Oklahoma City Thunder

Zur ausgiebigen Diskussion über die einzelnen NBA-Franchises. Fan-Talk!
Beitragvon pietscha » Mo 4. Apr 2016, 10:26
Dennis Spillmann hat geschrieben:
Fabian Thewes hat geschrieben:
Dennis Spillmann hat geschrieben:Ich freue mich schon jetzt auf die Kommentare zum neuesten Signing der Thunder: Nazr Mohammed. :lol:


Welche Kommentare erwartest du denn? Also ich empfinde das Signing als positiv. Schließlich haben wir keinen defensivorientierten Backupcenter im Roster. Und ehrlich gesagt sehe ich lieber 5 Minuten Nazr als 20 Minuten Kanter. :mrgreen:


Aus meiner Sicht sind die Thunder eh schon zu "big" und zu wenig auf Spacing / Switching ausgelegt. Andere Coaches würden viel mit Ibaka auf der 5 spielen und definitiv Durant auf der 5 testen. Das Problem ist, dass OKC kein Personal auf dem Flügel hat. Wenn man weitere Flügel (wie bereits gesagt: Martin, Johnson) signen könnte, würde man auch defensiv (ja, auch mit schlechteren Verteidigern wie Martin) viel mehr Optionen haben, um gegen viele small ball-Lineups agieren zu können. Die Probleme entstehen defensiv ja nicht nur durch Kanter, sondern auch, weil man generell Probleme hat, wenn man einen kleineren, wurfstarken Spieler verteidigen muss. Ein Big Man Lineup aus Ibaka und Durant kann viel mehr Raum verteidigen, beide verteidigen überdurchschnittlich gut gegen den Spot-Up-Wurf. Ibaka hat die meisten Spot-Ups bei OKC verteidigt. Wenn du das nicht nutzen kannst (200 Minuten für Ibaka als 5er bisher!), weil du a) Kanter und Adams nutzen musst, da du b) keine Flügel hast, dann musst du eben sehen, dass du einen Flügel signst.
Zudem: Man stellt zwar schon die zweitbeste Offense, aber es ist nicht verboten, mit zwei absolut starken ersten Optionen die beste Offense zu stellen. Auch hier hätte ein Flügelspieler eher geholfen.

Eine optimale Rotation bietet auch in begrenztem Umfang immer Möglichkeiten, um offensiv wie defensiv extrem variabel zu sein. OKC MUSS Big spielen, weil die Qualität fehlt. Wenn man - wie gegen die Warriors - klein gehen könnte, sollte man das besser nutzen können. Möglichkeiten einer kleinen (im Sinne von small) Playoff-Rotation:

Westbrook 40 / (Foye/Payne)
Roberson / Foye?
LOCH (Morrow, Waiters, Singler ... hier fehlt ein weiterer Flügel)
Durant 30 /Ibaka 18
Ibaka 20/ Adams 18 / Durant 10

Es muss Möglichkeiten geben, um konstant small (Ibaka auf der 5) oder ultrasmall (Durant auf der 5, 5 out mit Westbrook / Morrow / FLÜGEL (teamintern Singler?) / FLÜGEL (Joe Johnson!) / Durant) gehen zu können.
Generell muss man in der heutigen Zeit Serge Ibaka fast durchgängig die Möglichkeit geben, auf der 5 zu agieren. Er ist ein sehr guter Ringbeschützer und flink auf den Beinen. Für jedes Pick 'n' Roll wird er der deutlich bessere Verteidiger als Kanter sein (bei Adams traue ich mir keine Aussage zu, aber durch die Schnelligkeit Ibakas glaube ich, dass dieser auch viel besser switchen/recovern kann als Adams).

Man muss es nicht nutzen, gegen Duncan/Aldridge oder Jordan/Griffin müsste man es probieren oder verwerfen. Aber es fehlt die Flexibilität. Mohammed löst hier gar nichts. Die 5 Minuten kann auch Adams mehr (und besser) spielen.

Fabian Thewes hat geschrieben:Wenn Steven Adams Foultrouble oder mal eine Pause braucht, wer soll denn dann auf der Centerposition Minuten sehen, wenn mal Defensive gefragt ist? Kanter? :lol:


Ibaka.


Hätte mir das gern mal angesehen mit Ibaka auf der 5 , aber in der Phase der Saison macht das jetzt kein Trainer mehr, vll. haben wir Glück und in den PO wird etwas aus der Not geboren und etabliert sich dann, Magic hat ja schließlich auch mal auf der 5 gespielt :mrgreen: :tup:
pietscha
 
Beiträge: 59
Registriert: 08.10.2013
Lieblingsteam: OKC Thunder
Lieblingsspieler: Ibaka, Curry,
Lieblingsposition: 4

Beitragvon Poohdini » Mo 4. Apr 2016, 11:26
Seth Partnow war letztens im Mailbag Pod von Nate Duncan. Sehr hörenswert.

Es ging bei einer Frage auch um die besten Coaches der Liga. Sind natürlich Pop und Carlisle. Danach haben sie noch über weitere gesprochen und auch darüber, dass ein Coach ja in vielen Facetten gut oder schlecht sein kann.
Brooks wurde von Partnow extra erwähnt hinsichtlich Motivation der Spieler, Team Chemie und Zusammenhalt. Solche Dinge sind ja eigentlich für Außenstehende nicht zu messen, aber im Nachhinein merkt man es dann. Wenn es zu spät ist....
Die beiden meinten, dass das Thunder Team dieses Jahr oft nicht Eindruck macht, so motiviert etc. zu sein.

Ich frage mich langsam, was Donovan diesem Team überhaupt gebracht hat dieses Jahr.
Twitter: @76ersDrJ
Benutzeravatar
Poohdini
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 365
Registriert: 03.08.2012
Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
Lieblingsposition: Point Forward

Beitragvon Pillendreher » Mo 4. Apr 2016, 11:32
Fabian Thewes hat geschrieben:Ehrlich gesagt würde ich die das Spiel letzte Nacht und die restlichen der RS, die jetzt noch kommen werden, nicht so ernst nehmen in Bezug auf die Bewertung der Leistung. Die Thunder stecken ziemlich sicher auf Position 3 fest. Ich kann verstehen, dass jeder Anhänger will, dass man alle Partien alles gibt, mit der höchsten Konzentration bei der Sache ist und möglichst alles gewinnt. Allerdings ist es menschlich, wenn man bei dieser Ausgangslage mal ein paar Prozentpunkte weniger gibt, die dann auch spielentscheidend sein können. Dass man die Cavs noch einholen könnte, ist mMn eher theoretischer Natur, da diese "nur" im Osten spielen. Und entscheidend ist es auch nur dann, wenn die THunder die Finals erreichen (und der Gegner die Cavs sind), was wegen den Warriors und Spurs (beide im Zweifel mit Heimvorteil gegen OKC) sehr unwahrscheinlich - wenn auch nicht unmöglich ist. Insofern sollte man es in den letzten Spielen einer langen langen RS eher etwas ruhiger angehen. Die Thunder werden in den Playoffs alle Kräfte brauchen...



Um mal einen Poster von RealGM zu zitieren:

Cuban_Linx hat geschrieben:
NaturalThunder hat geschrieben:We went through the motions for way too much of this game, especially in the 1st half. We have virtually nothing to play for and the Rockets are fighting like hell for their playoff lives. But man, I hate losing to the Rockets.

But we still had the game in hand in the 4th. For the millionth time this season tho we just completely implode as soon as crunch time comes up and give up a 15-2 run.

That's just embarrassing this deep in the season and there's no way this is gonna turn around all of a sudden in the playoffs. I was fine when it looked like this was just gonna be a loss because we didn't care, but the guys actually did care when the game was in reach and just choked it away like we've been doing all season. Pathetic. We actually have a negative differential in the 4th this year. We're probably the first 55+ win team do that in a long while


Ich hab auch nichts dagegen, in den letzten Spielen der Saison ein wenig durchzuhängen. Im Gegensatz zum Clippers-Spiel war man aber gestern motiviert, das Ding zu holen und man hat es erneut nicht geschafft, im 4.Viertel alles klar zu machen.

Ich hab heute ein wenig gestöbert auf BBR und stats.nba.com:




Bei Siegen bleibt man eigentlich das ganze Spiel über konstant und bricht immer ein wenig ein, wenn die Bank Minuten sieht.
Bei Niederlagen hat man an sich das beste NetRtG der ganzen Liga (was ja eigentlich dafür spricht, dass man sich idR nicht an die Wand spielen lässt, sondern immer die Chance hatte, zu gewinnen), bricht dann aber im 3.Viertel offensiv und im 4.Viertel defensiv komplett ein.

Ich hab mir dazu auch mal die Lineups angesehen. Gewinnt das Team, steht man mit den Startern bei +22,9 (116.2 / 93.3). Verliert man, fällt diese Aufstellung auf +1,8 zurück, da man sowohl offensiv als auch defensiv kräftig verliert (104.7 / 102.9). In der 1.HZ stehen die Starter bei Niederlagen bei -0,6 und in der 2.HZ bei +3,8.
Im 3.Viertel bei Niederlagen (man bricht dort offensiv ein) stehen die Starter interesanterweise bei +16,6 (115.6 / 99.0) und stinken dann im 4.Viertel komplett ab (-72.3 / 160.3; nur 13 gespielte Minuten aber).

Was mir generell für das letzte Viertel in Niederlage auffällt: Donovan hat keine Standard-Aufstellung - es gibt bei 288 gespielten Minuten keine einzige Aufstellung mit mehr als 26 Minuten. Es gab in diesen 288 Minuten insgesamt 87 verschiedene Aufstellungen.
Komischerweise gibt es auch bei Siegen keine "Haus-Aufstellung": Nur die Starter mit Waiters statt Roberson kommen auf über 30 Minuten (bei insgesamt 636 gespielten Minuten).

Ich kann mir dieses Einbrechen in der zweiten HZ bei Niederlagen nicht erklären. Erst bricht die Offensive weg und dann die Verteidigung. Pässe und Touches bleiben hinsichtlich Siege und Niederlagen ungefähr gleich, TRB% und TS% fallen ein wenig, während die TO Ration ungefähr gleich bleibt. Auch bei den Würfen (waren sie offen oder eher nicht?) tut sich nichts.

:?:
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 807
Registriert: 11.04.2012

Beitragvon Pillendreher » Mo 4. Apr 2016, 11:52
Poohdini hat geschrieben:Seth Partnow war letztens im Mailbag Pod von Nate Duncan. Sehr hörenswert.

Es ging bei einer Frage auch um die besten Coaches der Liga. Sind natürlich Pop und Carlisle. Danach haben sie noch über weitere gesprochen und auch darüber, dass ein Coach ja in vielen Facetten gut oder schlecht sein kann.
Brooks wurde von Partnow extra erwähnt hinsichtlich Motivation der Spieler, Team Chemie und Zusammenhalt. Solche Dinge sind ja eigentlich für Außenstehende nicht zu messen, aber im Nachhinein merkt man es dann. Wenn es zu spät ist....
Die beiden meinten, dass das Thunder Team dieses Jahr oft nicht Eindruck macht, so motiviert etc. zu sein.

Ich frage mich langsam, was Donovan diesem Team überhaupt gebracht hat dieses Jahr.


Ich würde behaupten, dass man offensiv teilweise etwas besser aussieht, aber das mag auch nur Einbildung sein, denn solche Phasen gab es unter Brooks ja eigentlich auch.
Was die Motivation und das "hart spielen" angeht, fehtl da schon einiges zu Brooks finde ich.
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 807
Registriert: 11.04.2012

Beitragvon Sebastian Hansen » Mo 4. Apr 2016, 12:39
Ehrlich gesagt würde ich die das Spiel letzte Nacht und die restlichen der RS, die jetzt noch kommen werden, nicht so ernst nehmen in Bezug auf die Bewertung der Leistung. Die Thunder stecken ziemlich sicher auf Position 3 fest. Ich kann verstehen, dass jeder Anhänger will, dass man alle Partien alles gibt, mit der höchsten Konzentration bei der Sache ist und möglichst alles gewinnt. Allerdings ist es menschlich, wenn man bei dieser Ausgangslage mal ein paar Prozentpunkte weniger gibt, die dann auch spielentscheidend sein können. Dass man die Cavs noch einholen könnte, ist mMn eher theoretischer Natur, da diese "nur" im Osten spielen. Und entscheidend ist es auch nur dann, wenn die THunder die Finals erreichen (und der Gegner die Cavs sind), was wegen den Warriors und Spurs (beide im Zweifel mit Heimvorteil gegen OKC) sehr unwahrscheinlich - wenn auch nicht unmöglich ist. Insofern sollte man es in den letzten Spielen einer langen langen RS eher etwas ruhiger angehen. Die Thunder werden in den Playoffs alle Kräfte brauchen...


Das ist richtig und mir ist die Niederlage im Endeffekt egal. Aber: mich kotzt es an, dass Donovan diese Verdammte Lineup mit Foye/Waiters/Singler/KD/Kanter immer noch spielen lässt. Sowas von furchtbar diese Kombination, aber Donovan rafft es nicht. Das ist ein Problem.

Ich frage mich langsam, was Donovan diesem Team überhaupt gebracht hat dieses Jahr
.

Allgemein gibt es offensiv schon ein paar Verbesserungen mMn. Dafür ist halt die Defense ziemlich kacke, was aber auch an den Spielern liegt, die wir jetzt haben (Kanter, Waiters, etc) und an Ibakas Decline. Und Motivation, naja, ich kann mich kaum daran erinnern wie das in der letzten gesunden Saison unter Brooks so war. Da bin ich mal auf die Playoffs gespannt.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1673
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Poohdini » Mo 4. Apr 2016, 13:16
Vielleicht ist die Offensive jetzt auch nur leicht besser, weil sich bspw. Russ nochmal massiv verbessert im Vergleich zu damals.
Twitter: @76ersDrJ
Benutzeravatar
Poohdini
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 365
Registriert: 03.08.2012
Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
Lieblingsposition: Point Forward

Beitragvon OKCFan » Mo 4. Apr 2016, 13:26
".2016, 14:16
Vielleicht ist die Offensive jetzt auch nur leicht besser, weil sich bspw. Russ nochmal massiv verbessert im Vergleich zu damals."


Als ich mich hier angemeldet habe, habe ich ja gleich geschrieben, dass ich Offensiv von Donovan enttäuscht bin. Von seiner Space and Pace Offense sehe ich wenig. Aber hier wurde gleich gesagt, dass die Offenese laut den Zahlen sehr gut ist.
Ich gucke fast jedes OKC spiel und die Offense ist bisschen besser, der Ball wird zT besser bewegt. Aber was reines Set Play angeht, sehe ich da keine Unterschiede zu Brooks. Man ist das muss man aber sagen, erstmals in den Top 10 in Assists.
Aber da stellt sich die Frage: Ist Donovan dafür verantwortlich, oder wie du es andeutest, Russ. Das ist eine spannende Frage und ich habe gar nicht dran gedacht, dass Russ Sprung dafür Verantwortlich ist.
OKCFan
 
Beiträge: 72
Registriert: 26.12.2015
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Kevin Durant
Lieblingsposition: Small Forward

Beitragvon OKCFan » Mi 6. Apr 2016, 10:34
Kaum spielen Foye,Singler weniger läuft es. Waiters hat zwar auch bisschen weniger Minuten gesehen, aber er war mal gut ;) Das Line Up um Foye-Waiters-Singler-KD- Kanter hat Wiedermal einen Run zugelassen. Aber Donovan hat es erkannt und Morrow gebracht und dann wurden die Nuggets überrannt.
Morrow für Roberson mit den Startern würde ich gerne mehr sehen.
Und dann Small Ball mit Russ-Morrow-Roberson-KD-Adams und mit Ibaka für Adams.

Das sind Line Ups für die PO und nicht so ein Blödsinn mit Foye,Waiters und Singler.
OKCFan
 
Beiträge: 72
Registriert: 26.12.2015
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Kevin Durant
Lieblingsposition: Small Forward

Beitragvon Pillendreher » Mi 6. Apr 2016, 11:48
OKCFan hat geschrieben:Kaum spielen Foye,Singler weniger läuft es.


Singler ist wahrlich komplett von der Rolle. 37,5 TS% in seinen letzten fünf Spielen. Aber nur noch gute vier Jahre Vertrag!


OKCFan hat geschrieben:Waiters hat zwar auch bisschen weniger Minuten gesehen, aber er war mal gut ;)


Jo, das obligatorische "Dions Wurf fällt" Spiel. Da kann sich Donovan ja bestätigt fühlen. :twisted:


OKCFan hat geschrieben: Das Line Up um Foye-Waiters-Singler-KD- Kanter hat Wiedermal einen Run zugelassen. Aber Donovan hat es erkannt und Morrow gebracht und dann wurden die Nuggets überrannt.


Bild


OKCFan hat geschrieben:Morrow für Roberson mit den Startern würde ich gerne mehr sehen.
Und dann Small Ball mit Russ-Morrow-Roberson-KD-Adams und mit Ibaka für Adams.

Das sind Line Ups für die PO und nicht so ein Blödsinn mit Foye,Waiters und Singler.


Vielleicht kapiert Donovan wenigstens diesen Aspekt und lässt Morrow in den Playoffs ran. Ich glaube aber nicht dran; eher sehen wir 40 Minuten Dion.
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 807
Registriert: 11.04.2012

Beitragvon Poohdini » Mi 6. Apr 2016, 12:03
OKCFan hat geschrieben:Morrow für Roberson mit den Startern würde ich gerne mehr sehen.
Und dann Small Ball mit Russ-Morrow-Roberson-KD-Adams und mit Ibaka für Adams.


Definitiv sollten das veritable Optionen sein. Aber man sollte nicht vergessen, dass Russ-Roberson-KD-Ibaka-Adams das beste Lineup der Liga mit ausreichend Minuten ist.

Ob Roberson oder Morrow mit den Startern ist dann auch ne Matchup Frage.
Twitter: @76ersDrJ
Benutzeravatar
Poohdini
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 365
Registriert: 03.08.2012
Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
Lieblingsposition: Point Forward

Beitragvon OKCFan » Mi 6. Apr 2016, 12:36
Ja klar die S5 der Thunder ist die beste der Liga. Und die S5 hat in allen 3 spielen die der Warriors nass gemacht. Aber in anderen Foren liest man ja auch, dass die S5 der Thunder gar nicht die beste Line Up der Liga sei. :D

Interessant: Die Thunder haben nach den Spurs die meisten Führungen nach 3 Vierteln. Das Team zeigt in so vielen Bereichen so gute Ansätze. Ich bin auf die PO gespannt. Ich traue dem Team alles zu. Und bin sofern Donovan die richtigen Line Ups aufstellt, vorsichtig Optimistisch.

Singler mit 17% 3er nach dem All Star Break ^^

Harris bei den Nuggets macht Spaß. An 19 ein guter Spieler. Ich würde mich nickt wundern, wenn mit Toupane ein 3 and D Spieler bei den Nuggets ranwächst.

Hätte Presti bloß mit 21 Hood und mit 29 McGarry gezogen :-( Aber Presti hat den SmallBall Trend verschlafen... Gerade wenn du McGarry ziehst, Macht der Kanter Trade
Noch weniger Sinn. Aber das Thema hatten wir schon ^^
OKCFan
 
Beiträge: 72
Registriert: 26.12.2015
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Kevin Durant
Lieblingsposition: Small Forward

Beitragvon OKCFan » Mi 6. Apr 2016, 12:55
Und noch eine Sache: die Szene nach dem Spiel, als einige Spieler darunter Russ und KD zu Augustin gingen und bisschen geplaudert haben, war top! Schöne Szene :tup:
OKCFan
 
Beiträge: 72
Registriert: 26.12.2015
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Kevin Durant
Lieblingsposition: Small Forward

Beitragvon Martin Sobczyk » Do 7. Apr 2016, 05:00
FREE KANTER!
Benutzeravatar
Martin Sobczyk
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 626
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Mavs
Lieblingsspieler: #41, R.Evans, Korver, Elfrid
Lieblingsposition: Handtuchwedler

Beitragvon Sebastian Hansen » Do 7. Apr 2016, 08:29
Tja, wenn der Typ mal Defense spielen könnte.... mit Starter-Minuten trau ich ihm locker 20/10 zu.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1673
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Bluejazz » Do 7. Apr 2016, 11:04
um es in Trevor Bookers Worten zu sagen: he got his stats and he got the L as always :mrgreen:
bei Spofo PistolPete7
Benutzeravatar
Bluejazz
 
Beiträge: 189
Registriert: 10.04.2015
Lieblingsteam: Utah Jazz
Lieblingsspieler: Karl Malone, Derrick Favors, Trey Lyles
Lieblingsposition: Power Forward

Beitragvon Sebastian Hansen » Do 7. Apr 2016, 11:13
Royce Young hat das so in etwa auch aufgegriffen und Kanter mit Cousins verglichen. Zwar seeeeehr weit hergeholt (Cousins ist insgesamt auf einem völlig anderen Talentlevel als Kanter), aber ein bisschen was ist dran: Kanter ist super im Statspadding...

So allow me to heat up a take. Put Kanter on a bad team and he probably has this type of game fairly routinely. Not 30-20s, per se, but monster games of like 28 and 15 or something. Heck, he’s regularly putting up 18 and 12 in 22 minutes for OKC. We all know the perception of Kanter around the league, because narratives are hard to break, but what’s the common line of thinking if he’s in Phoenix averaging 24 and 12? Is he — you may want to sit down for this — all that different than DeMarcus Cousins? Cousins is a stat monster, and clearly a phenomenal player. But he’s the best player on a losing, bad team. The focus on Kanter’s flaws are there because he’s on a good team, plays on national TV a lot, and doesn’t have a cult following. Ask yourself: All things considered (character, ability, mental makeup), who do you take? Kanter or Cousins?
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1673
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Bluejazz » Do 7. Apr 2016, 12:58
In Utah ist der Spruch von Kanter bekannt, dass er "Offense" für wichtiger hält als "Defense". Das ist natürlich schon ein paar Jahre her, aber das zeigt doch eigentlich ganz klar, dass Enes ein Problem mit der richtigen Einstellung hat. Ich persönlich halte Kanter offensiv für sehr begabt, er hat ein recht großes Repertoire an Postmoves und kann auch 3er werfen, kämpft verbissen um Offensivrebounds, aber in der Defense wirkt er so unbeholfen. Zurecht dann letztes Jahr in das No-All-Defensive-Team gewählt. Eigentlich schade, dass er da nie mehr draus machen wollte/konnte.
bei Spofo PistolPete7
Benutzeravatar
Bluejazz
 
Beiträge: 189
Registriert: 10.04.2015
Lieblingsteam: Utah Jazz
Lieblingsspieler: Karl Malone, Derrick Favors, Trey Lyles
Lieblingsposition: Power Forward

Beitragvon OKCFan » Fr 8. Apr 2016, 10:30
Ich habe mal kurz darüber nachgedacht: OKC ist so eine unflexible Franchise bzw. alles muss von innen herauswachsen. Presti hat seine Lieblingsspieler und die müssen dann spielen. 2013 hat er sich auf Roberson für die 2 entschieden. Irgendwas sah er in ihm( defensiv zurecht). Das
Führt dazu, dass ein Hood 2014 einfach übergangen wird.
Und nun zu der Huestis Thematik: Ein J Rich sieht aufeinmal sehr
Viele Minuten bei den Heat und zeigt was er kann. Ich möchte nicht sagen, dass Huestis genauso Talentiert ist. Aber bei OKC wäre das nie möglich. Dort dauert der Prozess immer
So lange. Auch zu Beginn der Saison hat es ewig gedauert, bis Payne vor Augustin spielen Durfte. Aber jedem anderen war das schon eig sehr früh klar.
Dann Tradet man Augustin, um Payne mehr Spielzeit zu geben und setzt ihm dan Foye vor. Das muss einer verstehen^^

Alles in allem: Ich möchte in den letzten 3 Spielen Huestis sehen. Um ihn zu testen. Wer weiß, Vllt hat er einen ähnlichen Impact wie JRich bei den Heat.
Zuletzt geändert von OKCFan am Fr 8. Apr 2016, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
OKCFan
 
Beiträge: 72
Registriert: 26.12.2015
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Kevin Durant
Lieblingsposition: Small Forward

Beitragvon Pillendreher » So 10. Apr 2016, 09:26
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 807
Registriert: 11.04.2012

Beitragvon Fabian Thewes » So 10. Apr 2016, 09:36
:mrgreen: :tup:
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1070
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook & Kevin Durant

Beitragvon Sebastian Hansen » So 10. Apr 2016, 10:09
Es ist mir unerklärlich, wo der massive defensive Abfall beim Tausch Payne gegen Singler herkommt. Jemand eine Idee? Weil eigentlich ist Singler jetzt nicht soooo mies in der Defense.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1673
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Dennis Spillmann » So 10. Apr 2016, 10:20
Sebastian Hansen hat geschrieben:Es ist mir unerklärlich, wo der massive defensive Abfall beim Tausch Payne gegen Singler herkommt. Jemand eine Idee? Weil eigentlich ist Singler jetzt nicht soooo mies in der Defense.

Sample size.
Benutzeravatar
Dennis Spillmann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1330
Registriert: 24.03.2012
Wohnort: Bochum
Twitter: @DSpillmann_GtG
Lieblingsteam: Die NBA als Liga
Lieblingsspieler: DeMarcus Cousins, Andrew Bynum
Lieblingsposition: Low Post-Center

Beitragvon Sebastian Hansen » So 10. Apr 2016, 10:31
Da hast du einerseits Recht, andererseits spielt die Lineup mit Singler auch nach meinem Eye-Test-Empfinden z.T. einfach mega schlecht in der Defense. Das liegt zum einen natürlich an Kanter, aber ich glaube, dass da auch mit den Guard-Rotationen etc. einfach was nicht funktioniert?
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1673
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Pillendreher » So 10. Apr 2016, 11:28
Das Problem besteht einfach auch darin, dass es offensiv überhaupt nicht klappt. Offensive und Defensive bedingen sich ja gegenseitig: Kann ich als Team effizient punkten, tue ich mich leichter in der Verteidigung, weil der Gegner erst einmal im Half-Court sein Spiel aufbauen muss. Gebe ich aber wie diese Aufstellung denn Ball jeden 4.Ballbesitz her, fange ich mir ständig einfache Körbe (auf 100 poss. erzielt der Gegner gegen diesen No-PG-Unsinn 34,8 Punkte nach TO pro Spiel). Nimmt man dann noch hinzu, dass man drei der schlechtesten Shooter der Liga (von allen Spielern mit mind. 200 FGA in dieser Saison (317 insg.) zählen Singler und Foye zu den schlechtesten 20, Waiters zu den schlechtesten 50) gleichzeitig aufs Feld schickt, von denen zwei so tun, als könnten sie den Ball bringen, die sich zudem rein gar nicht off-the-ball bewegen, punktet man richtig beschissen und kann deswegen auch nicht wenigstens anständig verteidigen.

Von allen Aufstellung mit mind. 70 in dieser Saison (225 ligaweit), hat das KD-Vanity-Project:

-Das 2.schlechteste DRtG
-Das 5.schlechteste ORtG
-Das 6.schlechteste AST/TO Verhältnis
-Die 2.meisten TO pro 100 possessions.

Man muss sich mal Folgendes vor Augen führen: Wir haben uns zu Beginn der Saison über die Bank beschwert, weil die rein gar nichts konnte und so schlecht war, dass man vor jeder Auswechlsung der Starter Angst hatte. Nun hat man Durant als Anführer der Bank installiert und ist um 5 NetPts schlechter geworden im Vergleich zur Bank.

Hervorragende Arbeit von Donovan und Presti. Man denkt "Schlechter kann es ja nicht mehr werden", aber sie belehren einen eines Besseren.
Benutzeravatar
Pillendreher
 
Beiträge: 807
Registriert: 11.04.2012

Vorherige

Zurück zu NBA Teamthreads

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste