Phoenix Suns

Zur ausgiebigen Diskussion über die einzelnen NBA-Franchises. Fan-Talk!
Beitragvon STAT » Fr 11. Mär 2016, 08:47
lemanu hat geschrieben:hab mir gerade knicks suns angesehen.
das ist doch schon sehr klares tanking was da betrieben wird oder? anders kann ich mir die len/chandler kombo nicht erklären va wenn dann andererseits manchmal leuer und teletovic zusammen minuten sehen.

ich find ja leuer ist kein nutzloser spieler aber er passt doch eindeutig besser zu einem c wie chandler oder len

devon booker aber ist ein wahnsinns spieler da habt ihr echt einen steal gemacht.

Das verstehe ich auch nicht ganz. Ich würde ungefähr so spielen lassen:

Len (28) – Teletovic (24)
Chandler (20) – Leuer (24)

Teilweise sah das ein paar Mal mit Chandler und Len trotzdem gar nicht so schlecht aus. Als klares Tanking würde ich es deshalb nicht bezeichnen und mal ehrlich: Selbst mit anderen Rotationen, gewinnt dieses Team kaum Spiele. Watson macht das größtenteils recht gut.
---
@ Jonathan:
Ich habe gestern Abend kurz in den neuen Pod mit Dennis rein gehört. Ich muss dir da bei einem Punkt echt wiedersprechen. :mrgreen: Devin Booker ist jetzt schon der klar bessere Spieler wie Brandon Knight! Zumindest der Suns-Knight den ich seit über einem Jahr sehe. Über den Knight bei den Bucks kann ich nichts sagen, weil ich nur eine paar Spiele damals von ihm gesehen hatte.
---
Knight ist jetzt wieder zurück. Da Book seine Spielzeit auf der 2 völlig zu Recht sicher haben sollte, dürfen wir Knight nun wieder als Point Guard sehen. Ich muss ehrlich sagen, dass mich seine Rückkehr nicht freut. In letzter Zeit war ich ja eigentlich eher pro Knight (ihm nochmal eine Chance geben) und fand die Kritik an ihm zu hart, aber das sagt ja schon alles. Mir wäre es echt lieber, dass Price und Goodwin mit Booker im BC spielen. Während ich das schreibe muss ich selbst die Augen verdrehen. Ich hoffe Knight belehrt mich eines Besseren.
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 203
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

Beitragvon Marc Petri » Fr 11. Mär 2016, 09:29
STAT hat geschrieben:Devin Booker ist jetzt schon der klar bessere Spieler wie Brandon Knight!


Devin Booker ist ein richtig toller Rookie und hat offensiv unheimliches großes Potential, welches er in dieser Saison schon auf beeindruckender Art und Weise zeigt. Aber er ist defensiv (bei allem was ich von ihm sah) aktuell noch richtig schlecht (dagegen wirkt ein Mario Hezonja oder ein Rookie Lavine wie ein Tony Allen :D). Ganz grob würde ich sogar sagen, dass es in der Liga kaum einen Flügelspieler gibt, der einem das Scoren gegen ihn leichter macht.

Er ist noch verdammt jung, körperlich unterlegen und macht die vielen kleinen Fehler, die Rookies so machen. Ich gehe davon aus, dass er defensiv innerhalb der nächsten zwei Jahre den richtigen Weg einschlagen wird, aber 100 prozentig sicher dass er nur ein Jamal Crawford wird, bin ich dann doch nicht. Aber keine Angst, das ist für mich der Worstcase und ich gehe eigentlich ziemlich fest von einer besseren Entwicklung aus.

Ich weiß nur nicht, ob man im Gesamtpaket schon von "besser als Knight" sprechen kann, auch wenn dieser sicherlich wesentlich schlechter spielt als bei den Bucks.

Das klingt alles recht negativ, eigentlich bin ich aber begeistert von seinen offensiven Tools. Also nehmt es mir nicht übel... :)
Benutzeravatar
Marc Petri
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 764
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Bo Outlaw, Larry Nance, Nick Anderson

Beitragvon STAT » Fr 11. Mär 2016, 10:00
Du hast ja auch in allem Recht! ;)
Ich bin nicht dieser Ansicht, weil ich Booker so toll finde. Es liegt eher mehr daran, dass Knight in meinen Augen viel zu schlecht war. Knights Defense war genauso Grütze und es kommt hinzu, dass er wie ein 10-jähriger Ballhog gespielt hat. Kein IQ, keine Übersicht, kein Playmaking, kein Teamplay, schlechte Wurfauswahl und und und...das war absolut Nichts von Knight.
Wie gesagt, es soll nicht gegen Knight gehen. Vielleicht lag es oder liegt es am Umfeld in Phoenix. Aber Booker spielt in Phoenix deutlich besser und wenn man Knight's und Booker's Leistungen vergleicht, dann ist die Sachlage zumindest aktuell (!), recht eindeutig.
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 203
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

Beitragvon Jonathan Walker » Fr 11. Mär 2016, 13:12
lemanu hat geschrieben:hab mir gerade knicks suns angesehen.
das ist doch schon sehr klares tanking was da betrieben wird oder? anders kann ich mir die len/chandler kombo nicht erklären va wenn dann andererseits manchmal leuer und teletovic zusammen minuten sehen.


Ich kann mir vorstellen, dass man Chandler nicht benchen will, um ihn bei Laune zu halten oder seinen Wert zu steigern. Gleichzeitig will man aber auch Len starten lassen, da er der einzige Big mit Perspektive im Kader ist.

Beide Aspekte wären natürlich weniger wichtig, wenn es noch um Siege gehen würde. Dann würde man natürlich die potentiell am besten funktionierende Lineup aufbieten.

Wenn es "sehr klares Tanking" wäre, würde dies übrigens auch nicht optimal funktionieren, denn letzte Woche holte man mit dieser Lineup immerhin drei Siege. :mrgreen: Es funktioniert aber auch nur, wenn Len offensiv gut produziert - was er (noch) nicht konstant tut.
Insgesamt steht die S5 aus Price-Booker-Tucker-Len-Chandler auch nur bei einem NetRtg von -0.5, was so mies gar nicht ist, trotz der schlechten Werte der Combo Len-Chandler.

lemanu hat geschrieben:ich find ja leuer ist kein nutzloser spieler aber er passt doch eindeutig besser zu einem c wie chandler oder len


Wie vor ein paar Monaten auch hier im Thread zu lesen, halte ich von Leuers Tools an sich auch sehr viel. Das Problem ist, dass er entweder nicht korrekt eingesetzt ist, oder (was wahrscheinlicher ist) er es einfach nicht konstant abrufen kann. Das ist sehr schade, denn eigentlich wäre er der perfekte PF für die Suns. Mittlerweile erwarte ich jedoch nicht mehr viel von ihm, auch wenn er letzte Nacht mal wieder ganz gut aufgespielt hat.

Leuer neben Chandler funktioniert komischerweise überhaupt nicht und ist in gut 200 Minuten die absolut schlechteste Big Men Combo der Suns (-18.9!), wobei die größtenteils auch zusammenspielten, als Chandler nicht fit und Hornacek am abstürzen war... Könnte man noch mal austesten. Len und Leuer ist statistisch gesehen die beste Big Men Combo (nur -1.0)!

Alle Kombinationen mit Teletovic sind übrigens recht tief im negativen Bereich, aber Teletovic spielt eben auch sehr viel mit den Bankspielern, die größtenteils katastrophal schlechte NetRtgs aufweisen. :mrgreen:

lemanu hat geschrieben:devon booker aber ist ein wahnsinns spieler da habt ihr echt einen steal gemacht.


DEVIN bitte, so viel Respekt muss sein. 8-)

Ja, neues Career High letzte Nacht. Was mich besonders positiv stimmt, ist die Tatsache, dass er das auch ohne heißes Händchen von Downtown schafft (nur 1-5 Dreier). Er ist schon jetzt, mit 19, ein unglaublich vielseitiger Scorer.

Len bekommt weiter seine Würfe, auch wenn er im März mittlerweile bei 34% FG steht... Keep shootin', bro.

EDIT (wow, drei Beiträge heute Vormittag seit ich heute Morgen anfing zu schreiben...):

STAT hat geschrieben:Len (28) – Teletovic (24)
Chandler (20) – Leuer (24)


Siehe oben: Chandler und Leuer war bislang miserabel, könnte man aber noch mal versuchen.

Teletovic würde Len zumindest sehr viel mehr Platz im Post verschaffen. Würde also auch für Mirza in der S5 plädieren (auch wenn man dann an den Brettern und defensiv wieder ziemlich zerstört würde).

Zu Booker vs. Knight: Ich bin da ganz bei Marc. Ich bin zwar auch schon ein riesiger Fan von D-Book, aber ich würde trotzdem noch nicht so weit gehen zu behaupten, dass er bereits jetzt besser als jemand ist, der noch vor 13 Monaten bei einem Playoffteam zu Recht als Allstar im Gespräch war. Momentan bei einem miesen Team besser als jemand zu spielen und wirklich allgemein der bessere Spieler zu sein sind auch zwei paar Schuhe. Von den aktuellen Skills halte ich Knight noch immer für besser (vor allem defensiv), es passte bei ihm einfach größtenteils sowohl gesundheitlich, als auch im Kopf bei den Suns noch nicht. Er ist weiterhin erst 24 Jahre alt und hat nur wenige Monate überhaupt in Phoenix gespielt. Noch bekommt er von mir den "Benefit of the Doubt".

Booker hat natürlich zweifelsfrei das Potential, Knight bald zu überholen.

Ich freue mich aber auch darauf, Knight jetzt wieder spielen zu sehen. Bin gespannt, was Watson bei ihm bewirkt. Der hatte übrigens dieselbe Verletzung, die letztendlich auch seine Karriere beendet hat. Auch deshalb lässt er es mit Knight nun besonders vorsichtig angehen.
Zuletzt geändert von Jonathan Walker am Fr 11. Mär 2016, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1091
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Tübingen
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron James, Steve Nash, Eric Bledsoe
Lieblingsposition: Point Forward

Beitragvon STAT » Sa 12. Mär 2016, 17:29
Jonathan Walker hat geschrieben:Zu Booker vs. Knight: Ich bin da ganz bei Marc. Ich bin zwar auch schon ein riesiger Fan von D-Book, aber ich würde trotzdem noch nicht so weit gehen zu behaupten, dass er bereits jetzt besser als jemand ist, der noch vor 13 Monaten bei einem Playoffteam zu Recht als Allstar im Gespräch war. Momentan bei einem miesen Team besser als jemand zu spielen und wirklich allgemein der bessere Spieler zu sein sind auch zwei paar Schuhe. Von den aktuellen Skills halte ich Knight noch immer für besser (vor allem defensiv), es passte bei ihm einfach größtenteils sowohl gesundheitlich, als auch im Kopf bei den Suns noch nicht. Er ist weiterhin erst 24 Jahre alt und hat nur wenige Monate überhaupt in Phoenix gespielt. Noch bekommt er von mir den "Benefit of the Doubt".

WENN Knight seine alten Leistungen wieder bringen kann, ist die Diskussion hinfällig. Wie du/ihr wisst, bin ich der Erste, der auf das Umfeld hinweist. (Teamchemie, Coaching Staff, Stadt etc. => Lance Stephenson ist aktuell wieder so ein Beispiel)
Knight hatte seit dem Trade in so ziemlich jeder Hinsicht keine perfekten Rahmenbedingungen, um gute Leistung zu bringen. Trotzdem: Während Booker mich nahezu in jedem Spiel vom Hocker haut, tat Knight dies nur äußerst selten...und nein, es liegt nicht an der unterschiedlichen Erwartungshaltung!

Es liegt vor allem an Dingen wie ich schon oben geschrieben hatte.
Basketball-IQ, Playmaking, Wurfauswahl, Decision Making etc.
Wo mich Knight über 1 Jahr lang enttäuscht hat, sieht es bei Booker komplett anders aus.
Man kann trotzdem nicht alles auf das Umfeld schieben (hehe :D) und deswegen frage ich mich, warum Knight so schlecht gespielt hat. Wieso immer wieder die langen, unnötigen Zweier? Wieso übersieht er immer wieder den freien Mann? Wieso legte er das Ballmovement teilweise komplett lahm? Wieso „hyperventiliert“ er und überdreht dann total?

Knight gab mal nach einem Spiel ein Interview in dem er gesagt hat, dass dies sein Spiel ist und er genau so weiter machen werde. In diesem Spiel hatte er überhaupt nichts getroffen und es war immer Schema F. Kopf nach unten und Isolation. Ab einem gewissen Punkt muss man dann schon über die Qualität sprechen und warum Knight so spielte, wie er das tat. Knight spielte in der gleichen Gurkentruppe wie Booker auch und was war das Ergebnis?

Knight hatte ca. 5 richtig starke Spiele dabei, die Hoffnung auf mehr machten. Für einen Borderline-Allstar ist mir das trotz Umfeld und Verletzungen, zu wenig. Dann kommt ein 19-jähriger und bringt genau diese Dinge auf das Feld, die ich von Knight erwartet hatte!

Die Stats (19,5/5,1/3,7) von Knight lesen sich echt in Ordnung. Aber die „Basics“ die ich von ihm erwartet hatte, liefert eben Book.

Noch etwas aus der Rubrik „made my day“. Der Game-Thread zum Spiel gegen die Nuggets wurde auf realgm „Dark Knight Rises“ genannt. :mrgreen: Er tut mir ja schon ein wenig leid. All den Hohn hat er echt nicht verdient. Aber es gibt halt auch die andere Seite und deshalb sehe ich Booker, trotz all seiner Mängel, vorne. Er ist für mich der Prototyp für einen Shooting Guard. Was Knight für ein Spielertyp ist, weiß ich bis heute nicht. Ein Point Guard ist er imo nicht. Da würde ich Booker, alleine schon wegen Playmaking und Ballhandling, den Vorzug vor Knight geben.
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 203
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

Beitragvon STAT » So 13. Mär 2016, 06:17
EDIT:
Tolles und unterhaltsames Spiel gegen die Warriors! Len, Booker und Knight mit starken Leistungen. Dieses Spiel unterstützt meine Einschätzung zur aktuellen Diskussion.

Devin Booker: 11 Assists 0 Turnovers :shock: :shock: :shock:
Brandon Knight: 7 Assists 6 Turnovers

Book wirkt jetzt schon ruhiger und abgeklärter wie Knight wenn er den Ball in den Händen hat. Er liefert gute Spiele ab, ohne das sein Dreier fällt. Bestes Beispiel auch seine 35 Punkte gegen die Nuggets. (1/5 von Downtown) Auch heute 0 von 5. Knight hingegen ist von seinem Dreier extrem abhängig, was wiederrum immer zu beobachten war.
Zuletzt geändert von STAT am So 13. Mär 2016, 06:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 203
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

Beitragvon sidney95 » So 13. Mär 2016, 20:05
Woran kann es liegen, dass Booker im Vergleich zum Suns Team ein so viel schlechteres Net Rating hat ?
sidney95
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 87
Registriert: 13.01.2013
Lieblingsteam: OKC
Lieblingsspieler: Dirk
Lieblingsposition: SF

Beitragvon Jonathan Walker » Di 15. Mär 2016, 11:33
Weil er ein Rookie ist, das ist normal. Die haben in einer derartigen Rolle selten ein positives NetRtg.

Es kommt erschwerend hinzu, dass er erst richtig viel Spielzeit bekommt, seit die Suns die Saison abgeschenkt haben und ihr NetRtg abgestürzt ist. Auch nicht überraschend ist, dass das Team mit Booker offensiv nicht schlechter ist, aber deutlich mehr Punkte kassiert.

Seine Zahlen im März sind trotzdem beeindruckend: 24/3/6 bei ORtg 110, 3W & 4L
Er hat übrigens nach LeBron, Durant und Melo die meisten 30-Punkte-Spiele als Teenager (4).

Das Spiel gegen die Warriors war auch Wahnsinn, wirklich gut anzusehen.
Nur für die Lottery sind die ganzen Siege in letzter Zeit nicht von Vorteil. :mrgreen:
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1091
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Tübingen
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron James, Steve Nash, Eric Bledsoe
Lieblingsposition: Point Forward

Beitragvon sidney95 » Di 15. Mär 2016, 13:29
Beim Mirza 3er for the Win dürften die Celtics Fans am meisten gefeiert haben :)
sidney95
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 87
Registriert: 13.01.2013
Lieblingsteam: OKC
Lieblingsspieler: Dirk
Lieblingsposition: SF

Beitragvon STAT » Do 24. Mär 2016, 17:49
Jonathan Walker hat geschrieben:Das Spiel gegen die Warriors war auch Wahnsinn, wirklich gut anzusehen. Nur für die Lottery sind die ganzen Siege in letzter Zeit nicht von Vorteil. :mrgreen:

Das ist zwar richtig, aber ich sehe das sehr entspannt. Die Jungs spielen wieder mit Herz und ich freue mich über jeden einzelnen Sieg. Ich weiß das wir tagelang über das amerikanische Draftsystem diskutieren könnten, aber wenn der Tag kommt, an dem ich hoffe, dass mein Lieblingsteam verliert, bin ich raus.

Ich denke nicht, dass wir die Wolves noch einholen können und dann wird das ein solider 4. Platz werden. :mrgreen: Die Chance für einen hohen Pick ist durchaus gut.

Viel wichtiger ist doch die Entwicklung der aktuellen Spieler wie z.B. Devin Booker. Die Siege tun den jungen Spielern gut. Ich weiß ich wiederhole mich: Aber wenn die Suns endlich konsequent einen klar definierten Weg gehen und kontinuierlich in allen Bereichen stark arbeiten würden, wären wir von der Lottery viel weniger abhängig. Ich verweise gerne auf die Spurs. Halte mich mit Lob allerdings zurück. Ist im Suns-Thread ja nicht erlaubt, haha Jonathan. ;) :mrgreen:

Curry war Pick 7, Thompson 11 und Draymond sogar nur 35. Kawhi, die Maschine schlecht hin, war auch nur an Nr. 15. Wir landen immer wieder beim Umfeld. Cousin's Talent bringt den Kings hinten und vorne nichts, weil das ein Sauladen ist. Sorry für diese Wortwahl, aber es ist einfach so. Ich sehe ja durchaus einige Parallelen zu Phoenix. :roll:

Ich würde mir nach wie vor noch eine Tanking-Saison wünschen. (wäre natürlich mit Trades von Bledsoe und/oder Knight abhängig)

a) um den jungen Spielern viel Spielzeit zu ermöglichen und
b) um mehr Talent anzusammeln

Ich finde einfach, dass es zwei Arten von Tanking gibt und das was z.B. die Sixers machen will ich nicht sehen. Ich meine das auch gar nicht negativ, im Gegenteil. Das ist legitim und erlaubt. Sie haben einen Plan! Aber mir wäre so ein Weg zu radikal. Die Suns machen das für meine Begriffe schon ganz gut. Auch hier nochmal ein Lob an Watson!

Dieses „absichtliche“ Verlieren kann auch richtig nach hinten los gehen. Am Ende gibt es bei den Talenten eh keine Garantie und dann hast du, wenn es schief geht, ein großes Problem.

Wo ich dann eine Einschränkung machen muss:
Wenn Spieler wie Tucker oder Chandler für (zu)viele Siege verantwortlich sind, dann kann man da natürlich darüber reden. Das muss nicht unbedingt sein. Aber da dies eh kaum vorkommt, fällt dies eigentlich auch weg. Deshalb darf es wegen mir ruhig noch ein paar Siege geben. Weiter so :tup:

zu Goodwin: Ich habe die Hoffnung nun offiziell aufgegeben. Das klappt in Phoenix nicht mehr. :(
Zuletzt geändert von STAT am Do 24. Mär 2016, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 203
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

Beitragvon sidney95 » So 27. Mär 2016, 03:37
Endlich bekommt Jenkins eine Chance.
Kp warum der in Dallas 0 gespielt hat, obwohl er so eine gute preseason gespielt hat.
sidney95
Go-to-Guys Supporter
 
Beiträge: 87
Registriert: 13.01.2013
Lieblingsteam: OKC
Lieblingsspieler: Dirk
Lieblingsposition: SF

Beitragvon STAT » So 27. Mär 2016, 09:52
Ist zwar nur ne Vemrutung, aber das liegt wohl an RC. Er ist zweifelsfrei einer der besten Trainer der Liga, aber mit jungen oder jüngeren Spielern kann er bekanntlich nicht so gut. Powell und Anderson sind ja in dieser Saison auch zwei Beispiele, die doch einige Fans der Mavs auf die Palme bringen. Ich persönlich würde z.B. auch eher Powell als Villanueva sehen wollen. Aber das ist wohl nicht der Weg bzw. die Philospohie von RC und den Mavs. Zumindest noch nicht.
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 203
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

Beitragvon STAT » Di 29. Mär 2016, 12:44
Angeblich sind die Suns daran interessiert, Bogdan Bogdanovic in die NBA zu holen. Ich würde das sehr begrüßen. Sollten die Suns ernsthaft mit ihm planen, macht das Knight dann endgültig überflüssig. Was ein Missverständnis.

Knight hätte überhaupt keinen Mehrwehrt mehr für das Team. Wie Booker auch, kann Bogdan mit dem Ball umgehen und einen Pass spielen. Ich würde dann Bledsoe, Booker, Bogdan und Price als primäre Ballhandler Knight auf jeden Fall vorziehen. Auf der 2 ist kein Platz mehr und auf der 1…nein, nein und nochmals nein! Bitte nicht.

Sollten die Suns in der Lottery Glück haben und Ingram oder Simmons ziehen, wird die Spielzeit für Tucker auch knapp werden. Der könnte dann auch noch auf der 2 aushelfen.

Im Übrigen nettes Spiel gegen die Wolves. Towns und Booker haben richtig Spaß gemacht. Für Booker gehen mir die Superlativen aus. Sein Spiel ist jetzt schon so variabel und flexibel. Das ist unglaublich und ich dachte anfangs das er nur werfen kann. :D
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 203
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

Vorherige

Zurück zu NBA Teamthreads

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste