Da mein Text der Ausgangstext war und insbesondere Dennis ja seine Argumentation extrem daran angepasst hat, würde ich auch gerne nochmal Stellung dazu nehmen.
Das Ausnutzen eines Regelbruchs zu seinem eigenen Vorteil gehört verboten. Es geht nicht darum, dass Center Freiwürfe treffen sollen, sondern wie diese an die Linie kommen. Es wird ein Regelbruch herbeigeführt, um einen Vorteil zu kreieren. Das ist eben kein Basketball-Play.
Dann kann man in meinen Augen das komplette Regelwerk modifizieren. Wird ein Spieler beim Korbleger absichtlich gefoult, damit er seine Punkte an der Freiwurflinie erzielen muss, dann ist das ein Foul zu einem Vorteil.
Liegt eine Mannschaft am Ende des Spiels zurück und foult um noch einmal im Ballbesitz zu gelangen, dann ist das auch ein Verstoß gegen das Regelwerk zum Vorteil.
Foult ein Spieler in Transition im Rahmen des Regelwerks (vor dem Gegenspieler) um sichere/wahrscheinliche Punkte zu vermeiden, ist es auch ein Regelverstoß zum Vorteil.
Dies sind nur einige Beispiele für Regelverstöße zum Vorteil. Alle diese Fouls treten im Endeffekt sogar auch häufiger auf, als Hack-a-Shaq-Fouls.
Deswegen ist es meiner Meinung nach unlogisch sich bei einem konkreten Fall wie Hack-a-Shaq darüber aufzuregen, die anderen aber generell zu dulden. Wenn dann müsste man auch alle anderen "Verstöße zum Vorteil" thematisieren.
Zuletzt geändert von Sebastian Seidel am Mo 22. Feb 2016, 23:25, insgesamt 6-mal geändert.