Julian Lage hat geschrieben:Wenn man den Informationsstand vor dem Draft nimmt, hätten 99,9% der Leute, einschließlich aller relevanten Mocks, Okafor als den besseren Spieler gesehen. Der aktuelle Informationsstand ist eine komplett andere Frage... Was genau meinst du also mit der Aussage?
Du sagst, quasi 100 % hätten Okafor als den besseren Spieler gesehen, anhand von Rankings in nem Mock Draft? Irgendjemand muss ja an 3, jemand an 4 gerankt werden, das heißt aber nicht, dass diejenigen Okafor als auch viel besser gesehen haben. Als Sixers Fan liest man ja unheimlich viel in der Zeit vor der Draft. Nahezu alle Experten sahen Towns klar im ersten Tier, Russell danach und Okafor/Zingy ziemlich im selben Bereich. Wenn man also schon damals davon ausgegangen ist, dass sie in etwa gleich "gut" sind, muss man eben den Fit in Betracht ziehen. Als Fit kann man sogar nicht nur den Sixers-Fit bedenken, sondern auch den Liga-Fit. Zingy kannste quasi in jedes System stellen.
Zweitens: Porzingis wurde quasi überall höheres Ceiling und höhere Upside bescheinigt, aber auch größeres Bust Potential, Okafor war die sicherere Wahl.
Julian Lage hat geschrieben:Ich komme auch hier nicht ganz mit: Siehst du das so wie Jonathan, der aus Spielertyp-Sicht Okafor für mehr oder weniger hoffnungslos erklärt hat?
Was mir in der damaligen Diskussion noch nicht eingefallen war, in meinem letzten Post hatte ich es schon kurz aufgeworfen: Ist nicht Cousins ein realistisches Szenario, wie ein Offense-First-Center ohne echten Wurf in der NBA heute noch funktionieren kann? Cousins hat z.B. nie über 43% außerhalb von 3 Fuß getroffen, die hat Okafor für 3-10 jetzt schon. Den passablen 3er hat Cousins in seiner 6. Saison gefunden, defensiv ist er immer noch nicht toll. Trotzdem würde vermutlich jedes Tem einen halbwegs effizienten 27/11 (!)-Center nehmen.
Die Skillsets sind nicht ganz zu vergleichen, aber da muss man Okafor auch die Zeit geben, sich anzupassen. Der Vergleich zeigt meiner Meinung nach zumindest, dass man nicht mit Berufung auf Durchschnitts-Offensivcenter Okafor gleich aufgeben muss.
Ich versuche stets, so zu argumentieren, wie ich es auch Franchise Sicht tun würde und wie es auch von dort kommuniziert wird: Der erste Schritt im Rebuild ist es, DEN einen Spieler zu finden, um den man ein Team aufbauen möchte, das Champion werden kann. Diese Spieler sind in der NBA quasi immer Two Way Bigs oder One-Way- Wings, -Playmaker gewesen.
Davon mal abgesehen, dass mir der Boogie Vergleich nicht so gefällt, weil Boogie athletischer und "dominanter" ist und auch defensiv massiv unterschätzt ist, sprechen wir bei "Offensiver Superstar" und "defensivem Durchschnitt" beide Mal vom jeweiligen Best Case Szenario für Okafor. Leider tritt dies bei den wenigsten Spielern auch immer so ein, das zeigen uns seit Jahren genügend Akteure. Aber dieser Best Case Fall müsste eintreten, um bei Okafor von einem FP zu reden. Selbst dann müsste beim Building alles perfekt laufen, um seine Schwächen systematisch zu kaschieren.