Analyse zum Spiel am 06.03.2015
Die Atlanta Hawks und Cleveland Cavaliers gelten in der Eastern Conference als klare Favoriten für den Einzug in die NBA Finals. Ein Aufeinandertreffen in den Semifinals scheint unausweichbar und nur die Chicago Bulls scheinen über das Potential zu verfügen, in einer Serie über sieben Spiele ein ernster Gegner zu werden.
Was haben wir in den bisherigen Spielen zwischen diesen beiden dominierenden Teams des Ostens eigentlich gelernt? Aufgrund einiger Umstände nicht besonders viel. Das lag zum einen an Verletzungen auf beiden Seiten. Das erste Spiel entschieden die Cavaliers Mitte November in einem Blowout über 33 Punkte für sich. Den Hawks fehlte mit DeMarre Carrol ein wichtiger Verteidiger auf dem Flügel. Im dritten Aufeinandertreffen Ende Dezember, welches die Hawks nur knapp für sich entscheiden konnten, fehlten LeBron James und Al Horford.
Dazu sind die Cavaliers seit der Rückkehr von James und den Trades für Timofey Mozgov, J.R. Smith und Iman Shumpert ein anderes Team, wie man nicht nur an den vielen Siegen in der Zwischenzeit, sondern auch am Punktedifferenzial sehen kann. In den 36 Spielen bis zu den Trades erzielten die Cavs ein Punktedifferenzial von 0,9 Punkten pro Partie, was in etwa dem Ligadurchschnitt entsprach und einem Contender nicht entspricht. In den 46 Spielen seither weisen die Cavs ein Punktedifferenzial von 8,2 Punkten pro Partie auf, was nur die Golden State Warriors und San Antonio Spurs übertrumpfen können.
So eigentlich sich das letze Aufeinandertreffen der Regular Season am 06.03. am besten, um Aussagen über das Matchup machen zu können. In diesem fehlte auf Seiten der Hawks nur Thabo Sefolosha, der nach dem bedauerlichen Vorfall vom Anfang der Woche die Playoffs aufgrund eines Knöchelbruchs verpassen wird.
In dem folgenden “Breakdown” sind Szenen in einigen Themenblöcken zusammengefasst, die kommentiert werden und auch in einer Playoffserie noch aktuell sein sollten. Diese Themenblöcke beinhalten:
- Die ersten vier Ballbesitze und welche Fragen diese aufwerfen
- Kyrie Irving zwischen Playmaking und Scoring
- Defense der Hawks gegen Kyrie Irving & LeBron James (Overload, Doppeln, Collapsing)
- Antwort der Cavs auf die Defense der Hawks: Ball Reversals
- Atlanta in Transition und die Zuteilung der Cavs-Defensive
- Defensive der Cavs gegen Kyle Korver und dessen “Gravity”
- Side-Pick & Rolls. Ice. Ice? Ice…. Ice?
- Defense der Cavs: Switching! Switching? Switching. Switching?
- Dennis Schröder: Spielintelligenz & Finishing
Die Videoanalyse ist auf drei Spiele verteilt, die einzeln aufrufbar sind oder gemütlich in der angelegten Playlist angeschaut werden können:
Playlist mit allen drei Videos
1
2
3
Credits Beitragsbild: “LeBron James” von Erik Drost, CC BY 2.0