pitschini99 hat geschrieben:Und eigentlich auch egal, welches Transfersystem es gibt, in dem Moment, wo ich nicht an den Sieg glaube und alles für den Sieg tue, ab dem Moment verliere ich. Und wenn einer besser ist, egal was ich tue, werde ich immer versuchen den besseren zu schlagen. Am Ende muss ich in den Spiegel schauen können.
Korrekt! Aus langjährigen eigenen Erfahrungen bin ich der Überzeugung, dass Glaube und Mentalität in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch unterschätzt werden. Hier ist allerdings ein deutlicher Trend erkennbar das sich dies ändert. Psychologie (Körper, Geist und Seele) nehmen immer wichtigere Rollen ein und da stehen wir in allen Sportarten auch erst am Anfang.
Trotzdem benötigst du auf diesem hohen Level ein Mindestmaß an Talent und Klasse. Wenn dir die Starspieler fehlen kannst du das auch mit Glaube und Mentalität einfach nicht auf Dauer ausgleichen. In einzelnen Spielen gelingt das, nachweislich. Aber nicht über eine ganze Saison.
Letztendlich stehen i.d.R. immer die Teams an der Spitze, die das meiste Talent bzw. die besten Spieler haben!
Also muss das Talent ja irgendwo herkommen. LeBron ist auch noch der bessere Spieler wenn er keinen Bock hat sich anzustrengen. Wie kommst du also an Starspieler wenn es weder über die Free Agency oder Trades gelingt? Alleine mit Training und Mentalität funktioniert das leider auch nicht. Außerdem bedeutet Tanking nicht unbedingt das gleich eine Verliermentalität entstehen muss. Ist allerdings ein schmaler Grat.
pitschini99 hat geschrieben:Und wenn einer besser ist, egal was ich tue, werde ich immer versuchen den besseren zu schlagen. Am Ende muss ich in den Spiegel schauen können.
Bedeutet Rebuild für dich automatisch "absichtliches Verlieren"? Meine Suns mussten aus unterschiedlichsten Gründen auch ein Tanking-Jahr eingelegen. Bis zum Schluss haben sie versucht Spiele zu gewinnen. Während wo anders Spieler nicht mehr eingesetzt wurden, war das in Phoenix anders. Selbst gegen den direkten Konkurrenten (Lakers) wurde nicht abgeschenkt. Ob das jetzt gut oder schlecht war, wage ich nicht zu beurteilen. Rebuild und "absichtliches Verlieren" stehem mMn nicht unbedingt immer in direktem Zusammenhang. Manchmal geht es einfach nicht anders und deshalb finde ich es auch nicht schlimm, wenn eine Franchise aus
Alternativlosigkeit es über den Draft versucht.
pitschini99 hat geschrieben:Wade hat jetzt keinen Kobe Bryant Vertrag im Verhältnis, sein Vertrag wirft eine Franchise nicht um Jahre zurück. Und im Verhältnis zu seiner Leistung letzte Saison und vielen anderen Verträgen, ist dieser Vertrag durchaus ok.
Andere Verträge die genauso fragwürdig sind, rechtfertigen deswegen nicht automatisch diesen Vertrag. Das kann und darf von einem GM kein Argument sein. Wenn die Bulls der Überzeugung sind, das Wade dieses Geld wert ist, ok. Allerdings glaube ich das da Marketing ein große Rolle mitspielt. Das in diesem Sommer einige Spieler nicht leistungsgerecht bezahlt werden würden, war klar. Aber das macht es in Bezug auf die strategische Ausrichtung der Franchise nicht besser oder legitimiert gar schlechte Verträge.
pitschini99 hat geschrieben:Klar, Geld spielt immer eine Rolle, aber ich denke die Rolle des Geldes spielt in den "fast" kommunistischen Systemen der US Profiligen, deutlich geringere Rollen, als in den "freien" europäischen Profiligen. in den US Ligen haben alle Teams annähernd das selbe zur Verfügung in Europa ist das völlig anders. (Egal welche Sportart)
Ich würde das nicht unterschätzen. Den meisten Stars dürfte es egal sein, ob sie am Schluss 180 oder 200 Mio auf dem Konto haben. Das Gehalt steht in solchen Sphären eher für Status/Anerkennung innerhalb der Franchise. Dazu habe ich mal hochinteressante Interviews von Dirk Nowitzki und Toni Kroos gelesen, die das bestätigt haben.
Also es geht im Grunde nur noch darum, damit das Ego gestreichelt wird. Riley ist ein Fuchs. Er wird seine Gründe haben warum er Wade ziehen lies und ich kann sie verstehen.