Draftprofile 2011

Marshon Brooks

Datenblatt

Name: Marshon Brooks

Position: Shooting Guard

[xrr rating=1/4] (Rollenspieler)

College: Providence College

College-Erfahrung: Senior

In seiner Senior Saison entwickelte sich Marshon Brooks völlig überraschend zu einem der besten Scorer des Landes. Gäbe es einen Most Improved Player Award, wäre Brooks wohl hinter Kemba Walker auf Rang 2 gelandet. Da es der Senior dieses Jahr mit seinem Team nicht ins Tournament schaffte, bewegt er sich weitestgehend außerhalb der öffentlichen Aufmerksamkeit.

Skills

Marshon Brooks’ körperliche Attribute sind wie gemacht für die NBA: Seine 6’5” Körpergröße gepaart mit langen Armen und einem schnellen ersten Schritt müssen den Vergleich zu keinem anderen Shooting Guard dieses Draft-Jahrgangs scheuen. Brooks ist ein Scorer, der – wann immer er den Ball in der Hand hält – auch den Abschluss sucht. Obwohl er nicht der explosivste im Abschluss unter dem Korb ist, findet er vielfältig Wege, in Korbnähe zu punkten. Das Besondere in diesem Jahr war, dass der 22-jährige seinen Wurf dermaßen verbessern konnte, dass selbst bei einer hohen Wurfanzahl (6,2 Dreier), die Quote (34% Dreier) nicht ins Bodenlose fiel. Eine Range, die bis zur NBA-Dreierlinie geht, deutete er schon während dieser Saison an, hinzu kommt sein geschmeidiger Zug zum Korb, der ihm 6,9 Freiwürfe pro Spiel garantierte. Das reichte immerhin für 24,6 Punkte in der „Big East“ – Conference, die wohl letztes Jahr die beste des ganzen Landes war.

Doch bisher ist Brooks nur ein Scorer. Er wirft viel, verliert dabei den Ball dementsprechend oft und spielt seine Teamkollegen nicht frei. Um in ein offensives Teamkonzept zu passen, muss er noch dazulernen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Vor allem, da auch seine Wurfauswahl bisher schwach ist. Dazu kommt die Frage, wie gut er verteidigen kann. In der letzten College Saison musste er bei der Zonenverteidigung der Friars hauptsächlich unter dem Korb aushelfen und konnte kaum zeigen, ob er die defensiven Grundlagen beherrscht.

Charakter

Zugegeben, die Friars hatten nicht wirklich Qualität im Kader, dennoch galt Brooks als ballverliebt. Als 22 Jahre alter, ausgebildeter Spieler kann man das nicht mehr nur als unreif bezeichnen. Des Weiteren gilt er als jemand, der große Stücke auf sich hält und auch im Spiel seine Emotionen nicht bei sich behalten kann.

Draftaussicht

Brooks kam dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt in die Diskussion, gedraftet zu werden. Doch seit dem Beginn der Saison verbesserte sich sein Platz in verschiedenen Mockdrafts kontinuierlich. Je nachdem, wie er sich in den Camps gegen seine Konkurrenz schlägt, könnte er von der späten ersten Runde bis zur späten zweiten Runde gedraftet werden. Viele Teams werden jedoch, trotz des Talents davon abgeschreckt sein, einen 22-jährigen und damit „fertigen“ Spieler zu draften, der sich wie ein unreifes Kind benimmt, wobei selbst die Fähigkeiten bei den Grundlagen fraglich sind.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Schreibe einen Kommentar