ESPN Fantasy League

Unser Draftspiel, Tippspiele oder andere Spiele rund um den Basketball.
#26  Beitragvon Matthias Holtermann » 29.09.2016, 14:21
Jonathan Walker hat geschrieben:
Da gute Dreierschützen ja schon durch die AFG% aufgewertet werden, wäre ich tatsächlich für FTA und beide Rebound-Kategorien und gegen 3PM.


Ist verständlich... also kein 3PT%, aber dafür ORB, DRB und FTA

Jonathan Walker hat geschrieben:Was ist aus meinem Vorschlag zu weniger Roster-Moves (2 oder 3 pro Woche) geworden? Siehe Post über deinem. ;)


Auch wenn die Regel wahrscheinlich nur mich einschränken wird :mrgreen:, ist das vl. gar nicht so schlecht, denn es kann gut sein, dass mich der ein oder andere Move zuviel letztes Jahr um den Sieg gebracht hat:

Jan 11 - ALOP dropped Devin Booker
Dec 1 - ALOP dropped Nikola Jokic

:oops:

Draft Date würde ich ja sagen so spät wie möglich vor Beginn der Regular Season....
Sonntag Abend war glaube ich immer son Zeitpunkt wo die meisten Teilnehmer Zeit haben oder?

Wie wärs also mit Sonntag, dem 23. Oktober, so um 20 Uhr?

BTW: Haben die Teilnehmer von letzter Saison ne Erinnerungsmail bekommen, dass die Liga reaktiviert wurde? Oder muss ich das manuell machen?
Zuletzt geändert von Matthias Holtermann am 29.09.2016, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 2340
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Aaron Gordon
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector ;)

#27  Beitragvon Matthias Holtermann » 29.09.2016, 14:54
Dennis hatte noch vorgeschlagen die Maximalspielanzahl rauszunehmen und gleichzeitig dann natürlich die Transactions auf 2-3 pro woche zu begrenzen.

Dadurch könnten wir uns auch die Bank zzgl. der täglichen "Einwechslungen" sparen.

Dann würden einfach 15 Starterplätze + 3 Injured Reserved Plätze ausreichen, so dass man für die Verletzten immer Ersatz holen kann.
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 2340
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Aaron Gordon
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector ;)

#28  Beitragvon Dennis Spillmann » 29.09.2016, 15:11
Ich schlage darüber hinaus vor, die Turnover zu eliminieren, weil hier in der Regel Leute bestraft werden, die viele Spiele ansammeln. Turnover pro Spiel fänd ich in Ordnung, gibt es aber nicht, glaube ich.
Es sollte generell das Ziel sein, so viele Spiele wie möglich zu sammeln. Da muss man eben reine negative Counting Stats (Fouls, Turnover) eliminieren.
Meinetwegen können wir auch 5 oder 10 injury spots setzen, damit man wirklich keine Ausrede hat, um nicht so viele Spiele wie möglich zu sammeln. Die Liga existiert ja, weil hier auch die Spots 11-15 einen Ausschlag geben sollen / können. Dafür muss man die Regeln so anpassen, dass dies auch passiert.

Im letzten Jahr waren meine Spiele 10-14 tage vorm Saisonfinale aufgebraucht. Das heißt also, dass es cleverer gewesen wäre, einfach gar keinen 15. Spieler zu draften und nur mit 14 zu spielen. Da wurde - aus meiner Sicht - das Ziel verfehlt.
Benutzeravatar
Dennis Spillmann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1381
Registriert: 24.03.2012
Wohnort: Bochum
Twitter: @DSpillmann_GtG
Lieblingsteam: Die NBA als Liga
Lieblingsspieler: DeMarcus Cousins, Andrew Bynum
Lieblingsposition: Low Post-Center

#29  Beitragvon Matthias Holtermann » 29.09.2016, 16:13
Finde die Idee von Dennis eig. nicht schlecht, also dass man das Limit an Spielen eliminiert und einfach alle Spiele aus dem Roster in die Gesamtwertung einfließen lässt.

Man eliminiert dann die Bank, so dass man nicht täglich alle Spieler, die spielen, einwechseln muss und hat dann z.B. einfach seine 15 Starter + 10 injured Reserve Plätze (ist das Maximum), damit man Verletzungspech so gut es geht kompensieren kann, ohne die Verletzten droppen zu müssen.

Diese "Erleichterung" im Kadermanagement würde evtl. auch dazu führen das Marc doch wieder mitmacht :mrgreen: :tup:

Die "Acquisitions" kann ich im Rotisserie-Modus übrigens nur über die ganze Saison limitieren. 3x 24 Wochen wäre da so ~70 , die ich jetzt mal vorerst eingestellt habe. Passt auch zum in der Hinsicht 2t aktivsten Teilnehmer vom letzten Jahr: Magnus mit 66 Acquisitions. Ich mit meinen 119 vom letzten Jahr werde mir dann wohl jeden 2ten verkneifen müssen :mrgreen:

Turnover brauche ich nicht unbedingt in den Kategorien, würde ich jetzt aber auch nicht so eng sehen wie Dennis, da es ja genug positive Counting Stats gibt. Hier muss man sich im Prinzip überlegen ob man Ball-Handler noch auf oder abwerten will durch die Turnover.

Ich werde mal aufgrund der Stats vom letzten Jahr ein paar Rankings mit verschiedenen Stats-Kombos machen und dann können wir ja gucken, wo uns die Verteilung der verschiedenen Spielertypen am besten passt.
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 2340
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Aaron Gordon
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector ;)

#30  Beitragvon Matthias Holtermann » 29.09.2016, 22:52
Matthias Holtermann hat geschrieben:
Ich werde mal aufgrund der Stats vom letzten Jahr ein paar Rankings mit verschiedenen Stats-Kombos machen und dann können wir ja gucken, wo uns die Verteilung der verschiedenen Spielertypen am besten passt.


Gesagt, getan: https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing

Wer da den Überblick bekommt, kann sich ja mal dazu äußern mit welchen Kategorien er die verschiedenen Spielertypen am besten zueinander gewichtet sieht.

Meine Tendenzen:

(Ohne TO) ... Da Turnover die Spieler mit viel Verantwortung für meinen Geschmack etwas zu sehr benachteiligt.

(nur TOT-Reb) ... Da ein Split in Off-/Def-Reb die Bigs mMn etwas zu sehr bevorteilt.

Bei den FTA bin ich mir noch unschlüssig, ob die "Foulzieher" diesen Push noch brauchen oder ob das nur unnötig die Hack-a-Center-Kandidaten pusht.

Wen es interessiert: Für die Rankings hab ich die Werte aller Kategorien so angepasst, dass die Range zwischen den besten 10 Werten und den schlechsten 10 Werten die selbe ist, so dass alle Kategorien den gleichen Einfluss auf die Gesamtwertung haben.
Zuletzt geändert von Matthias Holtermann am 29.09.2016, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 2340
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Aaron Gordon
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector ;)

#31  Beitragvon Dennis Spillmann » 30.09.2016, 12:08
Dann lass uns doch TOT-Reb (schwächt Bigs) und FTA (hilft Bigs tendenziell) nehmen.
Benutzeravatar
Dennis Spillmann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1381
Registriert: 24.03.2012
Wohnort: Bochum
Twitter: @DSpillmann_GtG
Lieblingsteam: Die NBA als Liga
Lieblingsspieler: DeMarcus Cousins, Andrew Bynum
Lieblingsposition: Low Post-Center

#32  Beitragvon Matthias Holtermann » 06.10.2016, 15:51
Wie siehts mitm Drafttermin aus?

Am besten wäre ja so spät wie möglich vor Saisonstart, damit man soviele Informationen wie möglich hat.

Passt bei euch Sonntag der 23. Oktober? Und wenn ja wie spät? 20 Uhr? 21 Uhr? früher/später?

BTW: Wer noch mitmachen will kann sich gerne melden es sind noch genug Plätze frei:

SCORING (Rotisserie)
Points (PTS) Blocks (BLK)
Steals (STL) Assists (AST)
Rebounds (REB)
Free Throws Attempted (FTA) Three Pointers Made (3PM)
Free Throw Percentage (FT%) Adjusted Field Goal Percentage (AFG%)

Current Roster Size: 15
Total Starters: 15
Total On Bench: 0 (10 IR)

Snake Live Draft

NO GAMES PLAYED LIMIT

Season Acquisition Limit: 70
Zuletzt geändert von Matthias Holtermann am 06.10.2016, 15:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 2340
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Aaron Gordon
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector ;)

#33  Beitragvon Stoeyrock » 06.10.2016, 20:22
20. Uhr am 23.10 klingt gut

Welchen Vorteil hat es FTA mitaufzunehmen? Ist ja eher untypisch. TO rauszunehmen belohnt doch high usage player eigentlich schon genug, oder?
New York Knicks

PG - Jeff Teague / E'Twaun Moore
SG - Devin Booker /Joe Johnson / Malik Beasley
SF - Justise Winslow / Stanley Johnson / Sam Dekker
PF - Kenneth Faried / Luol Deng / Channing Frye
C - Myles Turner / Mason Plumlee / Christiano Felicio
Stoeyrock
 
Beiträge: 310
Registriert: 18.05.2015

#34  Beitragvon freiplatzzokker » 06.10.2016, 20:40
Ich würde die gleichen Stats wie letzte Saison mit einbeziehen. Also auch die TOs. Ansonsten ist RW meilenweit in Front. :shock:

Ansonsten bin ich für eine Begrenzung der Moves. 3 pro Woche oder so. Alles andere artet sonst in einer Wechselorgie aus, die Matthias auch im vergangen Jahr nicht zum Sieg geführt hat. :P

Weniger Moves bedeutet auch, dass man es auch mal etwas ruhiger angehen kann. Wer noch weitere Ligen spielt (so wie ich), der braucht auch mal ein wenig Beständigkeit. Das Crossover Mangerspiel will ja auch noch gespielt werden. ;)
Seattle Sonics
PG | Wall / Payton / Grant
SG | Fournier / Matthews / Vaughn
SF | Middleton / Ross / Anderson
PF | Young / Morris / Patterson
C | Gortat / Noah / Cauley-Stein
Benutzeravatar
freiplatzzokker
 
Beiträge: 800
Registriert: 18.05.2015
Lieblingsteam: Seattle Sonics
Lieblingsspieler: Gary Payton
Lieblingsposition: Point Guard

#35  Beitragvon lemanu » 06.10.2016, 22:45
bei weniger rostermoves bin ich vlt auch wieder dabei.
wie funktioniert das dann? fand es immer sehr nervig, dass man praktisch jeden tag die Aufstellung an die spiele anpassen musste
PSN: Lem4nu-

Chichaco Bulls

PG: Lillard / Holiday / Mudiay
SG: G. Harris / Lin / Henderson
SF: Batum / Simmons / Hill / Holiday
PF: Davis / Harkless / Leuer /
C: Gobert / Lopez

Felder, Abrines, Hernangomez, Niang
Benutzeravatar
lemanu
 
Beiträge: 945
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF

#36  Beitragvon Matthias Holtermann » 06.10.2016, 23:44
lemanu hat geschrieben:fand es immer sehr nervig, dass man praktisch jeden tag die Aufstellung an die spiele anpassen musste


Genau das soll bei uns ja rausfallen, da wir die bench rausnehmen und quasi alle spiele zählen
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 2340
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Aaron Gordon
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector ;)

#37  Beitragvon Fabian Thewes » 07.10.2016, 09:52
Ich hätte auch Interesse mitzumachen. Gibt es noch freie Plätze?
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1270
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook

#38  Beitragvon lemanu » 07.10.2016, 17:34
ahhh super dann fällt das ständige line up anpasden raus?
dann bin ich dabei!
PSN: Lem4nu-

Chichaco Bulls

PG: Lillard / Holiday / Mudiay
SG: G. Harris / Lin / Henderson
SF: Batum / Simmons / Hill / Holiday
PF: Davis / Harkless / Leuer /
C: Gobert / Lopez

Felder, Abrines, Hernangomez, Niang
Benutzeravatar
lemanu
 
Beiträge: 945
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF

#39  Beitragvon tdog » 11.10.2016, 18:57
Hallo Fantasy Gemeinde,
Ich habe in einer anderen Fantasy League in einer Woche meinen Draftday. Da dies das erste mal ist, wo ich in einer Fantasy League mit mache, wollte ich mal fragen, wie man sich am besten auf den Draft vorbereite. Geht ihr komplett spontan rein oder habt ich euch vorher ein genauen Plan gemacht, wie ihr Draft vorgeht?
Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet :tup:
tdog
 
Beiträge: 1
Registriert: 29.04.2016
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook, Karl Anthony Towns

#40  Beitragvon Jonathan Walker » 12.10.2016, 11:49
tdog hat geschrieben:Hallo Fantasy Gemeinde,
Ich habe in einer anderen Fantasy League in einer Woche meinen Draftday. Da dies das erste mal ist, wo ich in einer Fantasy League mit mache, wollte ich mal fragen, wie man sich am besten auf den Draft vorbereite. Geht ihr komplett spontan rein oder habt ich euch vorher ein genauen Plan gemacht, wie ihr Draft vorgeht?
Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet :tup:


Willkommen im Forum, tdog.

Im Optimalfall bereitest du dich schon ein bisschen vor, da es unter Zeitdruck, wenn man dann dran ist, oft schwierig ist die beste Entscheidung zu treffen.

Du solltest dich vorher fragen, welche Spieler in der kommenden Saison den Boxscore füllen werden. Intangibles oder Defense sind dabei, im Gegensatz zur normalen Bewertung von Spielern, völlig egal (abgesehen von Blocks und Steals vielleicht). Hierbei musst du natürlich die gezählten Stats in deiner Liga beachten, das ist nicht immer gleich (siehe Diskussion hier im Thread).
Erster Anhaltspunkt ist die Draftliste, die dir im Draft Room dann zur Verfügung steht, um deine Spieler auszuwählen. Du hast vorweg die Möglichkeit diese anzuschauen und nach Belieben zu bearbeiten ("Pre-Draft List"), also Spieler nach oben oder unten zu schieben. So ist es dann beim Draft einfacher, deine favorisierten Spieler zu picken, da du nicht lang suchen musst. Beim Draft kommt es auch darauf an, Spieler zu erkennen, die unter dem Radar fliegen und besser produzieren könnten, als es die anderen Manager vielleicht erwarten - und diesen im Draft zuvor zu kommen.

Um ein wenig in diese Denke einzusteigen, empfehle ich, dir auf ESPN ein paar Artikel in der Rubrik Fantasy Basketball durchzulesen. Die gehen da auch auf "Dos und Don'ts", Sleeper und überbewertete Spieler und dergleichen ein. Du solltest dir außerdem kurz vor dem Draft noch einen Überblick über die Situation von Verletzten verschaffen und über die Auswirkungen auf die Spielzeit anderer Spieler Gedanken machen. Gerade hier denken andere Manager oft nicht weit oder genau genug voraus. Spieler, die länger ausfallen, verlieren im Draft natürlich (je nach Format der Liga) an Wert - können aber auch schnell unterbewertet sein. Hier musst du abwägen, ob es sinnvoller ist, einen stärkeren Spieler zu draften, der aber ein paar Wochen oder gar Monate gar nichts produzieren wird, oder einen schwächeren Spieler, der dafür fit ist und mehr Spiele macht. In manchen Ligen kann man Verletzte auch auf der Injured List parken und hat keinen Nachteil davon. Das solltest du alles abklären.

Zudem gibt es die Möglichkeit, vor dem eigentlichen Draft Mockdrafts auf ESPN.com abzuhalten. Es picken dann spontan du und andere, fremde Manager einfach mal einen Draft durch, um ein Gefühl dafür zu bekommen, auch für die Tools des Draft Rooms. Danach werden die Teams wieder verworfen - es dient nur der Übung. Könnte man als Anfänger auch mal machen.

Falls du noch Fragen hast, immer her damit. Es gibt hier ja noch ein paar andere erfahrenere Fantasy Heads, die sicher gerne darauf eingehen.

Viel Erfolg! :tup:
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1250
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Stuttgart
Twitter: JWalker_GtG
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron, Steve, Bledsoe, Devin Booker
Lieblingsposition: Point Forward

Vorherige

Zurück zu Fantasy Manager Games

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste