tdog hat geschrieben:Hallo Fantasy Gemeinde,
Ich habe in einer anderen Fantasy League in einer Woche meinen Draftday. Da dies das erste mal ist, wo ich in einer Fantasy League mit mache, wollte ich mal fragen, wie man sich am besten auf den Draft vorbereite. Geht ihr komplett spontan rein oder habt ich euch vorher ein genauen Plan gemacht, wie ihr Draft vorgeht?
Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet

Willkommen im Forum, tdog.
Im Optimalfall bereitest du dich schon ein bisschen vor, da es unter Zeitdruck, wenn man dann dran ist, oft schwierig ist die beste Entscheidung zu treffen.
Du solltest dich vorher fragen, welche Spieler in der kommenden Saison den Boxscore füllen werden. Intangibles oder Defense sind dabei, im Gegensatz zur normalen Bewertung von Spielern, völlig egal (abgesehen von Blocks und Steals vielleicht). Hierbei musst du natürlich die gezählten Stats in deiner Liga beachten, das ist nicht immer gleich (siehe Diskussion hier im Thread).
Erster Anhaltspunkt ist die Draftliste, die dir im Draft Room dann zur Verfügung steht, um deine Spieler auszuwählen. Du hast vorweg die Möglichkeit diese anzuschauen und nach Belieben zu bearbeiten ("Pre-Draft List"), also Spieler nach oben oder unten zu schieben. So ist es dann beim Draft einfacher, deine favorisierten Spieler zu picken, da du nicht lang suchen musst. Beim Draft kommt es auch darauf an, Spieler zu erkennen, die unter dem Radar fliegen und besser produzieren könnten, als es die anderen Manager vielleicht erwarten - und diesen im Draft zuvor zu kommen.
Um ein wenig in diese Denke einzusteigen, empfehle ich, dir auf ESPN ein paar Artikel in der Rubrik Fantasy Basketball durchzulesen. Die gehen da auch auf "Dos und Don'ts", Sleeper und überbewertete Spieler und dergleichen ein. Du solltest dir außerdem kurz vor dem Draft noch einen Überblick über die Situation von Verletzten verschaffen und über die Auswirkungen auf die Spielzeit anderer Spieler Gedanken machen. Gerade hier denken andere Manager oft nicht weit oder genau genug voraus. Spieler, die länger ausfallen, verlieren im Draft natürlich (je nach Format der Liga) an Wert - können aber auch schnell unterbewertet sein. Hier musst du abwägen, ob es sinnvoller ist, einen stärkeren Spieler zu draften, der aber ein paar Wochen oder gar Monate gar nichts produzieren wird, oder einen schwächeren Spieler, der dafür fit ist und mehr Spiele macht. In manchen Ligen kann man Verletzte auch auf der Injured List parken und hat keinen Nachteil davon. Das solltest du alles abklären.
Zudem gibt es die Möglichkeit, vor dem eigentlichen Draft Mockdrafts auf ESPN.com abzuhalten. Es picken dann spontan du und andere, fremde Manager einfach mal einen Draft durch, um ein Gefühl dafür zu bekommen, auch für die Tools des Draft Rooms. Danach werden die Teams wieder verworfen - es dient nur der Übung. Könnte man als Anfänger auch mal machen.
Falls du noch Fragen hast, immer her damit. Es gibt hier ja noch ein paar andere erfahrenere Fantasy Heads, die sicher gerne darauf eingehen.
Viel Erfolg!

"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."