Share:
Notifications
Clear all

Donovan Mitchell  

  RSS
Philipp Servatius
(@philipp-servatius)
Dieser Beitrag ist ein Auszug aus einem Go-to-Guys-Artikel.  Gesamten Artikel lesen.

Datenblatt
 

Embed from Getty Images

Name: Donovan Mitchell
Geburtsdatum: 07.09.1996
Größe: 6'3”
Gewicht: 210 lbs
Spannweite: 6'10‘‘
Position: Wing
Team: Louisville Cardinals
 
Überblick
Stärken/Schwächen | Scouting-Logbuch | Spielervergleich | Videos | Wichtige Spiele | Artikelempfehlungen | Statssektion | Trivia | Twitter

Stärken

Schwächen

+ PER Defense
+NBA-Fit
+Transition Offense

– Playmaking / Shootselection
– Finishing at the rim
-Very Streaky

Scouting – Logbuch
Unter Coach Rick Pitino hieß es bei den Louisville Cardinals oft System über Individuum. Richtige Stars konnte das Programm aus dem Herzen Kentuckys dadurch in den letzten Jahren nur selten hervorbringen. Dafür konnte man jedoch durchaus gute Rollenspieler ausbilden. Es waren etwa Montrezl Harrell oder Terry Rozier, die mit ihren aktuellen Teams jeweils die Playoffs erreichten. Das größte Talent der vergangenen Jahre dürfte allerdings Donovan Mitchell sein. Mit Defense und Shooting bringt der Wing gleich zwei ...

Zitat
Veröffentlicht : 10/06/2017 7:00 pm
lemanu
(@lemanu)

love this guy

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/06/2017 11:06 am
Bluejazz
(@bluejazz)

ich mag ihn auch. Ich würde mir wüschen Utah würde für ihn an #24 nehmen und falls nicht, für ihn hochtraden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/06/2017 3:19 pm
Philipp Rück
(@poohdini)

Sehr schönes Profil, Philipp, danke dafür. Sehr interessanter Spieler, der selbst, wenn er nur als 3-and-D Spieler endet, immer noch so viel Value abwerfen wird. Es ist zwar noch Upside da, aber er ist auch so schon ein interessanter Rollenspieler.

Zum Spielervergleich: Ich glaube, du überschätzt Danny Green etwas. Green könnte nicht mal, wenn sein Leben davon abhinge, den Ball dribbeln ^^
Eine Weiterentwicklung des Ball Handlings würde ihn schon über Danny Green stellen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/06/2017 5:56 pm
lemanu
(@lemanu)

so nach dem ich mitchell in unserer fantasyliga GFL mit einem kleinen reach an 11 gedraftet habe, kann ich jetzt auch mit mehr inhalt meinen senf dazugeben.

wie gesagt ich liebe den typen sowohl game als auch einstellung/persönlichkeit wie sie mir in interviews rüberkam.
wie du geschrieben hast ist sein umschaltspiel in transition einfach nur bombe und gefällt mir sehr.
anders als dir ist mir sein passspiel (zumindest für einen SG) eher positiv aufgefallen, er spielt den einfachen ball überdribbelt nicht und zeigt immer wieder ein paar pässe mit sehr guter vision die auf mehr lust machen.
für einen PG bzw primären spielgestalter fehlt ein wenig das advanced playmaking besonders was das öffnen von räumen durch das dribbling betrifft. hier stellt sich mir die frage ob vlt mit besserem ballhandling noch entwicklungspotential besteht, flashes von guter passing vision habe ich schon gesehen..
vielversprechend ist dass er eine gute TOV% halten konnte obwohl er mitten in der saison nach verletzungen als ballhandler und aufbau aushelfen musste.

dafür gefallen sein offball movement mit schönen cuts (und der athletik diese gelegentlich mit krachenden alley ops abzuschließen) und das spot up shooting. gegen hastige close outs finde ich auch seine jabstep bzw 1-2 dribble pull ups intriguing. er hat da so eine art der athletik auf einem bierdeckel anzuhalten und schnell zum wurf hochzugehen, in der ich etwas besonderes sehe (auch wenn die quoten für pull ups nicht immer gut waren).
die bewegungen aus dem PnR sehen nicht schlecht aus. Ein Sorgen Punkt ist aber in der tat der abschluss am ring in traffic und teilweise fragwürdige wurfauswahl.

die große frage ist welche position bzw. rolle er mit seinem skillset in der nba einnehmen kann/soll. ich denke für ihn wäre eine situation wie die von brogdon ideal wo er nominell PG spielen und verteidigen kann, aber offensiv zu großen teilen offball agiert und nur gelegentlich selbst kreieren muss.
(in meinem gfl team ist er va in bench units neben jeremy lin oder gelegentlich mit den startern neben jimmy bulter als primäre ballhandler geplant)

meine comparisons wären avery bradley, malcom brogdon, gary harris

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/06/2017 11:14 am
Nobody
(@nobody)

Echt respektabel, wie ihr ihn vor einem Jahr bereits eingeschätzt habt, wenngleich einige prognostizierten Schwächen dann doch eher zu seinen Stärken zählen sollten 😉 , insbesondere sein Abschluss am Brett. :tup:

Na und Bluejazz wurde ja quasi sogar erhört. 😉 Welche Entwicklung er wohl genommen hätte, wenn die Nuggets ihn nicht getradet hätten (sorry, aber für Trey Lyles und Tyler Lydon??? 😮 )!? 🙄 ❗ ❓

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/05/2018 6:27 pm
Bluejazz
(@bluejazz)

Echt respektabel, wie ihr ihn vor einem Jahr bereits eingeschätzt habt, wenngleich einige prognostizierten Schwächen dann doch eher zu seinen Stärken zählen sollten 😉 , insbesondere sein Abschluss am Brett. :tup:

Na und @Bluejazz wurde ja quasi sogar erhört. 😉 Welche Entwicklung er wohl genommen hätte, wenn die Nuggets ihn nicht getradet hätten (sorry, aber für Trey Lyles und Tyler Lydon??? 😮 )!? 🙄 ❗ ❓

Ja, wobei ich selbst nie und nimmer mit so einer Entwicklung Mitchells gerechnet habe. Aber ich hatte ihn schon sehr früh auf dem Schirm für die Jazz, spätestens mit seinem Workout bei den Jazz, war mir klar, dass ich nur Mitchell wollte. 😆

Letztendlich kann man auch die Frage stellen, wie seine Entwicklung verlaufen wäre, wenn Hayward geblieben wäre? Und wie die der Jazz? Snyder sagte vor der Saison einen Satz, der die Entwicklung Mitchells in der 2017/18 Saison gut beschreibt: Adversity is oppurtinity in disguise.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 31/05/2018 5:05 pm
Share: