NBA 2K17

Themen, die nichts mit Basketball zu tun haben.
#1  Beitragvon Jonathan Walker » 22.09.2016, 12:36
Dem Feedback zum 2K-Pod nach zu urteilen, scheint es hier ja tatsächlich so etwas wie eine Kleine GTG-2K Community zu geben. Dann lohnt sich ein eigener Thread sogar. Würde mich freuen, wenn ihr dran bleibt und im Laufe der Saison öfter mal zu Diskutieren vorbei schaut. Ich habe auch vor, immer wieder Pods oder vielleicht sogar kleine Videos zu NBA 2K aufzunehmen, falls hier Interesse besteht. Auch über Diskussionen zu Kadern, Slidern, etc. würde ich mich freuen.

Wie im Thread zum Pod erwähnt, habe ich 2K17 seit Anfang der Woche und habe zuvor auch schon The Prelude durchgespielt gehabt. Normalerweise spiele ich, wie im Pod erwähnt, kein MyPlayer/MyCareer, aber das war tatsächlich ganz nett. Mal sehen, ob ich ab und an zur Abwechslung mal in den Modus reinschaue. Im ebenfalls spielbaren 2KU/Tutorial-Modus hat sich auch angedeutet, dass es ein paar neue Elemente bei der Steuerung gibt.

Insgesamt habe ich das Gefühl, dass die Umstellung bei der Steuerung selten größer war, als dieses Jahr. Das Meiste erscheint sinnvoll, aber mit manchem komme ich noch überhaupt nicht zurecht. Ich bin seit Einführung des Shot Sticks Nutzer desselbigen, aber durch den neuen "Aiming"-Aspekt bin ich nun kurzfristig wieder auf den Button für Jumpshots umgestiegen. Bislang war die Flick-Richtung des Sticks ja irrelevant, und so habe ich nur selten den Stick gerade nach unten gezogen. Das bekomme ich so schnell nicht raus, folglich ist die Trefferquote bei Jumpern mit Stick entsprechend niedrig. Offenbar entsteht auch kein Nachteil gegenüber des Buttons bei Jumpern. Für alle anderen Moves ist der Stick nach wie vor erste Wahl (wobei ich mir auch bei Dunks angewöhnt habe, z.B. aus dem Stand in Traffic lieber X zu benutzen, da durch den Stick oft ungewollt kompliziertere Variationen ausgelöst werden, die leicht geblockt werden oder daneben gehen).

Ansonsten weiß ich noch nicht so recht, was ich von den vielfach eingeführten Rosetten-/Dreieck/Quader-Menüs in-game und im Timout-Screen halten soll. Ich finde es instinktiv unübersichtlicher - wenn man jedoch weiß, in welche Richtung man drücken muss, ist es wahrscheinlich besser. Mal abwarten. Optisch ansprechend ist aus meiner Sicht definitiv nicht, aber bei mir gilt da eigentlich eh immer "substance over style".

Erster Auslöser für Frustration war die Feststellung, dass pre-game Coachingeinstellungen weggefallen bzw. stark eingeschränkt sind. Was soll das denn? Weiterhin kann man auch nicht während der Spielunterbrechungen auswechseln... Das werde ich nie verstehen. Da wären wir wieder mal beim Thema "Verschlimmbesserungen" und Missstände, die seit Jahren dieselben sind. Ich habe auch noch nicht gefunden, wo man die Lineups für Teams einstellen kann, abgesehen vom pre-game Screen. Anyone?

Trotz der relativ wenigen Zeit, die ich bisher mit 2K17 verbringen könnte, könnte ich schon wieder ewig weiterschreiben. Vorher würden mich aber eure Eindrücke und Meinungen interessieren. Sobald ich etwas mehr gespielt habe, werde ich mich auch noch anderen Bereichen widmen.

Insgesamt scheint mir 2K17 aber noch mal ein großer Schritt in die richtige Richtung und das Spielgefühl ist bereits jetzt, ohne viel Spielpraxis, ein anderes, besseres. Die Spielbarkeit "out of the box" scheint dieses Jahr sehr viel besser zu sein als sonst. :tup:
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1251
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Stuttgart
Twitter: JWalker_GtG
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron, Steve, Bledsoe, Devin Booker
Lieblingsposition: Point Forward

#2  Beitragvon HaSchu » 27.09.2016, 11:02
Ich bin jetzt knapp 18 Stunden drin, davon etwa 10 aufm MyPlayer, 6 in ner selbst erstellten NBA-Franchise im MyGM-Mode und 2 Online, also auch mal Zeit für ein kleines Fazit.

MyPlayer: Spielerisch genau das, was man erwartet. In Reviews wurde ja oft kritisiert, dass es zu lange dauert, bis man nen starker Spieler wird, aber grade das finde ich irgendwie reizvoll. Man muss halt hart arbeiten für seinen Erfolg und ist nicht wie bei älteren Teilen am Ende seiner Rookiesaison schon nen dominanter Spieler. Zur Not bietet 2k ja einem den Pay-to-Win-Ausweg. Die Mannschaftstrainings waren bei mir bisher cool und abwechslungsreich, auch wenn die Ansagen oft keinen Sinn. "Hey lets work on our defensive intensity" und dann macht man doch nur nen P&R-Drill. Die Einzeltrainings mit Justice oder wer da auch noch so kommt, waren da bisher weniger abwechslungsreich und ich muss gestehen, dass da mein Trainingseifer schon an seine Grenzen gestoßen ist.

Nun zum Drumherum und meiner ersten Kritik: Oft wurde gelobt, dass man ja soviel abseits vom Spielfeld machen kann, aber außer nem Klick im Kalender macht man da ja auch nix und es wird alles recht ermüdend. Und auch sonst finde ich, hätte man das System aus Mitspielerbeliebtheit, Fanbeliebtheit und Fans durchaus weiter als Grundlage nehmen können oder auch ausbauen. So verkommen die eigenen Fans zu einer Zahl wo ich den Sinn noch nicht sehe, sie zwingend erhöhen zu müssen und das ganze Drumherum ist schon sehr fade.

Die Story ist halt platt, oft irgendwo zwischen witzig und so gezwungen, dass man nicht weiß ob es deshalb schon wieder lustig ist. Michael B. Jordan ist für mich noch Creed und nicht Justice und irgendwie finde ich weder meinen eigenen noch die anderen Protagonisten symphatisch. Aber das war auch schon meine Kritik beim Vorgänger: Ich würde gerne meine Story erleben und keine Vorgeschriebene.

Zum Gameplay selbst: Es sieht alles flüssig und glaubhaft aus und wirkt super. Die Steuerung ist mir wie Jonathan noch ein Rätsel: Ich sehe jetzt den Sinn nicht mehr darin den Shooting-Stick zu verwenden, weil durch die seitliche Verziehbarkeit da zwar nen gehöriges Downside, aber keinerlei Upside zum Schuss-Knopf kommt. Klar kann man so schneller aus Dribblings in den Wurf kommen, aber dafür hat man danach immer nen Verzug im Wurf. Ich denke an der Stelle hat man es bei 2k mit dem Realismusversuch übertrieben. Ich für meinen Teil nutze den Stick nur noch dazu bei Abschlüssen am Korb die Hand vorzugeben, die genutzt werden soll. Ansonsten war dadurch bei mir die Backsteinquote einfach zu hoch.
An den veränderten In-Game-Menüs stört mich das selbe wie Jonathan: Die Drei-, Vier- oder Fünfecke sind nicht wirklich intuitiv. Bei Spielerauswechslungen kommt noch hinzu, dass einem nur die nominelle Position angezeigt wird und nicht, die auf der der Spieler wirklich spielt. Das führt dazu, dass man in flexiblen Lineups son bisschen die Übersicht verliert, wer jetzt genau wo grade spielt.
Ansonsten mag ich es eigentlich. der Smart-Coach scheint langsam wirklich smart zu werden und hat bei mir oft Plays ausgespuckt, die meine Stärken oder die Schwächen des Gegners betonen, Pässe segeln auch mal in die Pampa, wenn man sie gegen die Laufrichtung spielt, Steals sind machbar, wenn der Gegner den Ball nicht abschirmt, aber auch kein Automatismus, wie in älteren Teilen. Dasselbe bei Blocks: Hier ist die Wahl der Hand elementar, sonst wird man schonmal abgeräumt, Problem sind hier nach wie vor die Chasedowns, bei denen das Spiel irgendne absurde Dunkanimation auspuckt und der Ball dann einfach von hinten wegggehauen wird. nen bisschen verbuggt sind meiner Meinung nach noch die Picks. Ab und an (grade bei Off-Ball-Screens) kommt es dazu, dass der Blocksteller sich dann immer weiter bewegt und der Geblockte mitgeschoben wird ohne, dass man da ohne weiteres Entkommen kann. Erzeugt unendlich viel Raum und wäre halt eigentlich nen Offensivfoul. Aber alles Jammern auf hohem Niveau. Der einzige (wenn auch nervende) Grafikbug bei mir, waren bisher die fehlenden Oberkörper von so manchem Bankspieler

MyGM: Die eigene Franchise erstellen macht Spaß und dank unzähliger Downloads von anderen und den Vorlagen von 2k geht da auch schnell was. Das Trikoterstellen, war bei mir noch ein wenig verbuggt, weil sich die Farben der Shorts im Editor nicht mitgeändert haben, obwohl ihnen eine neue Farbe gegeben hat. so haben meine Vancouver Quitscheenten zwar nen echt freshes Trikot, aber weiße Shorts, obwohl gelb eingestellt war. Ansonsten gibt es nicht viel zu meckern. Die KI ist ein wenig smarter geworden, was den Umgang mit den eigenen Picks und der eigenen Philosophie angeht. Die Spieler dagegen treffen dann doch ab und an noch absurde Vertragsentscheidungen. So ist LeBron bei mir nach der Championship direkt wieder zu den Heat gegangen. Das hat aber dazu geführt, dass die Cavs nen kompletten Rebuild angestrebt haben und Loves und Thompsons dicke Verträge verfügbar gemacht haben. Dass sie mir die dann für Thom Maker und Dario Saric angeboten haben, war dann wiederum recht absurd. Das drumherum ist auch ganz nett, habe aber noch nicht wirklich nen Gefühl entwickeln können, inwieweit Businessenscheidungen wirklich von Relevanz sind. Ansonsten ist das wohl der Spielmodus in dem ich mittelfristig die meiste Zeit verbringen werde.

Online: konnte ich noch nicht viel Zeit verbringen, weil die Server wohl noch am struggeln sind. Eine der beiden Parteien fliegt bei mir regelmäßig raus. Da ich dadurch noch in den unteren Ligen rumkrebse kann ich auch schwer was zum Balancing sagen, da die meisten Gegner hier noch genauso wie ich mit dem Shotstick kämpfen. :D Die Existenz der Team-Tiers ist sinnvoll, doch wie es die Kings in Tier 1 geschafft haben, muss mir dann doch mal wer erklären.
Zuletzt geändert von HaSchu am 27.09.2016, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
HaSchu
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 89
Registriert: 25.08.2013
Lieblingsteam: Mavericks, Spurs, Pacers
Lieblingsspieler: Dörk, Leonard, Duncan
Lieblingsposition: PF

#3  Beitragvon Jonathan Walker » 27.09.2016, 13:01
Schön, dass einer hier einsteigt. :tup:

Ich hätte schon einiges mehr schreiben können, aber auf Monologe hatte ich dann weniger Lust.

HaSchu hat geschrieben:Ich bin jetzt knapp 18 Stunden drin, davon etwa 10 aufm MyPlayer, 6 in ner selbst erstellten NBA-Franchise im MyGM-Mode und 2 Online, also auch mal Zeit für ein kleines Fazit.


Dann bist du schon weiter als ich. Ich habe jetzt 4 48 Min. Spiele, alle mit den Suns, 2 davon auf All-Star, wovon ich eins knapp gegen die Hawks verloren und eins knapp gegen die Bulls gewonnen habe. Das war mir dann, in Anbetracht dessen, dass meine Skills in Sachen Steuerung und Plays noch zu wünschen übrig lassen, ein bisschen zu leicht und ich bin auf Superstar umgestiegen. Da habe ich dann erst mal 2 Klatschen kassiert, ein mal ca. 80 zu 120 gegen die Pelicans (Davis inside und Shooter outside war nicht zu stoppen) und gestern ca. 100 zu 120 gegen die Cavs (LeBron und Kyrie zusammen 60 Punkte bei kranken Quoten). War ok, sind ja nur die Suns und ich mache pro Spiel 20+ TO, weil Sachen passieren, die ich so nicht beabsichtige oder die Shotclock abläuft, usw.

Zudem habe ich 2 12 Min. Spiele gegen meinen Mitbewohner gemacht, die zwar auch noch von etwas Planlosigkeit geprägt, aber spaßig waren.

Das Wichtigste: Es fühlt sich alles richtig an und macht Spaß!

HaSchu hat geschrieben:MyPlayer: [...]


Ich hab mich noch mal ein Bisschen im Modus umgesehen und dann recht schnell gemerkt, warum ich die letzten Jahre nie viel Zeit damit verbracht habe. Es ist einfach nicht mein Fall - und was du schreibst, bestätigt mich darin.

HaSchu hat geschrieben:Zum Gameplay selbst: Es sieht alles flüssig und glaubhaft aus und wirkt super. Die Steuerung ist mir wie Jonathan noch ein Rätsel: Ich sehe jetzt den Sinn nicht mehr darin den Shooting-Stick zu verwenden, weil durch die seitliche Verziehbarkeit da zwar nen gehöriges Downside, aber keinerlei Upside zum Schuss-Knopf kommt. Klar kann man so schneller aus Dribblings in den Wurf kommen, aber dafür hat man danach immer nen Verzug im Wurf. Ich denke an der Stelle hat man es bei 2k mit dem Realismusversuch übertrieben. Ich für meinen Teil nutze den Stick nur noch dazu bei Abschlüssen am Korb die Hand vorzugeben, die genutzt werden soll. Ansonsten war dadurch bei mir die Backsteinquote einfach zu hoch.


Ich habe gelesen, dass die Wahrscheinlichkeit zu treffen höher ist als mit dem Button, solange man eben den Shotstick zentriert nach unten zieht. Leuchtet ja auch irgendwie ein. Mein Eindruck ist auch, dass die ganzen Pros auf OS und Youtube auch eher mit dem Shotstick werfen. Warum sollten sie das tun, wenn es quasi nur Nachteile hat?

Ich bin momentan dazu übergegangen, zumindest die weit offenen Spot-Ups mit dem Shotstick zu nehmen, um mich langsam daran zu gewöhnen. Aus der Bewegung oder in Traffic geht das mit dem Stick bei mir aber noch zu 90% schief, da ich überall hindrücke, nur nicht gerade nach unten. Wirklich schwer, aber perspektivisch will ich es auf jeden Fall irgendwann beherrschen.

HaSchu hat geschrieben:An den veränderten In-Game-Menüs stört mich das selbe wie Jonathan: Die Drei-, Vier- oder Fünfecke sind nicht wirklich intuitiv. Bei Spielerauswechslungen kommt noch hinzu, dass einem nur die nominelle Position angezeigt wird und nicht, die auf der der Spieler wirklich spielt. Das führt dazu, dass man in flexiblen Lineups son bisschen die Übersicht verliert, wer jetzt genau wo grade spielt.


Die Auswechslungen sind die reinste Katastrophe. Mal wieder so ein Punkte, wo ich nicht verstehen kann, wie man das derartig verbocken kann.

Im Spiel: Man kann nur Spieler einer Position zuordnen, die gerade nicht auf dem Feld stehen. Heißt: Mal eben einen Spieler von der einen auf die andere Position schieben ist nicht, man muss ihn immer erst raus nehmen, um ihn dann auf die andere Position setzen zu können. Zudem sieht man nicht mehr, wie viele Fouls welcher Spieler hat. Ich fand das Menü bei 2K16 anfangs auch echt fummlig, aber mittlerweile wünsche ich es mir zurück. Realistisch gesehen hoffe ich auf schnelles Patchen.

Im Timeout: Super stressig, da man immer erst das Matchup auswählen muss, und dann den Spieler, der dort eingewechselt werden soll. Die vorbereiteten Lineups (die man noch immer vor jedem Spiel aufs Neue einstellen muss... :roll: ) kann man nicht anwählen. Und das Beste ist: Die Auswechslungen, die man im Timeout auswählt, werden gar nicht direkt umgesetzt! Stattdessen erst beim nächsten Dead Ball. WTF? Man kann also praktisch kein Timeout nehmen, um Spieler zu wechseln.

Im Pausenmenü: Klappt noch am ehesten. Aber mal ehrlich, ich hab ca. seit NBA Live 06 nicht mehr ins Pausenmenü gehen müssen, um Spieler zu wechseln. Beim Zock gegen den Kumpel kommt das auch nicht in Frage.

Man kann hier wirklich nur auf Besserung per Patch hoffen, denn Wechseln nach Rotationen kommt für mich, trotz der Advanced Rotations Option, die ich nicht schlecht finde, eigentlich nicht in Frage. Ich will kurzfristig auf Lineups der Gegner reagieren können, was momentan leider noch quasi unmöglich ist. Klassischer Fall von "Verschlimmbesserung".

HaSchu hat geschrieben:Ansonsten mag ich es eigentlich. der Smart-Coach scheint langsam wirklich smart zu werden und hat bei mir oft Plays ausgespuckt, die meine Stärken oder die Schwächen des Gegners betonen, Pässe segeln auch mal in die Pampa, wenn man sie gegen die Laufrichtung spielt, Steals sind machbar, wenn der Gegner den Ball nicht abschirmt, aber auch kein Automatismus, wie in älteren Teilen.


Am Gameplay an sich habe ich bislang nur Kleinigkeiten auszusetzen. Insgesamt wirklich sehr gut gemacht. Bei so gut wie allen Sachen, die gut oder schlecht laufen, habe ich das Gefühl, dass ICH es in der Hand hatte und nicht irgendwelchen Animationen oder Algorithmen ausgesetzt bin.

Bei allen drei Niederlagen war nun ein PG der Player of the Game. Dennis Schröder mit 22/8, Jrue Holiday mit 23/9 und Irving mit 35/8 - obwohl ich jeweils mit Bledsoe verteidigt habe (und das oft nicht mal schlecht). Ich meine hier eine Disbalance erkennen zu können. Stars auf anderen Positionen hatten teilweise eher zu wenig Touches, selbst wenn sie klare Mismatches gegen sich hatten (z.B. Butler 13 Punkte, Howard 18, Davis 18, James 25/5).

Es gibt auch recht viele Pull-up Jumper. Bei manchen Kandidaten ist das ja realistisch, bei Spot-up Shootern wie Channing Frye, die im Break aus dem Dribbling den Dreier bricken, sieht das dann eher seltsam aus. Hält sich aber auch in Grenzen.

Ansonsten fällt mir noch auf, dass kleinere Spieler kaum Chancen auf Rebounds haben. Ich mag die neue Rebound-Engine eigentlich, aber ein Bledsoe sollte eigentlich nicht mehrere Spiele in Folge 0 Rebounds haben. Auch die CPU Guards holen immer nur 0-2 Rebounds, die Bigs so gut wie immer zweistellig, teilweise 15+.

Ingesamt ist die Sample Size dieser Beobachtungen aber noch etwas zu klein, um es abschließend bewerten zu können. Evtl. sorgt ein Patch ja auch für Abhilfe. Und ich habe auch schon angefangen, mich in Slider-Threads auf OS einzulesen und das eine oder andere anzupassen, wenn auch nur sehr vorsichtig. Das Spiel ist dieses Mal out-of-the-box so gut wie nie.

Gegen die defensiven Brainfarts der CPU-Mitspieler helfen übrigens die Tutorials von Sam Pham auf YouTube. Bei denen der CPU-Gegenspieler hilft nur ein Patch, wobei ich da auch noch nicht all zu viele (auf Superstar) beobachtet habe.

HaSchu hat geschrieben:Dasselbe bei Blocks: Hier ist die Wahl der Hand elementar, sonst wird man schonmal abgeräumt, Problem sind hier nach wie vor die Chasedowns, bei denen das Spiel irgendne absurde Dunkanimation auspuckt und der Ball dann einfach von hinten wegggehauen wird. nen bisschen verbuggt sind meiner Meinung nach noch die Picks. Ab und an (grade bei Off-Ball-Screens) kommt es dazu, dass der Blocksteller sich dann immer weiter bewegt und der Geblockte mitgeschoben wird ohne, dass man da ohne weiteres Entkommen kann. Erzeugt unendlich viel Raum und wäre halt eigentlich nen Offensivfoul. Aber alles Jammern auf hohem Niveau.


Diese Problematik habe ich bei 2K17 tatsächlich noch nicht beobachten können, kenne sie aber von 2K16 natürlich nur zu gut.

Bei mir ist es momentan eher andersherum. Im letzten Spiel gegen die Cavs (Superstar, Block-Slider auf 50/50) hatte ich 7 Blocks und die CPU keinen einzigen. Die Cavs haben nun keine krassen Shotblocker - die Suns aber auch nicht (Len war verletzt). In den vorigen Spielen war es ähnlich, auch wenn ich mal von Howard oder Davis geräumt wurde. Unrealistisch kam mir hier noch nichts vor. Davis hat Knight mal richtig nice von der Weakside gegen das Brett geschmettert :mrgreen: Ich war teilweise eher überrascht, dass ich den einen oder anderen Gegner noch blocken könnte (vorwiegend mit Chandler, Chriss, Williams und einzelne mit kleinen Spielern). Ich foule auch kaum, im letzten Spiel nur 12 Fouls oder so (Slider auf 80), was mich selbst nervt. Keiner meine Spieler hatte in den vier Spielen Foultrouble.

HaSchu hat geschrieben:MyGM: Die eigene Franchise erstellen macht Spaß und dank unzähliger Downloads von anderen und den Vorlagen von 2k geht da auch schnell was. Das Trikoterstellen, war bei mir noch ein wenig verbuggt, weil sich die Farben der Shorts im Editor nicht mitgeändert haben, obwohl ihnen eine neue Farbe gegeben hat. so haben meine Vancouver Quitscheenten zwar nen echt freshes Trikot, aber weiße Shorts, obwohl gelb eingestellt war. Ansonsten gibt es nicht viel zu meckern. Die KI ist ein wenig smarter geworden, was den Umgang mit den eigenen Picks und der eigenen Philosophie angeht. Die Spieler dagegen treffen dann doch ab und an noch absurde Vertragsentscheidungen. So ist LeBron bei mir nach der Championship direkt wieder zu den Heat gegangen. Das hat aber dazu geführt, dass die Cavs nen kompletten Rebuild angestrebt haben und Loves und Thompsons dicke Verträge verfügbar gemacht haben. Dass sie mir die dann für Thom Maker und Dario Saric angeboten haben, war dann wiederum recht absurd. Das drumherum ist auch ganz nett, habe aber noch nicht wirklich nen Gefühl entwickeln können, inwieweit Businessenscheidungen wirklich von Relevanz sind. Ansonsten ist das wohl der Spielmodus in dem ich mittelfristig die meiste Zeit verbringen werde.


Reizt mich eigentlich auch nicht wirklich. Ich halte es da lieber mit dem Realismus und zocke ein wenig MyLeague, das reicht mir. Solange da dann tatsächlich die richtigen CBA-Regeln angewendet werden usw., bin ich zufrieden. Die Verträge einiger Spieler stimmen ja aber leider auch nicht.

HaSchu hat geschrieben:Online: konnte ich noch nicht viel Zeit verbringen, weil die Server wohl noch am struggeln sind. Eine der beiden Parteien fliegt bei mir regelmäßig raus. Da ich dadurch noch in den unteren Ligen rumkrebse kann ich auch schwer was zum Balancing sagen, da die meisten Gegner hier noch genauso wie ich mit dem Shotstick kämpfen. :D Die Existenz der Team-Tiers ist sinnvoll, doch wie es die Kings in Tier 1 geschafft haben, muss mir dann doch mal wer erklären.


Online werde ich dann auch mal spielen, sobald die Server und auch meine Skills etwas stabiler sind. Was die Kings da machen, habe ich mich allerdings auch schon gefragt :stupid:
Ansonsten finde ich die Tiers auch sehr stimmig. Dann muss ich wenigstens mit den Suns nichts ständig gegen die Warriors ran :mrgreen:
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1251
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Stuttgart
Twitter: JWalker_GtG
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron, Steve, Bledsoe, Devin Booker
Lieblingsposition: Point Forward

#4  Beitragvon HaSchu » 27.09.2016, 13:53
Jonathan Walker hat geschrieben:
Ich habe gelesen, dass die Wahrscheinlichkeit zu treffen höher ist als mit dem Button, solange man eben den Shotstick zentriert nach unten zieht. Leuchtet ja auch irgendwie ein. Mein Eindruck ist auch, dass die ganzen Pros auf OS und Youtube auch eher mit dem Shotstick werfen. Warum sollten sie das tun, wenn es quasi nur Nachteile hat?


Das wäre sinnvoll. Bisher ist es bei mir noch das krasse Gegenteil. Werfe ich einfach via Button sind meine Wurfquoten sensationell viel besser, als mit dem Stick. Es verzeiht da eben auch noch mehr. Nen nicht perfekt Wurf fällt dann eben auch mal rein, während mit dem Stick der Verzug das Wurfglück dann rapide abnimmt.
Mittelfristig will ich auch dazu übergehen zumindest die Spotups mit dem Stick zu nehmen, aber momentan gibts ja noch genug anderes zu lernen.



Jonathan Walker hat geschrieben:Die Auswechslungen sind die reinste Katastrophe. Mal wieder so ein Punkte, wo ich nicht verstehen kann, wie man das derartig verbocken kann.


Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum man da überhaupt was macht. Klar man kann das Spiel nicht Jahr für Jahr unverändert lassen, aber bei den Auswechslungen gabs doch Abstand am wenigsten zutun. Es war intuitiv und ging einfach und schnell von der Hand. Nun muss man in nem 5Eck erstmal den Spieler finden, den man sucht, der dann in einzelnen Fällen nicht mal zur Auswahl steht, weil Smallball eben nicht immer ins Positionenschema von 2k passt. Schrecklich







Jonathan Walker hat geschrieben:Bei allen drei Niederlagen war nun ein PG der Player of the Game. Dennis Schröder mit 22/8, Jrue Holiday mit 23/9 und Irving mit 35/8 - obwohl ich jeweils mit Bledsoe verteidigt habe (und das oft nicht mal schlecht). Ich meine hier eine Disbalance erkennen zu können. Stars auf anderen Positionen hatten teilweise eher zu wenig Touches, selbst wenn sie klare Mismatches gegen sich hatten (z.B. Butler 13 Punkte, Howard 18, Davis 18, James 25/5).



Ansonsten fällt mir noch auf, dass kleinere Spieler kaum Chancen auf Rebounds haben. Ich mag die neue Rebound-Engine eigentlich, aber ein Bledsoe sollte eigentlich nicht mehrere Spiele in Folge 0 Rebounds haben. Auch die CPU Guards holen immer nur 0-2 Rebounds, die Bigs so gut wie immer zweistellig, teilweise 15+.


Das sind beides Beobachtungen, die ich teile. Bei der PG-Dominanz wäre meine Erklärung, dass 2k17 gefühlt sehr P&R-Lastig ist und das sogar dahingehend, dass es nur mit einem Pass von statten geht. Pass auf den Rollman, Kickout auf den Gegenspieler der Helpside oder halt direkter Abschluss durch den Aufbau. So kriege ich auch mit Deron Williams ganz stattliche Stats hin und auch die KI scort so ganz gut. Help the Helper war ja noch nie ne Stärke der 2k-KI.

Bei den Rebounds ist es bei mir ähnlich, dass die Bigs da gut staubsaugen, während die Guards nen bisschen verhungern. Liegt gefühlt auch daran, dass lange Rebounds recht selten und sich die gegnerischen Guards und Wings abseits vom Ball eben doch recht stur am Perimeter aufhalten und deine kleineren Spieler so recht weit von den kurzen Abprallern weg sind.


Jonathan Walker hat geschrieben:Ich war teilweise eher überrascht, dass ich den einen oder anderen Gegner noch blocken könnte (vorwiegend mit Chandler, Chriss, Williams und einzelne mit kleinen Spielern). Ich foule auch kaum, im letzten Spiel nur 12 Fouls oder so (Slider auf 80), was mich selbst nervt. Keiner meine Spieler hatte in den vier Spielen Foultrouble.


Bei mir war es so, dass wenn ich mal nen Guard unterm Korb freigespielt habe, irgendein Big immer in der Reichweite und auch gerne mal mich über Ringniveau abräumt. Kommt nicht oft vor, aber wenns passiert, siehts gut und realistisch aus.

Bei den Fouls gehts mir ähnlich. Wenn ich mal in Foulprobleme gerate, dann weil ich zu aggressiv am Ball verteidige und nach Steals geiere. Einige Foulpfiffe haben mich aber auch schon überracht/gefreut. So bin ich mit meinem Guard stur gerade aus in die D gelaufen, die KI nimmt nen Fastbreak-Dreier, ich laufe einfach weiter in den Schützen rein und der kriegt den Foulpfiff an der Dreierlinie.

Ansonsten: 2k-Spieler am PC meldet euch :)
HaSchu
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 89
Registriert: 25.08.2013
Lieblingsteam: Mavericks, Spurs, Pacers
Lieblingsspieler: Dörk, Leonard, Duncan
Lieblingsposition: PF

#5  Beitragvon STAT » 27.09.2016, 18:09
Nach einigen Stunden Spielzeit kann ich mich lediglich euch anschließen und wenig neues dazu beitragen. Mir macht das Spiel auf jeden Fall Spaß und das ist letztendlich auch die Hauptsache. Mit dem Stick komme ich gar nicht klar. Der Versuch endete echt in einer Katastrophe. Für mich war das eine zu große Umstellung und mir fehlt dazu Geduld und die Zeit mich umzugewöhnen. Seit 2K9 spiele ich ausschließlich mit dem Button, was es dann nicht einfacher macht. Ansonsten komme ich mit der Steuerung großartig zurecht. Die Spieler machen in 99% der Fällen das was ich drücke, auch wenn mal ein Pass in die falsche Richtung fliegt.

Ich spiele allerdings nur MyGM und kann deshalb nur für diesen Modus sprechen. Er ist schon sehr detailverliebt gemacht und es ist nun sogar möglich seine Picks zu schützen. Mal unabhängig vom Gameplay wüsste ich nicht was mir hier noch fehlen würde. Ich finde den Modus absolut gelungen, was neben dem eigentlichen Spiel eine nette Zugabe ist. Fragwürdige Trades der CPU gab es leider auch schon. Das ist auf jeden Fall ein Kritikpunkt. Die Wolves haben Asik aufgenommen. Aha. :shock: Da sind Thibs wohl alle Sicherungen durchgebrannt. :D
Ansonsten handhabe ich es so, dass wenn ich selbst einen Trade mache, im Regelfall der Gegner den Trade gewinnt oder es für beide Seite okay ist. (als kleiner Ausgleich dafür das die eigenen gedrafteten Spieler im Grunden nie floppen.)

Jonathan Walker hat geschrieben:Bei allen drei Niederlagen war nun ein PG der Player of the Game. Dennis Schröder mit 22/8, Jrue Holiday mit 23/9 und Irving mit 35/8 - obwohl ich jeweils mit Bledsoe verteidigt habe (und das oft nicht mal schlecht). Ich meine hier eine Disbalance erkennen zu können. Stars auf anderen Positionen hatten teilweise eher zu wenig Touches, selbst wenn sie klare Mismatches gegen sich hatten (z.B. Butler 13 Punkte, Howard 18, Davis 18, James 25/5).

Ich spiele auf HoF und kann das bis zu diesem Zeitpunkt nicht bestätigen. Ich komme mit Bledsoe richtig super klar. Auch mit PJ Tucker. Wenn dafür Knight oder Warren spielen, bekomme ich von den Stars regelmäßig auf die Mütze und kann sie im 1vs1 nicht halten. Ich finde das richtig cool das ich mit Knight z.B. nicht so gut verteidigen kann. Ich glaube die Defense ist Übungssache. Es schreckt ja auch viele Neueinsteiger ab. Ganz ohne ist die Defense nicht, was ich auch gut finde. Das bekommst du bestimmt bald besser in den Griff. Wenn ich mit Bledsoe einen Irving oder so stelle und eng verteidige, spielt er früher oder später ab und somit kann er nichts mehr machen. Wenn dann natürlich LeBron kommt wird es auch nicht besser. Das strengt schon an. Aber wenn ich den PG gut verteidigt bekomme sind die Zahlen im gegnerischen Team recht realistisch verteilt.

Jonathan Walker hat geschrieben:Gegen die defensiven Brainfarts der CPU-Mitspieler helfen übrigens die Tutorials von Sam Pham auf YouTube. Bei denen der CPU-Gegenspieler hilft nur ein Patch, wobei ich da auch noch nicht all zu viele (auf Superstar) beobachtet habe.

Das Einzige was mich richtig nervt ist folgendes: Du machst einen Korb, alle gehen zurück bzw. sollten zurück gehen. Ich warte mit meinem PG auf den gegenerischen PG und plötzlich kommt und ein Pass der durch die Halle fliegt und völlig alleine steht der gegnerische Center bei mir unter dem Korb. Ich sehe das gar nicht weil ich mit der Standard-Kamera spiele. Das passiert bei mir fast in jedem Spiel und bei engen und umkämpften Spielen ist das echt ärgerlich und für die KI leichte Punkte.
---
Gegen die Warriors auf HoF hatte ich bisher mein bestes Spiel. 3x OT und 133:131 gewonnen. Danach konnte ich nicht mehr weiter spielen. Ich war fix und fertig. Musste mich gefühlt in meinem Leben noch nie so konzentrieren, nur um den Perimeter zu verteidigen zu können. Die haben alle A+ bei den Dreiern. Total krank dieses Team.
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

#6  Beitragvon HaSchu » 27.09.2016, 18:33
STAT hat geschrieben:Das Einzige was mich richtig nervt ist folgendes: Du machst einen Korb, alle gehen zurück bzw. sollten zurück gehen. Ich warte mit meinem PG auf den gegenerischen PG und plötzlich kommt und ein Pass der durch die Halle fliegt und völlig alleine steht der gegnerische Center bei mir unter dem Korb. Ich sehe das gar nicht weil ich mit der Standard-Kamera spiele. Das passiert bei mir fast in jedem Spiel und bei engen und umkämpften Spielen ist das echt ärgerlich und für die KI leichte Punkte.


Word!!! Das ist mir jetzt auch ein paar mal passiert. Das extremste war nach einem eigenen verwandelten Freiwurf.

Nochmal zur Reboundproblematik. Habe jetzt grade nen 48min Spiel mit den Pistons laufen. Dass Drummond da staubsaugt ist ja voll okay (15/12 zur Halbzeit) aber meine Guards teilen sich dann 3 Rebounds.
HaSchu
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 89
Registriert: 25.08.2013
Lieblingsteam: Mavericks, Spurs, Pacers
Lieblingsspieler: Dörk, Leonard, Duncan
Lieblingsposition: PF

#7  Beitragvon STAT » 27.09.2016, 19:02
HaSchu hat geschrieben:Word!!! Das ist mir jetzt auch ein paar mal passiert. Das extremste war nach einem eigenen verwandelten Freiwurf.

Oh je. Ne das geht echt gar nicht. In 2K16 gab es dieses Problem auch und deshalb glaube ich eher nicht das dies in dieser Version besser wird. Was mir auch noch aufgefallen ist:
Ich habe kein Problem damit, wenn die Stars in der Crunchtime in den Godmode wechseln, aber bei den Ricky Rubio's oder Tony Parker's ist es dann schon verwunderlich wenn plötzlich der Dreier zum Ausgleich oder zum Sieg fällt.
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

#8  Beitragvon HaSchu » 27.09.2016, 19:21
Das war aber auch schon im letzten Teil so. Ich habe mal im vierten Viertel zwei Dreier von DeAndre Jordan gefressen. Eigentlich hätte man da den Mitschnitt speichern sollen... Dass die KI anfängt zu cheaten ist mir bisher (toi toi toi) noch nicht passiert!
HaSchu
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 89
Registriert: 25.08.2013
Lieblingsteam: Mavericks, Spurs, Pacers
Lieblingsspieler: Dörk, Leonard, Duncan
Lieblingsposition: PF

#9  Beitragvon Jonathan Walker » 29.09.2016, 17:29
HaSchu hat geschrieben:Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum man da überhaupt was macht. Klar man kann das Spiel nicht Jahr für Jahr unverändert lassen, aber bei den Auswechslungen gabs doch Abstand am wenigsten zutun. Es war intuitiv und ging einfach und schnell von der Hand. Nun muss man in nem 5Eck erstmal den Spieler finden, den man sucht, der dann in einzelnen Fällen nicht mal zur Auswahl steht, weil Smallball eben nicht immer ins Positionenschema von 2k passt. Schrecklich


Die bescheuerten Coaching Menüs schränken meinen Spielspaß schon gewaltig ein. Gestern z.B. 48 Min. Game gegen die Blazers gezockt und mit 40+ auf die Mütze bekommen. Mit Chandler und Dudley auf dem Feld stand ich jedoch nur bei -4 bzw. -6. Da ich nicht wieder mit den Auswechslungen kämpfen wollte, habe ich größtenteils die Auswechslungen auf "Auto" gestellt und die Rotation vorher im Advanced-Menü entsprechend angepasst gehabt. Da hatte ich dann aber das (vorhersehbare) Problem, die Lineup nie an die des Gegner angepasst zu haben und hatte so ständig irgendwelche Mismachtes gegen mich. Dann habe ich wieder auf "Manual" geschaltet, mit den bekannten Problemen. Letztendlich konnte ich die gut funktionierenden Lineups mit Chandler und Dudley viel weniger spielen, als ich eigentlich wollte und bin total unter die Räder gekommen. Chriss und Knight mit viel zu vielen Minuten und jeweiligen Werten von -36 und -34! :evil:

Ich hab einfach das Gefühl, dass ich meinen Gameplan nicht mehr so durchziehen kann, wie das noch bei 2K16 ganz easy der Fall war. Von PoE usw. fange ich lieber gar nicht erst an.

Das sind beides Beobachtungen, die ich teile. Bei der PG-Dominanz wäre meine Erklärung, dass 2k17 gefühlt sehr P&R-Lastig ist und das sogar dahingehend, dass es nur mit einem Pass von statten geht. Pass auf den Rollman, Kickout auf den Gegenspieler der Helpside oder halt direkter Abschluss durch den Aufbau. So kriege ich auch mit Deron Williams ganz stattliche Stats hin und auch die KI scort so ganz gut. Help the Helper war ja noch nie ne Stärke der 2k-KI.


Gute Punkte. Sobald das aber zulasten der Touches von Stars auf anderen Positionen geht, stört das den Realismus-Faktor leider. Jetzt war wieder Lillard PotG - was ja aber auch nicht weiter verwunderlich ist.


STAT hat geschrieben:Fragwürdige Trades der CPU gab es leider auch schon. Das ist auf jeden Fall ein Kritikpunkt. Die Wolves haben Asik aufgenommen. Aha. :shock: Da sind Thibs wohl alle Sicherungen durchgebrannt. :D
Ansonsten handhabe ich es so, dass wenn ich selbst einen Trade mache, im Regelfall der Gegner den Trade gewinnt oder es für beide Seite okay ist. (als kleiner Ausgleich dafür das die eigenen gedrafteten Spieler im Grunden nie floppen.)


Und, Chandler, Knight und Tucker schon getradet? :mrgreen:

Kann man bei MyGM kein CPU-Trade Veto einlegen? Bei MyLeague gibt es diese Option, die ich auch sehr wichtig finde.

Ich spiele auf HoF und kann das bis zu diesem Zeitpunkt nicht bestätigen. Ich komme mit Bledsoe richtig super klar. Auch mit PJ Tucker. Wenn dafür Knight oder Warren spielen, bekomme ich von den Stars regelmäßig auf die Mütze und kann sie im 1vs1 nicht halten. Ich finde das richtig cool das ich mit Knight z.B. nicht so gut verteidigen kann. Ich glaube die Defense ist Übungssache. Es schreckt ja auch viele Neueinsteiger ab. Ganz ohne ist die Defense nicht, was ich auch gut finde. Das bekommst du bestimmt bald besser in den Griff. Wenn ich mit Bledsoe einen Irving oder so stelle und eng verteidige, spielt er früher oder später ab und somit kann er nichts mehr machen.


Hm, wenn ich eng verteidige, sind die Gegner oft mit einem schnellen ersten Schritt vorbei, bis ich dann recovert habe, swisht meist der Pull-Up schon durch das Netz. Ich habe das Gefühl, dass die ersten Schritte vieler Guards und Wings kaum zu verteigen sind - und wenn ich zu viel Platz lasse, drücken sie natürlich direkt ab. Gegen menschliche Gegner hatte ich bei 2K nie Probleme, aber die Beschleunigung der CPU ist schon heftig. Oftmals, wenn ich Körperkontakt aufnehmen will, flutsche ich auch mit Bledsoe oder Tucker einfach am Gegner vorbei und komme dann nicht mehr hinterher... und das auf Superstar. Spielst du mit originalen HOF-Slidern? Hast du vielleicht den Defensive-Assist Regler unter Controller Setup hochgestellt? Ich kann mir irgendwie kaum erklären, wieso ich zwischen guten und schlechten Defendern teilweise so einen geringen Unterschied bemerke (außer dass die schlechten sich auch schlecht positionieren, usw.).


Wenn dann natürlich LeBron kommt wird es auch nicht besser. Das strengt schon an. Aber wenn ich den PG gut verteidigt bekomme sind die Zahlen im gegnerischen Team recht realistisch verteilt.


Ok, ich werde das mal weiter beobachten.

Das Einzige was mich richtig nervt ist folgendes: Du machst einen Korb, alle gehen zurück bzw. sollten zurück gehen. Ich warte mit meinem PG auf den gegenerischen PG und plötzlich kommt und ein Pass der durch die Halle fliegt und völlig alleine steht der gegnerische Center bei mir unter dem Korb. Ich sehe das gar nicht weil ich mit der Standard-Kamera spiele. Das passiert bei mir fast in jedem Spiel und bei engen und umkämpften Spielen ist das echt ärgerlich und für die KI leichte Punkte.


Den hatte ich dafür noch nie. Habe aber ja auch erst 5 lange Spiele gemacht. Klingt seltsam. Dass die Transition-D teilweise desaströs ist, kenne ich aber zu gut.

---
Gegen die Warriors auf HoF hatte ich bisher mein bestes Spiel. 3x OT und 133:131 gewonnen. Danach konnte ich nicht mehr weiter spielen. Ich war fix und fertig. Musste mich gefühlt in meinem Leben noch nie so konzentrieren, nur um den Perimeter zu verteidigen zu können. Die haben alle A+ bei den Dreiern. Total krank dieses Team.


Respekt, klingt nach einem spaßigen Spiel! Die Warriors auf HOF mit den Suns besiegen... viel besser kann's ja nicht mehr werden. Wie viele der Defense-Einstellungen gehst du vor dem Spiel durch? Spielst du viel mit Playcalling? Hast du das Playbook angepasst, die Plays separat trainiert, usw.? Merkst du einen Effekt, wenn du Adjustments in Timeouts machst, z.B. fürs Reboundverhalten, Pace, usw.?

Bei mir stehen als nächstes auch die Warriors im Kalender, ich ahne nichts Gutes :mrgreen: Vor Mitte nächster Woche komme ich aber eh nicht mehr zum Zocken.
Zuletzt geändert von Jonathan Walker am 29.09.2016, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1251
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Stuttgart
Twitter: JWalker_GtG
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron, Steve, Bledsoe, Devin Booker
Lieblingsposition: Point Forward

#10  Beitragvon STAT » 29.09.2016, 19:32
Jonathan Walker hat geschrieben:Und, Chandler, Knight und Tucker schon getradet? :mrgreen:

War das jetzt soooo offensichtlich? :D ;)
Chandler ging mit zwei Secondroundern im Gepäck nach Brooklyn. Den Nets tut der Vertrag nicht weh und alles was ansatzweise nach Asset aussieht können sie ja gebrauchen. Goodwin zog es zu den Hawks. Dafür habe ich den verletzungsanfälligen Splitter für eine Saison aufgenommen, sodass ich einen Ersatz für Chandler habe. Splitter wird aber definitiv nicht verlängert. Tucker ist auch schon weg. OKC spielt überraschend stark (sind Dritter) und sind dann wohl definitiv im Win-Now. Auf dem Flügel haben sie ja massiv Probleme und da habe ich ihn für Huestis und einen Secondrounder abgegeben. Knight wird vorerst gehalten. Ich habe jetzt massiv Capspace generiert und werde ne Attacke auf Hayward in der Offseason starten. Dauert natürlich noch ne ganze Weile.
Wir hätten dann, sofern der Plan aufgeht:

Bledsoe - Knight - Ulis
Booker - Knight - Barbosa
Hayward - Dudley - Huestis
Bender - Chriss - Williams
Len - X

Wo Warren Platz findet weiß ich noch nicht. Kann mir vorstellen ihn und Knight mittelfristig zu verschiffen und dafür möchte ich noch den einen oder anderen Veteran für die Bank aufnehmen. Da ich Ulis unbedingt halten möchte, wäre ein defensivstarker SG schon noch nice. Ich habe mir fest vorgenommen, dass nächste 2K nicht zu kaufen und jetzt mal ein paar virtuelle Jahre einen Contender zu bauen um die Championship zu holen. Habe ich in all den Jahren noch nie geschafft. Natürlich einerseits aus Zeitmangel und zudem musste ich immer mit den miesen Suns spielen. Ich bringe es nicht übers Herz ein anderes Team zu nehmen.

Jonathan Walker hat geschrieben:Kann man bei MyGM kein CPU-Trade Veto einlegen? Bei MyLeague gibt es diese Option, die ich auch sehr wichtig finde.

Oh das weiß ich nicht. Da muss ich mich dringend schlau machen bzw. vielleicht weiß das jemand hier? Also mir ist bis jetzt noch nichts aufgefallen. Die CPU hat sich auch nie bei mir gemeldet wenn ein Trade vollzogen wurde. Wie ist das bei MyLeague? Wirst du automatisch informiert?

Jonathan Walker hat geschrieben:Hm, wenn ich eng verteidige, sind die Gegner oft mit einem schnellen ersten Schritt vorbei, bis ich dann recovert habe, swisht meist der Pull-Up schon durch das Netz. Ich habe das Gefühl, dass die ersten Schritte vieler Guards und Wings kaum zu verteigen sind - und wenn ich zu viel Platz lasse, drücken sie natürlich direkt ab.

Genau hier musst du vielleicht eine gesunde Balance finden. Ich habe das wohl über all die Jahre gelernt. Ich spiele eigentlich nur gegen die KI, während du wie du mal sagtest, sehr häufig gegen Menschen spielst. An die Moves der CPU habe ich mich glaub schon ein wenig gewöhnt. Ich finde es gut, dass es dennoch immer noch herausfordernd ist. Wahrscheinlich hätte ich gegen Menschen mehr Probleme als du.

Jonathan Walker hat geschrieben:Spielst du mit originalen HOF-Slidern?

Ich passe mit der Zeit nach und nach die Slider nach eigenem Empfinden etwas an. Aber noch bin ich nicht soweit. Habe bis jetzt leidglich die Dreier bei der CPU und mir nach unten auf 40 gestellt. Ich glaube das war bei 54, was wirklich idiotisch war. Hatte teilweise irre gute Dreierquoten.

Jonathan Walker hat geschrieben:Hast du vielleicht den Defensive-Assist Regler unter Controller Setup hochgestellt?

Nein, habe nur z.B. Vibration am Controller oder dieses Kamerazittern ausgestellt. Ansonsten habe nichts getan.

Jonathan Walker hat geschrieben:Wie viele der Defense-Einstellungen gehst du vor dem Spiel durch?

Vor dem Spiel eigentlich selten. Ich weiß, ich bin kein guter Coach. :D Je nachdem wie das Spiel läuft, passe ich dann die ein oder andere Einstellung an.

Jonathan Walker hat geschrieben:Spielst du viel mit Playcalling?

Auch hier situationsbedingt und eher intuitiv. Ich versuche mit viel Ballmovement einen freien Wurf zu kreeiren. Zudem spiele ich sehr gerne P&R. Booker ist saugeil zu spielen! Wenn es offensiv nicht läuft oder die gegnerische Defense mir Kopfzerbrechen macht, greife ich dann spätestens darauf zurück.

Jonathan Walker hat geschrieben:Hast du das Playbook angepasst, die Plays separat trainiert, usw.? Merkst du einen Effekt, wenn du Adjustments in Timeouts machst, z.B. fürs Reboundverhalten, Pace, usw.?

Das steht hoffentlich irgendwann noch an. Ist halt auch eine Frage der kostbaren Zeit. Versuche aktuell noch so viel wie möglich Zeit auf dem virtuellen Court zu verbringen, als in dem bescheuerten Menu rum zu eiern.
Zu den Adjustments:
Ich glaube die Sample Size ist bei mir für eine Bewertung noch zu gering. Manchmal habe ich schon den Eindruck das ein Effekt da ist, manchmal aber auch nicht. Wie ist es bei dir?

Jonathan Walker hat geschrieben:Bei mir stehen als nächstes auch die Warriors im Kalender, ich ahne nichts Gutes :mrgreen:

Beim zweiten Aufeinandertreffen haben sie mich auseinander genommen. Da half auch Bledsoe nicht mehr. :mrgreen:
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

#11  Beitragvon Fabian Thewes » 30.09.2016, 11:03
Ich stelle bei den Coaching-Einstellungen sehr gerne die Auswahl der offensiven Plays auf "automatisch". Das hat den Vorteil, dass die CPU das selbst übernimmt und man nicht während der Partie umständlich Plays ansagen muss. Nur manuell mit Screens/Isolationen (ohne Plays) zu spielen, ist für mich recht schnell eintönig. Die automatisierten Plays vermitteln aus meiner Sicht ein realistisches Spielgefühl. Ich kann aber auch verstehen, wenn man das komplett ablehnt, weil man selbst zu 100% die Kontrolle will.
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1271
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook

#12  Beitragvon Jonathan Walker » 30.09.2016, 13:20
STAT hat geschrieben:War das jetzt soooo offensichtlich? :D ;)
Chandler ging mit zwei Secondroundern im Gepäck nach Brooklyn. Den Nets tut der Vertrag nicht weh und alles was ansatzweise nach Asset aussieht können sie ja gebrauchen. Goodwin zog es zu den Hawks. Dafür habe ich den verletzungsanfälligen Splitter für eine Saison aufgenommen, sodass ich einen Ersatz für Chandler habe. Splitter wird aber definitiv nicht verlängert. Tucker ist auch schon weg. OKC spielt überraschend stark (sind Dritter) und sind dann wohl definitiv im Win-Now. Auf dem Flügel haben sie ja massiv Probleme und da habe ich ihn für Huestis und einen Secondrounder abgegeben. Knight wird vorerst gehalten.


Goodwin, Chandler und Tucker für Splitter, Huestis und zwei Secondrounder? Jetzt weiß ich, was du mit den Trades mit der CPU meintest. :mrgreen:

Ich habe jetzt massiv Capspace generiert und werde ne Attacke auf Hayward in der Offseason starten. Dauert natürlich noch ne ganze Weile.
Wir hätten dann, sofern der Plan aufgeht:

Bledsoe - Knight - Ulis
Booker - Knight - Barbosa
Hayward - Dudley - Huestis
Bender - Chriss - Williams
Len - X


Dann hoffen wir mal, dass sich die jungen Spieler alle optimal entwickeln. ;)

Wo Warren Platz findet weiß ich noch nicht. Kann mir vorstellen ihn und Knight mittelfristig zu verschiffen und dafür möchte ich noch den einen oder anderen Veteran für die Bank aufnehmen. Da ich Ulis unbedingt halten möchte, wäre ein defensivstarker SG schon noch nice. Ich habe mir fest vorgenommen, dass nächste 2K nicht zu kaufen und jetzt mal ein paar virtuelle Jahre einen Contender zu bauen um die Championship zu holen. Habe ich in all den Jahren noch nie geschafft. Natürlich einerseits aus Zeitmangel und zudem musste ich immer mit den miesen Suns spielen. Ich bringe es nicht übers Herz ein anderes Team zu nehmen.


:tup:

Ich will auch endlich mal wieder eine Saison durchspielen und die folgende Offseason erleben. Bis ich damit ernsthaft anfange, warte ich aber noch ein wenig auf Patches oder verbesserte Kader. Die Spielertendenzen gehen teilweise so gar nicht klar... Non-Shooter wie Wade, Stephenson oder DeRozan nehmen zu viele Dreier - und treffen diese auch noch. Wade war 3 von 3 gegen mich. Der hat die gesamte letzte RS 7(!) Dreier getroffen. Auch Bigs wie Drummond und Howard nehmen mir viel zu viele Pull-Up Jumper am Zonenrand, statt hart zum Korb hochzugehen. Reine Spot-Up Shooter wie Channing Frye nehmen Dreier aus vollem Lauf im Fastbreak. :stupid:
Das kann ich mir keine ganze Saison reinziehen, schon gar nicht mehrere. Da muss erst noch was getan werden. Ich hoffe momentan auf Besserung von Seiten 2Ks oder der Community. Zur Not muss ich selbst noch mal Hand anlegen und mich in die Tendenzen und Attribute knien, aber momentan fehlt mir einfach die Zeit und ich wollte dieses Jahr eigentlich mal mehr zocken als editieren.

Hast du Draftklassen importiert, oder spielst du mit generierten Rookies?

Oh das weiß ich nicht. Da muss ich mich dringend schlau machen bzw. vielleicht weiß das jemand hier? Also mir ist bis jetzt noch nichts aufgefallen. Die CPU hat sich auch nie bei mir gemeldet wenn ein Trade vollzogen wurde. Wie ist das bei MyLeague? Wirst du automatisch informiert?


Bei Settings konnte man das einstellen. Wenn die CPU dann einen Trade vollziehen möchte, bekomme ich eine Meldung, in der ich den Trade erlauben und unterbinden kann.

Genau hier musst du vielleicht eine gesunde Balance finden. Ich habe das wohl über all die Jahre gelernt. Ich spiele eigentlich nur gegen die KI, während du wie du mal sagtest, sehr häufig gegen Menschen spielst. An die Moves der CPU habe ich mich glaub schon ein wenig gewöhnt. Ich finde es gut, dass es dennoch immer noch herausfordernd ist. Wahrscheinlich hätte ich gegen Menschen mehr Probleme als du.


Ich habe bei 2K16 tatsächlich nur ein-zwei Spiele gegen die KI gemacht. Wahrscheinlich hast du Recht und ich muss mich einfach umgewöhnen.

Habe bei OS auch gelesen, dass viele mit Defensive Assist Slider auf 50 spielen. Das finde ich aber irgendwie arm. Wenn es auch ohne möglich ist, gute Defense zu spielen, belasse ich es erst mal dabei.

Ich passe mit der Zeit nach und nach die Slider nach eigenem Empfinden etwas an. Aber noch bin ich nicht soweit. Habe bis jetzt leidglich die Dreier bei der CPU und mir nach unten auf 40 gestellt. Ich glaube das war bei 54, was wirklich idiotisch war. Hatte teilweise irre gute Dreierquoten.


Ok, interessant. 40 scheint mir sehr niedrig. Aber wir können uns in Zukunft ja noch dazu austauschen.

Vor dem Spiel eigentlich selten. Ich weiß, ich bin kein guter Coach. :D Je nachdem wie das Spiel läuft, passe ich dann die ein oder andere Einstellung an.


Hab ich auch schon versucht. Bei mir stehen dann ständig die falschen Spieler offen und das P&R wird völlig konfus verteidigt. Deswegen stelle ich eigentlich immer alles von vorneherein ein.

Auch hier situationsbedingt und eher intuitiv. Ich versuche mit viel Ballmovement einen freien Wurf zu kreeiren. Zudem spiele ich sehr gerne P&R. Booker ist saugeil zu spielen! Wenn es offensiv nicht läuft oder die gegnerische Defense mir Kopfzerbrechen macht, greife ich dann spätestens darauf zurück.


Auch interessant. Ich versuche auch viel Freelance, aber wenn ich versuche den Ball laufen zu lassen, ist der meist ganz schnell weg. Da ich die meisten Plays noch nicht kenne, läuft das auch oft eher chaotisch ab und ich muss am Ende einen Notwurf nehmen. Hab da noch keine Balance gefunden.

Das steht hoffentlich irgendwann noch an. Ist halt auch eine Frage der kostbaren Zeit. Versuche aktuell noch so viel wie möglich Zeit auf dem virtuellen Court zu verbringen, als in dem bescheuerten Menu rum zu eiern.
Zu den Adjustments:
Ich glaube die Sample Size ist bei mir für eine Bewertung noch zu gering. Manchmal habe ich schon den Eindruck das ein Effekt da ist, manchmal aber auch nicht. Wie ist es bei dir?


Ich denke halt, wenn man mal 3-4 Money Plays drauf hat, erleichtert das die Offensive ungemein. Aber ist natürlich zeitaufwendig, klar.

Ich bin mir oft was Adjustments angeht nicht mal sicher, ob sie nach dem Timeout überhaupt übernommen werden. Im nächsten Timeout ist dann nämlich meist wieder die vorherige Einstellung angezeigt. Effekte habe ich auch noch nicht sehen können - ganz im Gegensatz zu 2K16, wo das ziemlich gut funktioniert hat.

Fabian Thewes hat geschrieben:Ich stelle bei den Coaching-Einstellungen sehr gerne die Auswahl der offensiven Plays auf "automatisch". Das hat den Vorteil, dass die CPU das selbst übernimmt und man nicht während der Partie umständlich Plays ansagen muss. Nur manuell mit Screens/Isolationen (ohne Plays) zu spielen, ist für mich recht schnell eintönig. Die automatisierten Plays vermitteln aus meiner Sicht ein realistisches Spielgefühl. Ich kann aber auch verstehen, wenn man das komplett ablehnt, weil man selbst zu 100% die Kontrolle will.


Habe ich auch schon mal versucht. Ich finde die Auswahl der Plays halt oft nicht so optimal, da es nicht immer die Stärken des Spielers betont. Wenn dann ständig auf einen Dreier oder Pass vom SF, in meinem Fall Tucker und Warren, hingearbeitet wird, ist das nicht wirklich zielführend. Ein Vorteil ist aber, dass die Offense sehr viel schneller in Bewegung kommt. Vielleicht probiere ich es noch mal.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1251
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Stuttgart
Twitter: JWalker_GtG
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron, Steve, Bledsoe, Devin Booker
Lieblingsposition: Point Forward

#13  Beitragvon STAT » 01.10.2016, 09:24
Jonathan Walker hat geschrieben:Goodwin, Chandler und Tucker für Splitter, Huestis und zwei Secondrounder? Jetzt weiß ich, was du mit den Trades mit der CPU meintest. :mrgreen:

Naja also eigentlich Chandler, zwei Secondrounder, Tucker und Goodwin für Splitter, Huestis und einen Secondrounder. :mrgreen:

Jonathan Walker hat geschrieben:Hast du Draftklassen importiert, oder spielst du mit generierten Rookies?

Da ich direkt nach Release angefangen habe, leider nicht. Ich habe es zwar auch gerne nah an der Realität, aber ich musste mir jetzt eingestehen, dass MyGM und Realität eben nicht so richtig zusammen passen. Speziell dann nicht wenn du vor hast mehrere virtuelle Jahre zu spielen. Die 18er Draftclass werde ich aber sicher benutzen.

Jonathan Walker hat geschrieben:Habe bei OS auch gelesen, dass viele mit Defensive Assist Slider auf 50 spielen. Das finde ich aber irgendwie arm. Wenn es auch ohne möglich ist, gute Defense zu spielen, belasse ich es erst mal dabei.

Wenn du möchtest kannst du es ja mal einstellen, vielleicht auch geringer und dann nach und nach wenn du besser wirst mit dem Slider runter gehen.

Jonathan Walker hat geschrieben:Ok, interessant. 40 scheint mir sehr niedrig. Aber wir können uns in Zukunft ja noch dazu austauschen.

Meine eigenen Quoten sind mir immer noch etwas zu hoch. Ich muss allerdings sagen, dass ich fast nur offene Dreier nehme und mit dem neuen Wurfbalken besser klar komme als in den Vorgängern. Zudem spiele ich immer sehr diszipliniert meinen Stiefel runter. Also ich überdrehe sehr selten, auch nicht bei großem Rückstand. Vielleicht ist dadurch die gute Quote auch gerechtfertigt. Ich muss irgendwann mal schauen mit welchen Einstellungen andere spielen.

Jonathan Walker hat geschrieben:Auch interessant. Ich versuche auch viel Freelance, aber wenn ich versuche den Ball laufen zu lassen, ist der meist ganz schnell weg. Da ich die meisten Plays noch nicht kenne, läuft das auch oft eher chaotisch ab und ich muss am Ende einen Notwurf nehmen. Hab da noch keine Balance gefunden.

Ist ein weiterer Indikator, ähnlich wie bei deiner Defense, das es letztendlich Übungssache ist. Das klappt bestimmt bald besser.

Jonathan Walker hat geschrieben:Ich bin mir oft was Adjustments angeht nicht mal sicher, ob sie nach dem Timeout überhaupt übernommen werden. Im nächsten Timeout ist dann nämlich meist wieder die vorherige Einstellung angezeigt. Effekte habe ich auch noch nicht sehen können - ganz im Gegensatz zu 2K16, wo das ziemlich gut funktioniert hat.

Oh je. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir die Einzigen mit diesen Problemen sind. Da kommt hoffentlich was von 2K nach.

Jonathan Walker hat geschrieben:Habe ich auch schon mal versucht. Ich finde die Auswahl der Plays halt oft nicht so optimal, da es nicht immer die Stärken des Spielers betont. Wenn dann ständig auf einen Dreier oder Pass vom SF, in meinem Fall Tucker und Warren, hingearbeitet wird, ist das nicht wirklich zielführend. Ein Vorteil ist aber, dass die Offense sehr viel schneller in Bewegung kommt. Vielleicht probiere ich es noch mal.

Es ist natürlich bei jedem anders, aber ich komme in der Offense weder mit Warren noch mit Tucker klar. Mit Bender und Chriss die ein schlechteres Rating haben, spiele ich dagegen viel besser. Probier mal Bender auf der 3 aus. Defensiv klappt das bei mir gut und die offenen Dreier haut er ganz gut rein. Bender ist sehr mobil und kann gegen viele SF's mit dem Tempo mithalten. Durch seine Größe ist er fast schon ein Cheat in der Defense. :D Ich glaube ich kann langsam besser nachvollziehen warum Antetokounmpo so gefeiert wird. Bei aller Liebe zum Smallball. Wenn du so massiv Länge auf dem Feld hast und die Spieler mobil sind, hat das auch was. :tup:
Zuletzt geändert von STAT am 01.10.2016, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

#14  Beitragvon Hendrik » 12.10.2016, 13:28
Ich gebe dann auch mal meinen Senf zu dem Spiel ab ;)

Also als aller erstes ist zu sagen, dass ich die neue Menü-Führung bzw. das neue Design in den Menüs gut finde und es etwas übersichtlicher finde als noch in 2k16. Gerade die Komprimierung durch das Zusammenschieben von MyGM und MYLiga finde ich gut.

Das Gameplay des Spiels finde ich grandios. Die Animationen sind besser, die Bewegungsabläufe der Spieler meines Erachtens realistischer. Aber auch die Bewegungen der Spieler auf dem Spielfeld sowie der allgemeine Fluss des Spiels ist besser. Es wirkt für mich nicht mehr so statisch wie es noch in 2k16 war.
Was ich ebenfalls positiv finde ist, dass das Stealen wieder möglich ist, also gerade auch am Ballführenden. Während das bei 2k16 gefühlt unmöglich war (und wenn doch dann nur bei diesem Spin Move der Gegner durch plumpes rennen gegen den Ball) ist es jetzt mit guten Spielern endlich wieder ausbalanciert möglich. Auf Hall of fame kann man etwa 1-3 mal pro Spiel mit nem guten Steal-Spieler den Ball klauen wenn man es geschickt anstellt Finde ich in Ordnung. Auch merkt man zu genüge, ob ein Spieler Steals machen kann oder nicht.
Auch gut finde ich das Blocken. Die Cpu ist geschickter geworden während man selber nicht mehr ganz so leicht Blocks schaffen kann. Meine 13 Blocks im Schnitt pro Spiel waren im MyGM bei 2k16 doch etwas hoch.
Auch die sonstige Defense finde ich sehr gelungen. Die Spieler sind im Fastbreak besser bei ihrem Gegenspieler, sodass man nicht jeden Angriff Missmatches gegen sich hat. Außerdem habe ich das Gefühl das die CPU bei guter Verteidigung nicht mehr ganz so wilde Zirkuswürfe trifft. Allerdings habe ich hin und wieder (sehr unterschiedlich) auch wie einer meiner Vorredner Probleme mit Point guards. Die scoren teilweise wie sie wollen. Aber naja, kommt auch nicht so häufig vor.
Nächster Punkt: Fouls ziehen. Ich weiß nicht ob es nur an mir lag, aber in 2k16 habe ich gefühlt gar keine Freiwürfe bekommen. Ich war immer am letzter bei Freiwürfe pro Spiel. Jetzt bin ich im gesunden Mittelfeld. Mein Spiel hat sich nicht wirklich verändert also hat sich wohl bei 2k was geändert.

Jetzt zu den Punkten, die ich nicht so gut finde:
Wie alle vor mir bereits geschrieben haben: Das neue Wechselsystem. Muss man nicht mehr viel zu sagen, nervt einfach nur.

Die Ausdauer der Spieler. Meine Starter können im MyGM nie mehr als 29 Minuten spielen. Die Regeneration dauert einfach viel zu lang. Es kann einfach nicht sein das ständig 11 bis 12 Mann Rotationen gespielt werden müssen weil keiner mehr kann. Ist ja nicht so als wollte ich das. Warum in der Halbzeit so gut wie gar keine Energie regeneriert wird bleibt ein Rätsel. Auch bei Auszeiten ist eine Regeneration von zwei bis drei eigentlich lächerlich. Bei den amerikanischen fünf Minuten Timeouts müssten die danach wieder springen können wie sonst was. Ich will ja nicht das die Spieler 48 Minuten auf dem Court sein können, aber 36 für einen Carmelo Anthony sollten eigentlich auch drin sein. Auch eine Anpassung der Regler bringt hier nichts.

Verletzungen. Ich habe schon in anderen Foren davon gelesen also kann ich kein Einzelfall sein. Ständig verletzen sich meine Stars. Ich spiele mit den Knicks. Erstes Spiel: Melo bricht sich den Knöchel. Viertes Spiel: (der inzwischen Ertradete) Dwight Howard verletzt sich auch am Knöchel. Beide fallen mindestens acht Wochen aus. Und dann noch zwei Rollenspieler die sich verletzen. In der Kombination mit der oben Beschriebenen, viel zu geringen Ausdauer ein echtes Problem. Mir gehen echt die Spieler aus. Und so viel Spaß macht es dann auch nicht Justin Holiday und Alan Williams teilweise über 20 Minuten auf dem Court zu haben.

Daraus folgend der nächste Kritikpunkt: Der Schwierigkeitsgrad: Einer meiner Vorredner hatte ja auch bereits gesagt das das Spiel einfaches sei als der Vorgänger. Dem kann ich nur zustimmen. Ich spiele nun schon seit einigen Jahren auf Hall of Fame aber noch nie habe ich als so einfach empfunden wie in 2k17. Wie oben beschrieben haben sich Howard und Anthony sehr früh verletzt. Jetzt stehe ich mit einer Rotation besehend aus Rose, Lee, Stevenson, Prorzingis, Hernangomez, Schröder, Kevin Martin, Lance Thomas, Kuzminskas und O´Quinn bei 11:2. Auf Hall of Fame. Darunter ein Blowout Sieg in Boston mit +40 und Siege gegen die Cavs, Bulls, Mavs, Raptors. Und auch das waren keine Siege durch Buzzer Beater oder so. Und das ganze mit der Rotation wo auch noch keiner der Spieler über 30 Minuten auf dem Platz stand.
Könnte also durchaus etwas schwieriger werden. Vielleicht muss ich auch wie einer meiner Vorredner gesagt die Regler noch mal manuell anpassen. Aber eigentlich ist das schon ein Armutszeugnis.

Eine Sache die ich persönlich nicht gut finde, die aber wohl realistisch ist, ist das man Spieler die man ertradet hat 45 Tage nicht weiter traden kann. Wie gesagt, das ist aber wohl Geschmackssache.

Eine weitere Sache die ich auch nicht gut finde (das fällt mir aber auch schon seit 2k14 auf, also vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd und man kann das irgendwo einstellen) ist die Positionierung der Spieler auf dem Spielfeld. Mit Porzingis habe ich nen Stretch four. Da freue ich mich schon wie ein kleines Kind das der an der Dreierlinie wartet wenn ich wen anders isoliere (War bei anderen 2k´s schon anders mit Stretch fours). Dafür hängt jetzt Lance Stevenson ständig irgendwo in der Zone rum und zerstört das komplette Spacing... Also bei mir sind inklusive Ballhandler immer maximal drei Spieler am Perimeter, was ich schade finde weil es etwas den Sinn eines Stretch fours zerstört wenn dafür immer jemand anderes in der Zone ist.

Insgesamt muss ich das Spiel allerdings loben weil es nach wie vor viel Spaß macht :tup:
Hendrik
 
Beiträge: 2
Registriert: 06.10.2016
Lieblingsteam: Chicago Bulls
Lieblingsspieler: Derrick Rose
Lieblingsposition: Point Guard

#15  Beitragvon lemanu » 13.10.2016, 13:33
ich hbae 2K17 bisher nur mal ein bisschen anzocken können.
was mir abr direkt aufgefallen ist sind die katastrophalen wechselmenüs in game bzw während time outs.
seriously what the fuck?!?
sonst empfand ich den spielfluss allerdings (beim PvP, gegen die CPU habe ich noch nciht viel gespielt) als sehr gelungen, hat viel spaß gemacht und 2k bleibt bei aller kritik das beste sportspiel überhaupt in meinen augen.

seit ich mich bei 2k15 in die triangle offense reingearbeitet habe liebe ich es am meisten, mit einer freelance offense als basis zu spielen und die wichtigsten 4-5 optionen daraus zu lernen (sam pham youtube videos sind da eine große hilfe).
auf diesr basis spiele ich dann eine mischung aus eben dieses motion offense optionen, freiem spiel, manuellem PnR/PnP, Post up, Iso und (wenn ich ein team länger spiele) einigen wenigen richtigen plays.

letztes jah hab ich va die die triangle, 4out1in, flow und warriors motion offenses gespielt.

spielt ihr auch viel die freelance optionen?

und spielt ihr alle va auf dem PC oder gibt es auch PS4 spieler hier?
Zuletzt geändert von lemanu am 13.10.2016, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
PSN: Lem4nu-

Chichaco Bulls

PG: Lillard / Holiday / Mudiay
SG: G. Harris / Lin / Henderson
SF: Batum / Simmons / Hill / Holiday
PF: Davis / Harkless / Leuer /
C: Gobert / Lopez

Felder, Abrines, Hernangomez, Niang
Benutzeravatar
lemanu
 
Beiträge: 946
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF

#16  Beitragvon Fabian Thewes » 13.10.2016, 13:53
lemanu hat geschrieben:
und spielt ihr alle va auf dem PC oder gibt es auch PS4 spieler hier?


Ich spiele auch auf der PS4. :)
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1271
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook

#17  Beitragvon STAT » 13.10.2016, 18:32
Hendrik hat geschrieben:Die Ausdauer der Spieler. Meine Starter können im MyGM nie mehr als 29 Minuten spielen. Die Regeneration dauert einfach viel zu lang.

Wie rotierst du im ersten Viertel? Da ich sehr gerne immer mit den gleichen Lineups spiele, wechsle ich oftmals alle Spieler durch und zocke mit einer Rotation aus 10 Spielern.

Bsp.: (nur als Richtlinie! Variiert bei mir auch)
1. Viertel: 75% Starter / 25% Bank
2. Viertel: 75% Starter / 25% Bank
3. Viertel: 60% Starter / 40% Bank
4. Viertel: 90% Starter / 10% Bank
Wenn ich alle Timeouts sinnvoll einsetze, komme ich ganz gut über die Runden.

Hendrik hat geschrieben:Verletzungen. Ich habe schon in anderen Foren davon gelesen also kann ich kein Einzelfall sein. Ständig verletzen sich meine Stars. Ich spiele mit den Knicks. Erstes Spiel: Melo bricht sich den Knöchel. Viertes Spiel: (der inzwischen Ertradete) Dwight Howard verletzt sich auch am Knöchel. Beide fallen mindestens acht Wochen aus. Und dann noch zwei Rollenspieler die sich verletzen. In der Kombination mit der oben Beschriebenen, viel zu geringen Ausdauer ein echtes Problem. Mir gehen echt die Spieler aus. Und so viel Spaß macht es dann auch nicht Justin Holiday und Alan Williams teilweise über 20 Minuten auf dem Court zu haben.

Aus dem Grund habe ich ernsthaft überlegt die Verletzungen auszustellen. In der begrenzten Zeit die man hat, will man ja schon mit den Stars spielen. Hat sich dann aber nicht "richtig" angefühlt und deshalb habe ich die Verletzungen doch drin. Bis jetzt bin ich vom Verletzungspech noch verschont geblieben.

Hendrik hat geschrieben:Daraus folgend der nächste Kritikpunkt: Der Schwierigkeitsgrad: Einer meiner Vorredner hatte ja auch bereits gesagt das das Spiel einfaches sei als der Vorgänger.

Jep. Bin inzwischen auch ganz gut in dem Spiel drin und mir ist es auch zu einfach. Die Zonenwurf-Erfolge habe ich jetzt schon bei der CPU auf 60 und bei mir selbst auf 40. Total irre. Also mit realistischen Slidern werde ich sicher nicht dienen können. Ich dreh die Slider jetzt so das ich gefordert werde und das ich gleichzeitig maximalen Spielspaß habe.

lemanu hat geschrieben:seit ich mich bei 2k15 in die triangle offense reingearbeitet habe liebe ich es am meisten, mit einer freelance offense als basis zu spielen und die wichtigsten 4-5 optionen daraus zu lernen (sam pham youtube videos sind da eine große hilfe).
auf diesr basis spiele ich dann eine mischung aus eben dieses motion offense optionen, freiem spiel, manuellem PnR/PnP, Post up, Iso und (wenn ich ein team länger spiele) einigen wenigen richtigen plays.

Richtig cool. :tup: Das hört sich echt interessant an. So weit bin ich noch nicht ganz. Bei mir würde es dann Richtung Warriors und Hawks (14/15) gehen. Viel Ballmovement plus viele Dreier. Aber ich brauche unbedingt einen "traditionellen" Center in meiner Lineup, sonst bekomme ich am eigenen Brett nur auf die Mütze. Deshalb versuche ich immer 4 Spieler mit Range neben meinem Rimprotector aufzustellen.
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

#18  Beitragvon lemanu » 17.10.2016, 09:49
@fabian
wenn sich ncoh mehr PS4 zocker finden lassen könnten wir ja mal eine online MyLeague starten komplett mit fantasy draft :D
bartek ist auf jedenfall auch im PSN am start und mein bruder leongeronimo

lemanu hat geschrieben:
seit ich mich bei 2k15 in die triangle offense reingearbeitet habe liebe ich es am meisten, mit einer freelance offense als basis zu spielen und die wichtigsten 4-5 optionen daraus zu lernen (sam pham youtube videos sind da eine große hilfe).
auf diesr basis spiele ich dann eine mischung aus eben dieses motion offense optionen, freiem spiel, manuellem PnR/PnP, Post up, Iso und (wenn ich ein team länger spiele) einigen wenigen richtigen plays.


Richtig cool. :tup: Das hört sich echt interessant an. So weit bin ich noch nicht ganz. Bei mir würde es dann Richtung Warriors und Hawks (14/15) gehen. Viel Ballmovement plus viele Dreier. Aber ich brauche unbedingt einen "traditionellen" Center in meiner Lineup, sonst bekomme ich am eigenen Brett nur auf die Mütze. Deshalb versuche ich immer 4 Spieler mit Range neben meinem Rimprotector aufzustellen.


spiele auch gerne mit traditionellem center, auch ein post up zur rechten zeit ist nicht verkehrt ;)
gerade die auch die set ups die mit stretch 4er und vielen schützen ein gutes spacing haben helfen auch dass man den ball auch mal leichter zum post player bekommt und seinen gegenspieler da schön isolieren kann.

die freelance offenses spielen sich aber doch auch noch ein stück anders als letztes jahr muss man sich wieder reinfinden.

den leichteren schwierigkeitsgrad konnte ich jetzt auch feststellen. habe probeweise eine saison mit einem expansion team gestartet (sehr geile funktion :) ) und war bisher schon recht kompetitiv.
habt ihr denn irgendwo gute slider einstellungen die man evtl übernehmen könnte?
PSN: Lem4nu-

Chichaco Bulls

PG: Lillard / Holiday / Mudiay
SG: G. Harris / Lin / Henderson
SF: Batum / Simmons / Hill / Holiday
PF: Davis / Harkless / Leuer /
C: Gobert / Lopez

Felder, Abrines, Hernangomez, Niang
Benutzeravatar
lemanu
 
Beiträge: 946
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF

#19  Beitragvon Hendrik » 17.10.2016, 11:25
STAT hat geschrieben:Wie rotierst du im ersten Viertel? Da ich sehr gerne immer mit den gleichen Lineups spiele, wechsle ich oftmals alle Spieler durch und zocke mit einer Rotation aus 10 Spielern.

Bsp.: (nur als Richtlinie! Variiert bei mir auch)
1. Viertel: 75% Starter / 25% Bank
2. Viertel: 75% Starter / 25% Bank
3. Viertel: 60% Starter / 40% Bank
4. Viertel: 90% Starter / 10% Bank
Wenn ich alle Timeouts sinnvoll einsetze, komme ich ganz gut über die Runden.


Ich mache es ähnlich wie du. Ich wechsle auch häufig alle fünf Spieler durch. Bei mir sieht dann die Verteilung der Minuten aber eher so aus:

1. Viertel: 50% Starter / 50% Bank
2. Viertel: 50% Starter / 50% Bank
3. Viertel: 75% Starter / 25% Bank
4. Viertel: 75% Starter / 25% Bank

Dann haben meine Spieler am Ende alle so um die 70 Energie. Ich lasse inzwischen Rose sogar teilweise weniger spielen, damit er dann auch wirklich attackieren kann wenn er auf dem Feld ist. Der verbraucht ja pro Drive etwa 4 Energie, das sind ja nicht sonderlich viele pro Spiel...

STAT hat geschrieben:
Hendrik hat geschrieben:Verletzungen. Ich habe schon in anderen Foren davon gelesen also kann ich kein Einzelfall sein. Ständig verletzen sich meine Stars. Ich spiele mit den Knicks. Erstes Spiel: Melo bricht sich den Knöchel. Viertes Spiel: (der inzwischen Ertradete) Dwight Howard verletzt sich auch am Knöchel. Beide fallen mindestens acht Wochen aus. Und dann noch zwei Rollenspieler die sich verletzen. In der Kombination mit der oben Beschriebenen, viel zu geringen Ausdauer ein echtes Problem. Mir gehen echt die Spieler aus. Und so viel Spaß macht es dann auch nicht Justin Holiday und Alan Williams teilweise über 20 Minuten auf dem Court zu haben.

Aus dem Grund habe ich ernsthaft überlegt die Verletzungen auszustellen. In der begrenzten Zeit die man hat, will man ja schon mit den Stars spielen. Hat sich dann aber nicht "richtig" angefühlt und deshalb habe ich die Verletzungen doch drin. Bis jetzt bin ich vom Verletzungspech noch verschont geblieben.


Das mit dem " Falsch-Anfühlen" hindert mich auch etwas die Verletzungen ganz runter zu stellen.Also die letzten Spiele ist es bei mir selber jetzt auch weniger geworden, aber bei den Gegnern verletzt sich auch gefühlt jedes Spiel ein Star gegen mich. Walker, Lillard, Millsap... Irgendwie nicht so ganz schön.

Und nebenbei, ich zocke auch auf PS4 :D
Hendrik
 
Beiträge: 2
Registriert: 06.10.2016
Lieblingsteam: Chicago Bulls
Lieblingsspieler: Derrick Rose
Lieblingsposition: Point Guard


Zurück zu Non-Basketball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste