Share:
Notifications
Clear all

Boston Celtics  

Seite 1 / 6
  RSS
Jonathan Walker
(@straw)
Admin

Dieses Unterforum wird von der Facebookseite Boston Celtics Germany gefeatured. Die Infos findet ihr auch auf der Facebookseite der Partnerseite von Go-to-Guys.de.

Zitat
Veröffentlicht : 10/04/2012 9:01 pm
Malte Arndt
(@malte-arndt)

Sind die Celtics nach 17 Siegen aus den letzten 24 Spielen tatsächlich wieder eines der Spitzenteams der Eastern Conference? Kann man womöglich mit dem Spitzenduo aus Miami und Chicago konkurrieren? Während die Formkurve eindeutig dafür spricht, dass man sich wenigstens als dritte Kraft im Osten etablieren könnte und die Bilanz gegen die eigene Conference sogar noch besser aussieht (20-9 über's gesamte Jahr), gibt es dennoch Fragen: Kann man in den Playoffs noch einmal zulegen oder spielt man jetzt schon auf höchstem Niveau? Wie frisch kann das Team schon sein, wenn Headcoach Doc Rivers die Rotation seit Wochen auf acht Spieler verkürzt hat? Fehlt noch ein Big Man in der Rotation oder kann man mit Garnett/Bass/Stiemsma auf groß auch die höchsten Ziele verfolgen? Über all' das kann hier diskutiert werden...

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/04/2012 1:09 am
Fabian Thewes
(@irenicus)

Ich denke die Celtics sind ein Team, welches man immernoch extrem ernst nehmen muss, egal ob der Gegner Heat oder Bulls heißt. Der Grund dafür liegt insbesondere an der verdammt starken Defense. Momentan belegen die Celtics nämlich den zweiten Rang in Sachen defensive Effizienz in der gesamten NBA (aber eben auch nur Rang 28 in der Offensive). Insoweit war das extrem offensiv effiziente Spiel gegen die Heat eine große Ausnahme. Mein Fazit: wenn der Gegner sich gegen die (starke Defensive) der Kelten durchsetzt bzw. sich davon nicht wirklich beeindrucken lässt, werden die Celtics in den Playoffs sehr große Probleme bekommen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/04/2012 5:10 pm
Malte Arndt
(@malte-arndt)

Was den Celtics das ORtg verhagelt, sind die leider zahlreichen Turnover, da man sowohl bei der eFG% als auch der TS% unter den besten zehn der NBA liegt. Allerdings resultieren die wenigstens gefühlt kaum aus absoluten Nachlässigkeiten wie dem immer beliebteren "Ich stehe in der Ecke für den Dreier bereit, ziehe doch zum Korb und trete dabei auf die Auslinie" aka Nick Young-Turnover, sondern kommen durch ziemlich riskante Anspiele, die man bei den limitierten Fähigkeiten der meisten Akteure, sich den eigenen Wurf zu kreieren, aber auch spielen muss. Ein extrem harter Pass zu einem Cutter durch die Zone durch hat eben eine hohe Wahrscheinlichkeit, abgefangen zu werden, aber so wird zum Beispiel Bradley oft bedient. Ist eben ein zweischneidiges Schwert, aber ich denke, da kann man nicht mit reinen Zahlen argumentieren, sondern muss eben auch die Beschränkungen des Personals mit einbeziehen.

Was mir dagegen viel eher Sorge macht, ist das Rebounding. Dass man nie viele Offensivboards geholt hat, daran habe ich mich ja schon gewöhnt. Zuletzt hat man aber auch vermehrt am eigenen Brett gepennt, was dann die meistens gute Defensivarbeit kaputt macht und relativ oft für einfache Putbacks am Brett sorgt. Hier macht sich dann auch irgendwann die dünne Rotation der Big Men bemerkbar: Die letzte Nacht gegen Atlanta, als Stiemsma und KG mit sechs Fouls runter mussten, haben da vielleicht schon einen bitteren Vorgeschmack auf die Playoffs gegeben. Ich denke, dass hier massive Probleme auf Boston zukommen könnten - sowohl Matchuptechnisch, als auch beim Rebounding. Aber Schwächen hat jedes Team und die Set Play-Offense sowie starke Defense sollten eigentlich schon gute Argumente sein, um auch in den Playoffs so ziemlich jede Serie eng gestalten zu können.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/04/2012 5:22 pm
Malte Arndt
(@malte-arndt)

Der Thread hier kann natürlich gerne als Playoff-Thread zur aktuellen Serie gegen die Hawks angesehen werden, ich möchte aber eher auf einen weitergehendes Thema zu sprechen kommen: Angenommen, Boston kommt in die Semifinals, würden dort entweder die Sixers oder (wahrscheinlicher) die Bulls ohne Rose warten. Zwar mag ich Chicago vom Matchup her nicht so recht, weil sie extrem gut rebounden, aber an sich sind sie ohne Rose definitiv schlagbar bzw. stehen die Chancen mindestens 50/50, wenn bei Boston alle an Bord sind. Heißt, der Weg zu den Conference Finals wäre nicht annähernd so steinig, wie man es zunächst erwarten konnte. Sollten da die Heat kommen - hätte man nicht zumindest eine nicht ganz so winzige Chance, mit den Big Three zum dritten Mal die Finals zu erreichen? Von den Matchups her passt Miami sehr gut zu den Celtics, die eklatanten Schwächen Bostons würden auch nicht so offengelegt, andersrum kann man Miami immerhin mit Dreiern eindecken, sollte Ray Allen fit sein. Klar, ist weit in die Zukunft gedacht und relativ viel Spekulation dabei, aber zumindest die realistische Aussicht auf die Conference Finals ist da - wer hätte das noch im Februar gedacht?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/05/2012 2:53 pm
willis
(@willis)

Ray Allen und Dreier passt in diesen Playoffs nicht zusammen und ohne Avery Bradley kann man die Heat nicht schlagen. Sehr, sehr schade, dass es nicht fitte Heat gegen fitte Celtics heißt.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/05/2012 12:33 pm
Octavianus
(@Octavianus)

Allen schadet momentan dem Team mehr, als der er hilft. Durch seine Knöchel-Verletzung ist er wirklich enorm eingeschrenkt, habe ihn selten so unathletisch gesehen. Da kann überhaupt keine Spielzüge laufen, bzw. um die Blöcke laufen und ist eig. in dieser Verfassung ein Spot-Up Shooter. Durch seine miese Verteidigung kann er das auch überhaupt nicht kompensieren, ist schade zu sehen wie langsam er beim rotieren und verschieben ist.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/05/2012 3:59 pm
smido83
(@smido83)

Also ich bin momentan von den C's sehr beeindrukt...

Fab Melo und Jared Sullinger als Rookies zu bekommen ist schon eine verdammt gute Kombination. Beide haben ein riesen Talent und könnten in naher Zukunft (Sullinger früher, Melo etwas später) zu Startern werden. Obendrein hat man ja auch Garnett und Bass zum bleiben überreden können. Gemeinsam mit Williams sollte der Frontcourt bestens besetzt sein!

Pierce als Starter auf der 3 steht außer Frage, dahinter jedoch gibt es wohl noch etwas Handlungsbedarf. Kris Joseph alleine wird wohl als Backup nicht reichen. Ihm fehlt meiner Meinung nach etwas das Talent um momentan bei einem PO-Team eine wichtige Rolle in der Rotation zu übernehmen.

Wie man hört sind die C's ja momentan sehr an Courtney Lee interessiert. Mit ihm Terry, Bradley und Rondo hätte man einen verdammt starken Backcourt beisammen. Einzig ein reiner Backup PG würde wohl noch fehlen.

Insgesamt denke ich, wenn Celtics noch einen ordentlichen SF bekommen könnten, dann hätten sie das Team innerhalb eines Jahres stark verjüngt und würden trozdem wieder um die vorderen Plätze im Osten mitspielen. Ich würde das durchaus als eine riesen Leistung bezeichen. Soetwas innerhalb eines Jahres und troz des Verlustes eines Starters hinzubekommen... nicht schlecht!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/07/2012 12:43 am
Julian Lage
(@yul)
Admin

Ich halte den Verlust von Allen zumindest sportlich für nicht so gravierend, mir ist nicht ganz klar, wie mit ihm, Bradley und Terry die Rotation hätte aussehen sollen. Die Kombi Bradley/Terry kommt denke ich Terrys Rolle als 6. Mann entgegen, die er ja wohl wieder einnehmen wird. Von dem her wundere ich mich auch etwas über das Interesse an Courtney Lee, soll Terry evtl. wieder (auch) PG spielen hinter Rondo?
Was die Lücken auf den weiteren Positionen betrifft: Ist nicht sowohl bei Green als auch bei Pietrus eine Rückkehr wahrscheinlich? Bei Green geistert sogar schon konkret was von 36 Mio für 4 Jahre durchs Internet, von Pietrus gabs so weit ich mich erinnere zumindest Aussagen, dass er gerne zurückkäme.
Garnett ist wohl weiter auf C, nachdem auch Bass bleibt. Das sieht dann allerdings für mich vor allem auf den mittleren Positionen etwas gedrängt aus, während es auf 1 und 5 eher knapp ist:

Rondo ?
Terry Bradley (Lee) (Pietrus)
Pierce Green (Pietrus)
Bass Green Sullinger Johnson
Garnett Melo (Sean Williams - ist der noch da?)

