Chicago Bulls

Zur ausgiebigen Diskussion über die einzelnen NBA-Franchises. Fan-Talk!
Beitragvon Fabian Thewes » Mo 4. Aug 2014, 11:39
Julian Lage hat geschrieben:Für die Flügelpositionen gilt das mit praktisch den gleichen Argumenten. Älter sind Hinrich und Dunleavy (beide 33 wie Gasol), Rookie ist McDermott - anders als Mirotic auch nicht mit x Jahren Euroleagueerfahrung - Snell ist auch noch jung. Genaugenommen beruhen deine Aussagen darauf, dass Butler gerne 82 Spiele lang 38 Minuten spielen kann, das aber bei Gibson und Noah garantiert nicht geht.


Hätte ich willkürlich gewählt, wäre der Vergleich je eine Saison gewesen (80 bei Noah). Bei Butler kann man über 2 tatsächlich aktive Jahre 7,5 verpasste Spiele rechnen, das ist jetzt auch nicht Andre-Miller-Level. Noah hat in seiner Karriere einmal viele Spiele verpasst (48 gespielt 2011), sonst waren es Kleinigkeiten, bei denen er trotzdem meistens gespielt hat (Minimum sonst ist 64).


Ich erkenne an, dass es auf der 2 bzw. 3 ein Risiko gibt. Das habe ich eingang ausdrücklich geschrieben, indem ich unterstrichen habe, dass die Saison der Bulls auch davon abhängt, ob Butler die Saison durchhält.

Mein Punkt ist nur der, dass ich lieber ein Risiko auf der 2 oder 3 habe als im Frontcourt. Dazu später noch mehr.

Klar, Bigs werden immer noch besser bezahlt. Aber das zeigt doch nur wieder das Ungleichgewicht, die Bulls sind auf dem Flügel bei 10 von den genannten 26 Mio. Die Grizzlies kommen z.B. auf diese 26 Mio für Wings, sind insgesamt aber auch bei 76. Die Clippers haben ein noch viel größeres Loch auf dem Flügel als die Bulls, zahlen dafür aber auch 20. Und das sind nur Teams, die du als Beispiele rausgesucht hattest, überall ist die Balance besser.


Die Balance ist deswegen besser, weil sie doch im (Neu)Aufbau der Teams schon einen Schritt weiter sind als die Bulls (mindestens ein Jahr!), wo Rose gerade zurückommt sowie gerade Deng und Boozer verloren haben und mit ihren durch das CBA beschränkten Ressourcen haushalten müssen.

Die Bulls haben diese Saison nur ein Budget von ca. 65 Mio (plus Minimum-Verträge). Insofern mussten sich die Bulls die Frage stellen, wie mit diesem Budget am effektivsten und effizientesten umgehen können. Offenbar hatten sie die Absicht einen Schwerpunkt im Frontcourt zu setzen, da Noah mit seinen Fähigkeiten (dazu später mehr) fast unersetzlich ist. Damit haben sie sich zugleich gegen eine Verbesserung auf den Flügelpositionen entschieden; zumindest nachdem Carmelo Anthony abgesagt hat, der offenbar ja Ziel #1 in der Offseason gewesen ist. Es scheint so, dass die Bulls nach Anthony keine Flügelspieler gesehen haben, die das Risiko um Noah/Mirotic im Frontcourt gerechtfertigt hätte. Dies ist sicherlich nachvollziehbar,

Eine NBA-Saison ist lang, die Playoffs sind intensiv. Außerdem ist es meist so, dass ein guter Rollenspieler in etwas weniger Spielzeit pro Minute mehr Impact erzeugen kann. Andersherum spielen sie in der Regel schlechter pro Minute, wenn sie mehr Minuten sehen.


Diese Sätze hätte ich nicht besser über Dunleavy und Co. schreiben können. Genau darum geht es mir, da wirfst du mir aber vor, ich würde Dunleavy unterschätzen.

Was meinst du mit "System der Bulls"? Dass Noah oft den Ball hat? Das war im Prinzip aus der Not geboren und wird mit fittem Derrick Rose anders aussehen.


Das war nicht aus der Not geboren. Noah zählte schon immer zu den besseren Passgebern und Playmakern unter den Bigs der NBA. In den letzten beiden Jahren haben die Bulls aufgrund Noahs Klasse seine Enwicklung in diesem Bereich weiter forciert, und das Spielsystem der Bulls angepasst. Die Bulls wären aus meiner Sicht ziemlich dämlich, wenn sie Noah nicht weiterhin als Ballverteiliger im Post bzw. Highpost nutzen würden. Natürlich wird durch Rose Noahs Rolle diesbezüglich etwas kleiner ausfallen; dennoch kann und wird Noah Rose im Playmaking unterstützen und entlasten können. So können sicherlich auch die Zeiten, in welchen Rose nicht auf dem Feld steht, leichter überbrückt werden. Außerdem: Rose kommt gerade von einer schwerwiegenden Verletzung zurück. Seine Belastung wird sicherlich nicht nur in Hinblick auf seine Spielzeit, sondern auch in Hinblick auf seine Rolle im Team, langsam aufgebaut und angepasst werden. Ich denke nicht, dass Rose auf Anhieb wie ein balldominierender Ballverteiler wie Chris Paul eingesetzt wird. Durch die Kombination Pau Gasol, Noah und Derrick Rose ließe sich sicherstellen, dass meist zwei erstklassige Ballverteiliger/Playmaker auf dem Feld zugleich vorhanden sind.

Das zieht sich praktisch über alle Gehaltsklassen durch. Aminu und Granger sind Ausreißer, weil sie beide ziemlich deutliche Schwächen haben, dafür wurden Leute wie Caron Butler, Meeks, Gordon, Nick Young etc. überbezahlt. Es gab diese Offseason für Flügelspieler ab BAE praktisch keinen Vertrag, den ich uneingeschränkt gut fände.


Du bringst damit gerade Argumente dafür, warum es diesen Sommer nicht sinnvoll waren Flügelspielern wie Butler, Meeks, Young & Co Geld in den Rachen zu werfen, weil diese überbezahlt sind und nur beschränkten Impact haben. Diese Qualitäten bekommt man aber - wenn man Geduld hat - im laufe der Saison durch Entlassene Spieler oder Trades oder in der kommenden Offseason günstiger.

Bei Bigs gab es dafür eine Menge angenehmer Backup-Deals, z.B. Blair, Humphries, Ed Davis... Aber auch die Ebene Hawes/McRoberts war relativ vernünftig bepreist.

Um das ganze mal etwas konkreter zu machen: Ich hätte die Bulls mit Ariza+Blair statt Gasol+Hinrich stärker gefunden. Vom Gehalt her geht das ziemlich gut auf, vom Timing her hätten die Bulls das auch hinbekommen können. Man hätte auch 4 spielbare Bigs, so dass ein Noah-Ausfall nicht so ins Gewicht fällt, kann aber vor allem eine kurze und starke 8-Mann-Playoffsrotation spielen. Gleichzeitig wären zwei 33-Jährige durch 2x-Jährige ersetzt.


Zunächst: Warum ist ein jüngeres Alter ein Qualitätsmerkmal? Letztendlich kommt es darauf an, wie die spielerischen Stärken und Schwächen eines Spielers aussehen, egal wie dumm, alt, groß, klein, jung oder gepunktet der Spieler ist.

Zu den Namen: Blair, Humphries oder Ed Davis sind eher unterdurchschnittliche Spieler, die schon sehr große Schwächen haben, wobei ich Humpries noch am besten von den Dreien einordnen würde. Aber: die Drei legen ganz nette individuelle Stats auf, was aber nicht unbedingt bedeutet, dass sie einen positiven Einfluss auf das Ergebnis entwickeln. Diesbezüglich sei auf das RPM oder xRAPM verwiesen; beide Statistiken legen nahe, dass sie ihren Teams in der Offensive nicht so stark helfen wie es ihre persönen Stats vermuten lassen würden. Als Bigs sind sie eher schwache Screensteller und wenig Skills, um ihren Mitspielern und mithin in der Offensive zu helfen. Insofern würde ich die beiden erstgennanten als klassische individuelle Statspadder einordnen, ohne viel Mehrwert für das Team. Humphries wie gesagt noch etwas besser als Blair, weil dieser immerhin einen soliden Wurf hat. Über Ed Davis gibt es ähnliches zu berichten. Auch er ist zwar ganz ordentlich in der Verteidigung, in der Offensive sieht man viel Statspadding. Sah wohl auch der Coach der Grizzlies so, der ihn nur ganz spärlich eingesetzt hat (in den Playoffs fast gar nicht mehr). Ich persönlich kann damit nicht so viel anfangen.

Zur Einordnung Gasol/Hinrich vs. Ariza/Blair

Wie soll ein Spielertyp wie Blair als vierter Big den Bulls so sehr helfen? Die Bulls hätten dann

Gibson/Mirotic/(Blair)
Noah/Blair/(Gibson)

im Frontcourt. Was ist wenn Noah nicht auf dem Feld ist? Blair ist doch nur ein guter Rebounder und Finisher in direkter Korbnähe. Sonst trägt er in der Offensive nur unwesentlich zum Spiel bei. In der Defensive ist er aufgrund seiner Rebounding-Fähigkeiten allenfalls durchschnittlich (siehe oben). Ariza und Gasol sind wohl einigermaßen vergleichbar in Sachen Impact, wobei ich Gasol leicht vorne sehen würde, wenn die Grundlage die letzte Saison ist. Mit Ariza hätte man zwar mehr Möglichkeiten auf der 2/3, die man sich aber durch den Verzicht auf Hinrich auch wieder etwas wegnimmt. Auf der 1 würde dann auch eine weitere Alternative wie Hinrich fehlen. Momentan ist Hinrich wohl eher auf der 2 geplant, aber er ist sicherlich auch eine Ersatzlösung auf der 1 bzw. den Backposten, wenn mit Rose wieder was nicht stimmt. Denn somit wäre gerade in Bezug auf den Gesundheitsustand von Rose ein Verzicht auf Hinrich sehr gefährlich! Im Prinzip tauschst du also die Probleme auf der 2/3 gegen Probleme auf der 1 bzw. 5 aus, weil Verletzungen dann nur noch völlig unzureichend ausgeglichen werden könnten. Und im Zweifel habe ich lieber ein paar Probleme auf der 2/3 als auf so wichtigen Positionen wie der PointGuard-Position oder der Centerposition. Gerade letztere ist durch den Allrounder-Status von Noah von großer Bedeutung, was ein Gasol eben leicht ausgleichen könnte. Insofern schätze ich die von den Bulls favorisierte Risikoverteilung mehr als die, die du hier vorschlägst.

Selbst ohne Dunleavy wäre Ariza ein klares Upgrade, er war letzte Saison in praktisch jeder Hinsicht besser...


Aber nicht so viel besser wie du glaubst. Dunleavy hat kein schlechteres Passpiel (mMn leicht besser), ist kein wesentlich schlechterer Schütze und ein zumindest sehr ordentlicher Verteidiger. Gerade Arizas Werte bei den 3ern muss er erstmal bestätigen, da sie deutlich über seine Karrierewerte anzusiedeln ist. Das kann sich auch "nur" als Fluke-Jahr herausstellen. Jedenfalls macht Dunleavy weniger Fehler (was wohl auch seiner Erfahrung geschuldet ist!). Ariza hat den Vortei, dass er mehr Minuten spielen kann. In der Summe sehe ich kein so großes Upgrade, wobei Dunleavy nur 3 Mio, Ariza fast 8 Mio verdient.
Zuletzt geändert von Fabian Thewes am Mo 4. Aug 2014, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1070
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook & Kevin Durant

Beitragvon Julian Lage » Mo 4. Aug 2014, 13:45
Fabian Thewes hat geschrieben:Zur Einordnung Gasol/Hinrich vs. Ariza/Blair

Wie soll ein Spielertyp wie Blair als vierter Big den Bulls so sehr helfen? Die Bulls hätten dann

Gibson/Mirotic/(Blair)
Noah/Blair/(Gibson)

im Frontcourt. Was ist wenn Noah nicht auf dem Feld ist? Blair ist doch nur ein guter Rebounder und Finisher in direkter Korbnähe. Sonst trägt er in der Offensive nur unwesentlich zum Spiel bei. In der Defensive ist er aufgrund seiner Rebounding-Fähigkeiten allenfalls durchschnittlich (siehe oben). Ariza und Gasol sind wohl einigermaßen vergleichbar in Sachen Impact, wobei ich Gasol leicht vorne sehen würde, wenn die Grundlage die letzte Saison ist. Mit Ariza hätte man zwar mehr Möglichkeiten auf der 2/3, die man sich aber durch den Verzicht auf Hinrich auch wieder etwas wegnimmt. Auf der 1 würde dann auch eine weitere Alternative wie Hinrich fehlen. Momentan ist Hinrich wohl eher auf der 2 geplant, aber er ist sicherlich auch eine Ersatzlösung auf der 1 bzw. den Backposten, wenn mit Rose wieder was nicht stimmt. Denn somit wäre gerade in Bezug auf den Gesundheitsustand von Rose ein Verzicht auf Hinrich sehr gefährlich! Im Prinzip tauschst du also die Probleme auf der 2/3 gegen Probleme auf der 1 bzw. 5 aus, weil Verletzungen dann nur noch völlig unzureichend ausgeglichen werden könnten. Und im Zweifel habe ich lieber ein paar Probleme auf der 2/3 als auf so wichtigen Positionen wie der PointGuard-Position oder der Centerposition. Gerade letztere ist durch den Allrounder-Status von Noah von großer Bedeutung, was ein Gasol eben leicht ausgleichen könnte. Insofern schätze ich die von den Bulls favorisierte Risikoverteilung mehr als die, die du hier vorschlägst.


Der Sinn von Blair ist in diesem Szenario, die Versicherung für die von dir befürchtete Noah-Verletzung zu sein und nebenbei noch ein paar Minuten Energie von der Bank mitzubringen. Neben Mirotic klappt so ein Spielertyp wahrscheinlich ziemlich gut. An sich wäre der Plan, in den Playoffs eine Thibodeau-typische, möglichst kurze Rotation zu spielen:

Rose 36 Brooks 12 (oder evtl. ein besserer Vet-Min-PG, ohne Hinrich wäre das wohl attraktiver)
Butler 36 Dunleavy 12
Ariza 32 Dunleavy 16
Gibson 24 Mirotic 24
Noah 36 Gibson 12

In genau diesem Fall sehe ich den großen Gewinn für die Bulls. Die Big-Man-Rotation in diesem Fall wäre kaum schwächer als mit Gasol, aber Ariza (oder auch Stephenson) ist ein deutliches Upgrade über die restlichen Wing-Backups.

Und, was Verletzungen von Rose oder Noah betrifft - da wären meine Sorgen vergleichsweise klein. Falls es 30 Spiele der Regular Season sind, kann sich das Team in jedem Fall in die POs schleppen. Wenn einer von beiden für die Playoffs ausfällt, ist die Saison eigentlich sowieso gelaufen, da braucht man sich über Ersatz nur begrenzt Gedanken machen. Gasol als Noah-Ersatz reicht vielleicht für einen Einzug in die 2. Runde, aber für sowas will man eigentlich nicht planen.
In meinem Szenario wäre aber ein Ausfall von Ariza, Butler, oder Dunleavy bzw. Mirotic oder Gibson evtl. zu verkraften - in dem derzeitigen wäre Gibson kein so großes Problem, Butler oder Dunleavy dafür ein ziemlich großes.

Das war nicht aus der Not geboren. Noah zählte schon immer zu den besseren Passgebern und Playmakern unter den Bigs der NBA. In den letzten beiden Jahren haben die Bulls aufgrund Noahs Klasse seine Enwicklung in diesem Bereich weiter forciert, und das Spielsystem der Bulls angepasst. Die Bulls wären aus meiner Sicht ziemlich dämlich, wenn sie Noah nicht weiterhin als Ballverteiliger im Post bzw. Highpost nutzen würden. Natürlich wird durch Rose Noahs Rolle diesbezüglich etwas kleiner ausfallen; dennoch kann und wird Noah Rose im Playmaking unterstützen und entlasten können. So können sicherlich auch die Zeiten, in welchen Rose nicht auf dem Feld steht, leichter überbrückt werden. Außerdem: Rose kommt gerade von einer schwerwiegenden Verletzung zurück. Seine Belastung wird sicherlich nicht nur in Hinblick auf seine Spielzeit, sondern auch in Hinblick auf seine Rolle im Team, langsam aufgebaut und angepasst werden. Ich denke nicht, dass Rose auf Anhieb wie ein balldominierender Ballverteiler wie Chris Paul eingesetzt wird. Durch die Kombination Pau Gasol, Noah und Derrick Rose ließe sich sicherstellen, dass meist zwei erstklassige Ballverteiliger/Playmaker auf dem Feld zugleich vorhanden sind.


Ok, vielleicht ist "aus der Not geboren" etwas übertrieben, aber du sagst ja selbst, dass Rose Noahs Rolle reduzieren wird. Um mal ein paar Stats reinzubringen: Rose war in seiner letzten vollen Saison (2010/11) der Spieler mit der zweithöchsten USG% der Liga, nur hinter Bryant. (http://bkref.com/tiny/bDJ6A)
Zusätzlich war seine 3P% nie wirklich gut, in den 10 Spielen letztes Jahr hat er es das erste mal auf 34% gebracht. Anders gesagt: Rose ist einer der Spieler in der Liga, für die es am wichtigsten war, den Ball in der Hand zu haben. Jetzt kann natürlich niemand vorhersagen, wie sehr 2 Jahre Verletzungspause sein Spiel beeinflussen oder wie er, wie du schon sagst, geschont werden soll. Eine komplette Veränderung seines Spiels kann ich mir aber irgendwie auch nicht vorstellen. Also: Wenn man aber weiter viel über Noah spielen will, ist das mit Rose voraussichtlich schwierig, da bräuchte man eher jemand wie Curry oder Lillard bzw. als etwas anderen Spielertyp Conley.

Aber nicht so viel besser wie du glaubst. Dunleavy hat kein schlechteres Passpiel (mMn leicht besser), ist kein wesentlich schlechterer Schütze und ein zumindest sehr ordentlicher Verteidiger. Gerade Arizas Werte bei den 3ern muss er erstmal bestätigen, da sie deutlich über seine Karrierewerte anzusiedeln ist. Das kann sich auch "nur" als Fluke-Jahr herausstellen. Jedenfalls macht Dunleavy weniger Fehler (was wohl auch seiner Erfahrung geschuldet ist!). Ariza hat den Vortei, dass er mehr Minuten spielen kann. In der Summe sehe ich kein so großes Upgrade, wobei Dunleavy nur 3 Mio, Ariza fast 8 Mio verdient.


Ja, klar, Dunleavy ist ein sehr guter Rollenspieler, aber Ariza war eben zumindest letzte Saison ein bisschen mehr, ein Starter, der viele verschiedene Facetten mitbringt. Der Preis für diesen Anstieg ist auf den ersten Blick hoch, aber das ist einfach der Normalfall... Für die letzten paar Prozent mehr werden die NBA-Stars bezahlt.
Außerdem hätten die Bulls für Dunleavy vermutlich zumindest ein paar kleinere Assets bekommen. Einfach für 'nichts' (=eine TPE+die Draftrechte an einem Spieler, der nie in die NBA kommt) hätte man ihn nicht abgeben sollen, da stimme ich dir auf jeden Fall zu. Außerdem, wie gesagt, im Optimalfall hätte ich ihn nicht abgegeben gesehen.
@JLage_GtG
Benutzeravatar
Julian Lage
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1547
Registriert: 25.05.2012

Beitragvon Matthias Holtermann » Di 19. Mai 2015, 10:38
"Derrick Rose and Jimmy Butler have had a growing tension over the past few weeks as the two figure out who will be the Bulls' primary scorer.
Butler was waved off by Rose on a few occasions in the first half of Game 6 before Rose allowed Butler to dominate the offense in the second half."

Butler TS% .562 bei 18 FGAs und 23 PPG (ORTG 115)
Rose TS% .484 bei 20 FGAs und 20 PPG (ORTG 100)

Eigentlich hab ich Rose bis zu seinen Verletzungen für einen smarten Typen gehalten, aber iwie scheint sein Ego zu groß zu sein um sich seinen geschwächten Fähigkeiten anzupassen.
Er ist immernoch der beste Ballhandler der Bulls, aber nicht mehr der Scorer der er einmal war und eigentlich erwarte ich dann von einem Spieler mit Größe, dass er das erkennt, sich in den Dienst der Mannschaft stellt und versucht mehr für andere als für sich selbst zu kreiren, wenn er bessere Scorer wie Butler im Team hat.
Im Vergleich zur Regular Season hatte sich das schon etwas gebessert, aber immernoch viel zu wenig.
Für die Zunkunft kann man da wohl nur hoffen, dass er durch die erste verletzungsfreie Offseason wieder besser wird oder die Bulls einen Coach bekommen, der diese Sache besser zu handeln weiß als Thibs.

Kann eigentlich irgendwer was zum vermeintlichen Nachfolger Hoiberg erzählen? Wäre er eine Hoffnung auf Besserung bei den Bulls?
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1819
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Mavs, Spurs, Hawks, Magic
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector :)

Beitragvon lemanu » Di 19. Mai 2015, 15:22
Wo hastn das her?
Nach Niederlagen sind Medien immer ganz ganz schnell so etwas zu berichten. Würd ich jetzt nicht zu hochkochen. Ich hab nicht den Eindruck das die beiden totale me first Spieler sind.
Aber sicher Rose wird sich daran gewöhnen müssen dass er nicht mehr alleine der Top Dog ist wie früher aber das wird sich einpendeln ich denke er selbst hat auch immernoch Luft nach oben. Beim Fussball sagt man nach einem Kreuzbandriss braucht man genausolange um wieder richtig in Form zu kommen wie man ausgefallen ist. Rose war fast 2 Jahre am stück verletzt. Die Playoffs waren ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung aber ich glaube er kann noch besser werden.

Das Duo Rose / Butler ist eigentlich genau das was mir Hoffnung macht für Chicago die beiden passen eigentlich super zusammen und können über Jahre den Kern des Bulls Team bilden. Wenn sie lernen miteinander zu spielen sehe ich dort das größte Wachstumspotential für die Bulls (+ mehr Mirotic dem ich im 2. Jahr auch nochmal eine Steigerung zutraue).
PSN: Lem4nu-

Gotham City Tigers
Winner GTG Preseason Draft 2015/16


PG R. Jackson / E. Payton / J. Calderon
SG J. Butler / J.J. Redick /
SF P. George / A.Crabbe / J. Johnson
PF L. Aldridge / L. Thomas /
C H. Whiteside / R. Lopez / C. Zeller
Benutzeravatar
lemanu
 
Beiträge: 681
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF

Beitragvon lemanu » Di 19. Mai 2015, 15:28
ah ich habs gefunden das zitat ist von real gm oder?
hab einfach mal gegoogled hehe

http://chicago.cbslocal.com/2015/05/18/bernstein-derrick-rosejimmy-butler-tension-marred-game-6/

hier ist die quelle von realgm
da ist der ton ein ganz anderer rose hätte mehr sein spiel durchziehen sollen meint er..
naja wie gesagt nichts worauf ich zuviel geben würde. rose ist passive aggresive und spielt dann gar nicht mehr weil jetzt butler papas held ist... ;)
PSN: Lem4nu-

Gotham City Tigers
Winner GTG Preseason Draft 2015/16


PG R. Jackson / E. Payton / J. Calderon
SG J. Butler / J.J. Redick /
SF P. George / A.Crabbe / J. Johnson
PF L. Aldridge / L. Thomas /
C H. Whiteside / R. Lopez / C. Zeller
Benutzeravatar
lemanu
 
Beiträge: 681
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF

Beitragvon Tobias Berger » Mi 27. Mai 2015, 17:36
Die CBB-Medien gehen immer mehr davon aus, dass Fred Hoiberg der Thibs-Nachfolger bei den Bulls wird. Ich warte schon seit dem letzten Sommer auf ein NBA-Team das ihm einen Vertrag anbietet. Jetzt werdet ihr das wohl sein.

Hoiberg würde, als Offensivguru mit Morey-Ball-ähnlichem System, eine Menge frischen Wind bringen und sollte mMn auch der Bühne NBA gewachsen sein. Fänd die Verpflichtung analog zu Donovan bei den Thunder sehr spannend.
Tobias Berger
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 295
Registriert: 29.03.2012
Lieblingsteam: CBB insgesamt, Ohio State
Lieblingsspieler: Greg Oden

Beitragvon lemanu » So 7. Jun 2015, 10:08
jetzt ist es ja hoiberg geworden.
ich hab mir mal ein bisschen von seiner offense angeschaut und das sieht ja schon vielversprechend aus.

viel attackieren des Korbes, hohes Tempo viel PnR gerne aus vorheriger Bewegung das sieht zum teil schon nba tauglich aus!

einzig die gasol Noah Paarung die mmn eh nicht so toll funktioniert hat passt da wohl nicht so gut rein.

was meint ihr passiert etwas in der hinsicht? noah traden wäre schon hart u va was bekommt man derzeit für ihn? gasol traden sein Vertrag ist super ģünstig vlt kriegt m s n sogar etwas richtig gutes für ihn..
die beiden etwas trennen mehr
noah/mirotic
gasol/gibson spielen lassen?
PSN: Lem4nu-

Gotham City Tigers
Winner GTG Preseason Draft 2015/16


PG R. Jackson / E. Payton / J. Calderon
SG J. Butler / J.J. Redick /
SF P. George / A.Crabbe / J. Johnson
PF L. Aldridge / L. Thomas /
C H. Whiteside / R. Lopez / C. Zeller
Benutzeravatar
lemanu
 
Beiträge: 681
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF

Beitragvon Sebastian Hansen » Di 29. Sep 2015, 22:47
Derrick Rose hat sich im Gesicht verletzt und muss operiert werden.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1673
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Coach K » Do 1. Okt 2015, 11:40
Sebastian Hansen hat geschrieben:Derrick Rose hat sich im Gesicht verletzt und muss operiert werden.


so wie ich gelesen habe soll er aber nur ca. 2 Wochen ausfallen, was bedeuten könnte das er zum Saisonstart fit sein könnte.
Payton + Dipo = Defensive Splash Brothers.
Orlando Magic the future is bright
Benutzeravatar
Coach K
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 433
Registriert: 16.04.2015
Wohnort: Neuenstadt
Lieblingsteam: Orlando Magic, Spurs, Hawks
Lieblingsposition: an der Seitenlinie als Coach

Beitragvon Jonathan Walker » Do 1. Okt 2015, 12:40
Trotzdem bitter. Gerade als Playmaker unter einem neuen Coach, der die Offense umstrukturieren möchte, wäre das Training Camp schon wichtig gewesen.

Dazu noch Mike Dunleavys Ausfall, der 2-3 Monate fehlen könnte und für dieses Team ziemlich wichtig ist. Es fängt mal wieder nicht gut an für die Bulls.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1097
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Tübingen
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron James, Steve Nash, Eric Bledsoe
Lieblingsposition: Point Forward

Beitragvon willis » Do 1. Okt 2015, 21:25
Keine Sorge, Jimmy Butler ist bereit die PG Position zu übernehmen.
sportforen: NBAFan
Benutzeravatar
willis
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 276
Registriert: 14.04.2012
Lieblingsteam: Jazz
Lieblingsspieler: Penny, Nash, Ginobili, Hayward

Beitragvon Sebastian Hansen » Fr 8. Apr 2016, 16:48
Wie gehts jetzt eigentlich in Chicago weiter? Defacto raus aus den Playoffs, das ist mMn im Vergleich zu vor der Saison eine faustdicke Überraschung. Werden ein paar ungemütliche Sommermonate werden...
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1673
Registriert: 14.01.2013

Vorherige

Zurück zu NBA Teamthreads

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste