NBA, Wired

Was passiert mit LeBron & Kawhi?

Go-to-Guys Wired #274

Go-to-Guys Wired #274

Kurz vor dem Startschuss in die NBA Free Agency 2018 diskutiert Host Jonathan Walker mit LeBron- und Spurs-Experte Nicholas Gorny über die beiden großen Dominosteine, die wahrscheinlich erstmal fallen müssen, bevor sich eine Lawine von Free Agent-Entscheidungen lösen kann: LeBron James und Kawhi Leonard. Ersterer ist seit Freitag offiziell ab 1.7. vertragfrei und kann somit nicht mehr getradet werden. Was bedeutet das für die infrage kommenden Teams? Welche Szenarien gibt es und wie sehen sie aus? Houston, Boston, Cleveland, Philly oder doch LA? Welche Rolle spielt dabei Kawhi Leonard, der weg aus San Antonio und anscheinend auch zu den Lakers möchte? Welche anderen Teams kommen für einen Trade in Frage? Kann dann auch noch Paul George von den Lakers unter Vertrag genommen werden? Am Ende wird noch die seltsame allgemeine Marktsituation beleuchtet, in der Teams und Free Agents agieren werden. All das und mehr erfahrt ihr in einer guten Stunde Pod!

Hinweis: Bei der Begründung, warum James kein S&T (z.B. zu den Rockets oder Celtics) machen kann, hat sich ein Fehler eingeschlichen. James ist ja auch ohne “Designated Veteran” zu sein ein 35%-Max-Spieler, da 10+ Jahre in der NBA. Bei denen greift die von mir zitierte Regel dann wohl nicht. Das einzige Problem wäre dann noch der Apron, der bei einem S&T in Kraft tritt, den die Rockets mit den hohen Salaries für Harden und dann auch CP3 und James aber schlecht/nicht umgehen können (JW).

Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere diesen auf iTunes und lass uns eine Bewertung da. Vielen Dank!
Youtube-Süchtige finden alle Podcasts auch auf unserem Youtube-Channel.

  • 14
  •  
  •  
  •  
  •  

Schreibe einen Kommentar