NBA Classic Draft 2002/03 - Diskussionsthread

Unser Draftspiel, Tippspiele oder andere Spiele rund um den Basketball.
#1  Beitragvon Matthias Holtermann » 15.10.2016, 14:45
Die Zeit bis zum Saisonstart will noch gefüllt werden.... Zeit für einen mal etwas anderen Draft?
Da der 2003er Draft den Spielerpool der NBA nicht unwesentlich in der Spitze verändert hat, dachte ich da vl. an einen 2002/03 Draft, um mal einen etwas anderen Spielerpool als den bei aktuellen Drafts zu haben.

Spielerpool: Alle NBA-Spieler, die in der Saison 2002/03 min. 40 Spiele gemacht haben

Bewertungsgrundlage ist natürlich nur die Leistung in der Saison 2002/03

10 Runden im Snake-Draft

Interesse habe ich schon vernommen von: (8)

freiplatzzokker
Stoeyrock
lemanu
Fabian
Marc
Martin
Matthias
Falke

Regelvorschläge können natürlich auch gerne gemacht werden. Oder falls euch ne bessere Classic-Saison einfällt, könnt ihr die auch gerne vorschlagen.

Wer ist noch dabei?
Zuletzt geändert von Matthias Holtermann am 15.10.2016, 17:17, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 2415
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Aaron Gordon
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector ;)

#2  Beitragvon Falke » 15.10.2016, 17:05
Ich bin dabei :tup:
GtG-Fantasy League
Detroit Pistons

C R.Gobert/B.Lopez/T.Mozgov/A.Ajinca
PF T.Harris/B.Lopez/J.Leuer
SF N.Batum/C.Parsons/T.Harris/Ju.Holiday
SG Jr.Holiday/N.Batum/L.Galloway
PG K.Irving/Jr.Holiday/A.Harrison

Prospects:
H.Ellenson, C.LeVert,
Benutzeravatar
Falke
 
Beiträge: 203
Registriert: 29.06.2015
Lieblingsteam: Dallas Mavericks
Lieblingsspieler: Dirk

#3  Beitragvon Jonathan Walker » 15.10.2016, 23:34
Geile Idee! Leider habe ich bis Saisonstart wohl keine Zeit für solche Späße... Euch viel Spaß!
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1364
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Stuttgart
Twitter: JWalker_GtG
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron, Steve, Bledsoe, Devin Booker
Lieblingsposition: Point Forward

#4  Beitragvon Stoeyrock » 16.10.2016, 14:22
Natuerlich dabei
New York Knicks

PG - Jeff Teague / E'Twaun Moore
SG - Devin Booker /Joe Johnson / Malik Beasley
SF - Justise Winslow / Stanley Johnson / Sam Dekker
PF - Kenneth Faried / Luol Deng / Channing Frye
C - Myles Turner / Mason Plumlee / Christiano Felicio
Stoeyrock
 
Beiträge: 339
Registriert: 18.05.2015

#5  Beitragvon Matthias Holtermann » 18.10.2016, 17:17
Spielerpool: Alle NBA-Spieler, die in der Saison 2002/03 min. 40 Spiele gemacht haben

Bewertungsgrundlage ist natürlich nur die Leistung in der Saison 2002/03

10 Runden im Snake-Draft

Interesse habe ich schon vernommen von: (10)

freiplatzzokker
Stoeyrock
lemanu
Fabian
Marc
Martin
Matthias
Falke
Coach K
Flashmaster

Wer noch mitmachen will, sollte sich schnell noch anmelden, sonst starten wir morgen mit kleinem Teilnehmerfeld.
Zuletzt geändert von Matthias Holtermann am 18.10.2016, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 2415
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Aaron Gordon
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector ;)

#6  Beitragvon Flashmaster » 18.10.2016, 18:41
Dabei!
,,Cool story, Glenn.''
Benutzeravatar
Flashmaster
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 243
Registriert: 24.07.2014
Lieblingsspieler: LeBron James
Lieblingsposition: Power Forward

#7  Beitragvon Flashmaster » 19.10.2016, 18:00
Dirk an #2 finde ich dann doch ein wenig zu früh...Garnett und Shaq waren dann doch deutlich besser in der relevanten Saison.
Marion ist auch interessant. Gerade für die Zeitperiode ein aussergewöhnlicher Spielertyp, der aber ein passendes Team braucht, um seine Schwächen auszugleichen. Das wird fpz aber hinbekommen, da mache ich mir keine Sorgen ;)
,,Cool story, Glenn.''
Benutzeravatar
Flashmaster
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 243
Registriert: 24.07.2014
Lieblingsspieler: LeBron James
Lieblingsposition: Power Forward

#8  Beitragvon Coach K » 19.10.2016, 18:03
Falls es Leute gibt die Tracy McGrady unverständlich finden, aber er war der Grund um Magic Fan zu werden!!
Henny muss liefern, sonst ist er geliefert.
___________________________
Orlando Magic

PG: Schröder / Dellavedova / Baldwin
SG: Hood / DeRozan
SF: Simmons / Hezonja / Prince
PF: Lyles / Chriss / McCullough
C: Porziņģis / Biyombo / Zeller
Benutzeravatar
Coach K
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 656
Registriert: 16.04.2015
Wohnort: Neuenstadt
Lieblingsteam: Orlando Magic, Spurs, Jazz
Lieblingsposition: an der Seitenlinie als Coach

#9  Beitragvon lemanu » 19.10.2016, 19:27
könnte mal jemand nochmal den link zu slack postet find ich gerade nicht und nur aufm handy ist doof
PSN: Lem4nu-

Chichaco Bulls

PG: Lillard / Holiday / Mudiay
SG: G. Harris / Lin / Henderson
SF: Batum / Simmons / Hill / Holiday
PF: Davis / Harkless / Leuer /
C: Gobert / Lopez

Felder, Abrines, Hernangomez, Niang
Benutzeravatar
lemanu
 
Beiträge: 1045
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF

#10  Beitragvon Falke » 20.10.2016, 11:19
Flashmaster hat geschrieben:Dirk an #2 finde ich dann doch ein wenig zu früh...Garnett und Shaq waren dann doch deutlich besser in der relevanten Saison.


Finde ich auch, aber hatte einfach mehr Lust ein Team um Dirk aufzubauen.
GtG-Fantasy League
Detroit Pistons

C R.Gobert/B.Lopez/T.Mozgov/A.Ajinca
PF T.Harris/B.Lopez/J.Leuer
SF N.Batum/C.Parsons/T.Harris/Ju.Holiday
SG Jr.Holiday/N.Batum/L.Galloway
PG K.Irving/Jr.Holiday/A.Harrison

Prospects:
H.Ellenson, C.LeVert,
Benutzeravatar
Falke
 
Beiträge: 203
Registriert: 29.06.2015
Lieblingsteam: Dallas Mavericks
Lieblingsspieler: Dirk

#11  Beitragvon Jonathan Walker » 21.10.2016, 10:37
Sehr geil diese ganzen Namen zu lesen.

Aber Ben Wallace an 8? :shock: War einer meiner Lieblingsspieler, aber als Cornerstone und Top-10 Spieler schon sehr gewagt.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1364
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Stuttgart
Twitter: JWalker_GtG
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron, Steve, Bledsoe, Devin Booker
Lieblingsposition: Point Forward

#12  Beitragvon Fabian Thewes » 21.10.2016, 11:03
Jonathan Walker hat geschrieben:Sehr geil diese ganzen Namen zu lesen.

Aber Ben Wallace an 8? :shock: War einer meiner Lieblingsspieler, aber als Cornerstone und Top-10 Spieler schon sehr gewagt.


Ben Wallace war ein Franchiseplayer-Kaliber. Nur eben nicht wie viele andere vermehrt über die offensive sondern die defensive. Ich denke sogar, dass er der beste Defender war, seitdem es ist die 3er Linie gibt. Seine Skills beim Rebound, Ausboxen, Helpdefense, man-gegen-mann, gedeckter Raum, Lesen der gegnerischen Offensive (insb. Passwege) waren sehr stark herausgebildet. Leider wird er immer noch unterschätzt, weil es so ungewöhnlich ist, Weltklasse-Impact fast vollständig mit Defense zu erzeugen.
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1361
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook

#13  Beitragvon freiplatzzokker » 21.10.2016, 11:10
Bitte schaut doch in die Draftliste, bevor ihr pickt. lemanu hat jetzt schon zum zweiten mal einen Spieler gewählt, der schon für ein anderes Team aufläuft. ;)
Seattle Sonics
PG | Wall / Parker / Grant
SG | Fournier / Henderson / Kilpatrick
SF | Matthews / S. Hill / Anderson
PF | Morris / Young / Booker
C | Cousins / Gortat / Nene
Benutzeravatar
freiplatzzokker
 
Beiträge: 846
Registriert: 18.05.2015
Lieblingsteam: Seattle Sonics
Lieblingsspieler: Gary Payton
Lieblingsposition: Point Guard

#14  Beitragvon Jonathan Walker » 21.10.2016, 15:19
Fabian Thewes hat geschrieben:Ben Wallace war ein Franchiseplayer-Kaliber. Nur eben nicht wie viele andere vermehrt über die offensive sondern die defensive. Ich denke sogar, dass er der beste Defender war, seitdem es ist die 3er Linie gibt. Seine Skills beim Rebound, Ausboxen, Helpdefense, man-gegen-mann, gedeckter Raum, Lesen der gegnerischen Offensive (insb. Passwege) waren sehr stark herausgebildet. Leider wird er immer noch unterschätzt, weil es so ungewöhnlich ist, Weltklasse-Impact fast vollständig mit Defense zu erzeugen.


Ich bin mir über seine Qualitäten vollkommen im Klaren. Nichtsdestotrotz halte ich es für schwerer, die offensiven Qualitäten der meisten Franchiseplayer-Kaliber später im Draft durch Rollenspieler abzudecken, als die beim Rebounding oder in der Defense. Aber wir werden ja sehen, wie Matthias das dann löst. Ist ja eh interessanter, wenn nicht jeder sein Team gleich aufbaut.

Mich würden trotzdem noch Matthias' Gedanken hinter dem Pick interessieren.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1364
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Stuttgart
Twitter: JWalker_GtG
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron, Steve, Bledsoe, Devin Booker
Lieblingsposition: Point Forward

#15  Beitragvon Fabian Thewes » 21.10.2016, 15:46
Jonathan Walker hat geschrieben:
Fabian Thewes hat geschrieben:Ben Wallace war ein Franchiseplayer-Kaliber. Nur eben nicht wie viele andere vermehrt über die offensive sondern die defensive. Ich denke sogar, dass er der beste Defender war, seitdem es ist die 3er Linie gibt. Seine Skills beim Rebound, Ausboxen, Helpdefense, man-gegen-mann, gedeckter Raum, Lesen der gegnerischen Offensive (insb. Passwege) waren sehr stark herausgebildet. Leider wird er immer noch unterschätzt, weil es so ungewöhnlich ist, Weltklasse-Impact fast vollständig mit Defense zu erzeugen.


Ich bin mir über seine Qualitäten vollkommen im Klaren. Nichtsdestotrotz halte ich es für schwerer, die offensiven Qualitäten der meisten Franchiseplayer-Kaliber später im Draft durch Rollenspieler abzudecken, als die beim Rebounding oder in der Defense. Aber wir werden ja sehen, wie Matthias das dann löst. Ist ja eh interessanter, wenn nicht jeder sein Team gleich aufbaut.

Mich würden trotzdem noch Matthias' Gedanken hinter dem Pick interessieren.


Wir wissen ja bereits, wie er es löst. Die Starting-5 ist komplettiert. ;) Ich denke deine These "Problem offensive Qualitäten später im Draft zu finden" ist in Bezug auf den Draftpool von 2002/2003 nicht zweckmäßig. So ist es Matthias gelungen, mit den Picks 2, 3 und 4 noch Paul Pierce, Vince Carter und Baron Davis zu erhalten. Damals gab es richtig viele starke Offensivspieler, gerade auch auf den Flügelpositionen. Dies hat Matthias aus meiner Sicht richtig analysiert und den Schluss gezogen, dass der Impact von Wallace mit Pick #8 in Runde 1 nicht übergangen werden sollte.
Dazu kommt, dass Ben Wallace Center ist und starke Impactspieler auf der 5 damals eher Mangelware waren. Insbesondere im Vergleich zu den Flügelpositionen. Insofern hatte sich Matthias für den Spieler mit dem größten Impact auf der schwierigsten zu besetzenen Position im damaligen Basketball entschieden.
Zuletzt geändert von Fabian Thewes am 21.10.2016, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1361
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook

#16  Beitragvon Marc Petri » 21.10.2016, 15:51
Insgesamt hat das (dieses Mal) kleine Teilnehmerfeld neben dem Spielerpool dafür gesorgt, dass man Ben Wallac so früh ziehen konnte. Es ist ein wenig wie Draymond Green und der heutigen NBA. Spielt man mit 10 Teilnehmer kann man ihn ohne große Bedenken an 5 oder 6 ziehen, spielt man mit 30 Teilnehmert wird es vielleicht kritisch.
Benutzeravatar
Marc Petri
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1011
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Bo Outlaw, Larry Nance, Nick Anderson

#17  Beitragvon Jonathan Walker » 21.10.2016, 15:54
Oh, mir war vorhin beim Schauen neben der Arbeit gar nicht aufgefallen, dass der Draft schon so weit voran geschritten ist bzw. war glaube ich die Liste noch nicht aktualisiert. Muss ich mir dann noch mal genauer anschauen. Aber auf den ersten Blick scheinen eure Erläuterungen stimmig.
Zuletzt geändert von Jonathan Walker am 21.10.2016, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1364
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Stuttgart
Twitter: JWalker_GtG
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron, Steve, Bledsoe, Devin Booker
Lieblingsposition: Point Forward

#18  Beitragvon Fabian Thewes » 21.10.2016, 15:56
Marc Petri hat geschrieben:Insgesamt hat das (dieses Mal) kleine Teilnehmerfeld neben dem Spielerpool dafür gesorgt, dass man Ben Wallac so früh ziehen konnte. Es ist ein wenig wie Draymond Green und der heutigen NBA. Spielt man mit 10 Teilnehmer kann man ihn ohne große Bedenken an 5 oder 6 ziehen, spielt man mit 30 Teilnehmert wird es vielleicht kritisch.


Guter Punkt. :tup:
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1361
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook

#19  Beitragvon Matthias Holtermann » 21.10.2016, 19:44
Fabian und Marc haben schön erklärt welche Gründe ich für den Pick gehabt haben könnte :tup:

Hier aber die wirklichen Gedanken, die ich vor dem Pick hatte: :mrgreen:

BEN WALLACE!




Nee also ich war mir schon sicher, dass ich trotz Big Ben als 1st-Round-Pick noch eine für das Format akzeptable Offense auf die Beine Stellen kann und wenn das in so kleiner Runde garantiert ist, dann gibt es mMn nur 5 Spieler aus der Saison, die man vor Wallace picken MUSS (Garnett, Duncan, Shaq, Nowi, T-Mac). Und vor den anderen brauch sich sicherlich niemand verstecken, der eine mittemäßige Offense durch seine defensive Präsenz in die EC-Finals und im Folgejahr zum Titel geführt hat.

Baron Davis - Vince Carter - Paul Pierce - Toni Kukoc/Kenyon Martin - Ben Wallace

Ich würde sogar sagen, dass mein Team durch den offensiven Supporting-Cast :mrgreen: jetzt sogar eher offensivlastig geworden ist. Big Ben kann sich also vollkommen auf seine Stärken konzentrieren :tup:
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 2415
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Aaron Gordon
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector ;)

#20  Beitragvon Coach K » 23.10.2016, 09:01
Mit Lynch habe ich vielleicht den bis jetzt unbekanntesten Spieler des Drafts genommen.
Er war für mich aber der noch am besten verfügbare 3&D Guy in Pool.
So mit kann ich die Defensiv Schwäche die z.B. Abdu-Rahim hat etwas ausgleichen.
Henny muss liefern, sonst ist er geliefert.
___________________________
Orlando Magic

PG: Schröder / Dellavedova / Baldwin
SG: Hood / DeRozan
SF: Simmons / Hezonja / Prince
PF: Lyles / Chriss / McCullough
C: Porziņģis / Biyombo / Zeller
Benutzeravatar
Coach K
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 656
Registriert: 16.04.2015
Wohnort: Neuenstadt
Lieblingsteam: Orlando Magic, Spurs, Jazz
Lieblingsposition: an der Seitenlinie als Coach

#21  Beitragvon Matthias Holtermann » 23.10.2016, 22:42
Wie wollen wir nacher die Teams bewerten?

Normales Top10-Ranking? Oder mal was anderes (Hat jemand Ideen?)?
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 2415
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Aaron Gordon
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector ;)

#22  Beitragvon Coach K » 24.10.2016, 08:14
Matthias Holtermann hat geschrieben:Wie wollen wir nacher die Teams bewerten?

Normales Top10-Ranking? Oder mal was anderes (Hat jemand Ideen?)?


Ich denke es kommt darauf, wie schnell wir die Bewertung haben wollen. Noch vor dem Saisonbeginn. Dann Top 10 Ranking, oder haben wir Zeit dann könnte man auch was anderes ausprobieren
Henny muss liefern, sonst ist er geliefert.
___________________________
Orlando Magic

PG: Schröder / Dellavedova / Baldwin
SG: Hood / DeRozan
SF: Simmons / Hezonja / Prince
PF: Lyles / Chriss / McCullough
C: Porziņģis / Biyombo / Zeller
Benutzeravatar
Coach K
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 656
Registriert: 16.04.2015
Wohnort: Neuenstadt
Lieblingsteam: Orlando Magic, Spurs, Jazz
Lieblingsposition: an der Seitenlinie als Coach

#23  Beitragvon Matthias Holtermann » 29.10.2016, 20:20
Ich glaube dann machen wir noch nen kurzes Top10-Voting, bevor das hier komplett untergeht :mrgreen:

Also alle bitte die Top10 (bzw. Top9 wenn man teilnimmt), an mich schicken.
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 2415
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Aaron Gordon
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector ;)

#24  Beitragvon Marc Petri » 30.10.2016, 12:38
Da es keinen Vorstelliungsthread geben wird...

Bild

Spoiler:
Bild
Benutzeravatar
Marc Petri
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1011
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Bo Outlaw, Larry Nance, Nick Anderson

#25  Beitragvon lemanu » 01.11.2016, 12:16
bei dem hohen level an teams ist ein ranking noch schwerer :rol
PSN: Lem4nu-

Chichaco Bulls

PG: Lillard / Holiday / Mudiay
SG: G. Harris / Lin / Henderson
SF: Batum / Simmons / Hill / Holiday
PF: Davis / Harkless / Leuer /
C: Gobert / Lopez

Felder, Abrines, Hernangomez, Niang
Benutzeravatar
lemanu
 
Beiträge: 1045
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF


Zurück zu Fantasy Manager Games

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste