Mit ein bisschen Abstand kann man sich noch mal paar Tranaction-Highlights vor Augen führen.
Zunächst zum Evergreen:
Lowry spielt ein Hammerjahr. Lillard leider auch und vor allem Batum dreht noch mal richtig auf. Demnach bleibt die Bewertung für diesen Trade gleich. Zu viel abgegeben für Lowry.
Aus heutiger Sicht schöner Trade für Charlotte. Mahinmi und Miles für einen Tony Allen, dem man immer mehr sein Alter ansieht. Später hat man dann den guten Ian gegen Matt Barnes eingetauscht...
Matthias Holtermann hat geschrieben:
Dallas Mavericks waived

Dwight Powell whose contract can be claimed by other teams during his waiver period until July 11 at 5:00 p.m. CEST.
Nur ein kleiner Move, aber für den Preis hätte man ihn wohl halten müssen.
Drummond+Ariza für Towns sah relativ teuer aus, aber ich denke der Trade dürfte heute deutlich positiver gesehen werden.
Steal.des.Spiels. Aber war damals auch schon offensichtlich.
Tja so schnell kann es gehen. Während im Sommer Kemba noch ein Spieler ohne positiven Impact gesehen wurde, ist er dieses Jahr richtig gut dabei. Deron Williams zwar auch ordentlich, aber Vertrag und Alter sprechen hier für Brk.
Matthias Holtermann hat geschrieben:
New Orleans Pelicans traded
|
|
Pelicans'
2016
1st round
draft pick
|
Toney Douglas
|
JaMychal Green
|
|
Philadelphia 76ers traded
|
|
Tony Wroten
|
Draft Rights to
Dakari Johnson
|
Einen ungeschützten First Rounder für Halbinvalide Wroten sieht heute noch schlechter aus...
Matthias Holtermann hat geschrieben:
Dallas Mavericks re-signed

Tyson Chandler via bird rights.
Tyson Chandler 66/4
--------------------
15,000,000
16,125,000
17,250,000
17,250,000 (Player Option)
Miami Heat re-signed

Goran Dragic via bird rights.
Goran Dragic 82/5
-----------------
14,261,000
15,330,575
16,400,150
17,469,725
18,539,300 (Player Option)
Weder Dragic noch Chandler sind ihr Geld wert Stand heute. Beide landeteten schlußendlich beim gleichen Team.
Matthias Holtermann hat geschrieben:
Dallas Mavericks acquired
- Nikola Pekovic
- Alex Len
- Mario Hezonja
- JaMychal Green
- Blazers' 2016 1st round pick (protected top 14 in 2016-17, else 2018 second round pick (less favorable of Blazers, Kings picks) and 2019 second round pick)
- Draft Rights to Cedi Osman
- 2020 2nd round pick (less favorable of Heat, Nuggets)
- Kings' 2020 2nd round pick
in exchange for
- Tyson Chandler
- Devin Harris
- Marvin Williams
Denver Nuggets acquired
in exchange for
- Ty Lawson
- Tony Allen
- Blazers' 2016 1st round pick (protected top 14 in 2016-17, else 2018 second round pick (less favorable of Blazers, Kings picks) and 2019 second round pick)
Miami Heat acquired
- Tyson Chandler
- Ty Lawson
- Tony Allen
- Marvin Williams
in exchange for
- Ricky Rubio
- Nikola Pekovic
- Alex Len
- Mario Hezonja
- JaMychal Green
- Draft Rights to Cedi Osman
- 2020 2nd round pick (less favorable of Heat, Nuggets)
- Kings' 2020 2nd round pick
*Mavericks acquired JaMychal Green via minimum exception in this deal.
*Mavericks got TPE (Marvin Williams, expiring 12/24/16) - 7,000,000 in this deal.
*Mavericks got TPE (Devin Harris, expiring 12/24/16) - 4,053,446 in this deal.
Die Mavs gingen in den Rebuild und wurden Chandlers Vertrag los und konnten Len-Hezo dafür holen. Denver mit dem besten Ergebnis: Rubio für Lawson + Tony Allen + Mittlerer First Rounder.

Miami sieht brutal schlecht aus, obwohl ich weiß, dass ich ihn damals ganz gut fand.
Rubio+Hezo+Len weggeben und dafür drei (aktuelle!) Nieten gezogen: Lawson, Chandler und mit Abstrichen Allen.
Den Trade habe ich mit dem Wissen des Folgetrades gemacht, aber würde ich heute so nicht mehr machen. Dafür fehlt bei Wiggins etwas der nächste Schritt bislang. Katastrophal ist es trotzdem nicht...
Den Trade wollte ich einfach nur noch mal zitieren.
In der FA gab es noch einen tollen Steal:
Matthias Holtermann hat geschrieben:
Will Barton signed a 3-year deal with the Indiana Pacers worth $10.4 mio.
Zwar wurde sein Nachfolger nicht Jackson, aber den traurigen Abgang vorhergesagt. Auch wenn die Version von pappel schöner gewesen wäre...
Pappelapapp hat geschrieben:Flip wechselt außer Altersgründen ins Management. Mark Jackson wird ab sofort neuer Cheftrainer der TWolfes.Mark Jackson bekommt einen 3 jahresvertrag. Er ist genau der richtige Trainer, für das variable langsame, auf Rebounds ausgerichtete Spiel der TWOLFES.
Gab noch einige andere interessante Transactions, aber reicht fürs Erste.
Ganz die Rookies vergessen. Okafor statt Towns an Eins zu ziehen, war ein fetter Fehler. Porzingis bis an 8 fallen zu lassen auch.
Zuletzt geändert von Martin Sobczyk am Mi 24. Feb 2016, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.