Dies ist ein Blog Beitrag. Um den originalen Beitrag zu lesen, klicke hier »
Die Spurs sind seit Jahren das Vorzeigeteam wenn es um Teambasketball einhergehend mit einer großen Rotation geht. Nun sind sie an den Clippers gescheitert, welche dafür bekannt sind, dass sie auf Hilfe von der Bank quasi komplett verzichten müssen. Kann man tatsächlich ohne eine zweite Fünf in den Playoffs erfolgreich sein? Oder geht solchen Teams zwangsläufig im Laufe der Playoffs die Puste aus?
Um diese Fragen zu beantworten, wird ein Blick auf die erfolgreichen Teams der letzten Jahre geworfen, die Bank der Clippers analysiert und darauf eingegangen, weshalb auch ein Gegenentwurf zu der tiefen Bank der Spurs insbesondere in den Playoffs funktionieren kann.
hmm da bin ich etwas anderer meinung.
die grauenhafte bank kostet die Clippers die Chance auf den Titel.
man braucht vlt keine tiefe bank, die viel spielt aber 3 Spieler die man guten Gewissens rein werfen kann Sollten es schon sein.
bei den clippers Sind es 1.5. Craw ford ist super Davis ok, aber Rivers Sieht nicht aus wie ein NBA Spieler.
da mUss nur matt Barnes mit einem verstauchten knöchel fehlen und es wird verdammt schwer weil dann
Ich gar nichts mehr von der Bank kommt.
Ich finde auch man hat gesehen wie platt blake teilweise war. das häLst du nicht 4 Serien durch.
das spiel hat sich seit 2005 verändert und ist intensiver Geworden, die Clippers sind da Zu dünn besetzt.
übrigens nach der Statistik hat in den finals fast immer das team mit der tieferen bank gewonnen 🙂
hmm da bin ich etwas anderer meinung.
die grauenhafte bank kostet die Clippers die Chance auf den Titel.
Sobald sie rausfliegen, unterstreiche ich diesen Punkt. Aber noch sind sie gut dabei.
da mUss nur matt Barnes mit einem verstauchten knöchel fehlen und es wird verdammt schwer weil dann
Ich gar nichts mehr von der Bank kommt.
Eigentlich stimmt das, aber Game 1 zeigte uns auch, dass man sogar ohne Paul zeitweise lebensfähig ist, auch wenn dies eher der Unfähigkeit der Rockets zuzuschreiben ist.
Ich finde auch man hat gesehen wie platt blake teilweise war. das häLst du nicht 4 Serien durch.
das spiel hat sich seit 2005 verändert und ist intensiver Geworden, die Clippers sind da Zu dünn besetzt.
Das Problem ist natürlich der harte Weg bis zu den Finals. Gegen die Rockets sieht man aktuell sehr gut aus und es wäre natürlich optimal, wenn man die Serie in 5 durchbekommen würde und GS/Mem noch länger dauert. In den Finals sehe ich dann schon einen guten Talentvorteil und Cle+Chi sind auch nicht dafür bekannt, dass man den Schlüsselspielern gerne Pausen gibt.
ich glaube tatsächlich die clippers hätten in einer serie gegen jedes team ganz gute chancen. aber irgendwann lässt man doch nach (lebron war letztes jahr kn den finals dann auch ganz schön platt) und das wird halt noch dadurch verschlimmert,dass es halt normal ist dass im laufe der playoffs irgendwann 1-2 spieler länger fehlen.
die verbleibenden clippers müssen dann einfach übermenschliches leisten
bin auch gespannt wie es mit ihnen weiter geht
ich glaube tatsächlich die clippers hätten in einer serie gegen jedes team ganz gute chancen. aber irgendwann lässt man doch nach (lebron war letztes jahr kn den finals dann auch ganz schön platt) und das wird halt noch dadurch verschlimmert,dass es halt normal ist dass im laufe der playoffs irgendwann 1-2 spieler länger fehlen.
Das ist richtig. Einen weiteren Ausfall eines Schlüsselspielers dürften die Clippers nicht verkraften, vor allem in den potentiellen Conference Finals wäre das eine Katastrophe. Im Endeffekt wollte ich auch (nur) ein Plädoyer gegen eine zwingend tiefe Bank halten. Die Bank der Clippers ist definitiv nicht als Blaupause für künftige Contender zu verstehen, viel mehr wäre es eine historische (einzigartige) Leistung, wenn ihnen tatsächlich der Durchmarsch gelingen würde. Aber erstmal sollten sie jetzt mal Game 4 eintüten, denn wenn die Rockets das gewinnen, sind sie plötzlich wieder Favorit.