Philipp Servatius hat geschrieben:Weitere interessante Erkenntnis gegen OSU wirkte Skal aggressiver als Zuvor. Scheint also so als hätte die Maßnahme von Coach Cal gegriffen (
http://www.cbssports.com/collegebasketb ... labissiere). Natürlich kann das nur als Tendenz gesehen werden, aber trotzdem habe ich wieder mehr Hoffnungen als noch zuletzt. Aber da werden wir nochmal drauf zu sprechen kommen.
Dass Calipari zu solchen Mittel greift, spricht Bände.
Find auch, dass zu merken ist, dass Skal vom Energielevel einen Gang hochgeschaltet hat. Wohl aber dadurch bedingt, dass er viel öfter und klarer nach schlechten Aktionen gebencht wird. War gegen OSU so. Jetzt gegen Louisville rutschte er ja sogar aus der S5. Mag es, dass er in seinen nun sehr kurzen Stints etwas mehr Leidenschaft investiert. Trotzdem wirkt er in fast jeder Aktion eher unglücklich und hat selbst in der Offense kaum Einfluss auf das Spiel. Ziemlich gruslig.
Wie seht ihr den aktuell die Big Ten? Vor allem wie schätzt ihr die neue Situation bei Wisconsin nach dem Coaching-Wechsel ein?
Gern auch immer Pac-12 Updates. Utah nach dem Duke-Win bei den Contendern angekommen? Oder kann man das gar nicht so sagen, weil zum einen unklar ist, was Pac-12-Contender in diesem Jahr heißt und man sich zum anderen fragen muss, wie gut Duke wirklich in diesem Jahr ist bzw. in diesem Spiel ohne Jefferson und mit grippegeschwächtem Allen war?
Wie seht ihr den aktuell die Big Ten? Vor allem wie schätzt ihr die neue Situation bei Wisconsin nach dem Coaching-Wechsel ein?
[/quote]
Auf die Badgers-Situation bin ich nun auch gespannt. Ich finde es noch nicht absehbar, wer dort nächstes Jahr coachen wird. Gard könnte in diesem Jahr das Elite Eight erreichen und damit eine der besten Coachingleistungen ever hinlegen - möchte Tony Bennet Badgers-Trainer werden, wird er das Amt bekommen. Der AD ist eher contra Gard.
Dazu eben die zunehmend undurchsichtige Situation in der Big Ten. Mittlerweile bin ich mit bei der Top 3 recht sicher. MSU, Maryland und Purdue in sind ein Level über allen. Danach gibt es aber immernoch das Cluster Indiana, Wisconsin, Michigan, Iowa und nach dem Kentucky-Win wohl auch wieder Ohio State. Da kann jeder Vierter werden. Ziemlich spannend.
Ähnlich faszinierend wie dieses Race finde ich auch die Big East. Für die Liga habe ich auch noch kein Gefühl. Wer hätte gedacht, dass die zu diesem Zeitpunkt mit vier AP Top 20 Schulen dastehen würden und Nova aktuell die schlechteste Schule dieses Quartetts sein würde? Dazu lauert da noch immer Georgetown.
Auch nice: Schaut mal, wer bei KenPom die aktuelle #1 ist. Hättet ihr sicherlich auch nicht gedacht, oder?