Die Clippers und Ch...
 
Share:
Notifications
Clear all

Die Clippers und Chris Pauls Erbe (Audio)  

  RSS

Dies ist ein Blog Beitrag. Um den originalen Beitrag zu lesen, klicke hier »

Go-to-Guys Wired beschäftigt sich in der 48. Ausgabe mit den Los Angeles Clippers und Chris Pauls legacy. Artur Kowis, Jonathan Walker und Dennis Spillmann besprechen folgende Themen im Podcast: Clippers Contender? (01:13); Wer ist der Franchise Player? (19:09); Pauls Skillset (27:25);
Chris Pauls Legacy (40:05).

Zitat
Veröffentlicht : 10/03/2015 5:00 pm
Evolution
(@evolution)

Ich habe jetzt nur den letzten Teil des Podcasts gehört und weiß nicht, ob ihr es davor schon angeschnitten habt. Ich frage mich oft, was passiert, wenn die Clippers dieses Jahr wieder in Runde 1 oder 2 in den Urlaub geschickt werden. Hält man am Core fest und hofft, dass man mit dem neuen Salary Cap ab 2016 das passende Puzzleteil findet? In meinen Augen hat das Team in den letzten Jahren den entscheidenden Sprung nie geschafft und ich sehe auch nicht, wie das mit diesem Grundgerüst noch passieren soll. Klar, Paul spielt eigentlich konstant auf höchstem Niveau, aber den Impact eines Lebron oder Kobe scheint er irgendwie nicht zu haben. Und das Argument der fehlenden Mitspieler gilt aus meiner Sicht auch schon lange nicht mehr. Griffin ist ein Top-10-Spieler, Jordan agiert auch auf All-Star-Level. Redick und Crawford sind Rollenspieler auf höchstem Niveau. Auch Barnes ist zu gebrauchen. Hawes war auf dem Papier ein hervorragendes Signing. Doc Rivers ist locker Top 3 bei den Coaches. Ich frage mich, was die Clippers noch brauchen? Klar ist der Westen brutal, aber das gilt auch für die anderen Teams. Ich sehe nicht, inwieweit z.B. Memphis, die Blazers oder Rockets individuell besser aufgestellt sind bzw. so viel tiefer sein sollen als die Clippers.

Paul ist ein grandioser Spieler und ich sehe ihn auch unter den drei besten Spielern, wenn es in die Crunchtime geht, aber so langsam könnte auch mal mehr als die erste oder zweite Runde herausspringen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/03/2015 8:06 pm

Danke für das Feedback.

Wir haben im ersten Teil genau darüber gesprochen, dass den Clippers 1-2 Rollenspieler (auf jeden Fall ein Big hinter Jordan/Griffin) fehlen, um mal ein in sich stimmiges Team auf die Beine gestellt zu bekommen. Das ist das Problem von Doc, dem GM.

Bisher ist es immer so, dass in den Spielen ohne Blake die Bankd er Clippers einen Rückstand einfuhr und Paul das dann auslöffeln musste.

Wir haben in der All-Time-Bewertung auch klar zwischen individueller Leistung und Team-Erfolgen getrennt. Klar sieht das für seine Legacy blöd aus. trotzdem ist er ein unglaublich guter Spieler.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/03/2015 8:44 pm
Evolution
(@evolution)

Wir haben im ersten Teil genau darüber gesprochen, dass den Clippers 1-2 Rollenspieler (auf jeden Fall ein Big hinter Jordan/Griffin) fehlen, um mal ein in sich stimmiges Team auf die Beine gestellt zu bekommen. Das ist das Problem von Doc, dem GM.

Ah, okay. Dann werde ich mir das bei etwas mehr Zeit noch einmal anhören.
Wir haben in der All-Time-Bewertung auch klar zwischen individueller Leistung und Team-Erfolgen getrennt. Klar sieht das für seine Legacy blöd aus. trotzdem ist er ein unglaublich guter Spieler.

Jap, das habe ich mitbekommen und sehe das auch so wie ihr. Er ist ein großartiger Spieler, egal was noch passiert. Mal schauen, was in den Playoffs passiert. Ein weiteres Ausscheiden in Runde 1 wäre aber schon eine krasse Enttäuschung.

Glaubst du, er könnte dann sogar einen Trade (in den Osten) fordern? Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber in der NBA weiß man ja nie so recht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/03/2015 8:58 pm

Glaubst du, er könnte dann sogar einen Trade (in den Osten) fordern? Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber in der NBA weiß man ja nie so recht.

Glaube ich eher nicht. Ich weiß aber auch nicht, ob er sich überhaupt über irgendwas wie Legacy Gedanken macht. Bei LeBron merkt man das ja schon seit Jahren, aber Paul wollte immer nur in ein gutes Team. Das bieten die Clippers. Bis man im Osten ein Team fände, das ihm bessere Erfolgsaussichten böte (New York ist NICHT die Lösung), müsste er schon sehr drängen.

Aber insgesamt gilt dieses Gedankenspiel doch fast für jeden Superstar, der noch nichts gewonnen hat (Westbrook oder Durant bspw.).

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/03/2015 9:08 pm
Julian Lage
(@yul)
Admin

Ich habe jetzt nur den letzten Teil des Podcasts gehört und weiß nicht, ob ihr es davor schon angeschnitten habt. Ich frage mich oft, was passiert, wenn die Clippers dieses Jahr wieder in Runde 1 oder 2 in den Urlaub geschickt werden. Hält man am Core fest und hofft, dass man mit dem neuen Salary Cap ab 2016 das passende Puzzleteil findet? In meinen Augen hat das Team in den letzten Jahren den entscheidenden Sprung nie geschafft und ich sehe auch nicht, wie das mit diesem Grundgerüst noch passieren soll. Klar, Paul spielt eigentlich konstant auf höchstem Niveau, aber den Impact eines Lebron oder Kobe scheint er irgendwie nicht zu haben. Und das Argument der fehlenden Mitspieler gilt aus meiner Sicht auch schon lange nicht mehr. Griffin ist ein Top-10-Spieler, Jordan agiert auch auf All-Star-Level. Redick und Crawford sind Rollenspieler auf höchstem Niveau. Auch Barnes ist zu gebrauchen. Hawes war auf dem Papier ein hervorragendes Signing. Doc Rivers ist locker Top 3 bei den Coaches. Ich frage mich, was die Clippers noch brauchen? Klar ist der Westen brutal, aber das gilt auch für die anderen Teams. Ich sehe nicht, inwieweit z.B. Memphis, die Blazers oder Rockets individuell besser aufgestellt sind bzw. so viel tiefer sein sollen als die Clippers.

Ich denke, Rivers ist als Coach überschätzt und als GM fragwürdig. Die Clippers haben in den letzten Jahren jede Menge seltsame Trades veranstaltet und praktisch jedes verfügbare Asset und alle Exceptions relativ sinnlos verbrannt. Wie z.B. Dudley erst Bledsoe gekostet hat und dann einen Pick, um ein Jahr loszuwerden und irgendwie unter dem Hard Cap zu bleiben... Die BAE + Waive für Farmar ist ähnlich beeindruckend. Genau deswegen haben Austin Rivers, Hedo Turkoglu und Glen Davis teilweise die wichtigsten Bank-Minuten bekommen...

Von dem her sind die Perspektiven für die Clippers alles andere als rosig, aber die Alternativen sind auch nicht wirklich da. Von dem her werden sie Jordan zahlen, was sie müssen und dann auf das Beste hoffen...

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/03/2015 9:39 pm
HaSchu
(@haschu-2)

Glaubst du, er könnte dann sogar einen Trade (in den Osten) fordern? Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber in der NBA weiß man ja nie so recht.
Denke ich auch nicht. Wo soll er denn hin? Und warum sollte er die Clippers aufgeben? Es muss ja dort bessere Vorrausetzungen geben als bei den Clippers. Nur welches Team hat denn Spieler wie Griffin und Jordan zu bieten, die beide schon auf hohem Level agieren, aber noch nen Schritt vorwärts machen können? Das könnten ja nur die Knicks sein, wenn sie in der FA aus Versehen Erfolg haben sollten.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/03/2015 11:04 am
Sebastian Hansen
(@sebastian-hansen)

Ich glaube den Clips fehlt ein guter Flügelspieler. Mit Barnes als Starter ist im Westen einfach nichts zu gewinnen. Würde da jemand stehen, der scoren und verteidigen kann sähe das ganz anders aus. Sehe aber nicht wo dieser Spieler herkommen soll.

Ist natürlich nur Spekulation, aber wie wäre es mit Indiana oder Atlanta? Die beiden Teams hätten das zu bieten was Paul braucht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/03/2015 12:40 pm
HaSchu
(@haschu-2)

Es gab sie ja die Spieler. Jared Dudley z.B. Den hat man ja trotz Verletzung vom Hof gejagt, weil man nicht mehr an ihn glaubte. Milwaukee-Jared widelegt das ja diese Saison.

Und die Trade-Optionen:
Chris Paul verdient 20 Mio pro Jahr. sowohl die Hawks als auch die Pacers investieren den Großteil ihres Gehaltes in ihre Bigs. da ist es schwer irgendwas brauchbares zusammen zukriegen (sollte DJ verlängern), bei dem die Clippers zustimmen würden. was sollen die mit z.B David West? Wenn sie sowas machen sollten, dann bräuchten sie ja sportlich brauchbare Assets, denn auf Rebuild hat BG sicher keinen Bock.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/03/2015 1:28 pm

Matt Barnes funktioniert richtig gut im System. Das Problem auf dem Flügel sehe ich höchsten beim Backup von Barnes, weil man mit Paul - Crawford - Redick schon etwas klein wäre.
Problematischer ist aus meiner Sicht einfach die Situation auf Big. Hawes ist ein Totalausfall, man hat null Defense hinter Jordan und Davis/Turkoglu sind keine NBA-Rotatonsspieler.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/03/2015 1:49 pm
Share: