Philadelphia 76ers

Zur ausgiebigen Diskussion über die einzelnen NBA-Franchises. Fan-Talk!
#301  Beitragvon Poohdini » 05.01.2016, 17:25
D41 hat geschrieben:Nur weil man nicht an Siegerkultur glaubt, muss man das nicht als "gequatsche" diffamieren.


Hat damit überhaupt nichts zu tun. Auch nicht, woran ICH glaube und woran nicht.

Entsteht eine Siegerkultur erst und dann kommen die Siege oder kommen Siege, sodass man von einer Siegerkultur sprechen kann?
Twitter: @76ersDrJ
Benutzeravatar
Poohdini
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 322
Registriert: 03.08.2012
Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
Lieblingsposition: Point Forward

#302  Beitragvon STAT » 05.01.2016, 18:33
Poohdini hat geschrieben:Entsteht eine Siegerkultur erst und dann kommen die Siege oder kommen Siege, sodass man von einer Siegerkultur sprechen kann?

So etwas ist ein langer Prozess, der von innen heran wächst und nicht von Siegen abhängig ist.
Wie D41 bereits angemerkt hat, ist dies einfache Psychologie. Dank der Quantenphysik ist dies heute auch nicht mehr esoterischer Humbug, sondern Tatsache. Das was du denkst wird zu Materie. Das fängt bei jedem Individuum selbst an und kann sich auf ein gesamtes Team übertragen. Selbstbewusstsein (nicht mit Arroganz verwechseln) ist das A und O. Die ganzen Superstars wären allesamt nicht halb so gut, wenn sie nicht ein richtig krasses Selbstvertrauen hätten. Ohne einen gesunden Geist funktioniert es einfach nicht. Hier in Deutschland ist das Paradebeispiel der FCB mit „Mia san Mia“. Auf der anderen Seite fragst mal einen Fan von Bayer Leverkusen was er von der „Unternehmenskultur“ seines Vereins hält. Wenn du als Gemeinschaft, als Team, solch eine Überzeugung lebst, macht dich das ungemein stärker. Es garantiert keine Titel, hat aber großen Einfluss auf deine Leistung. Das kann auch jeder selbst ganz einfach in seinem eigenen Leben feststellen.

Natürlich benötigst du ein Mindestmaß an Talent um auf diesem hohem Niveau erfolgreich zu sein. Wenn du allerdings viele Jahre nur verlierst, ist die Chance durchaus hoch, dass es für deine eigene individuelle Entwicklung nicht förderlich ist. Wie auch? So gilt das natürlich auch für das große Ganze.

Wenn du immer nur verlierst, beginnst du auch irgendwann an dir selbst zu zweifeln. Das bedeutet du hast Angst und diese lähmt. Ich denke jeder Sportler will gewinnen. Letztendlich ist und bleibt es ein Wettkampf. Wer will freiwillig verlieren?

Die Warriors waren jetzt z.B. viele Jahre in der NBA nicht besonders erfolgreich. Ich weiß nicht ob in GS eine „Siegerkultur“ oder „Unternehmensphilosophie“ vorgelebt wird. Es kann selbstverständlich auch ohne funktionieren. Das gilt natürlich auch für die Sixers. Der Weg der Sixers ist legitim und erlaubt. Trotzdem ist es bewundernswert das fast immer die gleichen Mannschaften oben stehen, obwohl auch andere den gleichen oder ähnlichen Talentlevel haben. Es wird zur Selbstverständlichkeit und wenn es dann drauf an kommt, wirst du in der Regel nicht „versagen“, sondern stärker als dein Gegner sein.
Benutzeravatar
STAT
 
Beiträge: 165
Registriert: 17.07.2014
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

Vorherige

Zurück zu NBA Teamthreads

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste