Seit dem 16. Mai steht die Draftreihenfolge fest, Lotteryteams laden zu Workouts und führen Interviews, um den idealen Rookie für das eigene Teamgefüge zu finden. Grund für uns, die diesjährige Draftclass 2017 etwas genauer zu beleuchten. Auch in diesem Jahr bieten wir euch wieder unser Draft Powerranking, welches in seiner Intention von herkömmlichen Mockdrafts etwas abweicht. Wir fassten es einmal in dieser Form zusammen:
Wir haben uns entschieden, einen anderen Ansatz als die gängigen Seiten zur NBA Draft, wie Draftexpress oder aber NBADraft.net, zu verwenden. Diese versuchen mit ihren Mockdrafts möglichst genau vorherzusagen, welcher Spieler, wann, von welchem Team gezogen werden wird und orientieren sich mit ihren Anordnungen der Talente besonders an Teamneeds und anderen Einflüssen, die relevant für die Draftentscheidung der Teams sind. Wir wollen uns mit unserem Ranking von diesem Gedankengang lösen und mit unserer Spielerauflistung/-einordnung einen Schritt weitergehen. Uns geht es nicht darum, vorherzusehen, wie die Draft 2011 verlaufen wird. Wir wollen zum einen einen groben Überblick über die allgemeine Stärke der Draftclass geben und zum anderen abbilden, wie die Teams sich am 28. Juni, orientiert am Spielermaterial, entscheiden sollten. Hierfür haben wir die zukünftigen Rookies in vier verschiedene Kategorien eingeteilt, die deren Werdegang und individuellen Impact für die Zukunft prognostizieren sollen. Diese einzelnen Sektionen werden im Folgenden noch genauer erklärt. Um unsere Herangehensweise nochmals zu verdeutlichen, kann die Draft 2010 als Beispiel angeführt werden. Die oben genannten Seiten hatten die Draftees zuletzt folgendermaßen angeordnet: #1 Wall, #2 Turner, #3 Favors, #4 Johnson, #5 Cousins und damit die Reihenfolge der Draft weitestgehend richtig vorhergesagt. Wir hingegen hätten mit unserem Ranking aufzeigen wollen, dass es falsch ist, Turner vor beispielsweise Cousins oder Favors zu ziehen. Unsere Einteilung hätte folgendermaßen ausgesehen: Wall (Superstar), Cousins (Allstar), Favors, Johnson, Turner (Starter). Ihr größeres Talent und damit höher einzuschätzendes Leistungsniveau in der Zukunft hätten also in unserem Ranking sowohl Cousins als auch Favors vor Turner platziert
2017 sollte als starke Draft in die Geschichtsbücher eingehen. Eine ungemein talentierte Freshman-Klasse gepaart mit einigen Rückkehrern, die sich in ihrem letzten Collegejahr enorm weiterentwickeln konnten, bietet allen Franchiseses mit Top10-Pick die Möglichkeit einen Spieler mit (Borderline-)Starter-Potential zu ziehen. Dahinter tummeln sich bis zu Mitte der ersten Runde noch viele weitere Optionen mit Elite-Rollenspieler-Upside. Diese sehr breite und qualitativ hervorragend besetzte, obere Hälfte der Draft bildet die große Stärke dieser Klasse.
Allerdings wird sie mit den stärksten Jahrgängen aller Zeiten wohl nicht mithalten können. In der Spitze fehlt es an multiplen Talenten mit klarem Franchiseplayer-Potential. Wir konnten nur einen zukünftigen Rookie über Starter-Niveau einordnen. Dahinter gibt es zwar Spieler mit All Star-Ceiling, aber niemanden ohne größere Fragenzeichen in seinem Spiel. Schon allein dadurch wird es eng, wenn der Maßstab Draftklassen sind, die jeweils mehrere Hall-of-Famer hervorgebracht haben. Der aktuelle Draft-Pool wird diese Schwäche wohl auch nicht mit übermäßiger Tiefe ausgleichen können. Viele Underclassmen testeten durch Regeländerungen im vergangenen Jahr schon früher die Draftwasser und blieben angemeldet. Zusätzlich wurde der internationale Markt 2016 so sorgfältig wie noch nie ausgeschöpft. In den hinteren Draftregionen könnten die Auswirkungen dieser Ereignisse spürbar werden.
Hier nun unser Draft Powerranking für 2017:
Rollenspieler sind Spieler, die klare und kleine Rollen im Team innehaben. Dies können auch nominelle Starter sein, die nur werfen oder verteidigen sollen.
#13 |
OG Anunoby, Wing Team: Indiana Hoosiers | Alter: 19 Jahre 11,1 PpG, 3,0 STL%, 5,5 BLK% |
#14 |
Jarrett Allen, Big Team: Texas Longhorns | Alter: 19 Jahre 13,4 PpG, 8,5 RpG, 5,0 BLK% |
#15 |
Josh Hart, Wing Team: Villanova Wildcats | Alter: 22 Jahre 18,7 PpG, 2,1 3PMpG, 2,9 ApG |
#16 | Luke Kennard, Wing Team: Duke Blue Devils | Alter: 20 Jahre CBB-Stats: 19,5 PpG, 2,4 3PMpG, 43,8 3P% |
#17 |
Isaiah Hartenstein, Big Team: Zalgiris Kaunas | Alter: 19 Jahre LKL-Stats: 4,9 PpG, 3,5 RpG, 1,0 SpG |
bartek
Bin schon auf die ganze Liste gespannt