Der Combo Guard der U18-Nationalmannschaft im Interview
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 37:02 — 84.8MB) | Embed
Abonniere GtG Wired: Apple Podcasts | Android | Spotify | RSS
Die FIBA U18-Europameisterschaft findet am 16. Dezember mitten in der Saison statt, nachdem der fehlgeschlagene Militärputsch in der Türkei eine Austragung des Turniers in Samsun unmöglich machte.
Nach einer enttäuschenden Leistung bei der letztjährigen Ausgabe wird die deutsche Mannschaft versuchen, das Momentum und Selbstbewusstsein aus dem siegreichen Albert-Schweizer-Turnier zu nutzen, um auch gegen ein deutlich kompetenteres Feld zu bestehen. Von den Leistungsträgern aus dem AST fehlt lediglich Richard Freudenberg, der aufgrund seiner Verpflichtung an der St. John’s University für das Turnier mitten in der Saison abgestellt werden kann. Das Team, welches laut einiger Medienstimmen um den Turniersieg mitspielt, besteht aus folgenden Spielern:
Ferdinand Zylka | Go-to-Guys.de Videoprofil |
Isaiah Hartenstein | Go-to-Guys.de Videoprofil |
Isaac Bonga – fällt verletzt aus | Go-to-Guys.de Videoprofil |
Leon Oscar Da Silva | – |
Kostja Mushidi | Go-to-Guys.de Videoprofil |
Philipp Herkenhoff | Go-to-Guys.de Videoprofil |
Bennet Hundt | – |
Lars Lagerpusch | Go-to-Guys.de Videoprofil |
Marten Linßen | – |
Philipp Hadenfeldt | – |
Louis Olinde | – |
Moritz Sanders | Go-to-Guys.de Videoprofil |
Nelson Weidemann | Go-to-Guys.de Videoprofil |
Mehr: https://go-to-guys.de/2016/03/24/deutschland-beim-albert-schweitzer-turnier/
Ferdinand Zylka
Die meisten Beobachter werden sich auf Isaiah Hartenstein und Kostja Mushidi fokussieren, die inzwischen auch in den USA von sich Reden machen, sind sie doch bei DraftExpress.com als kommende NBA-Picks gelistet.
Nachdem wir bereits einige Spieler der U-18 Nationalmannschaft im Rahmen des AST vorgestellt haben, möchten wir den Fokus auf einen weiteren Rotationsspieler legen. Ferdinand Zylka hat seinen Wert bereits als startender Off-Guard beim Albert-Schweitzer-Turnier unter Beweis gestellt und sollte als Scharfschütze und erweiterter Spielmacher gerade nach Freudenbergs Absage für die deutschen Aspirationen nicht unerheblich sein.
Wir hatten bereits im Sommer etwa einen Monat vor der geplanten U18-EM ein Interview mit Zylka aufgenommen, dieses jedoch vorerst zurückgehalten, da er neben seinem bisherigen Weg zum Profibasketballer, seinen Erfahrungen beim adidas Next Generation Tournament und Alba Berlin auch Einiges über seine bisherige Zeit mit der Nationalmannschaft und den Nationalmannschaftskollegen berichtet.
Bereits im Zuge des NBBL Top Four stellten wir Zylka und sein außergewöhnliches Scoring in der NBBL Division Nordost kurz vor:
Während der NBBL-Saison nahm Zylka fast sieben Dreier pro Spiel, die er bei hervorragenden 44,7% traf. Kein anderes Team ist so auf den Distanzwurf eines anderen Spielers angewiesen wie die Berliner. Während zum Beispiel “nur” 20% aller Dreierversuche und 23% aller verwandelten Dreier der Breitengüßbacher auf Arnoldas Kulbokas Konto gehen, waren es bei Zylka 25% aller Berliner Dreierversuche und 32% aller eingenetzten Dreier.
Teil 1: Der Weg zum Soon-to-be-Profi und Ferdinand Zylkas als Spielertyp in eigenen Worten
Teil 2: Das NBBL-Finale und die Jugendarbeit bei Alba Berlin
Teil 3: Erfahrungen beim adidas Next Generation Tournament, das AST und die deutsche Nationalmannschaft
Teil 4: Eigene Karriereplanung und Gedanken zu den Wegen, die Hartenstein, Freudenberg und Mushidi eingeschlagen haben
Für die Einblicke möchten wir Ferdinand Zylka danken.