Wie gewohnt gut die Situation in Miami gut analysiert
Das Spiel was Miami treibt ist sicher nicht ungefährlich. Gerade da die Heat auch in den letzte Jahren 2-3 Saisons dabei hatten, in denen sie hoch picken durften. Da Miami und Riley aber mMn eine recht hohe Anziehungskraft für FAs haben seh ich die Situation nicht ganz so kritisch wie z.B. in Brookln. Verletzungen/Krankheiten wie die von Bosh natürlich ausgenommen. Aber das kann bei Rookies ja auch passieren.
Danke für die Rückmeldung. Gerade bei den Nets war doch auch das Argument, dass sie in Brooklyn viel attraktiver sind, weil der (Werbe-)Markt für Stars ein ganz anderer ist. Miami hat auch einige Vorteile, aber Wetter und Steuern sind in Orlando praktisch identisch. Einwohnermäßig liegt die Metropolregion auf dem Level Atlanta. Und die Leute, die nur zum Feiern nach Miami wollen, sind vielleicht auch nicht die optimalen FAs

Letztendlich kommt es denke ich in erster Linie darauf an, ob Spieler den Eindruck haben, in dem Team gewinnen zu können. Und da helfen die Aktionen nicht unbedingt weiter.
kdurant35 hat geschrieben:Das einzige was mich an deiner Analyse etwas "störte" ist die Situation um Dragic. Das Argument "Dragic wollte ja eh kommen" hab ich schon oft gelesen. Soweit ich mich an die Capsituation der Heat 2015 erinnere gab es jedoch gar keinen Capspace für Dragic UND Wade. Beide konnten doch nur dank der Birdrechte gehalten werden bzw. wegen seines geringen Vorvertrages überhaupt ohne großen finanziellen Gegenwert ertradet werden. Ob die beiden Picks das wert waren wird sich noch zeigen. Eine Situation wie z.B. bei Melo und den Knicks 2011 war dies nicht.
Ist natürlich richtig, so einfach hätten sie Dragic nicht bekommen. Aber ein S+T wäre ja immer noch möglich gewesen und vermutlich nicht ganz so teuer. Außerdem haben die Heat ja jetzt zusätzlich noch diverse Assets ausgegeben, um Verträge loszuwerden.
Mein Punkt ist in erster Linie: Die Suns waren eigentlich in einer richtig schlechten Verhandlungsposition: Chaos im Roster, zuviele Spielmacher, Zeitdruck und eben: Dragic wollte weg und war durch seine Präferenz für andere Teams nicht wahnsinnig interessant. Trotzdem haben die Suns 2 praktisch nicht geschützte Picks bekommen, in einer Situation, wo die Heat auch mit Chris Bosh nichts gewonnen hätten.