Oh je hier ist ja alles eingeschlafen.

Es wird Zeit das die Sommerpause bald zu Ende ist.
Hier nochmal ein kleines Fazit zur Offseason und meine Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison.
So wie ich in den letzten Jahren genörgelt hatte, so zufrieden bin ich jetzt und würde die Offseason als perfekt bezeichnen. Ich wüsste absolut nichts, was McD und Co. hätten besser machen können. Sicher da wäre Kevin Durant, war aber total unrealistisch. Spieler wie Horford oder Batum sind zwar generell eine Verstärkung, aber hätten die Probleme allesamt nicht lösen können.
Die Entscheidungen für Bender, Chriss und Ulis sind für mich absolut nachvollziehbar und gehe sogar soweit, dass es besser nicht hätte laufen können. Wenn die Jungen floppen, werde ich keine Kritik üben. Höchstens wir können eindeutig bewerten, dass es am Umfeld lag. (Coach, PHX, etc.) Wir hatten im FC große Lücken und jene wurden mit zwei sehr talentierten Spielern geschlossen. Wenn Ulis mit seinem Körper in der NBA klar kommt, hat man einen weiteren interessanten Spieler der das Spiel versteht. Mit Bender und Ulis haben die Suns definitiv mehr BBIQ ins Team geholt, was nach Zeiten von Michael Beasley, Shannon Brown, Gerald Green oder aktuell Brandon Knight echt nice ist. Genau das wird wohl auch eine der Baustellen von Chriss sein.
Die Verpflichtungen von Barbosa und Dudley sind weltklasse und wurden hier schon genügend erklärt. Das die Suns aktuell lieber einen Spieler wie Alan Williams wie Stoudemire haben wollen, kann ich genauso gut nachvollziehen. Mit Chandler, Len, Bledsoe und mittlerweile auch Knight (?) gibt es mehr als genügend Invaliden im Team. Zudem haben die Suns mit Tucker, Barbosa, Chandler und Dudley vier Veteranen, die den jungen Spielern bei ihrer Entwicklung helfen können. Das reicht mMn völlig aus.
Fazit: A+ (unter einer Voraussetzung

)
Wenn Knight keine Starterrolle bekommt und dann während der Saison Stunk macht, es schon wieder Theater gibt, gebe ich eine A-. Die Verantwortlichen hatten jetzt genug Zeit um zu überprüfen, ob das mit den Herren im BC funktioniert oder nicht.
Meine Hoffnungen/Erwartungen:
...ein System das wenigstens ein bisschen nach Defense aussieht. Spieler die verteidigen könn(t)en, sind im Kader vorhanden.
...auf jeden Fall mehr Teamplay. Wir haben keine Superstars die konstant erfolgreich Iso spielen können und ich hoffe, dass Watson für diese Thematik einen Plan hat. Das war nicht immer so. Im Gegenteil.
...eine sehr gute Teamchemie
Eric Bledsoe:
Natürlich das er erst einmal fit bleibt. Ich halte nach wie vor viel von ihm und glaube nicht, dass er trotz seines Alters am Ende seiner Entwicklung ist. Er hat das Potential zu einem guten Two-Way-Player und kann defensiv sicher zulegen. Das er kein großer Playmaker mehr wird, dürfte klar sein. Die Defense fängt mit dem PG an und da hätten die Suns theoretisch einen tollen Spieler dazu.
Brandon Knight:
Ja. Ich weiß nicht so Recht. Manchmal tut er mir leid, manchmal treibt er mich in den Wahnsinn und manchmal sitzt du da und denkst: Junge du kannst es doch. Ich glaube Knight kann ein effektiver Spieler sein, aber dazu brauchen wir Watson. Er muss Knight an die Leine nehmen. Wenn du ihm grünes Licht gibst, scheint alles verloren. Er hatte ein paar richtige Monsterspiele in der letzten Saison, aber da war leider insgesamt viel mehr Schatten als Licht. In der Vergangenheit hatten wir ja noch zwei solche Spezialagenten. (G. Green und Teletovic)
Bei Hornacek hatten sie ganz offensichtlich, wie auch Knight, grünes Licht um den Ball aus der Halle zu werfen. Das muss unbedingt aufhören. Diese schlechte Wurfauswahl und Gechucke wird nicht nur Niederlagen bringen, sondern auch wieder die gesamte Entwicklung behindern. Knight darf kein primärer Ballhandler sein. Er soll sich auf das konzentrieren was er kann und dann sieht man weiter. (Am besten 6th Man)
Devin Booker:
Die Hoffnung der Franchise. Alles sieht danach aus, dass er das Talent hat ein ganz großer Spieler zu werden. Ich hoffe er bekommt sehr viel Vertrauen, eine Starterrolle und massig Spielzeit. Der Rest kommt von alleine. Auf dem Papier fände ich die Kombi Bledsoe und Booker klar die Beste. Beide würden sich gut ergänzen und könnten durchaus voneinander profitieren.
Tyler Ulis:
Ich glaube auf ihn bin ich noch mehr gespannt als auf Bender und Chriss. Seine Skills gefallen mir außerordentlich gut und einen guten Playmaker im Team zu haben ist nie verkehrt. Wie das mit seinen körperlichen Defizite funktioniert, wird man sehen. Gegen Westbrook und Co. sollte Watson Ulis vielleicht nicht gleich los lassen. Aber gerne darf er ein paar Minuten sehen. Aktuell wäre mir das lieber als Minuten für Barbosa.
Leandro Barbosa:
Man weiß was man hat und was man bekommt.
Archie Goodwin:
Ich muss ehrlich sagen, dass ich ihn abgeschrieben habe. Wie er überhaupt auf Minuten kommen soll, ist mir schleierhaft. Selbst bei einer erneuten Verletzungsorgie steht er am Ende der Rotation. Wahrscheinlich auch zu Recht.
TJ Warren:
Ich hoffe das er auf SF startet und das er mindestens 28 Minuten pro Spiel sieht. Ihm gehört da vorerst die Zukunft. (solange wir nicht jemand haben der talentierter ist)
Von Warren erwarte ich, dass er seine gute Dreierquote bestätigt und ordentlich Punkte macht. Er wird halt auch sehr vom System abhängig sein. Wenn es so läuft wie letztes Jahr braucht man ihn gar nicht aufstellen. Seine Stärke ist ganz klar das Scoring, aber er bringt nichts wenn er nicht ins Spiel eingebunden wird. Dann reicht auch Tucker, der defensiv besser ist. Bledsoe und Knight sollen/müssen ihm öfters den Ball geben. Ansonsten ist Warren verschenkt.
PJ Tucker:
Man weiß was man hat und was man bekommt.
Jared Dudley:
Man weiß was man hat und was man bekommt.
Dragan Bender und Marquese Chriss:
Ich erwarte, dass Bender körperlich zulegt und Chriss an seinem BBIQ arbeitet. Nach allem was ich bis jetzt sehen konnte, sind Beide sehr roh. Das sie sofort Impact haben, kann ich mir nicht vorstellen. Trotzdem wünsche ich mir, dass sie einige Minuten sehen. Da es kaum Konkurrenz im FC gibt, ist dies auch realistisch. Beide bringen zumindest auf dem Papier das mit was uns da jahrelang gefehlt hat. Natürlich wird dieser Prozess Zeit benötigen und diese sollte die Verantwortlichen Bender und Chriss zugestehen.
Alan Williams:
Wird wohl nicht viele Minuten sehen, außer Chandler und Len sind verletzt. Das Signing passt auf jeden Fall! Wenn er so Gas gibt wie in der SL, darf er wegen mir auch gerne mal ein paar Minuten bekommen.
Tyson Chandler:
Man weiß was man hat und was man bekommt. Hoffe ich in dieser Saison zumindest.
Alex Len:
Die Vertragsverlängerung steht bald an und ich weiß nicht was ich machen würde. Ich bin weit davon entfernt, Len abzuschreiben. Aber überzeugt bin ich genau so wenig. Stand heute ist Len für mich kein Starter! (in einem Team welches Ambitionen hat)
Er ist ein solider Backup, aber aktuell sicher nicht viel mehr. Neben seiner Verletzungsanfälligkeit ist seine fehlende Konstanz immer ein großes Problem gewesen. Ich hatte mal darüber geschrieben, dass der Center in Phoenix, weshalb auch Chandler so mies war, letztes Jahr die ärmste Sau war. Nur kann man trotzdem nicht die gesamte Verantwortung an andere abgeben. Len muss liefern und ich erwarte hier einen größeren Sprung. Die Erwartungen konnte er jedenfalls noch nicht erfüllen. Wäre ich GM würde ihm bei dem aktuellen Leistungsstand ca. 12 Mio im Jahr bezahlen. 14 wären das absolute Maximum. Wenn jemand in der Liga verrückt genug ist, ihm noch mehr zu bezahlen, bitteschön. Wenn Len einen großen Entwicklungsschritt nach vorne macht sieht die Lage natürlich dann anders aus. Aber jetzt ist Len am Zug.
Meine Prognose: 32 Siege und Lottery.
Ist jetzt doch ein wenig viel Text geworden...
