Die Crailsheim Merlins haben es geschafft. Zum ersten mal in der Vereinsgeschichte spielt die Mannschaft um Kapitän Stevie Johnson in der Beko Basketball Bundesliga. Nachdem Aufstieg im Jahre 2009 in die ProA, wurde das Team von den Medien oftmals am Tabellenende gesehen, konnte bereits in der ersten Saison als Aufsteiger überraschen und den sechsten Tabellenplatz sichern. In der vergangenen Saison waren die Vorzeichen ebenfalls nicht sonderlich aussichtsreich, sodass in vielen Prognosen der Klassenerhalt auf der Tagesordnung ganz oben stand. Eine Siegesserie von elf Spielen sorgte dann aber unter anderem für den Einzug in die Playoffs. Siege gegen Gotha und Nürnberg berscherten den Baden-Württembergern dann den Einzug ins Finale der ProA und so gleichzeitig auch den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse. Zwar verlor man im Finale gegen den zweiten Aufsteiger aus Göttingen, der Freude tat dies jedoch keinen Abbruch.
Aus der letzten Saison hielt das Team von Ingo Enskat und Willie Young insgesamt fünf Akteure. Unter anderem Jonathan Moore, ein Stretch Forward, der auch mit einem deutschen Pass an den Start geht, Kapitän Stevie Johnson und Scharfschütze Josten Crow konnten gehalten werden. Unter dem Korb konnte man mit Jannik Freese einen defensivstarken Center-Spieler gewinnen. Aus Frankreich verpflichtete man den athletischen Guard Justin Tubbs und auf der Position des Point Guards Garrett Sim. Im Rahmen des Rhein-Main-Cup sprach Team Kapitän Stevie Johnson mit Jan Sodoge über die neue Saison. Zwar konnte sein Team im Halbfinale den 75:57 Sieg gegen Bundesliga-Absteiger Rasta Vechta einfahren, musste sich aber im Finale den Telekom Baskets Bonn mit 75:85 geschlagen geben. Top-Scorer auf Seiten der Merlins war Justin Tubbs mit 24 Punkten im Finale gegen die Rheinländer.
Ich habe heute euer neues Team zum ersten mal spielen sehen. In der Offensive habt ihr den Ball versucht den Ball oft in den Post zu bringen und dann entweder dort abzuschließen oder den Ball zum freien Mitspieler zu passen. Ist das eure offensiv Taktik für die neue Saison?
Ich denke es kommt auf den Gegner an. Heute haben unsere Gegner(Rasta Vechta) sehr klein gespielt und wir haben unsere Big-Men an den Brettern gesucht. Aber in der Liga sind alle Teams stark unterm Korb aufgestellt. Ich denke, dass wir uns von Spiel zu Spiel anpassen und unseren Vorteil suchen müssen. Außerdem haben wir einige Big-Men wie J.Moore die von außen abschließen können. Dass hilft allen, wir können das Feld breit machen und die Defensive kann sich schwerer auf einzelne Spieler fokussieren.
Sprechen wir über die Verteidigung. Inwiefern ist die Verteidigung besonders als Aufsteiger entscheidend?
Die Verteidigung ist für uns entscheidend. Wir müssen viel mit einander kommunizieren, weil wir nicht eins gegen eins verteidigen können. Wir müssen sprechen und unserem Hintermann vertrauen und wenn wir das haben, können wir eine ziemlich gute Team-Verteidigung spielen.
Was werden in der neuen Saison die größten Unterschiede zur letzten Saison sein?
Es wird eine anstrengde Saison. Alles ist neu für uns. Wir sind das neue Kind im Block, alles ist für dich härter und neu und du musst dir den Respekt erarbeiten. Wir erwarten nicht, dass alles optimal läuft, aber wir müssen als Team zusammenstehen und auch schwere Phasen durchschreiten.
Hast du einen Gegner auf den du dich besonders freust?
Alle. Einfach alle, weil sie alle neu sind. Aber ich achte nicht wirklich darauf, unser Fokus liegt auf unserem Team, dass wir als Team besser werden und konstant spielen.
Ihr legt einen sehr großen Fokus auf diese Kontinuität. Wie versucht ihr das zu trainieren, gibt es spezielle Methoden oder müsst ihr einfach nur spielen, spielen und noch mehr spielen?
Das ist der Schlüssel, du kannst jeden Tag gegeneinander trainieren, aber erst wenn du gegen jemanden gehst, der etwas anders machst als du und du es nicht weißt, dann musst du deinen Instinkt einsetzten anstatt zu denken. Du musst deinen Instinkt benutzten und so besser werden.
Ich habe vor einiger Zeit ein Interview mit einem Psychologen gelesen, der die These vertreten hat, dass Teambuilding Maßnahmen wie Klettern oder Rafting weniger effektiv sind als zusammen im Team zu spielen oder hart zu trainiern, weil dieses Gefühlt dich mehr zusammenschweisst. Siehtst du das ähnlich?
In bestimmten Situationen, ja. Ich denke, es hängt viel von den Charakteren einer Mannschaft ab. Manche Spieler finden sich sehr einfach in ein Teamgefüge ein, andere müssen einfach spielen. Es hängt also stark von deiner Truppe ab, mit der du zusammen spielst.
Zu guter letzt: Wen siehtst du als Anwärter auf die Meisterschaft?
All die Mannschaften aus den letzjährigen Playoffs. Wir kommen kommen komplett neu in diese Liga. Egal wo wir spielen sind wir der Underdog, wir verstehen das, aber wir bekommen auch jedes mal 40 Minuten um uns zu beweisen und das beste rauszuholen. Alle diese Mannschaften sind tolle Teams, die auch international vertreten sind.
Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg in der neuen Saison