NBA Leauge Pass

Themen, die nichts mit Basketball zu tun haben.
#1  Beitragvon Coach K » 28.09.2016, 09:32
Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich habe eine Email bekommen von NBA.com das mein ABO verlängert wird (automatisch).
Und falls ich das nicht möchte dann soll ich eine Email schreiben.
So die Email habe ich ihnen geschickt. Ich bin mal gespannt ob ich eine Antwort finde.

Desweitern habe ich mich in meinen NBA Leauge Pass Account eingeloggt und die Verlängerung für die Saison 16/17 rausgenommen.

Meine Frage besteht hier drin, funktioniert das mit der Mail bzw. dem rausnehmen der automatischen Verlängerung, oder wird da jetzt trotzdem abgebucht?

Vielen Dank für eure Unterstützung.
Henny muss liefern, sonst ist er geliefert.
___________________________
Orlando Magic

PG: Schröder / Dellavedova / Baldwin
SG: Hood / DeRozan
SF: Simmons / Hezonja / Prince
PF: Lyles / Chriss / McCullough
C: Porziņģis / Biyombo / Zeller
Benutzeravatar
Coach K
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 580
Registriert: 16.04.2015
Wohnort: Neuenstadt
Lieblingsteam: Orlando Magic, Spurs, Jazz
Lieblingsposition: an der Seitenlinie als Coach

#2  Beitragvon Julian Lage » 28.09.2016, 10:02
Wenn sie das Kündigen per Mail anbieten, muss es doch eigentlich funktionieren? Die letzten Jahre war es soweit ich mich erinnere teilweise so, dass automatisch verlängert wurde, wenn man den Haken nicht irgendwo weggenommen hat.

In jedem Fall finde ich die 219€ richtig heftig, aber die Alternativen sind halt so unzuverlässig...
@JLage_GtG
Benutzeravatar
Julian Lage
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1732
Registriert: 25.05.2012

#3  Beitragvon STAT » 28.09.2016, 10:43
Coach K hat geschrieben:Meine Frage besteht hier drin, funktioniert das mit der Mail bzw. dem rausnehmen der automatischen Verlängerung, oder wird da jetzt trotzdem abgebucht?

So weit ich weiß muss das auf jeden Fall funktionieren! Sichere deine E-Mail falls irgendetwas schief gehen sollte. Man weiß bei Dienstleistungsunternehmen ja nie.

Julian Lage hat geschrieben:In jedem Fall finde ich die 219€ richtig heftig, aber die Alternativen sind halt so unzuverlässig...

Echt? Warum? Ich empfinde das als sehr fair. (gemessen in der Zeit in der wir leben) Zähle mal die Spiele zusammen die du im Jahr anschaust und welche Unterhaltung du dadurch hast. Danach teilst du es durch den Kaufpreis. Dafür kann man sich hier nicht einmal mehr eine Kugel Eis kaufen. Im Grunde steht bei mir ein Kinobesuch mit Essen und Trinken locker für 10 NBA-Spiele!!! Wenn überhaupt sind die alltäglichen Kosten in unserer Gesellschaft ein Witz.
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

#4  Beitragvon Julian Lage » 28.09.2016, 10:58
STAT hat geschrieben:
Julian Lage hat geschrieben:In jedem Fall finde ich die 219€ richtig heftig, aber die Alternativen sind halt so unzuverlässig...

Echt? Warum? Ich empfinde das als sehr fair. (gemessen in der Zeit in der wir leben) Zähle mal die Spiele zusammen die du im Jahr anschaust und welche Unterhaltung du dadurch hast. Danach teilst du es durch den Kaufpreis. Dafür kann man sich hier nicht einmal mehr eine Kugel Eis kaufen. Im Grunde steht bei mir ein Kinobesuch mit Essen und Trinken locker für 10 NBA-Spiele!!! Wenn überhaupt sind die alltäglichen Kosten in unserer Gesellschaft ein Witz.


Auf diese Vergleichswerte wäre ich jetzt nicht unbedingt gekommen... Vergleich es mal mit einem Netflix-Abo, bei dem für ~12€/Monat vier Leute gleichzeitig schauen können. Der meiste andere Online-Content ist erst mal gratis und man zahlt höchstens für Premium-Funktionen. Außerdem gabs innerhalb von wenigen Jahren eine ziemliche Preissteigerung beim League Pass.

E: Oder, vielleicht noch besser als Gegenbeispiel: Der League Pass kostet ungefähr so viel wie die Rundfunkgebühren, über die sich immer alle (zu Recht) aufregen...
Zuletzt geändert von Julian Lage am 28.09.2016, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
@JLage_GtG
Benutzeravatar
Julian Lage
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1732
Registriert: 25.05.2012

#5  Beitragvon STAT » 28.09.2016, 11:40
Julian Lage hat geschrieben:Auf diese Vergleichswerte wäre ich jetzt nicht unbedingt gekommen... Vergleich es mal mit einem Netflix-Abo, bei dem für ~12€/Monat vier Leute gleichzeitig schauen können. Der meiste andere Online-Content ist erst mal gratis und man zahlt höchstens für Premium-Funktionen. Außerdem gabs innerhalb von wenigen Jahren eine ziemliche Preissteigerung beim League Pass.

Das ist ein gutes Beispiel. Diese Sichtweise kann ich gut nachvollziehen, aber es kommt doch auf das Preis - und Leistungsverhältnis an. Wenn du viele Filme/Serien schaust verhält es sich genau gleich wie mit NBA Leauge Pass auch. Je mehr du schaust, desto "günstiger" wird das Paket. Auch wenn von deinem Konto immer der gleiche Betrag abgebucht wird.

Jemand der seine 200 NBA-Spiele im Jahr schaut, zahlt ~ 1,- € pro Spiel. Das ist ja fast schon Wahnsinn. Ich weiß jetzt nicht ob es möglich ist den Wert einer Serienfolge oder eines Films mit einem NBA-Spiel zu vergleichen. Die Serienfolge ist sicherlich günstiger, aber da sind wir dann beim Thema "was ist es dir wert".

Julian Lage hat geschrieben:E: Oder, vielleicht noch besser als Gegenbeispiel: Der League Pass kostet ungefähr so viel wie die Rundfunkgebühren, über die sich immer alle (zu Recht) aufregen...

Ist unpassend wie ich finde. Die Rundfunkgebühren sind nicht freiwillig. Der NBA League Pass oder Netflix schon.
---
Die Sache ist doch: NBA League Pass, Netflix, Amazon, Maxdome, egal wie sie alle heißen, bieten im Verhältnis guten Content zu günstigen Preisen. Das Problem liegt wo anders!
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard


Zurück zu Non-Basketball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste