Nur 9 Minuten für Timofey Mozgov, bisher einer der besten Cavs in den Finals? Eine Spielanalyse von Game 5 mit Fokus auf die Vor- und Nachteile dieser Entscheidung
Nur 9 Minuten für Timofey Mozgov, bisher einer der besten Cavs in den Finals? Eine Spielanalyse von Game 5 mit Fokus auf die Vor- und Nachteile dieser Entscheidung
Die Golden State Warriors nahmen für das vierte Spiel der Finals offensiv eine große Adjustment vor, indem sie von vornherein klein spielten und Andrew Bogut durch Andre Iguoadala ersetzten.
In der Defensive präsentierten sich die Kalifornier ebenfalls in einer anderen Form, die wir in den bisherigen drei Spielen gesehen haben. Sie gingen die zwei wohl derzeit gefährlichsten Offensivspieler der Cavaliers – LeBron James und ahem… Timofey Mozgov – härter an, wenn diese den Ball in den Händen hatten. Den Ball aus LeBrons Händen zu treiben macht natürlich für immer Sinn. Die härtere Gangart gegen den russischen Center resultierte aus der Entscheidung, die Offensive durch Small Ball zu pushen: Mit Draymond Green auf der Fünf war der Russe eine noch größere Gefahr als sonst. In diesem Video wird gezeigt, wie die Warriors sich um diese Matchups zu lösen versuchten.
Nach zwei Niederlagen in Folge schien es gar nicht mehr gut um die Golden State Warriors zu stehen. Dank der individuellen Defense Matthew Dellavedovas sowie einer defensiven Taktik, die darauf abzielte, Steph Curry im Pick& Roll den Ball aus den Händen zu treiben schienen die Cleveland Cavaliers den “Dubs” den Wind aus den Segeln genommen zu […]
Nach den überraschenden engen ersten drei Spielen und zwei ebenso überraschenden Siegen der Cavaliers war Spiel 4 im Vorfeld ein absolutes Schlüsselspiel für die Warriors. Ein aus einer Niederlage resultierendes 3-1 würde das Team unter immensen Druck setzen. Mit einem Sieg hätte man den Heimvorteil zurück erobert und eine Best-of-Three Serie vor der Brust.
Golden State setzte sich schlussendlich mit 103-82 durch, auch wenn das Ergebnis deutlicher ausfällt als der Spielverlauf dies vermuten lässt. Zwischenzeitlich waren die Cavs im dritten Viertel bis auf wenige Punkte herangekommen.
Nach Game 3 der 2015 NBA Finals führen die Cleveland Cavaliers nun mit 2-1 gegen den eigentlichen Titelfavoriten, die Golden State Warriors. Dabei waren die Erwartungen an die Serie vor Beginn noch ganz andere, denn nachdem Kevin Love schon in Runde 1 für den Rest der Playoffs ausfiel und Kyrie Irving sichtlich angeschlagen in die Finals gehen musste, sahen die Cleveland Cavaliers eigentlich wie der klare Underdog aus. Wieso sind diese Finals also jetzt so unheimlich ausgeglichen? Wieso können die dezimierten Cavaliers dem Titelfavoriten unerwartet auf Augenhöhe begegnen?