Roster
Rotation
Wie immer gilt: Das ist erstmal nur als grober Überblick gedacht.
Draymond Green werden hier zwar formal keine Centerminuten zugewiesen, doch das ist als "Death-Lineup" sicherlich - je nach Matchup - eine Option. 😉
Wichtige Rotationsregeln:
+ Thompson spielt nur auf der PF Position, wenn Gasol Center spielt
Key-Lineups
Crunchtime:
Westbrook/Caldwell-Pope/Ariza/D.Green/Gasol (Starter)
Smallball:
Westbrook/Caldwell-Pope/Ariza/Barnes/Gasol
Death-Lineup
Westbrook/Caldwell-Pope/Ariza/Barnes/D.Green
Update 1.1.
+ Rotation wird angepasst:
+ Harrison Barnes wird als 6th Man von der Bank eingesetzt, vor allem auf der PF-Position
+ Trevor Ariza wird Starter auf der SF-Position
+ die Minuten von Isaiah Thomas werden gesteigert (Westbrook auch auf der 2)
Lakers-Watch Vol. 1
+ Russell Westbrook legt ein Triple-Double im Schnitt auf (ca. 30/11/11)
+ Marc Gasol rockt als MVP der verletzungsgeplagten Grizzlies (20/6/4; 44% von Downtown bei solidem Volumen)
+ Lakers haben alleine mit Westbrook, Gasol, Ariza und Caldwell-Pope 4 (!) Spieler in den Top 22 vom RPM
+ Isaiah Thomas und Senkrechtstarter Harrison Barnes von der Bank
+ generell ist die Bank mit Thomas, Gordon, Roberson, Barnes, Thompson, Pachulia überragend besetzt
+ schlechtester Starter - möchte man einen bestimmten - ist wohl ein LaMarcus Aldridge, was schon zeigt, wie gut die Lakers in die Saison gestartet sind 😉
Update 1.2
+ Mega-Trade mit den Wizards: u.a. Draymond Green und Patrick Beverley sind nun bei den Lakers
+ daher wurde das Roster und Rotation (siehe Beitrag #1) aktualisiert
Alte Rotation für ca. erstes Drittel der Saison:
Westbrook/Isaiah Thomas
Caldwell-Pope/E.Gordon
Ariza/Roberson/JR Smith
LaMarcus Aldridge/H.Barnes
Marc Gasol/T.Thompson/Pachulia
Neue Rotation
Westbrook/Beverley
Caldwell-Pope/E.Gordon
Ariza/Roberson/JR Smith
Draymond Green/H.Barnes
Marc Gasol/T.Thompson/Pachulia/Draymond Green
Roster-Update für 2. Saisondrittel:
PG: Russell Westbrook, JJ Barea, Joseph
SG: K. Caldwell-Pope, Eric Gordon, Nick Young, Stephenson
SF: André Iguodala, André Roberson, (Nick Young)
PF: Draymond Green, Taj Gibson, (André Roberson)
C: DeMarcus Cousins, Amir Johnson, Nene, Deyonta Davis
6th Man: Eric Gordon
Update der Rotation:
PG: Russell Westbrook, JJ Barea
SG: Caldwell-Pope, Tony Snell
SF: Kyle Korver, André Iguodala
PF: Draymond Green, Taj Gibson
C: Amir Johnson, Channing Frye, Nene
Update der Rotation:
PG - Westbrook, George Hill
SG - Temple, Caldwell-Pope
SF - Iggy, Temple
PF - Draymond Green, Trey Lyles
C - Vucevic, Taj Gibson, Mason Plumlee
Rotation mit KCP:
PG - Westbrook (34), George Hill (14)
SG - Temple (24), Lou Williams (24)
SF - Iggy (28), KCP (20)
PF - Draymond Green (34), Trey Lyles (14), Taj Gibson
C - Vucevic (34), Taj Gibson (14), Mason Plumlee
Rotation mit Fournier:
PG - Westbrook (34), George Hill (14)
SG - Temple (24), Lou Williams (24)
SF - Evan Fournier, (28), Iggy (20)
PF - Draymond Green (34), Trey Lyles (14), Taj Gibson
C - Vucevic (34), Taj Gibson (14), Mason Plumlee
Diese Angaben geben nur grob die Richtung vor, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Bei einem Ausfall von Westbrook wird Lou Williams Starter auf der 1 (Minuten von Temple steigen auf der 2).
Bei einem Ausfall von Draymound Green wird Taj Gibson Starter (Mason Plumlee rückt auf der 5 auf).
Bei einem Ausfall von Temple rückt Caldwell-Pope auf die Starter-Position auf der 2.
Bei einem Ausfall von Iggy rückt Temple/Caldwell-Pope auf.
Bei einem Ausfall von Vucevic wird Taj Gibson Starter.
Bei einem Ausfall von Fournier rückt Iggy auf und Temple sieht auch Minuten auf der 3.
Update der Rotation:
PG - Westbrook (34), George Hill (14)
SG - Evan Fournier (30), Temple (18)
SF - Iggy (20), Will Barton (28)
PF - Serge Ibaka(30), Trey Lyles (14), Iggy (4)
C - Vucevic (34), Taj Gibson (14)
Aktuelle Rotation:
PG - Westbrook, Ricky Rubio
SG - Barton, Devonte Graham, Shamet
SF - Fournier, (Barton)
PF - (Ibaka), Williams, Bazley
C - Meyers Leonard, Trey Lyles, (Ibaka)
- Williams ist in den Spielen Starter, wenn Ibaka verletzt ausfällt
- Rubio verteidigt die SGs, wenn er mit Graham auf dem Feld ist
Aktuelle Rotation:
PG - Westbrook (28), Ricky Rubio (20)
SG - Barton (14), Devonte Graham (20), Shamet (14), Bradley
SF - Fournier (32), Barton (16)
PF - Ibaka (32), Bazley (16), Williams
C - Meyers Leonard (20), Trey Lyles (20), Ibaka (10), Kanter
- Williams ist in den Spielen Starter, wenn Ibaka verletzt ausfällt (auf der Centerposition wird die Spielzeit von Meyers Leonard erhöht)
- Rubio verteidigt die SGs, wenn er mit Graham auf dem Feld ist
- Westbrook wird in den b2b-Spielen geschont. Hier übernimmt dann Rubio die Verantwortung als Starter. HIer mal eine mögliche Rotation ohne Westbrook:
PG - Ricky Rubio (32), Devonte Graham (16)
SG - Barton (20), Devonte Graham (16), Bradley (12)
SF - Fournier (32), Barton (16)
PF - Ibaka (32), Bazley (16), Williams
C - Meyers Leonard (20), Trey Lyles (20), Ibaka (10), Lopez
--------------------------------------------------------------------------------------
Nach den vielversprechenden letzten Saisons wird ein Umbruch bei den Thunder eingeleitet. Insoweit geht es darum, den jüngeren Spielern (Bazley, Graham, Shamet, Lyles), soweit gesund, Spielzeit im Rahmen der normalen Rotation zu geben. Es sollen so viel Siege wie möglich geholt werden, dabei aber die Belastung gleichmäßig verteilt werden.
Westbrook, Rubio, Barton und Fournier bilden dabei einen Rahmen, in denen die jüngeren Spieler befreit aufspielen können. Gerade Barton (16/7/3 und 45% von Downtown) und Fournier (18/3/3 mit 45% von Downtown) spielen eine verdammt starke Saison, die sich sehr gut mit Westbrook, Rubio, Graham, Bazley & Co ergänzen müssten.