten Schritten ist. Vertikal leider kein Faktor am Ring und muss sich auf schwierige Layups verlassen.
– Seine Drives sind teilweise etwas unkontrolliert und er muss seine eigene Geschwindigkeit etwas selektiver anpassen. Kann oftmals nicht früh genug stoppen oder die Richtung wechseln und bekommt einige Offensivfouls gegen sich gepfiffen. Darüber hinaus ist er zu oft etwas zu “unkontrolliert” am Ring.
DEFENSE:
+ Lewis ist durch seine Agilität und Schnelligkeit ein guter Point of Attack Defender. Gelegentlich wirkt seine Fußarbeit noch etwas unsauber und lässt ihn in Screens hängen bleiben. Was in diesen Situationen allerdings wirklich zum Vorschein kommt, ist seine Fähigkeit wieder ins Play zurück zu finden. Es gab einige Situationen, in denen Lewis anschließend noch Rear-View Blocks anbringen konnte oder zumindest den Wurf erschweren konnte.
+ Lewis zeigt sich in Offball Situationen wirklich stark und verhindert regelmäßig Drives, schließt Passwege mit seinen aktiven Händen, stielt den Ball von nichtsahnenden Post-Spielern oder Spielern mit “loose-handles” und hilft, wenn es sein muss, vom direkten Gegenspieler weg um ein Defensives-Play zu machen. Diese Situationen wählt er grundsätzlich mit Bedacht und hilft selten zu viel aus. Eine STL% von 2.5% unterstreicht diese Fähigkeit.
+ Ist in der Lage lange Wege zu gehen und kann in fast allen Scramble oder Closeout Situationen noch rechtzeitig rotieren oder Würfe erschweren. Seine Geschwindigkeit und Agilität sind hier enorm von Vorteil.
~ Wird wahrscheinlich nur eine Position verteidigen können auf dem nächsten Level. Kleinere Off-Guards sollten aber auch kein großes Problem für ihn darstellen.
~ Gelegentlich wird er etwas unaufmerksam und neigt zum ballwatchen, aber keineswegs in einem bedenklichem Volumen.
– Durch seine körperlichen Defizite wird er Zeit seiner Karriere eher nicht switchable sein.
– Wie oben erwähnt, hindert ihn seine Fußarbeit daran noch besser in Pick´n´Roll Situationen zu verteidigen. Er lässt sich zu leicht screenen und kann sich aufgrund seiner fehlenden Kraft auch nicht durch Screens kämpfen – daher muss er lernen, diese Situationen von vorn herein besser zu navigieren und damit zu vermeiden. Wie viel “Schuld” die Bigs und deren Kommunikation an diesem Umstand sind, mag ich nicht beurteilen. Lewis kann hier Defensiv mit dem richtigen Coaching aber definitiv noch am meisten ausbauen. Das ist besonders wichtig, weil Lewis Defensiv positionell beschränkt ist.
– Bietet als Off-Ball Defender wenig Ringschutz aufgrund seiner fehlenden vertikalen explosivität und seinem leichten Körperbau.
Overall
Kira Lewis ist ein wenig das Darkhorse unter den Ballhandlern dieses Jahrgangs. Zum Jahresbeginn selten überhaupt als potenzieller Erstrunden Pick in Erwägung gezogen, hat er sich mit einer überzeugenden Saison bis in die Lottery auf den meisten Boards gespielt. Es ist leicht zu erkennen wieso, wenn man Kira spielen sieht. Er ist wahrscheinlich der beste Slasher unter den Ballhandlern in der Lottery, verfügt über einen variablen Wurf und gutes aber nicht überragendes Playmaking für andere. Seine Fähigkeit On sowie Off-Ball zu agieren machen ihn für nahezu jedes Team irgendwie interessant. Dass er darüber hinaus, abseits von seinen körperlichen Limitationen, auch ein fähiger Verteidiger ist, ist so etwas wie die Kirsche auf der Torte. Ich musste bei Kira Lewis immer etwas an Dennis Schröder denken. Allerdings kann der Alabama Sophomore meiner Meinung nach bereits jetzt mit besserem Shooting und etwas mehr Playmaking aufwarten als der Braunschweiger zum Draftzeitpunkt. DeAaron Fox wäre ein weiterer Vergleich, der sich physisch wie auch vom Skill-Profil her eignen würde.
Sollte Kira sich physisch nicht wirklich weiterentwicklen und der Wurf nicht voll übertragbar sein, ist er immer noch ein Rotations-Ballhandler mit soliden Defensiven Instinken und einem starken Driving-Game. Im Besten Fall sprechen wir hier von einem Primären-Ballhandler mit Three-Level Scoring Fähigkeiten, der auch Abseits des Balles agieren kann und damit extrem flexibel einsetzbar ist. Seine Fähigkeit am Ring hochprozentig abzuschließen, seine Kraft und sein Pullup Shooting wären die Bereiche, in denen er dafür noch arbeiten müsste.