Oklahoma City Thunder

Zur ausgiebigen Diskussion über die einzelnen NBA-Franchises. Fan-Talk!
Beitragvon Fabian Thewes » Mi 1. Jun 2016, 08:44
Sebastian Hansen hat geschrieben:
Es hing aber auch viel von Donovan ab. Seine Lineups machten auf einmal Sinn, was er natürlich in der RS auch anwenden können wird. Allerdings spielt man da auch nicht mehr nur mit 6-8 Leuten in der Rotation, was bei der Qualität der Top-7 der Thunder und dem folgenden Abfall im Kader natürlich auch von großem Vorteil für die Playoff-Performance war. Bin trotzdem gespannt darauf, wie er sich in Zukunft macht. Wie schon mal hier geschrieben, sah er gegen Carlisle, Popovich und nun Kerr jeweils nicht schlecht aus - und das sollte schon was wert sein.


Im Kader wird es definitiv Veränderungen geben. Wie die aussehen könnten, werde ich dann in meinem Artikel beleuchten und auch auf Donovan eingehen. Werde aber erst mal noch die Exit-Interviews und so abwarten.


Coach Donovan hat das sehr gut gemacht in den Playoffs, wirklich überragend, allerdings hat er im Grund genommen einfach die Qualität der Thunder-Starter gemolken. Jonathan hat das hier schon angedeutet. Er strich einfach die Rotation gnadenlos zusammen, dass es maximal eine 8-Mann-Rotation gewesen ist. Die Thunder hatten die beste Starting-5 der Liga in dieser Saison, die vor allem auch in der Verteidigung überragend gewesen ist. Wenn man es so sieht, ist es dann auch absehbar, dass die Verteidigung der Thunder allgemein in den Playoffs krass anzog, wenn die Spieler der besten Starting-5 der Liga signifikant mehr Minuten erhalten und schwächere Spieler (insb. in Sachen Verteidigung), anders als in der RS, außen vor gelassen werden.
Hiermit zeigte Coach Donovan Sam Presti aber auch, wie schwach der Kader in der Breite gewesen ist. Die Thunder konnten nur deswegen das Niveau der Spurs und Warriors mithalten, weil eben die besten 5-6 Spieler mit denen der anderen beiden Topteams mithalten können. Zig Spieler waren offenbar in den Playoffs überhaupt nicht zu gebrauchen. Bei Payne ist es natürlich noch das Alter, aber sonst: Payne, Singler, Collison (wo war der eigentlich, nur noch Mentorrolle?), McGary, Huestis, Mohammed und im Prinzip auch Morrow. Das ist die Hälfte des Rosters, was bei einem Contender nicht so sein sollte. Ich hoffe, dass Sam Presti klar gewordne ist, dass es dringend Veränderungen hinter den Positionen 1-6 bzw. 7 geben muss.

Payne hat diese Saison gute Ansätze gezeigt. Ich hoffe, dass er nächste Saison das Vertrauen erhält, die Backup-PG-Position zu bekleiden. Es wird jedenfalls eine richtig interessante Offseason in Anbetracht der vielen Baustellen:

1) Kevin Durant: Bei Durant glaube ich an einen 1+1 Vertrag oder etwas ähnliches.
2) Dion Waiters: Vertrag läuft aus; günstig verlängern würde ich ihn schon, aber vielleicht gibt e sja jetzt ein paar Verrückte GMs, die ihm richtig Kohle bieten. Das würde ich nicht machen, trotz seiner soliden Playoffs
3) Kyle Singler: er war im Prinzip nicht spielbar in den Playoffs, hat aber noch einige Jahre Vertrag, auch wenn er für den neuen Cap nicht teuer ist. Er muss eigentlich weg. Bitte traden, selbst wenn man einen Pick oder McGary dafür verschenken muss.
4) Flügel: Thunder brauchen ganz dringend einen weiteren SG/SF-Typ, der auch spielen kann (=/= Singler).
5) BigMan: Nick Collison ist offenbar nur noch eine Art Mentor; insofern brauchen wir einen PF-Typen, der mMn vorzugsweise 3er werfen kann, um das mäßige Shooting zu verbessern. Das kann mMn auch ein sonst beschränkter Veteran sein, aber 3er werfen sollte er können. McGary ist praktishc das Gegenteil davon und er spielte diese Saison gar keine Rolle. Er kann also auch weg.

Falls KD die Franchise verlassen sollte, wird es aber erst richtig spannend. :twisted:
Zuletzt geändert von Fabian Thewes am Mi 1. Jun 2016, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1101
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook & Kevin Durant

Beitragvon Sebastian Hansen » Mi 1. Jun 2016, 09:31
Wenn ich hier jetzt viel schreibe, nehm ich meinem Artikel die Inhalte weg, deswegen müsst ihr euch noch gedulden :D

Nur kurz:

1) Kevin Durant: Bei Durant glaube ich an einen 1+1 Vertrag oder etwas ähnliches.


Dito.

2) Dion Waiters: Vertrag läuft aus; günstig verlängern würde ich ihn schon, aber vielleicht gibt e sja jetzt ein paar Verrückte GMs, die ihm richtig Kohle bieten. Das würde ich nicht machen, trotz seiner soliden Playoffs


Hoffe auf so 8-10 Millionen. Das würde ich in jedem Fall machen.

3) Kyle Singler: er war im Prinzip nicht spielbar in den Playoffs, hat aber noch einige Jahre Vertrag, auch wenn er für den neuen Cap nicht teuer ist. Er muss eigentlich weg. Bitte traden, selbst wenn man einen Pick oder McGary dafür verschenken muss.
4) Flügel: Thunder brauchen ganz dringend einen weiteren SG/SF-Typ, der auch spielen kann (=/= Singler).
5) BigMan: Nick Collison ist offenbar nur noch eine Art Mentor; insofern brauchen wir einen PF-Typen, der mMn vorzugsweise 3er werfen kann, um das mäßige Shooting zu verbessern. Das kann mMn auch ein sonst beschränkter Veteran sein, aber 3er werfen sollte er können. McGary ist praktishc das Gegenteil davon und er spielte diese Saison gar keine Rolle. Er kann also auch weg.


Dito. Da ich im Artikel kein Name-Dropping machen werde, mach ich das jetzt mal hier :P

Marvin Williams, Joe Johnson, Courtney Lee, Jared Dudley, Mirza Teletovic, Alex Abrines

Außerdem glaub ich, dass Huestis und Payne nächstes Jahr deutlich vergrößerte Rollen bekommen werden. Payne sowieso, bei Huestis halte ich es zumindest für möglich, dass er sich zu einem brauchbaren Flügel entwickelt (Groß, kann leidlich werfen).

Für den Fall, dass KD geht, hab ich schon einen Plan B grob entworfen, aber das kommt im Artikel :P
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1762
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon pietscha » Mi 1. Jun 2016, 11:02
Die Celtics wollen KD ja auch, seit einigen Wochen ist auch Ibaka immer wieder mit den Celtics in Verbindung gebracht worden...

http://www.celticslife.com/2016/05/gree ... ibaka.html
pietscha
 
Beiträge: 85
Registriert: 08.10.2013
Lieblingsteam: OKC Thunder
Lieblingsspieler: Ibaka, Curry,
Lieblingsposition: 4

Beitragvon D41 » Mi 1. Jun 2016, 13:11
Da wird sich die ganze Saison über Waiters ausgekotzt und jetzt will man ihn für 8-10 Mio verlängern????
D41
 
Beiträge: 257
Registriert: 05.07.2012

Beitragvon Sebastian Hansen » Mi 1. Jun 2016, 13:37
Ich habs auf Twitter schon geschrieben: Meine Meinung zu ihm hat sich seit März um 180 ° gedreht. Das ist ungewöhnlich, ja, aber meine Meinung war ja schon immer, dass er Talent hat, das aber nicht auf die Reihe kriegt. Nun ja, das ändert sich ja jetzt^^
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1762
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Fabian Thewes » Mi 1. Jun 2016, 14:12
Ich denke du siehst ihn zu positiv. Er profitierte schon extrem von der zusammen gestauchten Rotation, in der er immer mit mindestens zwei Starterm spielte. Meist spielte er mit drei oder gar vier Startern... So etwas lässt sich während einer langen reg. Saison gar nicht umsetzen. Ihn in die Starting-5 zu stecken macht dabei auch keinen Sinn, da die S5 mit Roberson deutlich besser agiert. Also für 10 Mio würde ich es das niemals machen.
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1101
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook & Kevin Durant

Beitragvon Sebastian Hansen » Mi 1. Jun 2016, 14:40
Ich muss da noch mal drüber nachdenken, ob dein Argument valide ist. Aber das kommt dann alles ausführlich.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1762
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon sidney95 » Do 2. Jun 2016, 06:10
Laut Billy D kommt Monty Williams nächstes Jahr nicht zurück.
sidney95
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 119
Registriert: 13.01.2013
Lieblingsteam: OKC
Lieblingsspieler: Dirk
Lieblingsposition: SF

Beitragvon Pillendreher » Do 2. Jun 2016, 20:52
Das wusste man doch schon seit mehreren Wochen - haben die Thunder doch auch so kommuniziert. ;)
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 903
Registriert: 11.04.2012

Beitragvon Sebastian Hansen » Fr 3. Jun 2016, 17:53
Nenn mir bitte ein Team, für das ein Trade Cap Space gegen Kanter sinnvoll wäre? Die Qualität Kanters wird zusätzlich nicht nur dadurch begrenzt, dass die Mitspieler gut sind, sondern auch a) dass er vor allem gegen die Bank der Gegner spielt und b) vor allem in brauchbaren Matchups eingesetzt wurde (bzw. da länger). Dazu kommt, dass jedes Team über die kommenden Cap-Probleme der Thunder Bescheid weiß und im Zweifel noch mehr Assets rausquetschen will...


Ich halte das für sinnlos, das in dem Playoff-Thread auszudiskutieren, deswegen hab ich es halt mal hergeholt.

Ich schreib mal was kurz zu Kanter, den werde ich im Artikel nämlich nicht behandeln. Ich glaube schon, dass er vermittelbar wäre, wenn man denn wollte (ich glaube nicht, dass Presti ihn in diesem Sommer vertraded). In diesem Sommer hat jede Franchise zu viel Geld und der Jahrgang ist schwach. Kanter hat zwar klare Schwächen, aber auch klare Stärken. Und sein Vertrag wird auch "besser" mit steigendem Cap. Kann mir sehr gut vorstellen, dass ein Team ihn nimmt, vielleicht auch gegen ein oder zwei andere Veteranen, die nicht mehr gebraucht werden. Aber wie gesagt, glaube nicht, dass Presti ihn tradet.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1762
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Julian Lage » Fr 3. Jun 2016, 19:48
Ok, setzen wir hier fort:

Fabian Thewes hat geschrieben:Letztes Jahr waren die Blazers ziemlich heiß auf Kanter und wollten ihren Capspace in ihn pumpen. Wieso sollte dies diesen Sommer zwangsweise anders sein, wenn sie einen Scoring/Offense-Big weiterhin nicht im Roster haben? Und ehrlich gesagt sah Kanter dieses Jahr vielversprechender aus als letztes Jahr und trotzdme hatten die Blazers Interesse.


Letztes Jahr waren die Blazers ein Team am umorientieren, dieses Jahr wollen sie wirklich gewinnen und haben dank des Varejao-Trades schon einen recht großen Teil ihres Cap Space verbraucht. Trotzdem sind sie denke ich eines der realistischen Teams.

Ich schreib mal was kurz zu Kanter, den werde ich im Artikel nämlich nicht behandeln. Ich glaube schon, dass er vermittelbar wäre, wenn man denn wollte (ich glaube nicht, dass Presti ihn in diesem Sommer vertraded). In diesem Sommer hat jede Franchise zu viel Geld und der Jahrgang ist schwach. Kanter hat zwar klare Schwächen, aber auch klare Stärken. Und sein Vertrag wird auch "besser" mit steigendem Cap. Kann mir sehr gut vorstellen, dass ein Team ihn nimmt, vielleicht auch gegen ein oder zwei andere Veteranen, die nicht mehr gebraucht werden. Aber wie gesagt, glaube nicht, dass Presti ihn tradet.


Der Zeitfaktor ist ein Argument, die Thunder bräuchten den finanziellen Spielraum erst 2017 wirklich.

Ich bin außerdem auch nicht sicher, ob die Playoffs seinen Wert so gesteigert haben. Die Mavs-Serie ist nichtssagend (keine vernünftigen Gegenspieler), die Spurs-Serie natürlich ein Plus, aber gegen die Warriors war er am Schluss bei unter 10 Minuten pro Spiel. Einen so Matchup-abhänigen Spieler kann man nur bei einem wirklich tiefen Kader brauchen...
@JLage_GtG
Benutzeravatar
Julian Lage
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1591
Registriert: 25.05.2012

Beitragvon Sebastian Hansen » Do 9. Jun 2016, 15:23
Presti wird wohl als Ersatz für Monty Williams Adrian Griffin verpflichten.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1762
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Pillendreher » Fr 10. Jun 2016, 13:03
Noch ein paar Kanter Trade-Ideen von RealGM:

http://forums.realgm.com/boards/viewtop ... start_here

Kanter + Ibaka <-> Brook Lopez + Thad Young

Kanter <-> Beal (S&T)

Kanter <-> Chandler + Tucker

Kanter <-> Howard (S&T)

Kanter <-> CLE 2018 2nd, POR 2019 2nd (POR)

Kanter <-> Matthews

Kanter, Payne, Ibaka <-> Anthony, Calderon

Kanter <-> Stuckey, Miles, Christmas

Kanter <-> Gibson, CHI 1st 2016, SAC Pick

Kanter <-> Crabbe, Davis

Kanter <-> Porter, Gooden

Kanter <-> Splitter, Covington (PHI kriegt Teague, ATL Kanter)
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 903
Registriert: 11.04.2012

Beitragvon Sebastian Hansen » Fr 10. Jun 2016, 13:30
Kanter + Ibaka <-> Brook Lopez + Thad Young

Kanter, Payne, Ibaka <-> Anthony, Calderon


Ibaka wird imo nicht getraded werden, zumindest nicht, wenn KD bleibt.



Kanter <-> Chandler + Tucker

Kanter <-> Howard (S&T)

Kanter <-> Gibson, CHI 1st 2016, SAC Pick


Die drei Trades halte ich alle für unrealistisch bzw. für nicht sinnvoll. Glaube kaum, dass es sinnvoll und realistisch ist, Howard nach OKC zu holen, das gleiche gilt für die beiden Picks in dem Trade mit den Bulls. Gibson an sich wäre cool, aber dann würde ich doch eher noch einen Flügel drauf haben wollen. Bei Chandler sehe ich den Sinn ebenfalls nicht - wenn ich Kanter abgebe, dann gegen jemand, der neben Adams spielen kann.

Kanter <-> Beal (S&T)


Könnte mit sehr gut vorstellen, dass Beal für Donovan spielen will. Aber ob die Wizards da mitmachen? Außerdem wäre dann kein Platz für Waiters und ich glaube, dass das Management eher ihn halten wird.


Kanter <-> Stuckey, Miles, Christmas

Kanter <-> Crabbe, Davis

Kanter <-> Porter, Gooden

Kanter <-> CLE 2018 2nd, POR 2019 2nd (POR)


Das ist mir alles ehrlich gesagt zu wenig für Kanter. Ist nur wegen Geld sparen interessant.

Kommen wir zu den für uns wirklich interessanten Trades.

Kanter <-> Matthews


Matthews wäre ein absoluter Glücksgriff für uns. Passt auch neben Waiters und würde unsere sämtlichen Probleme am Flügel beheben. Der Haken: ich kann mir nicht vorstellen, dass Dallas das macht.

Kanter <-> Splitter, Covington (PHI kriegt Teague, ATL Kanter)


Das hier ist der für mich interessanteste Trade. Sowohl für uns, als auch von der Realisierbarkeit her. Splitter wäre ein Top-Backup für Adams und könnte auch neben ihm spielen, womit die Twin-Tower-Lineups in den Playoffs zumindest möglich blieben. Ist nur die Frage, wo Kanters Scoring für die Bank dann herkommt, aber das kann dann anderweitig gelöst werden. Mit der Kombo Ibaka-Adams-Splitter hätten wir in jedem Fall wahrscheinlich einen der defensivstärksten Frontcourts der Liga. Auch Covington ist für mich sehr interessant. Liegt nicht nur daran, dass er den vielleicht besten Vertrag der Liga hat, sondern auch, dass er ein guter Schütze und auch defensiv in Ordnung ist. Als KD-Backup in jedem Fall brauchbar.

Kommen wir zu den anderen beiden Teams...ich denke Atlanta wäre eines der Teams, in das Kanter gut reinpassen würde, weil er sowohl neben Horford, als auch neben Millsap spielen könnte, die beide defensiv nicht sooo schlecht sind und auch werfen können. Offensiv würde er für Atlanta ein massives Upgrade gegenüber Splitter bedeuten. Bei Philly wäre der Trade dann Teague gegen Covington plus X. Warum X? Ich denke nicht, dass die Hawks mit Teague und Splitter gegen Kanter zufrieden sind. Irgendwas muss da noch von Philly kommen, vielleicht ein Secondrounder und ein Firstrounder. Irgendwelche Picks, die wahrscheinlich Mitte der ersten Runde landen, müsste Philly doch noch haben...

Fazit: Ich seh den Trade nicht direkt passieren, aber halte ihn doch für nicht ganz unfair.

Die Frage bleibt, ob Kanter in diesem Sommer überhaupt getraded werden soll, wenn KD bleibt. Ich glaube weiterhin nicht dran.
Zuletzt geändert von Sebastian Hansen am Sa 11. Jun 2016, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1762
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Sebastian Hansen » Sa 11. Jun 2016, 09:11
Russell Westbrook wird an Olympia nicht teilnehmen.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1762
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Pillendreher » Sa 11. Jun 2016, 16:44
@Sebastian

Zu Ibaka hatte Fabian heute bei SpoFo einen Trade mit Love vorgeschlagen. Wie würdest du das sehen?

Den Bulls-Trade würde ich auf jeden Fall machen. Die Picks würde es wohl so nicht geben, aber ich finde Gibson super.

Zu Beal: Ein Wiz-Fan bei RealGM meinte er könne sich Beal gegen Teague vorstellen; vielleicht dann Kanter zu den Hawks, Beal zu uns und Teague zu den Wizards.

Crabbe, Davis ist doch auch ein sehr gutes Angebot für Kanter. Davis mit einem sehr, sehr guten Vertrag und Crabbe als talentierter Flügel.
Und auch den Porter-Deal würde ich klar machen. Einen Flügel, der 2-4 verteidigen kann und so ein wenig ein Schweizer Taschenmesser ist? Wo kann ich unterschreiben?

Zum Trade mit Covington und Splitter: Um das Scoring würde ich mir keine Sorgen machen, denn man legt dann defensiv kräftig zu und braucht dann das Scoring gar nicht in diesem Ausmaß.
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 903
Registriert: 11.04.2012

Beitragvon Sebastian Hansen » Sa 11. Jun 2016, 17:04
Zu Ibaka hatte Fabian heute bei SpoFo einen Trade mit Love vorgeschlagen. Wie würdest du das sehen?


Das ist für mich der Plan B, falls Durant abhaut. Hab ich im Artikel ein bisschen ausführlicher erläutert. Der Artikel kommt irgendwann nach den Finals. Wenn KD bleibt seh ich keine Chancen für den Trade und halte ihn auch nicht für sinnvoll. Wir sehen grad in den Finals, was Love als drittes Rad am Wagen bringt.

Den Bulls-Trade würde ich auf jeden Fall machen. Die Picks würde es wohl so nicht geben, aber ich finde Gibson super.


Gibson wäre top, ja. Wie wäre es mit Gibson und Snell? Ist das realistisch?

Crabbe, Davis ist doch auch ein sehr gutes Angebot für Kanter. Davis mit einem sehr, sehr guten Vertrag und Crabbe als talentierter Flügel.


Ich muss gestehen, da hast du mich erwischt. Ich las "Crabbe und Davis" und dachte: hm, ein Bench-Guy von ganz hinten und ein halb-Gescheiterter, das muss nicht sein. Aber Crabbe kann ja doch was. Könnte vor allem interessant werden, wenn Waiters nicht verlängert wird. McGary könnte dann mit Davis zusammen Kanters Rolle übernehmen.

Und auch den Porter-Deal würde ich klar machen. Einen Flügel, der 2-4 verteidigen kann und so ein wenig ein Schweizer Taschenmesser ist? Wo kann ich unterschreiben?


Porter ist gut, ja, aber Drew Gooden? Naja. Porter ist nicht so gut, dass wir dafür dann ohne ordentlichen dritten Big da stehen. Wenn wir den Deal irgendwie mit einem anderen verbinden könnten, bei dem wir noch einen guten Bigmen herbekommen...

Aber noch mal die Frage: glaubst du echt, Kanter wird diesen Sommer getraded? Ich bezweifle das ja.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1762
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Pillendreher » Sa 11. Jun 2016, 17:33
Sebastian Hansen hat geschrieben:
Zu Ibaka hatte Fabian heute bei SpoFo einen Trade mit Love vorgeschlagen. Wie würdest du das sehen?


Das ist für mich der Plan B, falls Durant abhaut. Hab ich im Artikel ein bisschen ausführlicher erläutert. Der Artikel kommt irgendwann nach den Finals. Wenn KD bleibt seh ich keine Chancen für den Trade und halte ihn auch nicht für sinnvoll. Wir sehen grad in den Finals, was Love als drittes Rad am Wagen bringt.


Ja bei der Rolle habe ich auch Bedenken...er würde bei uns ja auch nichts anderes machen eigentlich.



Sebastian Hansen hat geschrieben:
Den Bulls-Trade würde ich auf jeden Fall machen. Die Picks würde es wohl so nicht geben, aber ich finde Gibson super.


Gibson wäre top, ja. Wie wäre es mit Gibson und Snell? Ist das realistisch?


Ich denke die Bulls freuen sich, wenn sie Snell auch nur irgendwie loswerden können. Chicago könnte richtig interessant werden falls sie in den Rebuild gehen.

Sebastian Hansen hat geschrieben:
Crabbe, Davis ist doch auch ein sehr gutes Angebot für Kanter. Davis mit einem sehr, sehr guten Vertrag und Crabbe als talentierter Flügel.


Ich muss gestehen, da hast du mich erwischt. Ich las "Crabbe und Davis" und dachte: hm, ein Bench-Guy von ganz hinten und ein halb-Gescheiterter, das muss nicht sein. Aber Crabbe kann ja doch was. Könnte vor allem interessant werden, wenn Waiters nicht verlängert wird. McGary könnte dann mit Davis zusammen Kanters Rolle übernehmen.


;)

Sebastian Hansen hat geschrieben:
Und auch den Porter-Deal würde ich klar machen. Einen Flügel, der 2-4 verteidigen kann und so ein wenig ein Schweizer Taschenmesser ist? Wo kann ich unterschreiben?


Porter ist gut, ja, aber Drew Gooden? Naja. Porter ist nicht so gut, dass wir dafür dann ohne ordentlichen dritten Big da stehen. Wenn wir den Deal irgendwie mit einem anderen verbinden könnten, bei dem wir noch einen guten Bigmen herbekommen...


Porter ist für meine Begriffe richtig, richtig gut und v.a. talentiert. Hat sich kontinuierlich verbessert, hat letzte Saison den 3er bei anständigem Volument gut getroffen, ist ein athletischer Freak, ein guter bis sehr guter Verteidiger. Eigentlich ein typischer Presti-Spieler :D
Godden hätte nächste Saison übrigens keinen garantierten Vertrag.


Sebastian Hansen hat geschrieben:Aber noch mal die Frage: glaubst du echt, Kanter wird diesen Sommer getraded? Ich bezweifle das ja.


Bei Presti kann man sich nie sicher sein. Die Szenarien reichen von "Boah, wir haben gerade Beal/Batum für Kanter bekommen" bis "Gähn, 2nd Rounder für Cash".
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 903
Registriert: 11.04.2012

Beitragvon OKCFan » So 12. Jun 2016, 09:19
Ihr träumt viel zu viel in Sachen trades.Eure Trade Vorschläge sind zT Hahnebüchen und komplett unrealistisch. S And T Beal :stupid:
Zuletzt geändert von OKCFan am So 12. Jun 2016, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
OKCFan
 
Beiträge: 83
Registriert: 26.12.2015
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Kevin Durant
Lieblingsposition: Small Forward

Beitragvon Pillendreher » So 12. Jun 2016, 10:31
Wiz-Fans bei RealGM stünden z.B. einem 3-Way mit ATL (Kanter => ATL, Teague => WSH, Beal => OKC) positiv gegenüber. So daneben kann der Vorschlag gar nicht sein, sonst würden dir gegnerische Fans schon zeigen, dass man darüber nur lachen kann.

Es wird zwar so höchstwahrscheinlich nicht passieren, aber möglich ist es alle Mal. Es hat in der NBA noch viel verrücktere Trades als so etwas gegeben.
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 903
Registriert: 11.04.2012

Beitragvon freiplatzzokker » So 12. Jun 2016, 11:25
Pillendreher hat geschrieben:Wiz-Fans bei RealGM stünden z.B. einem 3-Way mit ATL (Kanter => ATL, Teague => WSH, Beal => OKC) positiv gegenüber. So daneben kann der Vorschlag gar nicht sein, sonst würden dir gegnerische Fans schon zeigen, dass man darüber nur lachen kann.


Ich verstehe dabei nicht, was die Wiz mit Teague sollen? Eine 2 PG-Lineup mit Wall finde ich jetzt nicht so sinnvoll. An Stelle von OKC wäre ich mir bei dem Trade auch nicht so sicher. Beal ist ziemlich verletzungsanfällig und ich traue ihm nicht mehr.

Ich fände folgenden Deal gut:

Boston erhält: Kanter + Roberson
OKC erhält: Johnson + Bradley

Diese Lineup fände ich top zum Rennen: Westbrook-Bradley-Durant-Ibaka-Johnson
Benutzeravatar
freiplatzzokker
 
Beiträge: 701
Registriert: 18.05.2015
Lieblingsteam: Seattle Sonics
Lieblingsspieler: Gary Payton
Lieblingsposition: Point Guard

Beitragvon OKCFan » So 12. Jun 2016, 11:33
Was paar User bei RealGM schreiben nehme ich nicht als Indikator. Wir haben uns vor der Deadline verrückt spekuliert und am Ende kam Foye. Ich erwarte von Presti nichts, da auch OKC in den Playoffs überzeugt hat. An dem Team musst du nicht viel verändern. Habt ihr Prestis Pressekonferenz gehört ? Wenn einer auf den inneren Kern und auf Wachstum baut, dann ist es OKC und Presti und da wird man auch kein Longtime Member, wie Ibaka Traden.
Presti wird nicht viel verändern, muss er auch nicht. OKC ist einen Roberson der 34/35/36% 3er trifft, vom Titel entfernt, wenn man den Kern so beibehält. Ob es Roberson können wird, müssen wir in der Off Season abwarten. Und OKC wäre mit einem Avarage Durant in den CF. Hätte er so gespielt, wie
Man das kennt, wäre man in den Finals.

Ich würde sehr gerne Dudley sehen wollen. Guter 3er Schütze, Smart und top Lockerroom Guy. Und Richaun Holmes als Back Up. Range, guter Touch.
OKCFan
 
Beiträge: 83
Registriert: 26.12.2015
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Kevin Durant
Lieblingsposition: Small Forward

Beitragvon Pillendreher » So 12. Jun 2016, 12:11
freiplatzzokker hat geschrieben:
Pillendreher hat geschrieben:Wiz-Fans bei RealGM stünden z.B. einem 3-Way mit ATL (Kanter => ATL, Teague => WSH, Beal => OKC) positiv gegenüber. So daneben kann der Vorschlag gar nicht sein, sonst würden dir gegnerische Fans schon zeigen, dass man darüber nur lachen kann.


Ich verstehe dabei nicht, was die Wiz mit Teague sollen? Eine 2 PG-Lineup mit Wall finde ich jetzt nicht so sinnvoll.


Dort meinte man auf meine Nachfrage hin Wall könne größere Guards verteidigen und er habe sich immer beschwert, dass ihm ein weiterer Spieler fehle, der gut zum Korb ziehen könne. Man konnte sich mit der 2-PG-Aufstellung anfreunden.

freiplatzzokker hat geschrieben:An Stelle von OKC wäre ich mir bei dem Trade auch nicht so sicher. Beal ist ziemlich verletzungsanfällig und ich traue ihm nicht mehr.


Ja das ist ein rel. großes Problem bei ihm. Ich denke er ist sehr talentiert, hat aber bei den Wizards keine besonders tolle Situation vorgefunden.

freiplatzzokker hat geschrieben:Ich fände folgenden Deal gut:

Boston erhält: Kanter + Roberson
OKC erhält: Johnson + Bradley

Diese Lineup fände ich top zum Rennen: Westbrook-Bradley-Durant-Ibaka-Johnson


Auch wenn ich Bradley mag: Der Trade lohnt sich für die Thunder nicht mMn. Roberson zeichnet seine Größe samt flinken Füßen aus, wodurch er 2-4, wenn nicht sogar kurzzeitig 1-5 verteidigen kann (zumindest kann er körperlich dagegenhalten). Tauscht man ihn gegen Bradley, kriegt man zwar offensiv was dazu, verliert aber defensive Flexibilität.

OKCFan hat geschrieben:Was paar User bei RealGM schreiben nehme ich nicht als Indikator. Wir haben uns vor der Deadline verrückt spekuliert und am Ende kam Foye. Ich erwarte von Presti nichts, da auch OKC in den Playoffs überzeugt hat. An dem Team musst du nicht viel verändern. Habt ihr Prestis Pressekonferenz gehört ? Wenn einer auf den inneren Kern und auf Wachstum baut, dann ist es OKC und Presti und da wird man auch kein Longtime Member, wie Ibaka Traden.
Presti wird nicht viel verändern, muss er auch nicht. OKC ist einen Roberson der 34/35/36% 3er trifft, vom Titel entfernt, wenn man den Kern so beibehält. Ob es Roberson können wird, müssen wir in der Off Season abwarten. Und OKC wäre mit einem Avarage Durant in den CF. Hätte er so gespielt, wie
Man das kennt, wäre man in den Finals.

Ich würde sehr gerne Dudley sehen wollen. Guter 3er Schütze, Smart und top Lockerroom Guy. Und Richaun Holmes als Back Up. Range, guter Touch.


Auf solche Interviews gebe ich recht wenig. Wer James Harden tradet, der kennt keine Skrupel. Und nur weil Presti meinte es sei OK, mit 6 tauglichen Spielern in die Playoffs zu gehen (das hat uns dann u.a. auch die Serie gegen die Warriors gekostet...), heißt dies nicht, dass dies deswegen der richtige Weg ist.

Dudley hätte ich auch gerne. Oder Deng. Oder Noah. :D
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 903
Registriert: 11.04.2012

Beitragvon Sebastian Hansen » So 12. Jun 2016, 13:44
Was paar User bei RealGM schreiben nehme ich nicht als Indikator. Wir haben uns vor der Deadline verrückt spekuliert und am Ende kam Foye. Ich erwarte von Presti nichts, da auch OKC in den Playoffs überzeugt hat. An dem Team musst du nicht viel verändern. Habt ihr Prestis Pressekonferenz gehört ? Wenn einer auf den inneren Kern und auf Wachstum baut, dann ist es OKC und Presti und da wird man auch kein Longtime Member, wie Ibaka Traden.
Presti wird nicht viel verändern, muss er auch nicht. OKC ist einen Roberson der 34/35/36% 3er trifft, vom Titel entfernt, wenn man den Kern so beibehält. Ob es Roberson können wird, müssen wir in der Off Season abwarten. Und OKC wäre mit einem Avarage Durant in den CF. Hätte er so gespielt, wie
Man das kennt, wäre man in den Finals.


Ich glaube auch nicht, dass sich groß was ändern wird. Ich trau Presti aber zu, dass er irgendeinen verrückten Move macht.

Dudley hätte ich auch gerne. Oder Deng. Oder Noah.


Dudley wäre ein krasser Move und der absolute Cheatcode wäre, Kanter gegen einen Flügel zu traden und dabei oder anderweitig Noah für vielleicht 6 Millionen per S&T zu holen.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1762
Registriert: 14.01.2013

Vorherige

Zurück zu NBA Teamthreads

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste