[GtG] Draft Powerranking 2015

Alles zur NCAA, den Draftprospects und zum internationalen Basketball.
#1  Beitragvon Tobias Berger » 30.05.2015, 15:00
Dies ist ein Blog Beitrag. Um den originalen Beitrag zu lesen, klicke hier »

Liebe Leser,

seit dem 19. Mai steht die Draftreihenfolge fest, Lotteryteams laden zu Workouts und führen Interviews, um den idealen Rookie für das eigene Teamgefüge zu finden. Grund für uns, die diesjährige Draftclass 2014 etwas genauer zu beleuchten. Auch in diesem Jahr bieten wir euch wieder unser Draft Powerranking, welches in seiner Intention von herkömmlichen Mockdrafts etwas abweicht.
Zuletzt geändert von Tobias Berger am 04.06.2015, 10:49, insgesamt 13-mal geändert.
Grund: Artikel-Update
Tobias Berger
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 334
Registriert: 29.03.2012
Lieblingsteam: CBB insgesamt, Ohio State
Lieblingsspieler: Greg Oden

#2  Beitragvon Poohdini » 03.06.2015, 20:54
Wow, Porzingis nicht mal als Starter und so tief gerankt? Wow, würde ich aber mal komplett anders einschätzen. Krasse Geschichte.
Twitter: @PhilCostanzo
Benutzeravatar
Poohdini
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.08.2012
Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
Lieblingsposition: Point Forward

#3  Beitragvon Julian Lage » 04.06.2015, 08:03
Ja, mit Porzingis und Mudiay seid ihr schon recht mutig, wobei Mudiay teilweise langsam von 4 runterfällt.

Auch in Verbindung mit Kaminsky, der bei Draftexpress gerade auf 8 ist: Hängt das evtl. damit zusammen, dass Stretch Bigs zur Zeit etwas zu beliebt sind und nicht wirklich ihrem Talent nach gedraftet werden? Ich bin gerade bei Kaminsky ziemlich sicher, dass er deutlich vor 16 gezogen wird, einfach weil er Reichweite mit Win Now-Potential kombiniert. Das ist aber natürlich nicht so ganz aussagekräftig für die langfristige Entwicklung im Vergleich mit dem 4 Jahre jüngeren Booker z.B...
@JLage_GtG
Benutzeravatar
Julian Lage
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1842
Registriert: 25.05.2012

#4  Beitragvon Tobias Berger » 04.06.2015, 11:12
Dies ist ein Blog Beitrag. Um den originalen Beitrag zu lesen, klicke hier »

Liebe Leser,

seit dem 19. Mai steht die Draftreihenfolge fest, Lotteryteams laden zu Workouts und führen Interviews, um den idealen Rookie für das eigene Teamgefüge zu finden. Grund für uns, die diesjährige Draftclass 2014 etwas genauer zu beleuchten. Auch in diesem Jahr bieten wir euch wieder unser Draft Powerranking, welches in seiner Intention von herkömmlichen Mockdrafts etwas abweicht.
Zuletzt geändert von Tobias Berger am 02.09.2015, 10:32, insgesamt 9-mal geändert.
Grund: Artikel-Update
Tobias Berger
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 334
Registriert: 29.03.2012
Lieblingsteam: CBB insgesamt, Ohio State
Lieblingsspieler: Greg Oden

#5  Beitragvon SLB » 04.06.2015, 15:34
Habt ihr für die Spieler ab #18 auch eine Reihenfolge/Rangliste?
Benutzeravatar
SLB
 
Beiträge: 291
Registriert: 14.01.2013
Lieblingsteam: Los Angeles Lakers
Lieblingsspieler: Kobe Bryant, Ron Artest <3
Lieblingsposition: Guard

#6  Beitragvon Dennis Spillmann » 04.06.2015, 16:41
SLB hat geschrieben:Habt ihr für die Spieler ab #18 auch eine Reihenfolge/Rangliste?


Schau dazu bitte auf unser Fool's Gold: Playmaker, Wings, Bigs. Dort sind Erstrundenpicks zu finden, denen die Redaktion keine sichere lange NBA-Karriere zutraut.
Benutzeravatar
Dennis Spillmann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1407
Registriert: 24.03.2012
Wohnort: Bochum
Twitter: @DSpillmann_GtG
Lieblingsteam: Die NBA als Liga
Lieblingsspieler: DeMarcus Cousins, Andrew Bynum
Lieblingsposition: Low Post-Center

#7  Beitragvon Tobias Berger » 04.06.2015, 17:02
Gerade erst gesehen, das mein Kommentar hier irgenwie vom Blog als Update verschluckt wurde.

Ja, Porzingis und Mudiay nicht so hoch zu führen, ist gefährlich. Leider lässt das, was ich zu beiden gesehen habe (und das war zu wenig), erstmal nicht mehr zu. Fahre da eventuell eine Reverse-Exum-Herangehensweise und bin zu vorsichtig, habe eben aber auch jeweils nicht die herausstechenden Qualitäten gesehen, um die beiden vor guten anderen Spielern zu führen.

Bei Mudiay habe ich das hier schon einmal meine Sicht der Dinge erklärt: viewtopic.php?p=12524#p12524 Ein PG ohne Wurf und Freakathletik muss seine Mitspieler schon auf Jason Kidd-Level besser machen und auch so verteidigen. Das vorherzusagen, traue ich mich nicht.

Zu Porzingis würde mich mal eure genaue Meinung interessieren. Gab ja jetzt einige Kommentare hier und auch bei Twitter. Allerdings gefühlt erst, seit dieses Grantland-Feature angefangen hat, das ihn ohne klare Begründung als potentiellen #1-Spieler betitelt, wenn er nur am College gewesen wäre. (Philipp, du hast doch sicher irgendeinen Bodner-Artikel zur Hand oder?) Ich muss irgendwie noch überzeugt werden. Lest mal bitte das Profil zu Turner und sagt mir, was Porzingis sicher, viel besser können wird.
Tobias Berger
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 334
Registriert: 29.03.2012
Lieblingsteam: CBB insgesamt, Ohio State
Lieblingsspieler: Greg Oden

#8  Beitragvon SLB » 04.06.2015, 21:07
Dennis Spillmann hat geschrieben:
SLB hat geschrieben:Habt ihr für die Spieler ab #18 auch eine Reihenfolge/Rangliste?


Schau dazu bitte auf unser Fool's Gold: Playmaker, Wings, Bigs. Dort sind Erstrundenpicks zu finden, denen die Redaktion keine sichere lange NBA-Karriere zutraut.


Hab ich doch schon längst gelesen ;) Eine genaue Reihenfolge gibt es für diese dann aber wahrscheinlich nicht, oder?

Welche Seiten könnt ihr zum Thema Draft empfehlen, abgesehen von Draftexpress und euch natürlich :tup:
Benutzeravatar
SLB
 
Beiträge: 291
Registriert: 14.01.2013
Lieblingsteam: Los Angeles Lakers
Lieblingsspieler: Kobe Bryant, Ron Artest <3
Lieblingsposition: Guard

#9  Beitragvon Tobias Berger » 05.06.2015, 11:37
SLB hat geschrieben: Eine genaue Reihenfolge gibt es für diese dann aber wahrscheinlich nicht, oder?


Nein, eine genaue Reihenfolge gibt es zu diesen Spielern nicht unbedingt, da dies einfach wenig Sinn macht. Gerade ab diesem Zeitpunkt in der Draft kommt es doch stark auf das Team an, welches einen Spieler ziehen soll und ein Wing ist plötzlich viel wertvoller als ein Playmaker oder umgekehrt. Fit wird immer wichtiger.

Du brauchst eine genaue Reihenfolge, um zu sehen, wen die Lakers an #27 ziehen? Zu diesen Zeitpunkt kann man wirklich nur vermuten, wer dort zu haben sein wird. Ich könnte es aber versuchen, wenn du mir sagst, welcher Spielertyp es sein muss. ;)

Welche Seiten könnt ihr zum Thema Draft empfehlen, abgesehen von Draftexpress und euch natürlich :tup:


Ich lese persönlich die Berichte von Jonathan Tjarks auf The Caulderon sehr gern: https://medium.com/@JonathanTjarks

Wirklich alternative Analyse bietet Dean Demakis. Leider schien der dieses Jahr nicht so viel Zeit gehabt zu haben: http://deanondraft.com/

Für ganz bunte Infos kann man auch mal hier reinschauen: https://www.reddit.com/r/NBA_Draft/

Ansonsten empfehlen wir natürlich noch die deutschen Kollegen Axel Babst (https://www.reddit.com/r/NBA_Draft/) und die Jungs von Crossover (http://crossover-online.de/app/mockdraft). Da insbesondere Torben Adelhardt, der auch für SidelineWatch Draftanalyse betreibt (http://sidelinewatch.com/author/torben-adelhardt/).
Tobias Berger
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 334
Registriert: 29.03.2012
Lieblingsteam: CBB insgesamt, Ohio State
Lieblingsspieler: Greg Oden

#10  Beitragvon SLB » 07.06.2015, 14:28
Tobias Berger hat geschrieben:Du brauchst eine genaue Reihenfolge, um zu sehen, wen die Lakers an #27 ziehen? Zu diesen Zeitpunkt kann man wirklich nur vermuten, wer dort zu haben sein wird. Ich könnte es aber versuchen, wenn du mir sagst, welcher Spielertyp es sein muss. ;)

Bin gerade dabei mal spaßeshalber die Ranglisten verschiedener Seiten zu vergleichen, um zu gucken, wo bzw. bei welchen Spielern die Meinungen am meisten auseinandergehen.

Wenn ich wissen wollte, wen die Lakers an #27 (& #34) ziehen könnten, hätte ich ja auch nach einem Mock Draft gefragt :P

Aber das ist wohl gerade in dem Bereich sehr sehr schwer vorherzusagen. Die Lakers haben bis jetzt ja schon knapp 40 Spieler für die beiden Picks getestet. Was mir dabei aufgefallen ist, es waren sehr viele G/SG darunter (knapp die Hälfte) und viele PF/C und nur sehr wenige PG (4-5 vielleicht) und noch weniger Wings (2-3). Daher nun also doch die Frage :mrgreen: Welchen Guard und welchen Bigmen würdest empfehlen/könnte realistisch sein an #27 bzw. #34?

EDIT: Was ist zum Beispiel mit Rashad Vaughn? Find den ja irgendwie spannend.

Tobias Berger hat geschrieben:Ich lese persönlich die Berichte von Jonathan Tjarks auf The Caulderon sehr gern: https://medium.com/@JonathanTjarks

Wirklich alternative Analyse bietet Dean Demakis. Leider schien der dieses Jahr nicht so viel Zeit gehabt zu haben: http://deanondraft.com/

Für ganz bunte Infos kann man auch mal hier reinschauen: https://www.reddit.com/r/NBA_Draft/

Ansonsten empfehlen wir natürlich noch die deutschen Kollegen Axel Babst (https://www.reddit.com/r/NBA_Draft/) und die Jungs von Crossover (http://crossover-online.de/app/mockdraft). Da insbesondere Torben Adelhardt, der auch für SidelineWatch Draftanalyse betreibt (http://sidelinewatch.com/author/torben-adelhardt/).

Vielen Dank dafür :tup:
Zuletzt geändert von SLB am 07.06.2015, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SLB
 
Beiträge: 291
Registriert: 14.01.2013
Lieblingsteam: Los Angeles Lakers
Lieblingsspieler: Kobe Bryant, Ron Artest <3
Lieblingsposition: Guard

#11  Beitragvon Tobias Berger » 09.06.2015, 14:17
SLB hat geschrieben:Welchen Guard und welchen Bigmen würdest empfehlen/könnte realistisch sein an #27 bzw. #34?

EDIT: Was ist zum Beispiel mit Rashad Vaughn? Find den ja irgendwie spannend.


Bigmen in dieser Range, die ich mir genau anschauen würde, wären:

McCullough - athletischer Freshman, der nach Kreuzbanverletzung unter dem Radar fliegt
Upshaw - zeigte sich als Measurement-Monster beim Combine, leider wurde eine Herzgeschichte festgestellt, hat damit aber auch am College schon tolle Leistungen gebracht - High-Upside, wenn die Herzsache nicht so schlimm ist
D. Johnson - bin eigentlich ein Fan vom vergessenen Großen von Kentucky, nutze wenige Spielzeit sehr gut, grundsolide in allem, was ein Big können muss
Harrell, Alexander - an #34 kann man die locker ziehen

reine Aufbauspieler gibt es wenige in der Range:
Jones, Grant, Payne, Wright sollten weg sein. Bin danach kein Fan von Harrison oder Rozier bspw. Eventuell gambelt man mit De Paula.

Wings:
Vaughn - sollte zu haben sein. Reiner, recht eigensinniger Scorer. Sehe da irgendwie nichts besonderes, obwohl er ein 5* Recruit war.
Tokoto - Verteidiger mit tollem Passing, muss man sehen, ob man den Wurf als veränderbar ansieht
Anderson, Dekker, Hunter - wenn die an #27 da sind, zugreifen
Tobias Berger
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 334
Registriert: 29.03.2012
Lieblingsteam: CBB insgesamt, Ohio State
Lieblingsspieler: Greg Oden


Zurück zu NCAA, Draft & internationaler Basketball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste