Jabari Parker - Ein Franchiseplayer?

Hier könnt ihr über die beste Basketballliga der Welt, die National Basketball Association, diskutieren.
Beitragvon Sebastian Seidel » Do 25. Feb 2016, 17:01
Dieser Beitrag ist ein Auszug aus einem Go-to-Guys-Artikel.  Gesamten Artikel lesen.

Jabari Parker kam im Draft 2014 mit dem zweiten Pick als großer Hoffnungsträger nach Milwaukee. Nach einer verletzungesgeprägten Rookie-Saison mit Kreuzbandriss befindet sich der Power Forward sich nun in seinem ersten richtigen NBA-Jahr. Hat Parker das Potential zum Franchise-Player?

Sebastian Seidel
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 506
Registriert: 12.07.2014

Beitragvon Martin Sobczyk » Do 25. Feb 2016, 18:31
Vielen Dank für den Artikel. Hatte mich vor kurzem noch gefragt, was eigentlich aus dem potentiellen Superstar wird und dann kommst mit der schönen Analyse um die Ecke. :tup:
Die simplen Stats sehen ja fast identisch aus mit denen aus dem Rookiejahr. Bin mal gespannt, ob deine geplanten Vorschläge (Trade Monroe) umgesetzt werden. Monroe hat den Bucks tatsächlich nicht gut getan und der einzige Shooter Copeland war auch eine fette Enttäuschung.
Benutzeravatar
Martin Sobczyk
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 606
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Mavs
Lieblingsspieler: #41, R.Evans, Korver, Elfrid
Lieblingsposition: Handtuchwedler

Beitragvon Jonathan Walker » Fr 26. Feb 2016, 12:00
Super Scouting, Sebastian.

Die (Rück-)Entwicklung des Dreiers ist in der Tat verwunderlich. Acht genommene Dreier sind nichts. In seiner kurzen Rookie-Saison nahm er ja immerhin noch 0.6 pro Spiel und traf jeden vierten. Diese Saison sagte er mal, dass es nicht mehr von ihm verlangt würde, also lasse er es. Trifft er im Training wohl so schlecht, oder warum schränken die Bucks ihr ohnehin schon schlechtes Spacing bewusst noch mehr ein?

An den Brettern hat er ab und an Probleme, schafft es aber in der Regel, sich gut zu positionieren und seinen Gegenspieler auszuboxen.


Sein DRB% von 13.0 ist jedenfalls grottig. Allein in seinem Team holen Monroe, Henson, Plumlee, Antetokoumpo, O'Bryant und selbst MCW (!) mehr Defensivrebounds als er - und die Bucks sind als Team auch schlecht am defensiven Brett.

Wenn er gut ausboxt, warum greift er dann so wenige Rebounds und sein Team gibt regelmäßig zweite Chancen an den Gegner ab? Ich habe nicht all zu viel von den Bucks gesehen, aber die Zahlen sprechen für Parker als einen ziemlich schlechten Rebounder.
Zuletzt geändert von Jonathan Walker am Fr 26. Feb 2016, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1081
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Tübingen
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron James, Steve Nash, Eric Bledsoe
Lieblingsposition: Point Forward

Beitragvon Sebastian Seidel » Fr 26. Feb 2016, 12:20
Jonathan Walker hat geschrieben:Super Scouting, Sebastian.

Die (Rück-)Entwicklung des Dreiers ist in der Tat verwunderlich. Acht genommene Dreier sind nichts. In seiner kurzen Rookie-Saison nahm er ja immerhin noch 0.6 pro Spiel und traf jeden vierten. Diese Saison sagte er mal, dass es nicht mehr von ihm verlangt würde, also lasse er es. Trifft er im Training wohl so schlecht, oder warum schränken die Bucks ihr ohnehin schon schlechtes Spacing bewusst noch mehr ein?


Es ist ja nicht nur der Dreier, welchen er nicht trifft. Auch die Würfe aus der Mitteldistanz fallen ja relativ schlecht. Egal ob Catch-and-Shoot, Pullup, finde das schon ziemlich merkwürdig.

Sein DRB% von 13.0 ist jedenfalls grottig. Allein in seinem Team holen Monroe, Henson, Plumlee, Antetokoumpo, O'Bryant und selbst MCW (!) mehr Defensivrebounds als er - und die Bucks sind als Team auch schlecht am defensiven Brett.

Wenn er gut ausboxt, warum greift er dann so wenige Rebounds und sein Team gibt regelmäßig zweite Chancen an den Gegner ab? Ich habe nicht all zu viel von den Bucks gesehen, aber die Zahlen sprechen für Parker als einen ziemlich schlechten Rebounder.


Die Spieler die du ansprichst zeigen ja auch, dass Guards und Wings sich recht viele DRebs holen. Gehe mal davon aus, ohne die Zahlen jetzt zu überprüfen, dass viele davon uncontestet sind.

Bei meinem Scouting hatte ich jetzt nicht das Gefühl,dass er dauerhaft am Brett überpowert wird und eigentlich zumindest einigermaßen vernünftig und regelmäßig ausboxt. Dass er jetzt keine dominante Präsenz am Brett ist, sollte klar sein
Sebastian Seidel
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 506
Registriert: 12.07.2014

Beitragvon Jonathan Walker » Fr 26. Feb 2016, 16:48
Sebastian Seidel hat geschrieben:Die Spieler die du ansprichst zeigen ja auch, dass Guards und Wings sich recht viele DRebs holen. Gehe mal davon aus, ohne die Zahlen jetzt zu überprüfen, dass viele davon uncontestet sind.


Kann sein, habe ich auch nicht überprüft. Wenn die Bucks gut am defensiven Brett wären, würde ich auch nichts sagen. Aber wenn der Starting-PF in einem Team, welches zu viele O-Rebs abgibt so wenige D-Rebs greift, läuft tendenziell etwas falsch.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1081
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Tübingen
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron James, Steve Nash, Eric Bledsoe
Lieblingsposition: Point Forward


Zurück zu NBA Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast