Wer gewinnt das Matchup zwischen Kansas City Shuffle und den Seattle Sonics?
Kansas City Shuffle
“when everybody looks right, you go left"
Rotation:
Horford (32) - Giannis (12) - Jackson Jr. (5)
Giannis (22) - Morris (20) - Carroll/Jackson Jr. (6)
Doncic (32) - Winslow (12) - Carroll (4)
Winslow (10) - Redick (28) - Mitchell (12)
Mitchell (20) - White (18) - Winslow (10)
Offense:
High Efficiency Scoring.
Got To Scorer wenn es drauf ankommt ist natürlich Giannis, wenn er bei 4 oder 5 out Spacing gedoppelt wird stehen nicht nur elitäre Spieler zum Catch and Shoot bereit (Redick, Winslow, Horford) sondern alle können die rotierende Defense auch mit Ballhandling und Passspiel zerlegen (v.a. Doncic und Mitchell können das kalt ausnutzen.)
Defense:
Low Efficiency Scoring. 😛
Das Big Man Duo Horford und Giannis bildet die Basis all meiner defensiven Schaffens, die quasi fast bestmögliche Kombo um mit lateraler Beweglichkeit, Rimprotection und hohem IQ sowohl am Perimeter aggressiv zu verteidigen und dennoch Innen einen Rimprotector bereit zu haben. So können die Perimeter Spieler die Schützen "umarmen" ("hug the shooter").
Doncic soll defensiv etwas entlastet werden und wird zwischen Giannis und Winslow das passendste Match up auf SG/SF/PF verteidigen.
(Spieler wie Durant wird z.B. häufige Giannis direkt nehmen, Harden eher von Winslow oder White)
Genaueres zu Match ups und Rota kann man natürlich nur sagen wenn man weiß gegen wen es geht...
Das Team heist nicht umsonst Kansas City Shuffle und hat da viel Flexibilität 😉
Seattle Sonics
Anthony Davis (30) / Marc Gasol (18)
Paul Millsap (30) / Ersan Ilaysova (12) / Anthony Davis (6)
Harrison Barnes (30) / Terrence Ross (18)
Jrue Holiday (30) / Bogdan Bogdanovic (18)
Mike Conley (30) / Monte Morris (12) / Jrue Holiday (6)
Starter
http://bkref.com/tiny/8qhJz
Bench
http://bkref.com/tiny/lyzRn
Motto
Deep, deeper, Sonics ...