Datenblatt
Name: Kemba Walker
Position: Point Guard
[xrr rating=2/4] (Starter)
College: University of Connecticut
College-Erfahrung: Junior
Er war der Gewinner der Saison 2010/2011. Kemba Walker und seine Huskies gewannen das Maui Invitational, das Big East Tournament und das NCAA Tournament, verloren somit nicht ein einziges Spiel im Do-or-die Modus! Mit 23.5 Punkten, 4.5 Assists und 5.4 Rebounds im Schnitt gehörte der 20-Jährige auch statistisch gesehen zu der absoluten Elite der Division I. Neben dem „Bob Cousy Award“ gewann er auch die Auszeichnung für den „NCAA Basketball Tournament Most Outstanding Player“.
Skills
Auf den ersten Blick ist der Point Guard mit seinen 1.85 Meter etwas kurz geraten, jedoch schafft er es, diesen Nachteil in einen Vorteil umzuwandeln. Der gebürtige New Yorker wird Derrick Rose, John Wall & Co. Konkurrenz machen, was die Geschwindigkeit anbelangt. Neben eben dieser atemberaubenden Schnelligkeit kombiniert Walker furiose Dribblings mit schnellen Haken und Richtungsänderungen, die es für jeden Verteidiger unmöglich machen, sich vor ihm zu halten. Sein Sprungwurf nahm von der Freshman-Saison bis heute eine enorme Entwicklung und wird auch auf dem nächsten Level eine effektive Waffe sein. Insbesondere seine Fähigkeit, sich freie Würfe zu kreieren, macht es ihm leicht, zu punkten. Auch beim Penetrieren in die Zone ist es sehr schwer, ihn zu stoppen. Wenn er nicht gerade hochprozentig abschließt, kann er per Kick-Out oder Durchstecker seinen Mitspielern zu leichten Korberfolgen verhelfen. Allgemein gehört sein Passspiel zwar nicht zum Besten, allerdings findet er den freien Mann und kann für Teamkameraden Würfe kreieren. In Situationen, in denen sich das Spiel zu sehr auf Walker verlässt, erzwingt er die Aktionen teilweise, nimmt schlechte Würfe. Das wird ein wichtiger Teilaspekt sein, den der Guard unbedingt verbessern muss. Da sich seine Rolle in der NBA allerdings drastisch verändern wird, muss man die Entwicklung erst einmal beobachten.
Defensiv werden Probleme gegen größere Guards auftreten, da diese einfach über ihn hinweg werfen können. Seine Perimeter-Defense ist jedoch überdurchschnittlich und die Athletik verhilft ihm, in der Verteidigung vor dem Mann zu bleiben und diesen konsequent und effektiv vom Korb fernzuhalten. Auch beim Rebound weiß er zu überzeugen, wodurch seinem Spiel nochmal eine wichtige Komponente hinzugefügt wird.
Charakter
Kemba Walker kämpft für sein Team. Das dürfte jedem, der ein Spiel der Huskies gesehen hat, aufgefallen sein. Er ist durch die pure Energie wie geschaffen für eine Rolle als sechster Mann. Abseits des Feldes setzt er sich für seine Kameraden ein und steht zu seiner Mannschaft. Dadurch, dass er Anführer eines College-Teams war und das auch sehr erfolgreich ausgeführt hat, muss man sich keine Sorgen machen, sondern kann sich glücklich schätzen, einen solchen Spieler im Kader zu haben.
Draftaussichten
Die Draftaussicht für Walker ist sehr unsicher. Zwar ist es wahrscheinlich, dass er als Lottery Pick über die Theke gehen wird, ob er aber letztendlich an fünfter oder zehnter Stelle ausgewählt wird, weiß momentan niemand. Abhängig wird es vor allem von den Pre-Draft-Workouts sein, ob sich die anderen Spieler nochmals gut präsentieren können. Walkers Stärken und Schwächen sind bekannt, aber sollten einige Spieler, die bisher nicht die große Aufmekersamkeit erhielten, noch überzeugen, findet sich Walker eher an zehnter Stelle wieder.