Draftprofile 2011

Jimmer Fredette

Datenblatt

Name: Jimmer Fredette

Position: Point Guard

[xrr rating=1/4] (Rollenspieler)

College: Brigham Young University

College-Erfahrung: Senior

Es war wohl die Story des Jahres. Obwohl Kemba Walker mehr Erfolge verbuchen konnte, werden sich die meisten Leute schlussendlich doch an Jimmer Fredette erinnern. Wenn man am Morgen nach einem BYU-Spiel mal wieder „Got JIMMERED“ lesen durfte, wusste jeder, was passiert war. Wie so oft trug der 22-Jährige sein Team alleine zum Sieg, verbuchte einen Großteil der Punkte und ließ Dreier aus teilweise neun Metern Entfernung regnen.

Skills

Damit hätten wir auch schon den wichtigsten Aspekt im Spiel des Jimmer Fredette erkannt. Der Combo-Guard beherrscht die Kunst des Sprungwurfs wie kaum ein anderer. Dabei ist es ihm egal, ob er einen Block nutzt, aus dem Dribbling kommt, als Spot-Up Shooter punktet oder off-balance trifft. Auch das Midrange-Game gehört zu seinem Repertoire. Die Trefferquote von 45.2 % zeigt, dass er jedoch kaum schlechte Würfe nimmt und genau weiß, welchen Wurf er wann nehmen kann und muss. Die hervorragenden Dreier- (39.6%) und Freiwurfquoten (89.4%) ergänzen das ausgezeichnete Wurfbild.

In den häufigen Situationen, in denen Fredette gedoppelt wurde, bewies er seine guten Fähigkeiten als Passer. Durch seine Rolle als primärer Scorer der Cougars sollte er sich aber zumeist auf das Scoring (28.9 PPG) beschränken, seine Rolle als Point Guard wurde somit anders interpretiert. 4.3 Assists pro Spiel sind dennoch ein guter Wert, auf den sich aufbauen lässt. Das Ballhandling ist durchaus solide und verhilft ihm in die Zone vorzustoßen oder sich seinen eigenen Wurf zu kreieren, wobei er dies in der NBA noch beweisen muss. Die hohe Turnover-Anzahl (3.5/Spiel) kann auf die Menge an Ballbesitzen zurückgeführt werden, jedoch ist dies trotzdem ein Kritikpunkt, da andere, ähnlich eingespannte Spieler wie zum Beispiel Kemba Walker, vergleichbaren Situationen unterworfen sind.

Von Experten wird immer wieder die schwache Defense als wichtigster negativer Aspekt herangezogen. Seine körperlichen Anlagen sind allgemein schon ein Nachteil, da ihm die Athletik fehlt, um ein überdurchschnittlicher Verteidiger zu sein. Jedoch ist es unwahrscheinlich, dass ihm der Wille fehlt, um Defense zu spielen. Man muss in Betracht ziehen, dass Fredette am College bevorzugt als Leader in der Offense benötigt wurde. Somit nutzte er die Zeit in der Verteidigung teilweise, um sich zu regenerieren. Diesen Zustand wird man in den nächsten Jahren jedoch kaum vorfinden, da seine Spielzeit und die Aufgaben beschränkter ausfallen werden. Dass Fredette kein Lockdown-Verteidiger wird, muss allen klar sein, dennoch sollte er nicht als komplett talentfrei abgestempelt werden.

Charakter

Jimmer Fredette hat den Kampfgeist und nimmt, wenn es nötig ist, auch wichtige Würfe. Trotz des Hypes um seine Person ist er auf dem Boden der Tatsachen geblieben und überzeugt mit einer netten, angenehmen Art, die es den Coaches in der NBA leicht machen wird, mit ihm zu arbeiten.

Draftaussichten

Auch hier gehen die Meinungen auseinander. Kann Fredette ähnlich gut punkten wie in der NCAA? Das dürfte die primäre Frage sein. Die Aussicht auf einen Pick in der Lottery ist wahrscheinlich. Unter den ersten Zehn gepickt zu werden, ist momentan allerdings noch relativ unwahrscheinlich, außer Reichweite ist dieses Ziel aber nicht.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Schreibe einen Kommentar