Draftprofile 2014

Noah Vonleh

Indiana University

Indiana University

Datenblatt

Vonleh_nahName: Noah Vonleh

Position: Big

[xrr rating=2/4]  (Starter)

College: Indiana University

College-Erfahrung: Freshman

Wiggins, Embiid, Parker, Gordon, Ennis und Randle. Die Liste der Super Freshmen, die dieses Jahr den Schritt in die NBA wagen. Alle genannten Spieler waren auch immer wieder im Laufe der Saison im Fokus der Medien. Ein Top Fünf Kandidat fällt dabei jedoch öfter unter den Radar. Dabei handelt es sich um Noah Vonleh, der in Indiana weniger Teamerfolg hatte als alle anderen. Sein Team schaffte es so nicht einmal in Feld der 68 Tournament Teilnehmer. Seine Stats 11,3 PPG 9,0 RPG und 1,4 BPG hauen einen dabei nicht gerade von Hocker. Den „Big Ten Freshman of the Year 2014“ Titel konnte er sich nichtsdestotrotz sichern. Was Macht den jungen Indiana Forward aber zu einem Prospect, dass so weit vorne landen könnte?

Skills & Tools

Noah Vonleh ist mit einem guten NBA Body ausgestattet. Er ist breit gebaut und ist trotz seiner Größe von 6´9“ und 247 lbs verhältnismäßig athletisch. Zudem beeindruckt auch seine Armspannweite von guten 7´4.25“ und seine großen Hände (eine Breite von 9.75in und eine Länge von 11.75in).

Offensiv ist der Freshman dabei noch sehr roh. Vor allem sein Postgame muss noch deutlich verbessert werden, vor allem durch seine schlechte Fußarbeit verliert er hier viele Bälle (nicht zuletzt durch Schrittfehler). Die schwache Fußarbeit ist dabei sicher auch ein ungenutztes Potential. Wenn er sich hier noch weiter verbessert und es schafft einige Postmoves in sein Arsenal aufzunehmen, kann er sich, aufgrund seiner Beidhändigkeit und der Fähigkeit im Lowpost Fouls zu ziehen(7,8 FTA pro 40 min), zu einer echten Gefahr in Korbnähe entwickeln. Aktuell finden nur 59% seiner Würfe in Korbnähe das Ziel, bei anderen Bigmen im Draft ist dieser Wert deutlich höher. Er tut sich also schwer selbst Würfe zu kreieren, dafür kann er aber jetzt schon gut gefüttert werden, so ist er sowohl bei Abrollen aus dem Pick and Roll, als auch durch seinen solides Ziel. Eine echte Scoringoption ist er allerdings noch nicht um dahin zu kommen fehlt es ihm aber an nicht mehr viel. 2-3 Solide Postmoves plus eine verbesserte Fußarbeit könnten ihn bald schon zu einer, wenn auch nicht zur ersten oder zweiten, Option in der NBA machen.

Auch in der Verteidigung ist noch mehr Möglich. Mit seinen langen Armen hat er nämlich sehr viel, ungenutztes Potential. Seine 9´00“ Standig Reach machen es zwar jetzt schon schwer gegen ihn zu scoren, er ist aber noch nicht der Rimprotector der er mit diesen Maßen sein könnte. Dies liegt z.B. auch daran, dass er des öfteren auf Fakes hereinfällt. Und dies ist nicht nur bei Wurf-, sondern auch bei Dribblingfakes der Fall. Er gambelt hier noch zu oft. Offball ist er hier weniger betroffen. Er ist hier sehr bemüht und überzeugt auch mit einigen guten Blocks von der Weakside (hier kommen wieder Ansätze des Rimprotectors zum Vorschein), dennoch hat er gerade bei der Helpside seine Probleme. Er wirkt oft sehr steif und weiß nicht welchen Mann er verteidigen soll. Als Folge dessen klebt er oft an „seinem“ Mann und vernachlässigt die Helpside gänzlich. Die guten körperlichen Anlagen und die damit einhergehenden Potentiale bleiben von daher auch in der Verteidigung teilweise ungenutzt.

Beim Rebounding hingegen schafft er es, seinen Körper gut einzusetzen. 19,4 %TRB 9 RPG bei nur 26 Minuten Spielzeit (beides Topwerte in seiner Big Ten) sprechen hier eine deutliche Sprache. Dabei arbeitet er sowohl am Offensiven wie auch am Defensiven Ende sehr gut im Boxing out.

Ansonsten handelt es sich bei Vonleh, durch seine Fähigkeiten mit beiden Händen zu arbeiten, um einen soliden Ballhandler, der allerdings noch Probleme mit seinem Passing und Desicion Making hat.

Auch ist er ein solider Hustler und wohl sehr gut trainierbar, was heißen soll er nimmt Verbesserungsvorschläge gut an und auch ansonsten nicht gerade als Troublemaker bekannt. Allerdings mangelt es ihm auch noch an Selbstvertrauen.

Statsvergleich innerhalb der Draftclass

Draft 2014_Stats_Bigs

Spielervergleich

Bei einem stark reboundender Big Men, der auch mal einen Dreier Einstreuen kann. Ein sinnvoller Vergleich wäre hier Serge Ibaka, auch wenn dieser eine bessere Athletik mit sich bringt. Auch sind seine Fähigkeiten in der Verteidigung sind, noch, besser. Jedoch weißt Vonleh gute körperliche Fähigkeiten auf, die ihm auf dasselbe Verteidigungslevel zu bringen. Wenn es auch ein best case Szenario ist, könnte sich Vonleh zu einem Light Ibaka entwickeln. Eine andere Entwicklungsmöglichkeit wäre David West. Also ein solider Verteidiger mit langen Armen der aber vor allem durch seine Offensive und durch seine Jumpshoots definiert wird. Auch dieser Fall wäre sicherlich ein Best Case. Realistisch eingeschätzt wird es sich um eine Art JJ Hickson mit Wurf handeln. Also ein Spieler, der vor allem durch sein Rebounding signifikante Minuten sieht und sich mit dieser Stärke in der Liga halten wird. Zudem ist es auch denkbar, das er auch einige Minuten als Center sieht.

Draftaussicht

Hoch talentiert, guter Body und extrem Jung. Dass alles trifft auf Noah Vonleh zu. Sein enormes Entwicklungspotential ist dabei offensichtlich. Doch wenn man nach Skills sucht, die den Power Foward jetzt schon Spielzeit in der NBA verschaffen könnte wird es schwer. So sind sein Körper und das Rebounding die einzigen Punkte, in denen er schon NBA fertig ist. Trotzdem scheint ein Platz in den Top Ten sehr realistisch, allerdings sollte man ihm die Zeit geben seine Skills zu entwickeln. Dennoch könnte er uns in der Zukunft viel Freude machen. Dies ist besonders der Fall, wenn er seine guten Körperlichen Anlagen nutzt um zu einem echten Rimprotector zu werden. Ob es aber auch reicht um eine der ersten Scoringoptionen bei einem Contender zu werden muss sich jedoch in den nächsten Jahren zeigen. Auszuschließen ist dies allerdings, aufgrund seiner Arbeitseinstellung, nicht.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Schreibe einen Kommentar