Oklahoma City Thunder

Zur ausgiebigen Diskussion über die einzelnen NBA-Franchises. Fan-Talk!
#2151  Beitragvon STAT » 13.09.2016, 16:09
Jonathan Walker hat geschrieben:Zustimmung. Da ist kein Spieler dabei, den man in PHX gebrauchen kann. Die Picks sind mäßig. Dann lieber die drei halten und schauen, ob man später was besseres dafür bekommt.

Nicht nur das! Dieser Trade wäre so krass eindimensional, dass die Suns großer Verlierer und die Thunder klarer Gewinner wären. Halte das für absolut unrealistisch und OKC kann froh sein, dass die Vergangenheit zeigt, das es GM's gibt, die "komische" Trades machen, aber McD ist dafür nicht bekannt. Ich frage mich schon ein bisschen wie man auf soche Tradevorschläge kommt.
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

#2152  Beitragvon Pillendreher » 14.09.2016, 08:50
Und McGary noch einmal für 10 Spiele gesperrt. Weg mit ihm, ab in den Entzug.
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 1032
Registriert: 11.04.2012

#2153  Beitragvon Benchplayer » 14.09.2016, 17:17
Damit dürfte er eigentlich keine Chance bei OKC haben. Sie sollten die Zeit dann lieber Sabonis geben und ihn langsam aufbauen.
Minnesota Timberwolves
PG: K. Dunn/ M. Ellis/ Seth Curry
SG: C. Lee/ L. Williams/ D. Valentine
SF: R. Gay/ J. Dudley/ D. Cunningham
PF: R. Anderson/ D. Sabonis
C: H. Whiteside/ J. Henson/ Maker
Benchplayer
 
Beiträge: 76
Registriert: 03.08.2016
Lieblingsteam: Chicago Bulls
Lieblingsspieler: Michael Jordan, Scottie Pippen, Dirk
Lieblingsposition: Point Guard

#2154  Beitragvon Pillendreher » 14.09.2016, 20:49
Wenn er sich gut macht, wird er denke ich bald starten. Die Thunder scheinen enorm viel von ihm zu halten.
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 1032
Registriert: 11.04.2012

#2155  Beitragvon Pillendreher » 27.09.2016, 11:11
Huestis soll sich laut Kanter sehr gut bisher angestellt haben und auch Robersons Wurf soll besser geworden sein. Hoffentlich ist dieses Jahr mehr dran als letztes Jahr mit Ibaka als bestem Spieler laut Presti...
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 1032
Registriert: 11.04.2012

#2156  Beitragvon Sebastian Hansen » 27.09.2016, 23:25
Ein Roberson mit gutem Wurf wäre Gold wert. Und auch Huestis als weiterer einigermaßen spielbarer Wing wäre ganz gut.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1922
Registriert: 14.01.2013

#2157  Beitragvon Pillendreher » 29.09.2016, 18:44
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 1032
Registriert: 11.04.2012

#2158  Beitragvon Jonathan Walker » 30.09.2016, 08:08
Ronnie Price unleashed... für 8 Minuten. Die anderen 40 spielt Westbrook.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1251
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Stuttgart
Twitter: JWalker_GtG
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron, Steve, Bledsoe, Devin Booker
Lieblingsposition: Point Forward

#2159  Beitragvon Fabian Thewes » 30.09.2016, 09:36
Jonathan Walker hat geschrieben:Ronnie Price unleashed... für 8 Minuten. Die anderen 40 spielt Westbrook.


Das interessante an Payne war der Ausblick, dass er auch zusammen mit Westbrook funktioniert; das sehe ich bei Ronnie Price leider nicht wirklich. An 40 mpg über 82 RS-Spielen glaube ich übrigens nicht. Westbrook hat noch nie in der RS die 36 mpg erreicht, auch weil sein Spiel extrem kräftezehrend ist. Es zeugt schon von seiner Ausdauer, dass er seinen Stil 35 mpg durchstehen kann (in den Playoffs gar noch länger).
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1271
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook

#2160  Beitragvon Jonathan Walker » 30.09.2016, 10:20
Fabian Thewes hat geschrieben:Das interessante an Payne war der Ausblick, dass er auch zusammen mit Westbrook funktioniert; das sehe ich bei Ronnie Price leider nicht wirklich.


Warum sollte das mit Payne funktionieren, mit Price aber nicht? Wäre das eher eine Maßnahme gewesen, um Payne Spielzeit zu verschaffen? Genug Off-Guards stehen ja im Kader... Oder muss man mit Three-Guard Lineups rechnen?

Fabian Thewes hat geschrieben:An 40 mpg über 82 RS-Spielen glaube ich übrigens nicht. Westbrook hat noch nie in der RS die 36 mpg erreicht, auch weil sein Spiel extrem kräftezehrend ist. Es zeugt schon von seiner Ausdauer, dass er seinen Stil 35 mpg durchstehen kann (in den Playoffs gar noch länger).


Das war natürlich etwas überspitzt formuliert. Heutzutage spielt ja keiner mehr 40 MPG.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1251
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Stuttgart
Twitter: JWalker_GtG
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron, Steve, Bledsoe, Devin Booker
Lieblingsposition: Point Forward

#2161  Beitragvon Fabian Thewes » 30.09.2016, 11:00
Jonathan Walker hat geschrieben:
Fabian Thewes hat geschrieben:Das interessante an Payne war der Ausblick, dass er auch zusammen mit Westbrook funktioniert; das sehe ich bei Ronnie Price leider nicht wirklich.


Warum sollte das mit Payne funktionieren, mit Price aber nicht? Wäre das eher eine Maßnahme gewesen, um Payne Spielzeit zu verschaffen? Genug Off-Guards stehen ja im Kader... Oder muss man mit Three-Guard Lineups rechnen?


Ich traue Westbrook durchaus zu, dass die Lineups mit einem Westbrook/Price unterm Strich den Gegner (knapp) schlagen. Allerdings traue ich einer Westbrook/Payne-Lineup deutlich mehr zu, weil es eine echte Waffe hätte sein können. So stark sind die Thunder auf der 2 nicht besetzt. Spieler mit positiven Impact sind dort aus meiner Sicht nur Roberson und Oladipo, vielleicht noch Morrow als Außenseiter. Roberson wird auf der 3 gebraucht, Oladipo wäre in 3-Guard-Lineups (bspw.: Payne/Westbrook/Oladipo) sehr interessant gewesen. Wenn man es so nimmt, hätte Payne also durchaus direkt am Anfang der Saison unser zweit- oder drittbester Partner für Westbrook sein können. Insofern tut der Ausfall schon richtig weg. Die qualitative Breite, die du hier offenbar siehst (?), sehe ich bei den Thunder ganz und gar nicht. Oder glaubst du, dass es von Payne zu Price kein Downgrade ist?
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1271
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook

#2162  Beitragvon Sebastian Hansen » 02.10.2016, 17:29
Ist sehr, sehr ärgerlich für uns der Ausfall. Auch weil Payne als Sophomore jetzt natürlich den Rest des Camps verpasst und nicht so viel dazu lernen kann. Ansonsten stimme ich Fabian zu: Price ist ein Backup, Payne kann bei günstiger Entwicklung ein richtiger Impact-Spieler sein, auch neben Russ. Einzig defensiv könnte es problematisch sein, aber Payne hat prinzipiell einen Wurf und die Kombination aus Westbrooks Dynamik und Paynes Spielintelligenz könnte sehr wertvoll sein. Ich denke mal, dass Price so 10-12 Minuten sehen wird, falls Oladipo ein paar Minuten sinnvoll der einzige Ballhandler auf dem Feld sein kann. Ansonsten halt entsprechend mehr.

Ansonsten: Auf dem Flügel sind wir in der Tat sehr dünn. Bis auf Oladipo hat eigentlich jeder Spieler seine Schwächen:

Roberson (Wurf; auch wenn es ja Verbesserung geben soll und Roberson insgesamt einen positiven Impact hat).
Morrow (Defense, Größe)
Abrines (Defense, NBA-Erfahrung)
Singler (Offense, Wurf)
Huestis (Wurf, Offense, allgemeine Eignung für die NBA)

Abrines traue ich zu, dass er mit der Zeit ein Spieler mit (deutlich) positivem Impact wird, aber Wunderdinge sollten wir nicht erwarten. Roberson wird ein Verteidigungsspezialist bleiben. Den Rest sehe ich perspektivisch nicht mehr im Team (außer Singler schafft es mal seine Detroit-Form zurückzuholen; dann könnte er mit dem kleinen Vertrag wertvoll sein).
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1922
Registriert: 14.01.2013

#2163  Beitragvon pietscha » 03.10.2016, 17:13
Mal heute reinschauen , ab 2030 gegen Madrid , sicher interessant den Auftakt der preseason live zu sehen, leider ohne ibaka , aber okc wird weiter verfolgt werden ....
pietscha
 
Beiträge: 108
Registriert: 08.10.2013
Lieblingsteam: OKC Thunder
Lieblingsspieler: Ibaka, Curry,
Lieblingsposition: 4

#2164  Beitragvon pietscha » 03.10.2016, 21:10
Oladipo macht einen sehr guten Eindruck !!!
pietscha
 
Beiträge: 108
Registriert: 08.10.2013
Lieblingsteam: OKC Thunder
Lieblingsspieler: Ibaka, Curry,
Lieblingsposition: 4

#2165  Beitragvon Fabian Thewes » 04.10.2016, 14:07
pietscha hat geschrieben:Oladipo macht einen sehr guten Eindruck !!!


In der Tat. Ich denke wir werden kommende Saison (endlich wieder) einen der besten 5 SGs der NBA-Saison in den Reihen haben.

Ansonsten sind die Erkenntnise sehr überschaubar. Coach Donovan hat die Partie gegen Madrid als echtes Testspiel behandelt, also einiges ausprobiert. Beispielsweise spielte Westbrook in der zweiten HZ praktisch gar nicht mehr (keine Minuten im vierten Viertel sowie Overtime); dafür durften wir die beschränkten Fähigkeiten von R. Price bewundern. Klar, es war nur ein Testspiel, aber ich sehe schwarz auf der PG-Backup-Position ohne Payne.

Achso: Alex Abrines macht Spaß. ;)
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1271
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook

#2166  Beitragvon Pillendreher » 04.10.2016, 14:14
Singler ist ja noch schlechter als letztes Jahr.
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 1032
Registriert: 11.04.2012

#2167  Beitragvon Sebastian Hansen » 04.10.2016, 18:51
Ansonsten sind die Erkenntnise sehr überschaubar. Coach Donovan hat die Partie gegen Madrid als echtes Testspiel behandelt, also einiges ausprobiert. Beispielsweise spielte Westbrook in der zweiten HZ praktisch gar nicht mehr (keine Minuten im vierten Viertel sowie Overtime); dafür durften wir die beschränkten Fähigkeiten von R. Price bewundern. Klar, es war nur ein Testspiel, aber ich sehe schwarz auf der PG-Backup-Position ohne Payne.


Ich hab nur ein Viertel (das Dritte) gesehen. Wie hat sich denn Oladipo als Ballhandler so angestellt?
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1922
Registriert: 14.01.2013

#2168  Beitragvon Pillendreher » 04.10.2016, 19:55
Es gab ein paar Mal den Durant-Gedächtnis-Crossover in die Hände des Gegners rein. Mir war das teilweise auch einfach noch "zu wild".
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 1032
Registriert: 11.04.2012

#2169  Beitragvon Sebastian Hansen » 14.10.2016, 07:14
Kyle Singler hat in den letzten beiden Spielen jetzt insgesamt 9-11 Dreier getroffen...
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1922
Registriert: 14.01.2013

#2170  Beitragvon Fabian Thewes » 14.10.2016, 11:02
Sebastian Hansen hat geschrieben:Kyle Singler hat in den letzten beiden Spielen jetzt insgesamt 9-11 Dreier getroffen...


Und? :mrgreen:

Ansonsten spielt das Team ziemlich s***********. Extrem viele Ballverluste, generell Probleme beim Zusammenspiel. Klar, es ist nur Preseason, aber gewisse Sorgen mache ich mir schon. :evil:
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1271
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook

#2171  Beitragvon Sebastian Hansen » 14.10.2016, 14:26
Dass der Anfang hart wird war klar. Ohne KD, das ist ne harte Umstellung.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1922
Registriert: 14.01.2013

#2172  Beitragvon Coach K » 16.10.2016, 09:55
Ich als Orlando Fan habe die ersten PS-Spiele von euch ganz genau verfolgt und werde mir auch den Saison Start anschauen. Ich bin wirklich gespannt wie ihr Startet werdet und besonders wie Victor Oladipo spielt. Was mir auffällt das er den 3er immer noch nicht konstant genug trifft.

Für das Zusammenspiel mit Westbrook ist das aber mMn absolut wichtig. Ich drücke euch die Daumen das ihr gut in die neue Saison startet.
Henny muss liefern, sonst ist er geliefert.
___________________________
Orlando Magic

PG: Schröder / Dellavedova / Baldwin
SG: Hood / DeRozan
SF: Simmons / Hezonja / Prince
PF: Lyles / Chriss / McCullough
C: Porziņģis / Biyombo / Zeller
Benutzeravatar
Coach K
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 580
Registriert: 16.04.2015
Wohnort: Neuenstadt
Lieblingsteam: Orlando Magic, Spurs, Jazz
Lieblingsposition: an der Seitenlinie als Coach

#2173  Beitragvon Pillendreher » 16.10.2016, 13:15
Es wäre unglaublich wichtig, wenn Singler und Huestis konstante 3&D von der Bank liefern könnten. Bei Huestis kann ich mir das aber eher vorstellen - Singler wird eher der neue Waiters werden: Konstante Minuten, konstanter Kampf um den Titel des schlechtesten Rotationsspielers der Liga.
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 1032
Registriert: 11.04.2012

#2174  Beitragvon Pillendreher » 17.10.2016, 10:47
Hat jemand das Spiel gesehen? Oladipo sah in den Highlights agil aus, aber in den Augen mancher war er wohl doch nicht so dolle...
Zuletzt geändert von Pillendreher am 17.10.2016, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 1032
Registriert: 11.04.2012

#2175  Beitragvon Coach K » 17.10.2016, 16:31
Pillendreher hat geschrieben:Hat jemand das Spiel gesehen? Oladipo sah in den Highlights agil aus, aber in den Augen mancher war er wohl doch nicht so dolle...


Als Magic Fan kann ich dir sagen, das Dipo in den Highlights immer agil aussieht. Wichtig ist aber die Basics bei Ihm passen. Wenn er so spielt wie in der zweiten Saison Hälfte werdet ihr viel Spaß haben mit ihm.
Henny muss liefern, sonst ist er geliefert.
___________________________
Orlando Magic

PG: Schröder / Dellavedova / Baldwin
SG: Hood / DeRozan
SF: Simmons / Hezonja / Prince
PF: Lyles / Chriss / McCullough
C: Porziņģis / Biyombo / Zeller
Benutzeravatar
Coach K
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 580
Registriert: 16.04.2015
Wohnort: Neuenstadt
Lieblingsteam: Orlando Magic, Spurs, Jazz
Lieblingsposition: an der Seitenlinie als Coach

VorherigeNächste

Zurück zu NBA Teamthreads

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste