Schön, dass einer hier einsteigt.
Ich hätte schon einiges mehr schreiben können, aber auf Monologe hatte ich dann weniger Lust.
HaSchu hat geschrieben:Ich bin jetzt knapp 18 Stunden drin, davon etwa 10 aufm MyPlayer, 6 in ner selbst erstellten NBA-Franchise im MyGM-Mode und 2 Online, also auch mal Zeit für ein kleines Fazit.
Dann bist du schon weiter als ich. Ich habe jetzt 4 48 Min. Spiele, alle mit den Suns, 2 davon auf All-Star, wovon ich eins knapp gegen die Hawks verloren und eins knapp gegen die Bulls gewonnen habe. Das war mir dann, in Anbetracht dessen, dass meine Skills in Sachen Steuerung und Plays noch zu wünschen übrig lassen, ein bisschen zu leicht und ich bin auf Superstar umgestiegen. Da habe ich dann erst mal 2 Klatschen kassiert, ein mal ca. 80 zu 120 gegen die Pelicans (Davis inside und Shooter outside war nicht zu stoppen) und gestern ca. 100 zu 120 gegen die Cavs (LeBron und Kyrie zusammen 60 Punkte bei kranken Quoten). War ok, sind ja nur die Suns und ich mache pro Spiel 20+ TO, weil Sachen passieren, die ich so nicht beabsichtige oder die Shotclock abläuft, usw.
Zudem habe ich 2 12 Min. Spiele gegen meinen Mitbewohner gemacht, die zwar auch noch von etwas Planlosigkeit geprägt, aber spaßig waren.
Das Wichtigste: Es fühlt sich alles richtig an und macht Spaß!
HaSchu hat geschrieben:MyPlayer: [...]
Ich hab mich noch mal ein Bisschen im Modus umgesehen und dann recht schnell gemerkt, warum ich die letzten Jahre nie viel Zeit damit verbracht habe. Es ist einfach nicht mein Fall - und was du schreibst, bestätigt mich darin.
HaSchu hat geschrieben:Zum Gameplay selbst: Es sieht alles flüssig und glaubhaft aus und wirkt super. Die Steuerung ist mir wie Jonathan noch ein Rätsel: Ich sehe jetzt den Sinn nicht mehr darin den Shooting-Stick zu verwenden, weil durch die seitliche Verziehbarkeit da zwar nen gehöriges Downside, aber keinerlei Upside zum Schuss-Knopf kommt. Klar kann man so schneller aus Dribblings in den Wurf kommen, aber dafür hat man danach immer nen Verzug im Wurf. Ich denke an der Stelle hat man es bei 2k mit dem Realismusversuch übertrieben. Ich für meinen Teil nutze den Stick nur noch dazu bei Abschlüssen am Korb die Hand vorzugeben, die genutzt werden soll. Ansonsten war dadurch bei mir die Backsteinquote einfach zu hoch.
Ich habe gelesen, dass die Wahrscheinlichkeit zu treffen höher ist als mit dem Button, solange man eben den Shotstick zentriert nach unten zieht. Leuchtet ja auch irgendwie ein. Mein Eindruck ist auch, dass die ganzen Pros auf OS und Youtube auch eher mit dem Shotstick werfen. Warum sollten sie das tun, wenn es quasi nur Nachteile hat?
Ich bin momentan dazu übergegangen, zumindest die weit offenen Spot-Ups mit dem Shotstick zu nehmen, um mich langsam daran zu gewöhnen. Aus der Bewegung oder in Traffic geht das mit dem Stick bei mir aber noch zu 90% schief, da ich überall hindrücke, nur nicht gerade nach unten. Wirklich schwer, aber perspektivisch will ich es auf jeden Fall irgendwann beherrschen.
HaSchu hat geschrieben:An den veränderten In-Game-Menüs stört mich das selbe wie Jonathan: Die Drei-, Vier- oder Fünfecke sind nicht wirklich intuitiv. Bei Spielerauswechslungen kommt noch hinzu, dass einem nur die nominelle Position angezeigt wird und nicht, die auf der der Spieler wirklich spielt. Das führt dazu, dass man in flexiblen Lineups son bisschen die Übersicht verliert, wer jetzt genau wo grade spielt.
Die Auswechslungen sind die reinste Katastrophe. Mal wieder so ein Punkte, wo ich nicht verstehen kann, wie man das derartig verbocken kann.
Im Spiel: Man kann nur Spieler einer Position zuordnen, die gerade nicht auf dem Feld stehen. Heißt: Mal eben einen Spieler von der einen auf die andere Position schieben ist nicht, man muss ihn immer erst raus nehmen, um ihn dann auf die andere Position setzen zu können. Zudem sieht man nicht mehr, wie viele Fouls welcher Spieler hat. Ich fand das Menü bei 2K16 anfangs auch echt fummlig, aber mittlerweile wünsche ich es mir zurück. Realistisch gesehen hoffe ich auf schnelles Patchen.
Im Timeout: Super stressig, da man immer erst das Matchup auswählen muss, und dann den Spieler, der dort eingewechselt werden soll. Die vorbereiteten Lineups (die man noch immer vor jedem Spiel aufs Neue einstellen muss...

) kann man nicht anwählen. Und das Beste ist: Die Auswechslungen, die man im Timeout auswählt, werden gar nicht direkt umgesetzt! Stattdessen erst beim nächsten Dead Ball. WTF? Man kann also praktisch kein Timeout nehmen, um Spieler zu wechseln.
Im Pausenmenü: Klappt noch am ehesten. Aber mal ehrlich, ich hab ca. seit NBA Live 06 nicht mehr ins Pausenmenü gehen müssen, um Spieler zu wechseln. Beim Zock gegen den Kumpel kommt das auch nicht in Frage.
Man kann hier wirklich nur auf Besserung per Patch hoffen, denn Wechseln nach Rotationen kommt für mich, trotz der Advanced Rotations Option, die ich nicht schlecht finde, eigentlich nicht in Frage. Ich will kurzfristig auf Lineups der Gegner reagieren können, was momentan leider noch quasi unmöglich ist. Klassischer Fall von "Verschlimmbesserung".
HaSchu hat geschrieben:Ansonsten mag ich es eigentlich. der Smart-Coach scheint langsam wirklich smart zu werden und hat bei mir oft Plays ausgespuckt, die meine Stärken oder die Schwächen des Gegners betonen, Pässe segeln auch mal in die Pampa, wenn man sie gegen die Laufrichtung spielt, Steals sind machbar, wenn der Gegner den Ball nicht abschirmt, aber auch kein Automatismus, wie in älteren Teilen.
Am Gameplay an sich habe ich bislang nur Kleinigkeiten auszusetzen. Insgesamt wirklich sehr gut gemacht. Bei so gut wie allen Sachen, die gut oder schlecht laufen, habe ich das Gefühl, dass ICH es in der Hand hatte und nicht irgendwelchen Animationen oder Algorithmen ausgesetzt bin.
Bei allen drei Niederlagen war nun ein
PG der Player of the Game. Dennis Schröder mit 22/8, Jrue Holiday mit 23/9 und Irving mit 35/8 - obwohl ich jeweils mit Bledsoe verteidigt habe (und das oft nicht mal schlecht). Ich meine hier eine Disbalance erkennen zu können. Stars auf anderen Positionen hatten teilweise eher zu wenig Touches, selbst wenn sie klare Mismatches gegen sich hatten (z.B. Butler 13 Punkte, Howard 18, Davis 18, James 25/5).
Es gibt auch recht
viele Pull-up Jumper. Bei manchen Kandidaten ist das ja realistisch, bei Spot-up Shootern wie Channing Frye, die im Break aus dem Dribbling den Dreier bricken, sieht das dann eher seltsam aus. Hält sich aber auch in Grenzen.
Ansonsten fällt mir noch auf, dass kleinere Spieler kaum Chancen auf
Rebounds haben. Ich mag die neue Rebound-Engine eigentlich, aber ein Bledsoe sollte eigentlich nicht mehrere Spiele in Folge 0 Rebounds haben. Auch die CPU Guards holen immer nur 0-2 Rebounds, die Bigs so gut wie immer zweistellig, teilweise 15+.
Ingesamt ist die Sample Size dieser Beobachtungen aber noch etwas zu klein, um es abschließend bewerten zu können. Evtl. sorgt ein Patch ja auch für Abhilfe. Und ich habe auch schon angefangen, mich in Slider-Threads auf OS einzulesen und das eine oder andere anzupassen, wenn auch nur sehr vorsichtig. Das Spiel ist dieses Mal out-of-the-box so gut wie nie.
Gegen die defensiven
Brainfarts der CPU-Mitspieler helfen übrigens die Tutorials von Sam Pham auf YouTube. Bei denen der CPU-Gegenspieler hilft nur ein Patch, wobei ich da auch noch nicht all zu viele (auf Superstar) beobachtet habe.
HaSchu hat geschrieben:Dasselbe bei Blocks: Hier ist die Wahl der Hand elementar, sonst wird man schonmal abgeräumt, Problem sind hier nach wie vor die Chasedowns, bei denen das Spiel irgendne absurde Dunkanimation auspuckt und der Ball dann einfach von hinten wegggehauen wird. nen bisschen verbuggt sind meiner Meinung nach noch die Picks. Ab und an (grade bei Off-Ball-Screens) kommt es dazu, dass der Blocksteller sich dann immer weiter bewegt und der Geblockte mitgeschoben wird ohne, dass man da ohne weiteres Entkommen kann. Erzeugt unendlich viel Raum und wäre halt eigentlich nen Offensivfoul. Aber alles Jammern auf hohem Niveau.
Diese Problematik habe ich bei 2K17 tatsächlich noch nicht beobachten können, kenne sie aber von 2K16 natürlich nur zu gut.
Bei mir ist es momentan eher andersherum. Im letzten Spiel gegen die Cavs (Superstar, Block-Slider auf 50/50) hatte ich 7 Blocks und die CPU keinen einzigen. Die Cavs haben nun keine krassen Shotblocker - die Suns aber auch nicht (Len war verletzt). In den vorigen Spielen war es ähnlich, auch wenn ich mal von Howard oder Davis geräumt wurde. Unrealistisch kam mir hier noch nichts vor. Davis hat Knight mal richtig nice von der Weakside gegen das Brett geschmettert

Ich war teilweise eher überrascht, dass ich den einen oder anderen Gegner noch blocken könnte (vorwiegend mit Chandler, Chriss, Williams und einzelne mit kleinen Spielern). Ich foule auch kaum, im letzten Spiel nur 12 Fouls oder so (Slider auf 80), was mich selbst nervt. Keiner meine Spieler hatte in den vier Spielen Foultrouble.
HaSchu hat geschrieben:MyGM: Die eigene Franchise erstellen macht Spaß und dank unzähliger Downloads von anderen und den Vorlagen von 2k geht da auch schnell was. Das Trikoterstellen, war bei mir noch ein wenig verbuggt, weil sich die Farben der Shorts im Editor nicht mitgeändert haben, obwohl ihnen eine neue Farbe gegeben hat. so haben meine Vancouver Quitscheenten zwar nen echt freshes Trikot, aber weiße Shorts, obwohl gelb eingestellt war. Ansonsten gibt es nicht viel zu meckern. Die KI ist ein wenig smarter geworden, was den Umgang mit den eigenen Picks und der eigenen Philosophie angeht. Die Spieler dagegen treffen dann doch ab und an noch absurde Vertragsentscheidungen. So ist LeBron bei mir nach der Championship direkt wieder zu den Heat gegangen. Das hat aber dazu geführt, dass die Cavs nen kompletten Rebuild angestrebt haben und Loves und Thompsons dicke Verträge verfügbar gemacht haben. Dass sie mir die dann für Thom Maker und Dario Saric angeboten haben, war dann wiederum recht absurd. Das drumherum ist auch ganz nett, habe aber noch nicht wirklich nen Gefühl entwickeln können, inwieweit Businessenscheidungen wirklich von Relevanz sind. Ansonsten ist das wohl der Spielmodus in dem ich mittelfristig die meiste Zeit verbringen werde.
Reizt mich eigentlich auch nicht wirklich. Ich halte es da lieber mit dem Realismus und zocke ein wenig MyLeague, das reicht mir. Solange da dann tatsächlich die richtigen CBA-Regeln angewendet werden usw., bin ich zufrieden. Die Verträge einiger Spieler stimmen ja aber leider auch nicht.
HaSchu hat geschrieben:Online: konnte ich noch nicht viel Zeit verbringen, weil die Server wohl noch am struggeln sind. Eine der beiden Parteien fliegt bei mir regelmäßig raus. Da ich dadurch noch in den unteren Ligen rumkrebse kann ich auch schwer was zum Balancing sagen, da die meisten Gegner hier noch genauso wie ich mit dem Shotstick kämpfen.

Die Existenz der Team-Tiers ist sinnvoll, doch wie es die Kings in Tier 1 geschafft haben, muss mir dann doch mal wer erklären.
Online werde ich dann auch mal spielen, sobald die Server und auch meine Skills etwas stabiler sind. Was die Kings da machen, habe ich mich allerdings auch schon gefragt

Ansonsten finde ich die Tiers auch sehr stimmig. Dann muss ich wenigstens mit den Suns nichts ständig gegen die Warriors ran

"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."