Da müssten dann wohl an sich noch ein PG und ein C fürs Minimum her, aber dann schaut das wirklich gut aus...

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/07/2012 8:50 pm
smido83
(@smido83)

Noch zu deinen Vergleichen: Terry soll soweit ich weiß die volle MLE kriegen, also >20.

Ok, du hast mit dem Gehalt richtig gelegen und ich mit der Länge des Vertrages... 😉
Nun ist es also amtlich und es sind am Ende 15/3 geworden.

http://espn.go.com/boston/nba/story/_/id/8176132/2012-nba-free-agency-boston-celtics-give-jason-terry-midlevel-exception

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/07/2012 10:02 pm
Malte Arndt
(@malte-arndt)

Jeff Green ist jetzt auch offiziell wieder unter Vertrag:
http://espn.go.com/boston/nba/story/_/id/8294323/jeff-green-contract-boston-celtics-official

36 Millionen für vier Jahre werden weiterhin kolportiert, was zwar recht happig erscheinen mag, aber meiner Meinung nach marktgerecht ist, wenn Green wieder an seine Leistungen aus OKC anknüpft. Dazu darf man nicht vergessen, dass Green UFA war und damit dank des grandiosen Salary Floor, den man ja erreichen muss, immer die Möglichkeit bestand, dass ihm ein Team einen gepfefferten Ein- oder Zweijahresvertrag gibt.

Damit sollte ja dann die Offseason der Celtics mehr oder weniger beendet sein, man wird dann mit folgendem Roster in die Saison gehen 8etliche Spieler können natürlich auf mehreren Positionen spielen):

Rondo/Dooling
Lee/Terry/Bradley
Pierce/Green
Bass/Sullinger
Garnett/Melo

Sieht ja auf dem Papier sehr gut aus. Gerade der Backcourt ist tief und hochklassig besetzt, weshalb ich weiterhin davon ausgehe, dass Rivers immer wieder Smallball spielen wird. Aber ist der Kader eurer Meinung nach auch gut und tief genug, um noch einmal die Heat herauszufordern?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/08/2012 1:45 pm
Fabian Thewes
(@irenicus)

Ich denke dass Green mit 36/4 gerade nicht marktgerecht (lies: Vergleich zu anderen Spielern derselbeen Güteklasse) bezahlt werden würde, wenn er "nur" an die Leistungen bei OKC anknüpfen würde. Hat er deiner Ansicht nach so viel in OKC gebracht, dass so ein Vertrag gerechtfertigt wäre? Ca. 9 Millionen pro Jahr sind eine Menge Holz für einen Forward-Tweener ohne echte Position und nur durchschnittlichen Fähigkeiten (Karriere PER <13). Auf der PF-Position wurde er in OKC nie wirklich glücklich (wurde relativ häufig von den Gegenspielern dominiert) und auf der SF-Position ist er nicht so agil. Insgesamt sehe ich ihn bei euch wieder in einer James Posey Rolle, mit geringfügig mehr offense, ohne dessen Wurf und ohne dessen defensive Klasse zu erreichen. Posey bekam nach dem soliden Jahr bei euch einen Vertrag bei den Hornets in Höhe von ca. 25 Mio, aufgeteilt über 4 Jahre. Ihr bezahlt jetzt noch einmal deutlich mehr. Mit 36/4 ist er für mich deutlich überbezahlt, auch wenn es aufgrund seines FA-Status notwendig gewesen ist, wenn man ihn behalten wollte.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/08/2012 2:56 pm
Artur Kowis
(@alexeyshwag)

Ich bin mir nicht mal sicher ob Green wirklich so viele Interessenten hatte. Es gab nicht allzu viele Teams, die auf der Suche nach einem Forward waren und gleichzeitig sehr viel mehr als MLE money anbieten konnten.
Abgesehen davon haben sich schon bei Green's erstem Deal mit den Celts viele gefragt, warum Sie Green 9 Millionen für ein Jahr in den Rachen werfen mussten. Nun, eine schwere Herzerkrankung und ein Jahr ohne professionell Basketball zu spielen später, meinen die Celts, er ist nicht nur immer noch 9 Millionen wert, sondern das auch noch die nächsten 4 Jahre? Green's beste Saison war 09/10 und auch da hat er nicht gerade ein Feuerwerk abgeliefert, war gerade so durchschnitt. Und nochmal: Er wurde am Herzen operiert und hat ein Jahr lang kein Basketball gespielt.
Ich kenn mich mit dem Kapitalvermögen der Celts nicht aus. Vielleicht können Sie mit dem Vertrag ja die nächsten 3 Jahre leben. Ich verstehs nur nicht wirklich. 9 Millionen für einen Backup auf der 3? Oder auf der 4, der sich Minuten mit Sullinger teilen muss, der sogar wie eine echte 4 spielt?

Das traurige ist, dass man seinen Vertrag tatsächlich verteidigen kann,wenn man sich die anderen SF Verträge mal anschaut (also quasi marktgerecht)... [das Problem ist nur, dass ich überzeugt bin, dass die Celts ihn für weniger hätten haben können und vor allem für kürzer haben sollten]:

$19.5m Carmelo Anthony
$17.5m LeBron James
$17.5m Kevin Durant
$16.8m Paul Pierce
$16.5m Rudy Gay
$14.7m Andre Iguodala
$13.7m Rashard Lewis (buyout amount, salary was for $23m)
$13.3m Luol Deng
$13.2m Josh Smith
$13.1m Danny Granger
$11.8m Hidayet Turkoglu
$11m Nicolas Batum
$10.9m Corey Maggette
$10.2m Richard Jefferson
$10.1m Stephen Jackson
$9.8m Andrei Kirilenko
$9.7m Gerald Wallace
$9.4m Danilo Gallinari
$8.6m Shawn Marion
$8.3m Jeff Green
$8.3m Marvin Williams
$8.2m Lamar Odom
$8.1m John Salmons
$8m Caron Butler
$8m Thaddeus Young
$7.9m Ersan Ilyasova
$7.3m Trevor Ariza
$7.3m Metta World Peace
$6.8m Tayshaun Prince
$6.7m Al Harrington
$6.5m Josh Childress (amnestied)
$6.1m Luke Walton
$5.9m Wilson Chandler
$5.8m Mike Miller
$5.6m Michael Beasley

Ne Menge merkwürdiger Zahlen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/08/2012 10:10 pm

Die Vertragshöhe hat mich auch etwas überrascht. Er kommt nicht aus einem 'Career Year' und zu den 'High Potentials' dürfte er mit seinen 26 Jahren wohl auch nicht mehr gelten (was nicht heißt, dass er alt ist). Grundsätzlich dürfte Boston aber das perfekte Pflaster für Jeff Green sein: Als Spieler der Kategorie "jack of all trades, master of none" kann er sich überall einbringen, ohne bei den Celtics den Druck zu haben, Dinge leisten zu müssen, die er nicht leisten kann. Und vielleicht können Kevin Garnett und Rajon Rondo noch etwas aus seinem ursprünglichen Talent herauskitzeln.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/08/2012 2:39 am
Alexander Aust
(@chuck_person)

[...] ist der Kader eurer Meinung nach auch gut und tief genug, um noch einmal die Heat herauszufordern?

Definitiv. Wenn man die Roster vergleicht mit denen die Celtics den Heat 7 Spieler abverlangten und sogar zu Hause den "Matchball" hatten, muss ich sagen, dass die Celtics "Contender-Status" haben.
Der Jet ist für mich sogar eine Schlüsselverpflichtung. Ach wenn er nicht mehr der Alte ist, sind seine Clutch-Qualitäten nicht zu unterschätzen. Pierce und Terry in der Crunchtime auf dem Feld, gehts offensiv noch besser? Ja, aber nur mit Nowe und Terry :mrgreen:

Spaß beiseite, die Celtics sind brutal stark. Abgezockt, tough und immer noch hungrig. Take care Miami! Noch ein ordentlicher Big-Man würde den Kelten ganz gut zu Gesicht stehen, aber so ist es auch schon ein richtig starker Kader.
Hier wurde ja schon ein Thema zu den möglichen Finals Heat-LA eröffnet. Ich musste schmunzeln.

@Jeff Green

Ja, die 8,3 Mio $ sind schon happig, wenn man sich die Liste von Alexey mal anschaut. Zumindest hat er nicht die Qualitäten eines Kirilenko, eines G-Wallace und auch an die Leistungen eines Ilyasovas, aus der letzten Saison, kam er nicht ran. Es hieß ja immer, man möchte ihn unbedingt halten, und wahrscheinlich waren die Angebote der anderen Teams auch ähnlich hoch, anders kann ich mir diese Summe nicht erklären.
Andererseit muss man sagen, die Celtics haben in den letzten Jahren ihr Geld selten bis gar nicht verschwendet. Die werden schon wissen was sie tun^^

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/08/2012 3:17 pm
Seite 1 / 6
Share: