Ich wollte zu DeRozan auch nochmal ein paar abschließende Worte sagen. Ich hatte ihn aufgrund seiner Offense, die dieses Jahr definitv effizienter geworden ist, auch für Runde 3 auf dem Schirm (nicht unbedingt für mein Team, aber allgemein) und hätte ihn zumindest offensiv mit zu den BPAs gezählt.
Aber die Defense kann man eben nicht vernachlässigen. Und auch wenn einzelne Defensivstats ihre Schwächen und eine eingeschränkte Aussagekraft haben, so deutet doch die Gesamtheit aller verfügbaren Defensivstats schon ein bestimmtes Bild an:
- Die Spieler die er verteidigt treffen 4% (FG%) besser als sonst [url]http://stats.nba.com/player/#!/201942/tracking/defense/?Season=2015-
16&SeasonType=Regular%20Season[/url]
- Sein Team ist im Durchschnitt dann defensiv am stärksten, wenn ausgerechnet er sitzt und kein anderer Spieler und das mit Abstand (Off-Court-DRTG) (
http://stats.nba.com/team/#!/1610612761/onoffcourt/advanced/?sort=DEF_RATING&dir=-1)
- Seine zusammengerechneten defensive play-type-stats (habe die zum All-Star-Break für alle Spieler mal zusammengerechnet) 0.975 PPP bei 468 Possessions liegen weit unter dem ligaweiten Durchschnitt von 0.885 PPP .... was vor allem an seiner schlechten Spot-Up-Defense (1.21 PPP bei 193 Possessions) liegt: (
http://stats.nba.com/playtype/#!/spot-up/?dir=1&OD=defensive&Season=2015-16&SeasonType=Regular%20Season&sort=Poss)
- 90ster von 143 Guards mit 500+ MP im Stealrating (STL%)
(
http://www.basketball-reference.com/play-index/psl_finder.cgi?req=&c5stat=&c5comp=gt&c6mult=1.0&c6stat=&order_by=stl_pct&order_by_asc=&offset=0#stats::noneuest=1&match=single&type=advanced&per_minute_base=36&per_poss_base=100&lg_id=NBA&is_playoffs=N&year_min=2016&year_max=2016&franch_id=&season_start=1&season_end=-1&age_min=0&age_max=99&shoot_hand=&height_min=0&height_max=99&birth_country_is=Y&birth_country=&birth_state=&college_id=&draft_year=&is_active=&debut_yr_aba_start=&debut_yr_aba_end=&debut_yr_nba_start=&debut_yr_nba_end=&is_hof=&is_as=&as_comp=gt&as_val=&award=&pos_is_g=Y&pos_is_gf=Y&pos_is_f=&pos_is_fg=&pos_is_fc=&pos_is_c=&pos_is_cf=&qual=&c1stat=mp&c1comp=gt&c1val=500&c2stat=&c2comp=gt&c2val=&c3stat=&c3comp=gt&c3val=&c4stat=&c4comp=gt&c4val)
- knapp unterdurchschnittliches DRB% und BLK% unter den Spielern seiner Größe 6'7 bis 2 inches drunter (6'5)
Also ich habe letztendlich so gut wie nichts gefunden was dafür spricht, dass er ein Durchschnittsverteidiger ist. Das Gesamtbild aller Defensivstatistiken lässt ihn vielmehr wie ein Minus-Defender aussehen.
Aber um bzgl. DeRozan zu einem Schluss zu kommen: Ich halte ihn wegen seiner Offense für einen soliden Pick an der Stelle, aber ich konnte nachvollziehen dass die Worte "klarer BPA" Fabian ein Dorn im Auge waren. Julian hats ja auch schon revidiert... von daher habt ihr doch einen gewissen Konsens erreicht

...
------
Wo ich vielmehr noch drauf hinaus wollte ist das Verhältnis von Offense und Defense in der Spielerbewertung. Ich kann es verstehen - vor allem bei der Top10 Spieler Diskussion - dass man Offense höher wertet als Defense, weil man einen Spieler in der Offense gezielter einsetzen kann und so seine Stärken gezielter ausnutzen kann. Aber erstens sollte sich diese Argumentation immer mehr abschwächen je mehr gute Offensivspieler ich im Team habe..... (in meiner Logik sollte sich das sogar iwann umdrehen, denn defensives Talent kann man eig. nicht genug haben, während man vorne nur einen Ball hat und dann zumindest das Onball-Offense-Talent dann iwann inflationär wird.)
Und zweitens hab ich das Gefühl, dass die Bevorzugung von Offense oft in einem zu großen Maße geschieht, auch im Zuge der oft gern gesagten Floskel, dass sich defensive Schwächen gut "verstecken" lassen. Ein Carroll kann z.B. einem DeRozan zwar den offensiv stärkeren Wing abnehmen, aber in der derzeitigen 3Pkt-Ära haben doch immer mehr Wings einen gefährlichen Schuss, weshalb Offball-Defense auch immer wichtiger wird. Selbst wenn man da nicht die Playmaker des Gegners decken muss, kann man schon erheblichen Schaden anrichten wenn man z.B. irgendeinen Offball-Shooter nicht gut genug deckt.
Um es in Zahlen auszudrücken kommt es mir oft so vor als würden manche die Offense mit 60:40 oder gar 70:30 als wichtiger bewerten. Aus meiner Sicht kann es nicht mehr sein als 55:45, eher sogar weniger, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass dieses Verhältnis bei einem two-way-game bei dem jeder Spieler auf beiden Seiten einen Unterschied ausmachen kann, weit weg von 50:50 ist. Dafür können in der heutigen Zeit selbst kleine Fehler eines Offball-Defenders von vielen Spieler zu gut ausgenutzt werden.
-----------------
Zum Verlgeich Millsap-Towns wollte ich auch noch was sagen:
Für mich ist der Unterschied der beiden in abgeschwächtem Maße ähnlich wie der Vergleich von Westbrook zu Lillard, DeRozan oder George die ähnliche Scorerwerte haben. Und speziell in dem Vergleich merkt man doch, dass man offensiv neben dem Scoring noch wesentlich mehr Einfluss auf die Offensive nehmen kann und das nicht nur mit dem Ball wie Westbrook.
Gerade deswegen geht Millsap ja auch im System der Hawks so auf, weil er neben seinem Scoring viel auch für das Scoring seiner Mitspieler tun kann durch Screens/Passes/Spacing. Towns kann sicherlich auch zum Spacing beitragen, ist aber in seiner bisher ausgeführten Rolle etwas mehr zum Korb orientiert, da Putbacks bei ihm einen doppelt so großem Anteil am Scoring ausmachen wie bei Millsap (13% > 6%)... das relativiert auch etwas das bessere TS%.... da Putbacks einfache hocheffiziente Punkte sind....
Und defensiv sind beide durch Rimprotection und Rebounding nicht so einfach zu vergleichen, da Millsap auch mit seiner Größe im Gegensatz zu Towns weniger als primärer Anker und Rebounder agiert bzw. vorgesehen ist. Millsap macht z.b. vielmehr aus, dass er Steal-Leader ist, in einem Team das die 2tmeisten Turnover beim Gegner provoziert. Und da der Rimprotection-Vorteil von Towns gar nicht mal so groß ist (ca. 2% qualitativ) kann ich mir schon vorstellen dass der Unterschied zwischen Top3-Defense und der Flop2-Defense nicht nur an Coaching und Mitspielern liegt, sondern auch an ihren Schlüsselspielern, für die ich sie beide halte. Damit will ich nur sagen, dass ich Millsap für den Spieler mit dem höheren defensiven Einfluss halte, weil er mit seiner Erfahrung, Raffinesse und Antizipation mehr ausmachen kann als Towns mit seiner nur leicht überdurchschnittlichen Rim-Protection.
Alles in allem hätte ich Towns nicht allzu weit vor Porzingis in Runde 3 erwartet, weil die beiden mMn in ihrem Rookiejahr nicht allzuviel trennt. Und Porzingis ist doch auch genau der, der die Aussage relativiert, das Towns Skillset aus Rim-Protection und Spacing einzigartig ist. Vor allem weil Porzi dem Anschein nach mehr Range hat (viel höheres Volumen von downtown) und ähnliche Rim-Protection-Werte.
--------------
Ansonsten ist das wohl der Draft, an dem an dieser Stelle bisher noch am wenigsten entschieden ist. Bisher meine ich könnte noch jeder durch die richtige Ergänzung der S5 und eine starke Bank hier auf die forderen Plätze kommen. Ich bin gespannt wann, wo und wie sich hier die Sproi vom Weizen trennt.
