NBA Fantasy Draft 2016 - Diskussionsthread

Unser Draftspiel, Tippspiele oder andere Spiele rund um den Basketball.
Beitragvon freiplatzzokker » So 27. Mär 2016, 09:43
Ich war jetzt der Meinung, dass sowohl George als auch Rubio und Hill kreiiren können. Da muss ich mich dann wohl geirrt haben. Dass Arthur keine Angst einjagt liegt wohl am Namen. Wer Spiele guckt sieht, dass er defensiv sehr gute Instinkte und Spielverständnis mitbringt. Gleiches gilt für Amir.

Zu den Knicks: Warum spielen die trotz doppeltem Definsivanker nicht um die Playoffs mit? Das lieg jetzt sicher an der Offense?:)
Zuletzt geändert von freiplatzzokker am So 27. Mär 2016, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
freiplatzzokker
 
Beiträge: 683
Registriert: 18.05.2015
Lieblingsteam: Seattle Sonics
Lieblingsspieler: Gary Payton
Lieblingsposition: Point Guard

Beitragvon Dennis Spillmann » So 27. Mär 2016, 10:26
freiplatzzokker hat geschrieben:Ich war jetzt der Meinung, dass sowohl George als auch Rubio und Hill kreiiren können. Da muss ich mich dann wohl geirrt haben. Dass Arthur keine Angst einjagt liegt wohl am Namen. Wer Spiele guckt sieht, dass er defensiv sehr gute Instinkte und Spielverständnis mitbringt. Gleiches gilt für Amir.

Ich bezog mich doch klar auf die zitierten Spieler in der Klammer. Außer George muss da niemand besonders bewacht werden.
Was hat Arthurs Defense mit "über Spieler drüberwerfen" zu tun?
Benutzeravatar
Dennis Spillmann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1329
Registriert: 24.03.2012
Wohnort: Bochum
Twitter: @DSpillmann_GtG
Lieblingsteam: Die NBA als Liga
Lieblingsspieler: DeMarcus Cousins, Andrew Bynum
Lieblingsposition: Low Post-Center

Beitragvon freiplatzzokker » So 27. Mär 2016, 11:18
Dennis Spillmann hat geschrieben:Ich bezog mich doch klar auf die zitierten Spieler in der Klammer. Außer George muss da niemand besonders bewacht werden.
Was hat Arthurs Defense mit "über Spieler drüberwerfen" zu tun?


Liest du auch andere Posts? Arthurs Defense wurde von lemanu als nicht beachtenswert bezeichnet.

Bezüglich deiner Aussage mit dem dran bleiben: Das ist ja wohl sowas von überspitzt ausgedrückt und ziemlich haltlos. Covington und Casspi haben einen guten Drive und scoren eben nicht nur durch catch & shoot. Ich habe wirklich das Gefühl, dass du diese Spieler nie hast spielen sehen. Und mit dem einfach dran bleiben ist mitnichten so einfach, weil sich beide auch abseits des Balles bewegen. Eben jener Casspi hat den Warriors 36 Punkte eingeschenkt. An guten Tagen schießt er alle Lichter aus. So harmlos, wie meine Offense dargestellt wird, ist sie definitiv nicht (auch wenn sie Schwankungen unterliegen wird). Selbst Gobert sollte bei mir aufgrund von mehr Space in der Zone (ohne Favors gehört ihm das Brett) deutlich effektiver sein. Rubio weiß ihn gut einzusetzen. Naja, ich irre mich aber anscheinend wieder. Genau wie bei Aminu, der ja nie Dreier verlässlich treffen wird; McCollum, der sowas von overrated ist; Marcus Morris, der ja auf keinen Fall als Starter gefährlich sein kann; Marvin Williams, der ja als klassischer Tweener nich erfolgreich sein wird; Kyle Lowry, der aufgrund seines Fast Food Warns nie in Shape sein wird, usw. Ich mag es echt nicht mehr hören.
Zuletzt geändert von freiplatzzokker am So 27. Mär 2016, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
freiplatzzokker
 
Beiträge: 683
Registriert: 18.05.2015
Lieblingsteam: Seattle Sonics
Lieblingsspieler: Gary Payton
Lieblingsposition: Point Guard

Beitragvon Dennis Spillmann » So 27. Mär 2016, 11:40
freiplatzzokker hat geschrieben:Bezüglich deiner Aussage mit dem dran bleiben: Das ist ja wohl sowas von überspitzt ausgedrückt und ziemlich haltlos. [...] Ich habe wirklich das Gefühl, dass du diese Spieler nie hast spielen sehen.


Merkste selbst, ne?



Grundsätzlich: Behaupte nicht immer irgendwas, sondern belege es. Haltlose Aussagen bringen hier keinen weiter. Ich habe meine Aussagen unterlegt, du erzählst so was:

freiplatzzokker hat geschrieben:Eben jener Casspi hat den Warriors 36 Punkte eingeschenkt.


Kwame Brown hat auch mal 30 gegen Sacramento gemacht. Und? Was willst du damit belegen?

freiplatzzokker hat geschrieben:Covington und Casspi haben einen guten Drive und scoren eben nicht nur durch catch & shoot.

Covingtons Treffer sind zu 77% assistiert. Er selbst nimmt 70% seiner Würfe, ohne vorher zu dribblen.
Casspis Würfe sind zu 61% ohne vorangegangenes Dribbling. 75% seiner Würfe sind assistiert. Du willst mir doch nicht erzählen, dass Casspi konsequent irgendwen on-ball attackieren kann. Man respektiert Casspi halt überhaupt nicht. Nur 4% seiner Jumpshots werden eng verteidigt.

Casspi und Covington haben in dieser Saison zu weniger Drives als Trevor Ariza oder Nik Stauskas angesetzt. Covington ist teamintern der turnoveranfälligste Spieler bei Drives. Sind das alles Markenzeichen dafür, dass beide Spieler den Großteil ihrer Offense selbst kreieren können und deswegen eng von guten Verteidigern übernommen werden müssen? Ich denke eher nicht.
Benutzeravatar
Dennis Spillmann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1329
Registriert: 24.03.2012
Wohnort: Bochum
Twitter: @DSpillmann_GtG
Lieblingsteam: Die NBA als Liga
Lieblingsspieler: DeMarcus Cousins, Andrew Bynum
Lieblingsposition: Low Post-Center

Beitragvon freiplatzzokker » So 27. Mär 2016, 12:04
Dennis Spillmann hat geschrieben:
Covingtons Treffer sind zu 77% assistiert. Er selbst nimmt 70% seiner Würfe, ohne vorher zu dribblen.
Casspis Würfe sind zu 61% ohne vorangegangenes Dribbling. 75% seiner Würfe sind assistiert. Du willst mir doch nicht erzählen, dass Casspi konsequent irgendwen on-ball attackieren kann. Man respektiert Casspi halt überhaupt nicht. Nur 4% seiner Jumpshots werden eng verteidigt.


Casspi trifft also nur so gut, weil er nicht respektiert wird. Wenn das so ist, habe ich da kein Problem mit. Dann muss der Gegner eben damit rechnen dauerhaft Dreier eingestreut zu bekommen (siehe Spiel gegen Warriors). Dass er beim Fast Break extrem schnell vorne ist und dadurch viele Punkte erzielt, hilft ebenfalls. Anscheinend zählen solche Punkte dann nicht zum Drive, auch wenn mit Dribbling am Ring abgeschlossen wird.

Dennis Spillmann hat geschrieben:
Casspi und Covington haben in dieser Saison zu weniger Drives als Trevor Ariza oder Nik Stauskas angesetzt. Covington ist teamintern der turnoveranfälligste Spieler bei Drives. Sind das alles Markenzeichen dafür, dass beide Spieler den Großteil ihrer Offense selbst kreieren können und deswegen eng von guten Verteidigern übernommen werden müssen? Ich denke eher nicht.


Ich glaube wir reden hier wieder völlig aneinander vorbei. Ich habe doch geschrieben, dass Hill, George und Rubio Würfe und Drives für andere kreieren. Dafür sind Covington und Casspi dann gute Abnehmer, wenn sie Cutten. Zum Drive ansetzen und Offense kreieren sind für mich zwei Paar Schuhe. Die meisten Punkte werden in meinem Team sicherlich jenseits der Dreierlinie erzielt.
Zuletzt geändert von freiplatzzokker am So 27. Mär 2016, 12:06, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
freiplatzzokker
 
Beiträge: 683
Registriert: 18.05.2015
Lieblingsteam: Seattle Sonics
Lieblingsspieler: Gary Payton
Lieblingsposition: Point Guard

Beitragvon lemanu » So 27. Mär 2016, 12:10
die knicks spielen nicht um die playoffs mkt weil calderon und vujacic ihre starting guards sind, 2 spieler die hier zurecht gar nicht gezogen wurden und in keinem playoffteam mehr als der 10.te man sein sollten.
melo, lopez und kp sind die einzig guten spieler, lance thomas , gallo und afflalo können vlt noch rotationsspieler in einem guten Team sein der Rest ist murks.

ich habe nicht gesagt das Arthur nicht beachtenswert ist, da es um die defense ging habe ich den pick sogar gelobt du hast spät einen brauchbaren spieler gefunden, seine D ist ganz gut wird jetzt aber keine Spiele entscheiden.
offensiv ist er kaum beachtenswert.
anders als casspi den man nicht ignorieren darf da er ein guter spot up schütze ist, er braucht aber jemand der ihm würfe verschafft. das können rubio, george und hill (wird vlt etwas unterschätzt er kann auch mehr verantwortung in der offense übernehmen) schon aber vlt einfqch nicht in dem maße wie es beispielsweise westbrook in sein team kann.

ich zweifel ja im übrigen persönlich etwas daran das man ein championship offense nur um westbrooks power penetration bauen kann. aber das team ist schon exzellent um seine stärken aufgebaut. mit 3 schützen und drummond. va drummond ist im duo mit russ gold wert weil er einfach der perfekte abnehmer für kobe assists ist (gemeint sind verwertete offensivrebounds nach einem drive von westbrook bei dem die defense auf diesen kollabiert ist)
PSN: Lem4nu-

Gotham City Tigers
Winner GTG Preseason Draft 2015/16


PG R. Jackson / E. Payton / J. Calderon
SG J. Butler / J.J. Redick /
SF P. George / A.Crabbe / J. Johnson
PF L. Aldridge / L. Thomas /
C H. Whiteside / R. Lopez / C. Zeller
Benutzeravatar
lemanu
 
Beiträge: 681
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF

Beitragvon freiplatzzokker » So 27. Mär 2016, 13:01
Dennis Spillmann hat geschrieben:Wen - außer George - muss man in deinem Team denn überhaupt gesondert verteidigen? Ob jetzt Bradley, Ginobili oder Batum bei Casspi, Covington in der Dreier-Ecke rumgammeln oder Gibson, Biyombo, Davis oder Duncan bei Arthur in der Midrange stehen, ist doch völlig egal.


Nachtrag: Hier habe ich nur ein Beispiel gebracht, da es mir aufgrund der Line-up sinnvoll erschien (große wurfstarke Flügelspieler mit schnellem ersten Schritt). Ingesamt ging es mir darum auszusagen, dass meine Defense flexibler ist, da bei mir bessere Wingverteidiger im Team sind. Dennis hat aber Recht, dass ich auch in Frage stelle wie sinnvoll es ist Offense und Defense unabhängig voneinander zu betrachten.
Benutzeravatar
freiplatzzokker
 
Beiträge: 683
Registriert: 18.05.2015
Lieblingsteam: Seattle Sonics
Lieblingsspieler: Gary Payton
Lieblingsposition: Point Guard

Beitragvon LeonGeronimo » So 27. Mär 2016, 13:05
Also ich versuche mal mich aus der FPZ against the world Diskussion rauszuhalten...

Aber ich möchte hier mal nur anmerken:

Natürlich haben Spieler wie Anthony Davis es gegen Stretch-4s schwer die an der 3er-Linie zu verteidigen. Aber ich sehe das Hauptproblem eher darin, dass sie dann den Ring schwerer beschützen können, und eher nachrangig darin, dass die Casspi&Co nicht um Screens folgen können.

Dafür ZERSTÖREN Anthony Davis & Co aber die meisten Stretch-4s offensiv aber auch sowas von!!! (1-1, Off Rbds, Alley-Oops, High-low, uvm)
Und da ist dann Darrell Arthur auch nicht die Lösung aller Probleme. (Zumal dann die offense leidet)
Covington auf PF noch weniger.

Dein Team ist defensiv natürlich trotzdem stark.
Aber aber evtl neigst du dazu die Missmatches immer nur aus deiner Perspektive zu sehen.

(Und Casspi legt ohne Cousin niemals 30P auf.
Doch dafür das Cousins für mich nicht zu den absoluten Elite-Offensivspielern gehört

27ppg, 10FTAs, TS% 54 mit Rondo, WCS und Belinelli auf dem Platz -> ergo gegen Triple-Teams ist für mich Offensivelite [in der Kings-Offense!!] )

edit: Versuch wohl misslungen.. :mrgreen:
Zuletzt geändert von LeonGeronimo am So 27. Mär 2016, 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
PG Irving / Knight
SG Lee / Afflalo / Knight
SF H. Barnes / Afflalo
PF Griffin / Towns / H. Barnes
C Towns / Adams
LeonGeronimo
 
Beiträge: 231
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Boston Celtics
Lieblingsspieler: Paul George, K. Irving, R. Rondo
Lieblingsposition: Highpost-Ballverteiler

Beitragvon freiplatzzokker » So 27. Mär 2016, 13:20
LeonGeronimo hat geschrieben:(Und Casspi legt ohne Cousin niemals 30P auf.


Gegenbeweis: https://www.youtube.com/watch?v=WB7cB2tUYuc

http://espn.go.com/nba/boxscore?gameId=400579450

Beim Spiel gegen die Warriors hat Cousins insgesamt 12 Minuten auf dem Feld gestanden.

http://www.nba.com/games/20151228/SACGSW/gameinfo.html

LeonGeronimo hat geschrieben:Dafür ZERSTÖREN Anthony Davis & Co aber die meisten Stretch-4s offensiv aber auch sowas von!!! (1-1, Off Rbds, Alley-Oops, High-low, uvm)
Und da ist dann Darrell Arthur auch nicht die Lösung aller Probleme. (Zumal dann die offense leidet)
Covington auf PF noch weniger.


Gegen Duncan und Davis wird es in der Zone eng. Da hast du Recht. In diesem Fall würde ich dann auch mit Gobert und Johnson starten. Defensiv wäre der Schaden dann nicht allzu groß und Arthur könnte zumindest für ein paar Minuten dagegen aushelfen (Annahme: Duncan und Davis stehen nicht mehr als 20 Minuten zusammen auf dem Feld stehen). Offensiv beraubt diese Rotation mir natürlich die Stärke an der Dreierlinie. Ich habe zumindest die Möglichkeit darauf zu reagieren, was einige hier weniger haben.
Zuletzt geändert von freiplatzzokker am So 27. Mär 2016, 13:38, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
freiplatzzokker
 
Beiträge: 683
Registriert: 18.05.2015
Lieblingsteam: Seattle Sonics
Lieblingsspieler: Gary Payton
Lieblingsposition: Point Guard

Beitragvon LeonGeronimo » So 27. Mär 2016, 14:38
Ok, da hast du wohl recht. Casspi ist ein ganz starker 3er-Schütze und kann den Close-out per Drive attackieren.
Manche der 3er sind schon von ganz weit weg, aber sehe ihn dennoch nicht als solide 2. Option bei uns im Feld.
Mit Rubio, George und Gobert rockt er natürlich trotzdem.

(der 1. Clip zeigt va, dass Adreian "who he play for?" Payne schlechte Defense spielt :p )
PG Irving / Knight
SG Lee / Afflalo / Knight
SF H. Barnes / Afflalo
PF Griffin / Towns / H. Barnes
C Towns / Adams
LeonGeronimo
 
Beiträge: 231
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Boston Celtics
Lieblingsspieler: Paul George, K. Irving, R. Rondo
Lieblingsposition: Highpost-Ballverteiler

Beitragvon Fabian Thewes » Mi 30. Mär 2016, 14:56
Kleine Anmerkung: Irgendwann hätte ich gern mal wieder einen Legendendraft. ;) 8-) Damals bei Sportforen war das eine spannende und unterhaltsame Geschichte.
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1069
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook & Kevin Durant

Beitragvon Marc Petri » Mi 30. Mär 2016, 18:59
Da kommen Erinnerungen hoch...

Bild



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Bild

Bild



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Aktuell habe ich aber eigentlich weniger Lust auf eine Fantasy Draft, bei der ich viel recherchieren muss. Bei aktuellen Ausgaben komme ich mittlerweile ohne Listen oder ähnliches klar, ich weiß aber, dass es bei einer solchen Legend-Variante in einer unglaublichen Masse an Stats enden wird und ich wieder stundenlang Videos schaue. Meistens dann aber von Spielern, die ich bereits gedraftet habe um im Facebook-Chat rund um die Uhr zu schwärmen :D

#granthill
#larrynance
Zuletzt geändert von Marc Petri am Mi 30. Mär 2016, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Marc Petri
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 768
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Bo Outlaw, Larry Nance, Nick Anderson

Beitragvon Sebastian Seidel » Mi 30. Mär 2016, 22:00
Ich fände ja eine GM-a-Team-Ausgabe sehr interessant. Beim letztenmal fand diese ja direkt nach der Free Agency statt. Deshalb wurde sich auch sehr an der Realität orientiert...
Eine Ausgabe bevor der ganze Trubel wieder los geht wäre vielleicht sogar variantenreicher und würde etwas mehr Spannung reinbringen..
Zuletzt geändert von Sebastian Seidel am Mi 30. Mär 2016, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Sebastian Seidel
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 523
Registriert: 12.07.2014

Beitragvon freiplatzzokker » Mi 30. Mär 2016, 22:18
Antonio Daniels in einem Legends Draft war schon höchst unerwartet. Diese Collage ist echt eine schöne Erinnerung. Ich mag ja viel über Bewertungen meckern, aber es ist immer wieder schön darauf zurück zu blicken und zu sehen was so los war. Häufig ziemlich viel.

GM-a-Team vor der Free Agency ist sicherlich sinnvoller als beim letzten Durchgang. Im Jahr zuvor bei Spofo war der Vergleich im nachhinein sehr spannend. Mache gern wieder mit. So bin ich den Raptors und Blazers ein wenig näher gekommen und dabei auch meinem Lieblingsbackcourt aus Lowry und McCollum.;)
Zuletzt geändert von freiplatzzokker am Mi 30. Mär 2016, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
freiplatzzokker
 
Beiträge: 683
Registriert: 18.05.2015
Lieblingsteam: Seattle Sonics
Lieblingsspieler: Gary Payton
Lieblingsposition: Point Guard

Beitragvon LeonGeronimo » Do 31. Mär 2016, 16:39
GM-a-Team fänd ich auch geil!!

Da war letztes mal meine BA-Abgabe im Weg... auch wenn lemanu mich auch so mit Fragen sabotiert hat... :roll:
PG Irving / Knight
SG Lee / Afflalo / Knight
SF H. Barnes / Afflalo
PF Griffin / Towns / H. Barnes
C Towns / Adams
LeonGeronimo
 
Beiträge: 231
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Boston Celtics
Lieblingsspieler: Paul George, K. Irving, R. Rondo
Lieblingsposition: Highpost-Ballverteiler

Beitragvon lemanu » Do 31. Mär 2016, 19:11
ich fände ja eine playoffdraft geil es zählt dann nur die Leistung in den play offs. scheiß

Bei 16 playoffteams wäre das mal auch vom talentlevel näher an echten nba teams und man muss harte Entscheidungen treffen weil man nicht jede Position gut besetzen kann.

Dazu das gamblen mit Spielern von teams wie Detroit oder Chicago
PSN: Lem4nu-

Gotham City Tigers
Winner GTG Preseason Draft 2015/16


PG R. Jackson / E. Payton / J. Calderon
SG J. Butler / J.J. Redick /
SF P. George / A.Crabbe / J. Johnson
PF L. Aldridge / L. Thomas /
C H. Whiteside / R. Lopez / C. Zeller
Benutzeravatar
lemanu
 
Beiträge: 681
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF

Beitragvon Fabian Thewes » Do 31. Mär 2016, 20:07
Playoff-Draft finde ich nicht so interessant, da die sample Size so klein ist.
Benutzeravatar
Fabian Thewes
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 1069
Registriert: 25.03.2012
Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
Lieblingsspieler: Russell Westbrook & Kevin Durant

Beitragvon LeonGeronimo » Do 31. Mär 2016, 21:39
Das finde ich auch eine richtig geile Idee!!

Die kleine Samplesize finde ich nicht schlimm, die Stats kann man eh kaum vergleichen, weil die Spiele ganz anders sind.
PG Irving / Knight
SG Lee / Afflalo / Knight
SF H. Barnes / Afflalo
PF Griffin / Towns / H. Barnes
C Towns / Adams
LeonGeronimo
 
Beiträge: 231
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Boston Celtics
Lieblingsspieler: Paul George, K. Irving, R. Rondo
Lieblingsposition: Highpost-Ballverteiler

Beitragvon freiplatzzokker » Do 31. Mär 2016, 22:16
In Anbetracht der Dauer eines Draftes wird es bis zu den Playoffs schon knapp. Zudem finde ich die Idee nicht ganz so prickelnd, da die Playoff Rotationen einiger Teams sehr tight sein werden. Da draftet man dann Spieler, die evtl. keine Minuten sehehen.
Zuletzt geändert von freiplatzzokker am Do 31. Mär 2016, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
freiplatzzokker
 
Beiträge: 683
Registriert: 18.05.2015
Lieblingsteam: Seattle Sonics
Lieblingsspieler: Gary Payton
Lieblingsposition: Point Guard

Beitragvon lemanu » Do 31. Mär 2016, 22:24
das macht da ganze aber auch interessanter und bringt etwas unerwartetes rein.

dafür achtet man in den playoffs wirklich auf die Leistung der spieler und bekommt sie wirklich mit während man die rießen samplesize stats ja doch nicht bis ins detail studiert für jeden spieler.

bei 16 playoff teams sollte man auch 16 teams zusammen kriegen. evtl dann nur mit 5 odrer 8 mann roster pro team...
PSN: Lem4nu-

Gotham City Tigers
Winner GTG Preseason Draft 2015/16


PG R. Jackson / E. Payton / J. Calderon
SG J. Butler / J.J. Redick /
SF P. George / A.Crabbe / J. Johnson
PF L. Aldridge / L. Thomas /
C H. Whiteside / R. Lopez / C. Zeller
Benutzeravatar
lemanu
 
Beiträge: 681
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF

Beitragvon LeonGeronimo » Do 31. Mär 2016, 23:34
Jetzt im Augenblick sollte ja jeder die Stats im Kopf haben.. ;)
Und der Reiz wäre sicherlich, dass es eine größere Unbekannte gibt.

Hat denn noch jmd Bock??

Vielleicht kriegt man ja sogar ein Live-Draft hin!!!
:shock: :mrgreen:
PG Irving / Knight
SG Lee / Afflalo / Knight
SF H. Barnes / Afflalo
PF Griffin / Towns / H. Barnes
C Towns / Adams
LeonGeronimo
 
Beiträge: 231
Registriert: 12.08.2013
Lieblingsteam: Boston Celtics
Lieblingsspieler: Paul George, K. Irving, R. Rondo
Lieblingsposition: Highpost-Ballverteiler

Vorherige

Zurück zu Fantasy Manager Games

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste