Offensivfoul aufnehmen = Steal?

Hier könnt ihr über die beste Basketballliga der Welt, die National Basketball Association, diskutieren.
#1  Beitragvon Martin Sobczyk » 06.01.2016, 10:57
Manche Spieler sind oder waren bekannt dafür, dass sie Charges besonders gut und häufig aufnehmen können (Varejao, Battier etc.). In den gängigen Boxscores taucht diese Statistik eigentlich kaum auf.

Fakt ist, dass nach einem Offensivfoul der Ballbesitz wechselt. Ein Offensivfoul findet auch nicht ohne Gegner statt - im Gegensatz zu einer Travelling Violation -. Wieso wird also das Aufnehmen eines Offensivfouls eigentlich nicht in der Statistik als Steal gewertet bzw. wäre dies nicht extrem sinnvoll?

Schließlich wechselt, genau wie beim Steal der Ballbesitz automatisch und man kann das Offensivfoul genau einem Defensivspieler zuordnen.
Als Kontra könnte man natürlich anführen, dass bei einigen oder vielen Offensivfouls der Verteidiger das Offensivfoul nicht aktiv aufnimmt, sondern vielleicht "nur" einen Ellbogen ins Gesicht kriegt. Demnach wäre es in dem Moment keine aktive Verteidigungsleistung und sollte nicht belohnt werden, da der Verteidiger einfach nur am richtigen Ort stand. Andererseits kann man dieses Argument auch bei normalen Steals anführen, wo der Offensivspieler einen komplett unpräzisen Pass genau in die Hände des Verteidigers wirft.

Was meint ihr? Müsste das Aufnehmen eines Offensivfouls statistisch aufgewertet werden z.B. durch die Gleichsetzung mit einem Steal?
Zuletzt geändert von Martin Sobczyk am 06.01.2016, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin Sobczyk
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 542
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Mavs
Lieblingsspieler: #41, R.Evans, Korver, Elfrid
Lieblingsposition: Handtuchwedler

#2  Beitragvon D41 » 06.01.2016, 11:37
In meinen Augen ist es durchaus ein Skill, der in der Defensive gefragt und nützlich ist.
Ein Steal hat aber noch einen anderen Effekt. Da wird häufig direkt der Fastbreak gelaufen, was zu leichten Punkten führen kann. Dies ist beim Offensivfoul aufnehmen nicht der Fall.
D41
 
Beiträge: 238
Registriert: 05.07.2012

#3  Beitragvon Poohdini » 06.01.2016, 12:44
Ich finde die Idee eigentlich auch ziemlich gut, du hast es auch vernünftig begründet. Sehe ich ähnlich.

Was die "passiven" Offensivfouls angeht. Gefühlt würde ich behaupten, dass deren Anteil sowieso etwas kleiner ist, zweitens hast du ja schon aufgeführt, dass "normale" Steals auch verwässert sein können.

Den Punkt, den D41 aufführt, sehe ich aber auch als wichtig an. Dennoch, ein Fastbreak oder early offense kann auch ohne Steal gelaufen werden. Zudem ist der Steal immer noch in erster Linie eine Metrik, die anzeigt, inwiefern gegnerischer Ballbesitz gestoppt wird.
Twitter: @76ersDrJ
Benutzeravatar
Poohdini
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 322
Registriert: 03.08.2012
Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
Lieblingsposition: Point Forward

#4  Beitragvon Dennis Spillmann » 06.01.2016, 15:26
Ich weiß nicht, ob man das Charge irgendeiner Kategorie zugeordnet werden muss oder schlicht ein Eintrag als neue Kategorie reichen würde. Ansonsten könnte man von der Funktion dies ja auch mit einem Defensivrebound gleichsetzen, der die Possession beendet. Dagegen spräche sicherlich, dass der Offensivspieler einen Turnover begeht, keinen Fehlwurf.
Mir würde eine eigene Kategorie am besten gefallen. Schöne #hoopidea.
Benutzeravatar
Dennis Spillmann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1293
Registriert: 24.03.2012
Wohnort: Bochum
Twitter: @DSpillmann_GtG
Lieblingsteam: Die NBA als Liga
Lieblingsspieler: DeMarcus Cousins, Andrew Bynum
Lieblingsposition: Low Post-Center

#5  Beitragvon Marc Petri » 06.01.2016, 16:15
Was ist mit guter Defense des Verteidigers gegen den Ballhandler, die zu einer Backcourt Violation führt? Was ist, wenn man den Ballhandler durch gute Defense dazu zwingt auf die Spielfeldbegrenzung zu treten?

Wo fangen wir an, wo hören wir auf? Beides wird als Turnover gewertet, aber nicht als Steal.
Zuletzt geändert von Marc Petri am 06.01.2016, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marc Petri
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 627
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Bo Outlaw, Larry Nance, Nick Anderson

#6  Beitragvon Jonathan Walker » 07.01.2016, 15:39
Bin da bei Dennis. Es als Steal zu werten würde zu weit führen. Eigen Kategorie und medial den gleichen Stellenwert beimessen wie Steals und Blocks wäre schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Was bisher noch nicht erwähnt wurde: Aus einem Offensivfoul entstehen zwar nicht so leicht Fastbreakpunkte, dafür hat es einen anderen Wert: Der Gegner bekommt ein Foul angehängt.

Ansonsten fällt mir zum Thema Charge noch ein, dass ich (wie einige US-Experten) den Offensivspieler gerne etwas besser beschützt sehen würde. Dieses leidige in letzter Sekunde unter den gerade abhebenden Slasher schieben halte ich für ziemlich gefährlich - wird aber von den momentanen Regeln provoziert. Besonders schön anzusehen sind solche Kollisionen auch nicht gerade, sind also eher schädlich für die "Watchability".
Zuletzt geändert von Jonathan Walker am 07.01.2016, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1016
Registriert: 27.03.2012
Wohnort: Tübingen
Lieblingsteam: Phoenix Suns, Miami Hurricanes
Lieblingsspieler: LeBron James, Steve Nash, Eric Bledsoe
Lieblingsposition: Point Forward

#7  Beitragvon D41 » 07.01.2016, 17:52
Nur kein Teamfoul. Allerdings geht man oft das Risiko des eigenen Fouls ein.
D41
 
Beiträge: 238
Registriert: 05.07.2012


Zurück zu NBA Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste