NCAA Saison 2015/16

Alles zur NCAA, den Draftprospects und zum internationalen Basketball.
#26  Beitragvon Tobias Berger » 10.12.2015, 09:51
Philipp Servatius hat geschrieben:
So ich melde mich mal wieder zurück: Tournament-Potential ist sicher bei einigen Teams vorhaben (im Vergleich zu den Vorjahren).

Arizona, Oregon und Utah scheinen aktuell sehr gute Chancen zu haben. Böse Niederlagen konnten alle drei bislang vermeiden. Wenn alle weiter ihre Hausaufgaben machen, gibt es da eigentlich nur für Utah Stolpersteine (--> Wichita State).

Dahinter sehe ich vor allem bei Cal, Colorado, UCLA und USC, gute Chancen auf einen Bid. Wobei gerade Cal und Colorado noch einen Signature-Win vertragen könnten: Bei beiden Teams scheint das mir Non-Conference allerdings schwer zu werden. California hat noch eine Chance auf den Sieg bei Virginia, das dürfte allerdings entsprechend schwer werden. Colorado hingegen hat keinen potentiellen Auto-Bid mehr vor der Brust (Conference-Play mal außen vor).

Da haben UCLA (Kentucky und UNLV) und So Cal (Wichita State, wenn sie mit FVV die Kurve kratzen) bessere Aussichten. Und je nach RPI Dynamik könnte sich der Texas A&M Sieg für Arizon State als guter Sieg entwickeln. ASU würde ich also auch nicht abschreiben.

Macht also 3 (Utah, Oregon, Arizona) + 5 Bubble Teams. Wobei ich Oregon State noch immer nicht sehen konnte. Eine Einschätzung will ich deshalb lieber nicht machen. Obwohl das Resumee von den Siegen jetzt eher so Lala ist. Da müsste man schon Kansas und/oder Tulsa schlagen.


Danke dir. Das gibt mir doch schonmal einen guten Überblick. UCLA sieht ja jetzt echt gut aus, wenn die sich nicht nochmal iwas Dummes leisten. Die beiden Wins sind gut, wenn man sieht, dass UNLV Oregon (und ich traue es mich kaum, Indiana) schon schlug. Wichita State wird ein guter Win sein, wenn USC nicht negativ angerechnet wird, dass VanVleet fehlte. A&M wird auch ein toller Sieg sein. Halte die Aggies für stark. Von daher hat die PAC 12 gut gearbeitet. War mir gar nicht so klar.

Vielleicht hat sich auch im Toptier nochmal was getan: Arizona fand ich am Wochenende echt stark, im Sinne von willensstark nicht von dominant. Völlig verkorkste erste Halbzeit gegen den Gonzaga-Frontcourt, der da machen kann, was er will. Wiltjer glaube ich 22 und Sabonis auch nochmal zweistellige Zähler dazu. Aber man reißt sich zusammen und holt das Spiel. Super Zeichen mMn. Man muss Sean Miller lieben. Eventuell kommt er mit einem weniger talentierten Team in einem insgesamt mit weniger Talent gesegnetem Jahr ja weiter als die letzten Saisons.

Ich bin kein Österreicher und auch kein Utes-Fan, aber glaubt ihr Pöltl hat Chancen im nächsten Draftjahr in den Top-5 zu landen? Er spielt bisher eine außergewöhnlich gute Sophomoresaison. Geskillter und überdurchnittlich Athletischer Big. Hält seine TOs und Fouls unter Kontrolle und scheint auch jemand zu sein, der seine Zone verteidigen kann. In der heutigen NBA-Center Krise sicher ein interessanter Spieler und wirkt auf mich wie ein Darkhorse bei der Vergabe der besten 3-5 Plätze im Draft. Meinungen von Experten?


Gerade im Anbetracht des doch vergleichsweise schwachen Jahrganges könnte beweißt Pöltl Top-5 Potential. Auch wenn ich (vor allem zu diesem Zeitpunkt) noch nicht abschätzen kann und will, wie der Draft verläuft könnte er Tatsächlich die Top 5 unserer Draftliste knacken. Doch das ist erstmal noch Zukunftsmusik und man muss abwarten, wie sich die Freshmen (vor Allem Murray, Brown und evlt Rabb) weiterentwickeln bzw. welches potential in ihnen gesehen wird.

Im Klartext: Gut möglich, dass er zu einem der besten fünf Spieler der kommenden Draft gehört, was ihn jedoch nicht automatisch zu einem Top-5 Pick machen würde.


Würde ich mich weitestgehend anschließen. Ob jetzt Pöltl dem Label "Top 5-Talent" (was auch immer jeder Einzelne damit verbindet) gerecht wird mal dahingestellt, in dieser Draft sehe ich bisher keine fünf Spieler, die ich unbedingt vor ihm haben muss. Kleiner Hieb gegen die Stärke der Draftklasse, aber vielmehr auch ein Kompliment an ihn. Sevenfooter, die sich bewegen können, gut verteidigen und ein immer weiter wachsendes Grundverständnis für die Offensive haben, sind bei mir auf jeden Fall gefragt. Jetzt noch diese Freiwurfverbesserung dazu. Love it! Freue mich ungemein auf die nächsten beiden Samstage. Wichita State und dann Duke - gute Teams, die Pöltl aber im Frontcourt auseinandernehmen müssen könnte.
Tobias Berger
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2012
Lieblingsteam: CBB insgesamt, Ohio State
Lieblingsspieler: Greg Oden

#27  Beitragvon Tobias Berger » 21.12.2015, 12:51
Über eine Woche keine Anmerkung zum CBB. Was ist denn hier los? Hattet ihr auch alle eure Finals oder wie? ;)

Ist ja viel passiert.

Erster Signature-Win für Smart mit den Longhorns. Ist longterm Platz 2 in der Big 12 hinter Kansas drin, wenn sich der Hype in Recruits ummünzen lässt?

Kentucky verliert gegen UCLA und OSU. Kann man die Wildcats ohne Produktion von Skal überhaupt noch sicher im zweiten Tournament-Wochenende sehen, wenn gegen die Buckeyes nichtmal eine stark überdurchschnittliche Performance aus der Dreierdistanz reicht? Gab ja 9 Dreier bei 47%. Über die Saison waren es bisher 5 Dreier bei knapp 30&.

Monmouth rastet weiter aus und gibt uns eine sehr nette Midmajor-Storyline, die noch viel zu viel auf das Bank-Entertainment fokussiert ist.

Die Ausfälle von Jefferson (Duke) und Nader (Iowa State) sorgten zudem für zwei recht signifikante Verletzungen für Top 10 Teams, die nun eventuell an Status verlieren.

Würde jetzt noch kurz was zu Pöltl schreiben, zu ihm wird es aber die Tage Podcasts geben. :)

Dennoch, hier muss mal Leben in die Bude. Irgendwas muss ich doch an den Feiertagen lesen können. Was waren zuletzt Ereignisse, die ihr bedeutend fandet?
Tobias Berger
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2012
Lieblingsteam: CBB insgesamt, Ohio State
Lieblingsspieler: Greg Oden

#28  Beitragvon Philipp Servatius » 23.12.2015, 15:47
Tobias Berger hat geschrieben:
Dennoch, hier muss mal Leben in die Bude. Irgendwas muss ich doch an den Feiertagen lesen können. Was waren zuletzt Ereignisse, die ihr bedeutend fandet?


Naja generell mal: Kein Ergebnis überbewerten. Rein von einem Ergebnis will ich deshalb nur kleine Fazits ziehen, so wie wir es Spaßeshalber bei Twitter gemacht haben (OSU/UCLA Kreuzvergleich mit Kentucky).

Dennoch natürlich krass zu sehen, dass MSU ohne Valentine so große Probleme hat. OT gegen Oakland kam unerwartet. Mal schauen wie sie jetzt Adjusten, aber relevante Erkenntnisse für den März sollten wir da nicht ziehen, bis dahin sollte DV schließlich wieder bei 100% sein.

Weitere interessante Erkenntnis gegen OSU wirkte Skal aggressiver als Zuvor. Scheint also so als hätte die Maßnahme von Coach Cal gegriffen (http://www.cbssports.com/collegebasketb ... labissiere). Natürlich kann das nur als Tendenz gesehen werden, aber trotzdem habe ich wieder mehr Hoffnungen als noch zuletzt. Aber da werden wir nochmal drauf zu sprechen kommen.


Ansonsten könnte ich nochmal ein kleines Pac-12 Fazit ziehen, aber damit nerv ich euch nicht weiter. Wie seht ihr den aktuell die Big Ten? Vor allem wie schätzt ihr die neue Situation bei Wisconsin nach dem Coaching-Wechsel ein?
Philipp Servatius
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 53
Registriert: 26.01.2014
Lieblingsteam: UCLA Bruins

#29  Beitragvon Tobias Berger » 28.12.2015, 13:09
Philipp Servatius hat geschrieben:Weitere interessante Erkenntnis gegen OSU wirkte Skal aggressiver als Zuvor. Scheint also so als hätte die Maßnahme von Coach Cal gegriffen (http://www.cbssports.com/collegebasketb ... labissiere). Natürlich kann das nur als Tendenz gesehen werden, aber trotzdem habe ich wieder mehr Hoffnungen als noch zuletzt. Aber da werden wir nochmal drauf zu sprechen kommen.


Dass Calipari zu solchen Mittel greift, spricht Bände.

Find auch, dass zu merken ist, dass Skal vom Energielevel einen Gang hochgeschaltet hat. Wohl aber dadurch bedingt, dass er viel öfter und klarer nach schlechten Aktionen gebencht wird. War gegen OSU so. Jetzt gegen Louisville rutschte er ja sogar aus der S5. Mag es, dass er in seinen nun sehr kurzen Stints etwas mehr Leidenschaft investiert. Trotzdem wirkt er in fast jeder Aktion eher unglücklich und hat selbst in der Offense kaum Einfluss auf das Spiel. Ziemlich gruslig.

Wie seht ihr den aktuell die Big Ten? Vor allem wie schätzt ihr die neue Situation bei Wisconsin nach dem Coaching-Wechsel ein?


Gern auch immer Pac-12 Updates. Utah nach dem Duke-Win bei den Contendern angekommen? Oder kann man das gar nicht so sagen, weil zum einen unklar ist, was Pac-12-Contender in diesem Jahr heißt und man sich zum anderen fragen muss, wie gut Duke wirklich in diesem Jahr ist bzw. in diesem Spiel ohne Jefferson und mit grippegeschwächtem Allen war?

Wie seht ihr den aktuell die Big Ten? Vor allem wie schätzt ihr die neue Situation bei Wisconsin nach dem Coaching-Wechsel ein?
[/quote]

Auf die Badgers-Situation bin ich nun auch gespannt. Ich finde es noch nicht absehbar, wer dort nächstes Jahr coachen wird. Gard könnte in diesem Jahr das Elite Eight erreichen und damit eine der besten Coachingleistungen ever hinlegen - möchte Tony Bennet Badgers-Trainer werden, wird er das Amt bekommen. Der AD ist eher contra Gard.

Dazu eben die zunehmend undurchsichtige Situation in der Big Ten. Mittlerweile bin ich mit bei der Top 3 recht sicher. MSU, Maryland und Purdue in sind ein Level über allen. Danach gibt es aber immernoch das Cluster Indiana, Wisconsin, Michigan, Iowa und nach dem Kentucky-Win wohl auch wieder Ohio State. Da kann jeder Vierter werden. Ziemlich spannend.

Ähnlich faszinierend wie dieses Race finde ich auch die Big East. Für die Liga habe ich auch noch kein Gefühl. Wer hätte gedacht, dass die zu diesem Zeitpunkt mit vier AP Top 20 Schulen dastehen würden und Nova aktuell die schlechteste Schule dieses Quartetts sein würde? Dazu lauert da noch immer Georgetown.

Auch nice: Schaut mal, wer bei KenPom die aktuelle #1 ist. Hättet ihr sicherlich auch nicht gedacht, oder?
Zuletzt geändert von Tobias Berger am 28.12.2015, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Tobias Berger
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2012
Lieblingsteam: CBB insgesamt, Ohio State
Lieblingsspieler: Greg Oden

#30  Beitragvon Takittothu Limit » 03.01.2016, 16:07
Ich war im Urlaub und plötzlich Texas Tech mit gutem Record /nur von Utah besiegt und jetzt einem Sieg gegen Texas?

Tubby Smith @ play :tup: . Das war für mich in den letzten Jahren immer die richtige Gurkentruppe (mit TCU) der Big12.

Tobias Berger hat geschrieben:
Ähnlich faszinierend wie dieses Race finde ich auch die Big East. Für die Liga habe ich auch noch kein Gefühl. Wer hätte gedacht, dass die zu diesem Zeitpunkt mit vier AP Top 20 Schulen dastehen würden und Nova aktuell die schlechteste Schule dieses Quartetts sein würde? Dazu lauert da noch immer Georgetown.


Amen. Das finde ich richtig klasse, dass die Big East der Leftovers so ein tolles sportliches Produkt auf die Beine gestellt bekommt. Sollte man die Daumen drücken als CBB-Fan, dass diese "reine Basketballliga" sich so wie bisher angedeutet stark etabliert. Ich selbst hab eine kleine Affäre mit den Seton Hall Pirates, da gefallen mir 2-3 gute Spieler und Coach Willard. Die werden zwar vermutlich am Ende in der Conference nur um den 7ten Platz fighten aber auch das ist ja ein Hinweis auf die Stärke der Liga.
Takittothu Limit
 
Beiträge: 16
Registriert: 16.11.2015
Lieblingsteam: Spielerabhängig
Lieblingsspieler: Sanders, Whitehead, Bacon, Dunn, Delgado

#31  Beitragvon Tobias Berger » 04.01.2016, 17:31
Big East nach den ersten Duellen ja schon mit etwas Einordnungsmöglicheiten. Nova nun wieder Topfavorit denke ich mal.

-------

Diese Woche:

Oklahoma@Kansas
UK@LSU
Arizona@UCLA
Nova@Butler

<3
Tobias Berger
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2012
Lieblingsteam: CBB insgesamt, Ohio State
Lieblingsspieler: Greg Oden

#32  Beitragvon Takittothu Limit » 05.01.2016, 07:08
Tobias Berger hat geschrieben:Oklahoma@Kansas
<3


Könnte man sich mal anschauen, soll wohl recht spannend gewesen sein 8-)

Interessant, dass Self Diallo,Bragg und Svi in der epischen Schlacht noch nicht vertraut hat.

Buddy Hield vom andern Stern.
Zuletzt geändert von Takittothu Limit am 05.01.2016, 07:10, insgesamt 1-mal geändert.
Takittothu Limit
 
Beiträge: 16
Registriert: 16.11.2015
Lieblingsteam: Spielerabhängig
Lieblingsspieler: Sanders, Whitehead, Bacon, Dunn, Delgado

#33  Beitragvon Tobias Berger » 05.01.2016, 15:42
Alter Verwalter. Instant Classic das Spiel!! Das hätte locker ein Final Four sein können. Die Big 12 wird so spannend. :tup:

EDIT: Musste heute den ganzen Tag Ergebnisse vermeiden, da der normale Spieleschau-Slot heute morgen nicht ausreichte. UVA verliert gegen Buzz Williams - WTF?!?!
Zuletzt geändert von Tobias Berger am 05.01.2016, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Tobias Berger
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2012
Lieblingsteam: CBB insgesamt, Ohio State
Lieblingsspieler: Greg Oden

#34  Beitragvon Takittothu Limit » 06.01.2016, 12:11
Takittothu Limit hat geschrieben:Zu LSU:
Dazu kommen noch zwei Bullets, die sie zwingend dodgen müssen aber mMn nicht werden.
Danny Mannings Wake Forest und Houston mit Devonta Pollard
(http://espn.go.com/espn/feature/story/_ ... rt-houston).

Sollten sie diese drei verlieren kann ihnen eigentlich nur noch ein SEC-Tournament Sieg helfen und ein at-large bid ist in weiter Ferne (was momentan schon so sein sollte). Ich finde, man kann einem Team mit drei, für den Teamerfolg eigentlich so wichtigen Freshman schon eine ganze Menge an Entwicklungspotenzial innerhalb einer Saison zutrauen, allein mir fehlt der Glaube, dass sie mit wehenden Fahnen eine stärker werdende SEC erobern können.



Kursiv: War klar! ;)

Fett: Na klar ! :shock:



Heute hoffe ich mal, dass Seton Hall sich achtbar aus der Affäre zieht gegen Villanova.

Und wenn Cal die Ducks wegräumt, sind sie dann Favorit auf den Pac12 Titel? Immernoch mein blinder Fleck, rein vom schedule des letztens Monats sieht das ja sehr ordentlich aus, selbst die Niederlage ist beeindruckend.
Zuletzt geändert von Takittothu Limit am 06.01.2016, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Takittothu Limit
 
Beiträge: 16
Registriert: 16.11.2015
Lieblingsteam: Spielerabhängig
Lieblingsspieler: Sanders, Whitehead, Bacon, Dunn, Delgado

#35  Beitragvon Philipp Servatius » 06.01.2016, 12:52
Takittothu Limit hat geschrieben:
Amen. Das finde ich richtig klasse, dass die Big East der Leftovers so ein tolles sportliches Produkt auf die Beine gestellt bekommt. Sollte man die Daumen drücken als CBB-Fan, dass diese "reine Basketballliga" sich so wie bisher angedeutet stark etabliert. Ich selbst hab eine kleine Affäre mit den Seton Hall Pirates, da gefallen mir 2-3 gute Spieler und Coach Willard. Die werden zwar vermutlich am Ende in der Conference nur um den 7ten Platz fighten aber auch das ist ja ein Hinweis auf die Stärke der Liga.


Man muss halt auch dazu sagen: Die Ausgangssituation war natürlich auch eine Gute. Die Leftovers nicht die schlechtesten (Vor allem G´town und Nova) und mit der A-10 hatte man einen gute Midmajor-Conference vor der Haustür aus denen man sich die Top Teams angeln konnte. Ich will jetzt nicht die tolle Entwicklung schlecht reden, aber wäre es damals zu eine "Fusion" der Big-12 (Texas, Baylor, Oklahoma OSU Texas Tech und A&M) Schulen mit der Pac-12 gekommen wäre, hatte man eine solche Situation nicht gehabt. Man hätte sich, da es Stukturell an Mid-Major-Programmen mangelt, deutlich schwerer getan ein Gerüst um Kansas und Iowa State zu formen.

Zu Cal: Ich glaube noch nicht dran, dass sie Frontrunner sind. Beide Heimsiege sind schon und gut, man hat jedoch potentiell einen sehr schweren Spielplan (Utah/Col und die Arizona/Oregon-Schulen je doppelt). Auf der Rechnung haben sollte man sie trotzdem, aktuell würde ich aber noch mit Arizona gehen.
Philipp Servatius
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 53
Registriert: 26.01.2014
Lieblingsteam: UCLA Bruins

#36  Beitragvon Tobias Berger » 07.01.2016, 12:20
There we go. Cal verliert gegen Oregon. Die Konkurrenz möchte es den Wildcats aber auch leicht machen. Nur Washington noch ohne Confi Niederlage in der Pac 12.

Heute Nacht dann Arizona vs. 0-2 UCLA. Haben die Bruins eine Chance?

Möchte kurz mal festhalten, dass Ohio State aktuell in den Big Ten Standings vor Purdue und Michigan State steht. 8-)
Tobias Berger
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2012
Lieblingsteam: CBB insgesamt, Ohio State
Lieblingsspieler: Greg Oden

#37  Beitragvon Philipp Servatius » 07.01.2016, 19:53
Tobias Berger hat geschrieben:Heute Nacht dann Arizona vs. 0-2 UCLA. Haben die Bruins eine Chance?

Möchte kurz mal festhalten, dass Ohio State aktuell in den Big Ten Standings vor Purdue und Michigan State steht. 8-)


Kurz und Knapp: Chance ja, aber mal sehen, was man draus macht.

Ohio will ich dir jetzt nicht schlecht reden! Feier den guten Start, solange du noch kannst ;)
Philipp Servatius
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 53
Registriert: 26.01.2014
Lieblingsteam: UCLA Bruins

#38  Beitragvon sidney95 » 11.01.2016, 00:35
So.
Nächstes SMU Mustangs Spiel ist in den Büchern. Die UCF Knights waren zu Gast. Endlich mal die Möglichkeit gehabt Tacko Fall spielen zu sehen.

Zu SMU :
15-0. Die Gegner waren vielleicht nicht unbedingt die Besten, trotzdem ist eine undefeated Streak immer beachtlich. Jeder Gegner bringt immer 100%. Jeder will das Team sein, der die Streak beendet hat. Und Siege gg Stanford, Michigan und Cinci sind auch nicht ganz ohne. Man Fegt Gegner aus der Halle, hat aber auch schon bewiesen, dass man die knappen Dinger für sich entscheiden kann. Der Sieg diese Woche gg Cinci ist da ein guter come-from-behind Win gewesen. Man war down 7 bei noch 3:30 zu spielen.
Was macht SMU aus ? Definitiv das uneigenützige Spiel der Mustangs. Man findet sehr häufig den besseren Mann und erspielt sich so oft sehr freie Würfe. Mit den Moore Brüdern und Freshman Milton hat man eine Scoring Optionen in der Offense. Vorallem Conference Player of the Year Nic Moore spielt in seinem Senior Year bisher echt starken Ball. Trotz fehlender Körpergröße, weiß er sich einen Weg zum Korb zu schaffen und stark abzuschließen. Seine 3er Quoten sind zwar recht unkonstant, aber wenn er heiß wird, weiß er es auszunutzen. Bringt bisher sehr konstant Scoring. in 12 von 14 Spielen über 10 Punkte.
Neben dem erfahrenem Moore, scheint sich sein Guard Partner Shake Milton Pudelwohl zu fühlen. Der Freshman machte auf sich aufmerksam Ende Dezember, als er in Tulsa, seiner Heimat, mit 7-8 3ern und einem bisherigem Career High 24 Punkten glänzen konnte. Mit seinem schnellem release, kann er aus jeder Lage und Position schießen. Spot Up, oder sich selbst einen Wurf kreieren spielt keine Rolle.
Ein feines Auge für den Mitspieler hat er und geht auch gerne zum Rebound mit. Ab und zu leidet aber seine 3er Quote. Für einen Freshman nimmt er häufig viele Würfe. Bin sehr gespannt, wie seine Entwicklung unter Larry Brown noch so laufen wird. The Sky is the Limit.
Leider ist ja SMU für die Post Season Disqualifiziert und die Saison ist nur die hälfte Wert.


Zu Tacko Fall :
Mich hat es sehr gewundert, dass er so wenig im Post gesucht wird. Er hat ständig versucht im Post ne gute Position sich zu erarbeiten und trotzdem wurden keine Plays über ihn gelaufen. Super selten Pick and Roll, nur ein Post Up anspiel. Sein Job war wohl Gegenspieler binden und Rebounden. Schade. Aber vielleicht ist sein Post Game noch nicht gut genug. Als er einmal im Post den Ball bekommen ist er mit seinem Versuch eines Hook Shots kläglich gescheitert. Trotzdem sehe ich in ihm Potential. Hat sehr gute Hände für einen von seiner Größe. Sein Wurf sah beim Freiwurf sehr Smooth aus. Seine Helpside Defense hat eigentlich auch gepasst. Mal sehen, wie seine Entwicklung verläuft. Ist ja erst Freshman.


Just my 2 Cents
sidney95
 
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2013
Lieblingsteam: OKC
Lieblingsspieler: Dirk
Lieblingsposition: SF

#39  Beitragvon Philipp Servatius » 12.01.2016, 14:28
Bin übrigens mittlerweile mal dazu gekommen mir So.Carolina anzuschauen. Mein erstes kleines Fazit:
Das Team hat viel was sonst gute Mid-Major haben. Viele erfahrene Jungs die gute Entscheidungen treffen, gepaart mit einer aggresiven Verteidigung, wodurch man durchaus in der Lage sein könnte den SEC-Teams (von denen viele sicherlich noch in der Transition stecken) ordentlich in die Suppe zu spucken.

Warum das ganze? Im Tournament haben wir es in den vergangenen Jahren wieder gesehen, dass Mid Majors die große Zumindest ärgern können, wodurch hin und wieder sogar diese 2-15 Upsets drin waren. Also nicht verwundert sein, wenn SC ein solches "Upset" auch gegen UK gelingt. Da die Freshmen in diesem Jahr wesentlich roher (nennt es wegen mir auch nicht NBA-Ready) sind als in den Vorjahren (ausgenommen mal Simmons und Ingram) hat man durch diese Erfahrung IMO eine noch bessere Chance.

Was ich damit sagen will: In diesem Jahr traue ich den Gamecocks eine echte Überrschung zu. Allerdings nur weil zufällig die besten Rahmenbedingungen gegeben sind.
Philipp Servatius
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 53
Registriert: 26.01.2014
Lieblingsteam: UCLA Bruins

#40  Beitragvon sidney95 » 13.01.2016, 03:38
WV gewinnt zuhause gg Kansas. Die Big12 ist wirklich sehr ausgeglichen dieses Jahr. WV mit 33-47 Freiwürfen. 47 ! haha
Sehr Spannend und ausgeglichen die Big 12 dieses Jahr bisher.
sidney95
 
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2013
Lieblingsteam: OKC
Lieblingsspieler: Dirk
Lieblingsposition: SF

#41  Beitragvon sidney95 » 14.01.2016, 04:38
Down goes South Caroline.

SMU nun das einzige Team übrig was noch ungeschlagen ist.
sidney95
 
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2013
Lieblingsteam: OKC
Lieblingsspieler: Dirk
Lieblingsposition: SF

#42  Beitragvon Tobias Berger » 15.01.2016, 11:06
Puh, viele große Namen mit Niederlagen diese Woche. Duke, Maryland, Kansas, heute dann Michigan State, die Zuhause Iowa nicht schlagen konnten.

Welchem Team kreidet ihr den jeweiligen Misserfolg am stärksten an?

------

Ich kann es nur betonen, dieses Jahr ist so komisch. MMn könnten zu diesem Zeitpunkt wirklich noch 20 Teams für ein Final Four und damit je nach Matchup für den Titel in Frage kommen. Superspannend natürlich, aber irgendwie vermisse ich auch die Greatness aus dem letzten Jahr ein bisschen. Letztes Jahr waren zu diesem Zeitpunkt nur noch 1,5 F4-Spots offen (UK und Wisconsin ziemlich sicher drin, Duke eig auch, aber im Januar ja mit zwei Niederlagen), für die vielleicht vier Teams realistisch erschienen.

------

SMU wird immer mehr zu einer ziemlich unangenehmen Story für die NCAA werden. Das Team, das keiner schlägt, darf nicht zur Postseason....

Da hilft es ihnen auch nicht, dass sie endlich mal ihre Regelungen in Bezug auf Rückkehr aus Draftprozess angepasst haben.
Zuletzt geändert von Tobias Berger am 15.01.2016, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Tobias Berger
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2012
Lieblingsteam: CBB insgesamt, Ohio State
Lieblingsspieler: Greg Oden

#43  Beitragvon sidney95 » 15.01.2016, 22:57
Tobias Berger hat geschrieben:Puh, viele große Namen mit Niederlagen diese Woche. Duke, Maryland, Kansas, heute dann Michigan State, die Zuhause Iowa nicht schlagen konnten.

Welchem Team kreidet ihr den jeweiligen Misserfolg am stärksten an?


Ich finde Duke.

In Clemson zu scoren ist nicht leicht. Dann aber nur 2-7 FTs machen geht gar nicht. Wenn es schon schwer ist gegen Clemson zu scoren, muss man wenigstens die FTs machen.
sidney95
 
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2013
Lieblingsteam: OKC
Lieblingsspieler: Dirk
Lieblingsposition: SF

Vorherige

Zurück zu NCAA, Draft & internationaler Basketball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Takittothu Limit und 0 Gäste