lemanu hat geschrieben:hab mir gerade knicks suns angesehen.
das ist doch schon sehr klares tanking was da betrieben wird oder? anders kann ich mir die len/chandler kombo nicht erklären va wenn dann andererseits manchmal leuer und teletovic zusammen minuten sehen.
Ich kann mir vorstellen, dass man Chandler nicht benchen will, um ihn bei Laune zu halten oder seinen Wert zu steigern. Gleichzeitig will man aber auch Len starten lassen, da er der einzige Big mit Perspektive im Kader ist.
Beide Aspekte wären natürlich weniger wichtig, wenn es noch um Siege gehen würde. Dann würde man natürlich die potentiell am besten funktionierende Lineup aufbieten.
Wenn es "sehr klares Tanking" wäre, würde dies übrigens auch nicht optimal funktionieren, denn letzte Woche holte man mit dieser Lineup immerhin drei Siege.

Es funktioniert aber auch nur, wenn Len offensiv gut produziert - was er (noch) nicht konstant tut.
Insgesamt steht die S5 aus Price-Booker-Tucker-Len-Chandler auch nur bei einem NetRtg von -0.5, was so mies gar nicht ist, trotz der schlechten Werte der Combo Len-Chandler.
lemanu hat geschrieben:ich find ja leuer ist kein nutzloser spieler aber er passt doch eindeutig besser zu einem c wie chandler oder len
Wie vor ein paar Monaten auch hier im Thread zu lesen, halte ich von Leuers Tools an sich auch sehr viel. Das Problem ist, dass er entweder nicht korrekt eingesetzt ist, oder (was wahrscheinlicher ist) er es einfach nicht konstant abrufen kann. Das ist sehr schade, denn eigentlich wäre er der perfekte PF für die Suns. Mittlerweile erwarte ich jedoch nicht mehr viel von ihm, auch wenn er letzte Nacht mal wieder ganz gut aufgespielt hat.
Leuer neben Chandler funktioniert komischerweise überhaupt nicht und ist in gut 200 Minuten die absolut schlechteste Big Men Combo der Suns (-18.9!), wobei die größtenteils auch zusammenspielten, als Chandler nicht fit und Hornacek am abstürzen war... Könnte man noch mal austesten. Len und Leuer ist statistisch gesehen die beste Big Men Combo (nur -1.0)!
Alle Kombinationen mit Teletovic sind übrigens recht tief im negativen Bereich, aber Teletovic spielt eben auch sehr viel mit den Bankspielern, die größtenteils katastrophal schlechte NetRtgs aufweisen.
lemanu hat geschrieben:devon booker aber ist ein wahnsinns spieler da habt ihr echt einen steal gemacht.
DEVIN bitte, so viel Respekt muss sein.
Ja, neues Career High letzte Nacht. Was mich besonders positiv stimmt, ist die Tatsache, dass er das auch ohne heißes Händchen von Downtown schafft (nur 1-5 Dreier). Er ist schon jetzt, mit 19, ein unglaublich vielseitiger Scorer.
Len bekommt weiter seine Würfe, auch wenn er im März mittlerweile bei
34% FG steht... Keep shootin', bro.
EDIT (wow, drei Beiträge heute Vormittag seit ich heute Morgen anfing zu schreiben...):
STAT hat geschrieben:Len (28) – Teletovic (24)
Chandler (20) – Leuer (24)
Siehe oben: Chandler und Leuer war bislang miserabel, könnte man aber noch mal versuchen.
Teletovic würde Len zumindest sehr viel mehr Platz im Post verschaffen. Würde also auch für Mirza in der S5 plädieren (auch wenn man dann an den Brettern und defensiv wieder ziemlich zerstört würde).
Zu Booker vs. Knight: Ich bin da ganz bei Marc. Ich bin zwar auch schon ein riesiger Fan von D-Book, aber ich würde trotzdem noch nicht so weit gehen zu behaupten, dass er bereits jetzt besser als jemand ist, der noch vor 13 Monaten bei einem Playoffteam zu Recht als Allstar im Gespräch war. Momentan bei einem miesen Team besser als jemand zu spielen und wirklich allgemein der bessere Spieler zu sein sind auch zwei paar Schuhe. Von den aktuellen Skills halte ich Knight noch immer für besser (vor allem defensiv), es passte bei ihm einfach größtenteils sowohl gesundheitlich, als auch im Kopf bei den Suns noch nicht. Er ist weiterhin erst 24 Jahre alt und hat nur wenige Monate überhaupt in Phoenix gespielt. Noch bekommt er von mir den "Benefit of the Doubt".
Booker hat natürlich zweifelsfrei das Potential, Knight bald zu überholen.
Ich freue mich aber auch darauf, Knight jetzt wieder spielen zu sehen. Bin gespannt, was Watson bei ihm bewirkt. Der hatte übrigens dieselbe Verletzung, die letztendlich auch seine Karriere beendet hat. Auch deshalb lässt er es mit Knight nun besonders vorsichtig angehen.
Zuletzt geändert von Jonathan Walker am Fr 11. Mär 2016, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."