Share:
Notifications
Clear all

[GtG] Klimavicius mit viel Unsicherheit und noch mehr guten Ansätzen  

  RSS

Dies ist ein Blog Beitrag. Um den originalen Beitrag zu lesen, klicke hier »

Wochenlang ließen die Telekom Baskets Bonn ihre Fans warten. Wer wird denn nun der zweite Center neben Dirk Mädrich? Erst spät wurde bekannt, dass der Litauer Tadas Klimavicus den Baskets-Kader komplettieren würde. In der Vorbereitung konnte er nur zwei Mal mit den Bonnern spielen, danach plagte ihn eine Adduktorenverletzung. Diese kostete ihn auch das erste Spiel gegen Ludwigsburg. In der Partie gegen Tübingen, war der 31-Jährige nun dabei. BBL News erklärt, welchen Impact der Big Man bei den Telekom Baskets haben kann bzw. wird…

Die erste Aufgabe sollte direkt keine leichte werden für Tadas Klimavicius. Denn mit 2,04m bringt der Litauer nicht gerade das Gardemaß eines Centers mit. Ganz im Gegenteil dazu sein heutiger Gegenspieler: Das junge deutsche Center-Talent Bogdan Radosaljevic von den Walter Tigers Tübingen (2,13m). Gegen den sollte sich Klimavicius dann direkt im ersten Spielzug der Bonner behaupten. Dieses Set Play war nämlich darauf ausgerichtet, den Neuzugang in Szene zu setzen. Doch gegen Radosaljevic brachte er noch nicht das Selbstvertrauen mit und passte zurück an die Dreierlinie.

Es war trotzdem eine ereignisreiche Anfangsphase für Klimavicius. Erst verlegt er einen Korbleger, dann trifft er bei einem Fadeaway-Jumper nicht mal das Netz. Doch trotzdem war er immer eine Anspielstation, zeigte starke Moves unter dem Korb und versuchte sich Platz gegen die physisch stärkeren Big Man der Tübinger zu schaffen. Ein probates Mittel war es, den Litauer im Low-Post anzuspielen und ihn dann kreieren zu lassen. Denn meist gelang es ihm die Defense zu lesen und dann tolle Pässe auf die Dreipunktschützen zu spielen. Wenn die Tübinger gar versuchten Klimavicius zu dopplen, brachte er mit seinen Pässen tolle Ballbewegung in das Bonner Spiel, woraus dann offene Würfe resultierten.

In der Defense räumte er zwar zu Beginn Michael Cuffee ab, zeigte gegen Radosaljevic aber immer wieder, dass er kein echter Fünfer ist. Wenn die Tübinger dann mal ihren Center an die Dreipunktelinie brachten, musste Klimavicius mit rausrücken und den Rheinländern fehlte jegliche Rim Protection unter dem Korb. Denn Klimavicius stand zu großen Teilen mit Angelo Caloiaro auf dem Parkett und so hatten die Guards der Tigers kein Problem damit zu einfachen Punkte zu kommen.

Zum Start der zweiten Halbzeit spielten dann auch die Tigers mit einer kleineren Formation. Dies war vor allem der Tatsache geschuldet, dass Aleksander Nadjfeji einen guten Tag erwischte und Headcoach Igor Preovic ihn dann auch auf der Fünf ranließ. So hatte Klimavicius nun bessere Chancen in der Reboundarbeit, was sich vor allem auch am offensiven Brett niederschlug. Auch im Pick-and-Roll hatte der 31-Jährige nun deutliche Vorteile, da Nadjfeji mit seinen 37 Lenzen nicht mehr so schnell zu Fuß ist. Klimavicius dagegen zeigt sich im Block&Abrollen sehr beweglich und kann daraus zu dem auch Würfe für andere kreieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Debüt von Tadas Klimavicius heute noch keine Glanzvorstellung war, er aber schon starke Ansätze gezeigt hat. Es ließ sich schon erkennen, dass der Litauer einen enorm hohen Basketball-IQ besitzt und für einen Big Man über starke Passing-Skills verfügt. So kann er im Low-Post angespielt werden, dann aber auch seinen Partner im Frontcourt, der in Bonn (fast) immer an der Dreipunktlinie zu finden ist (Colaiaro/Wachalski), für einen offenen Wurf finden. Aus dem Pick-and-Roll kann er zum Korb ziehen oder ebenfalls einen Wurf kreieren. Dies wird die Ballbewegung der Bonner noch weiter verbessern und macht sie variabler. Zudem haben sie mit Dirk Mädrich noch einen komplett unterschiedlichen Typen als Backup. In der Defense wird er immer Längennachteile haben, dafür aber beweglicher sein als der gegnerische Big Man. Man muss abwarten, in wie weit er eine physische Präsenz unter dem Korb für Bonn bilden wird und wie seine Reboundarbeit ausfällt. Bis jetzt lässt es sich am besten mit den Worten von Andrej Mangold zusammenfassen: „Es war ein nervöses Debüt, ich bin mir aber sicher, dass er uns noch helfen wird.“

Zitat
Veröffentlicht : 05/10/2014 11:33 am
Share: