[Tradeidee] Weihnachtstradeidee 3: Houston - Chicago

Hier finden sich Tradegerüchte oder -vorschläge aus dem Netz oder eure eigenen Ideen.
Beitragvon Sebastian Hansen » Do 24. Dez 2015, 14:47
Die Dritte Idee mal von mir:

Houston bekommt: Pau Gasol, Joakim Noah

Chicago bekommt: Dwigth Howard

Houston wird den Querulanten los und bekommt zwei Spieler zurück, mit denen man (z.T. jedenfalls) noch was anfangen kann. Zudem kann ab sofort immer ein echter Center auf dem Parkett stehen und es gibt keine Probleme mit komischen Backups mehr. Die Bulls bekommen Howard, der dort ein paar mehr Touches kriegen sollte als in Houston, nachdem Derrick Rose am Arsch ist, und schaffen gleichzeitig Platz in ihrem Front-Court. Den Spot hinter D12 kann Portis übernehmen, die Zeit auf PF teilen sich Mirotic und Gibson. Auch in Sachen Verträgen ändert sich für beide Franchises praktisch nix, da alle drei Spieler im Sommer vertragsfrei sind bzw. werden können.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1425
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Julian Lage » Do 24. Dez 2015, 16:23
Interessante Idee, falls Howard wirklich aus Houston weg will... Ich denke aber, das ist nicht das Paket, mit dem die Rockets etwas anfangen könnten. Morey wäre in einem Howard-Trade wenn darauf aus, die langfristige Perspektive zu verbessern. Dieses Jahr sieht glaube ich sowieso jedes West-Team außer Warriors, Spurs und evtl. Thunder keine allzu großen Chancen, also wieso in die Richtung arbeiten?

Außerdem: Hast du irgendwo die Info gefunden, dass Gasols Vertrag ne Player Option hat? Bei Spotrac ist es optionslos. Das eine, relativ günstige Jahr wäre sonst eher ein Pluspunkt, nachdem Free Agents im Sommer vermutlich wirklich teuer werden.

Die Rockets haben dank Capela auch nicht wirklich Probleme auf Center, eher mit dem zweiten Big.

Frohe Weihnachten!
Zuletzt geändert von Julian Lage am Do 24. Dez 2015, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
@JLage_GtG
Benutzeravatar
Julian Lage
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1373
Registriert: 25.05.2012

Beitragvon Sebastian Hansen » Do 24. Dez 2015, 16:56
Interessante Idee, falls Howard wirklich aus Houston weg will... Ich denke aber, das ist nicht das Paket, mit dem die Rockets etwas anfangen könnten.


Was würde Morey da haben wollen? Glaube kaum, dass ein Team bereit ist, junge, vielversprechende Spieler für drei Monate Howard abzugeben.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1425
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Julian Lage » Do 24. Dez 2015, 17:29
Vielleicht würden einige Teams aber langfristig gebundene Spieler mit vernünftigen Verträgen abgeben. Spontaner Einfall: Die Wizards mit Gortat. Im schlimmsten Fall, wenn Howard einfach geht, haben sie kommende Offseason mehr Cap Space. Gortat ist zwar nicht unbedingt besser als Gasol, passt aber denke ich in fast jedes Team und hat einen langfristigen, über kurz oder lang brauchbaren Vertrag.

Es waren ja auch die Heat mit Whiteside im Gespräch, was ich gar nicht so abwegig finde. Howard passt vom Alter her auch ganz gut zu Bosh und Wade, wobei das gesundheitlich auch zum Problem werden könnte. Die Rockets könnten sich Whiteside anschauen, der ja wohl auch nicht ganz zufrieden ist bei den Heat.
@JLage_GtG
Benutzeravatar
Julian Lage
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1373
Registriert: 25.05.2012

Beitragvon Sebastian Hansen » Do 24. Dez 2015, 18:14
Problem für die Rockets dabei: keine Bird-Rigths bei Whiteside, das heißt, sie müssten ihn über Capspace verlängern und hätten folglich insgesamt weniger davon zur Verfügung nächsten Sommer.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1425
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon kdurant35 » Fr 25. Dez 2015, 04:56
Da ich vor einigen Jahren gern Howard mit DRose oder CP3 gesehen hätte hab ich solch ein Szenario mit den Bulls bei den aufkommenden Gerüchten auch schon durchgespielt. Sollte man da keinen Pick reinschmeißen seh ich das aber auch eher als unattraktiv für Houston. Vor allem, da mir Capela ganz gut gefällt. Vielleicht noch nicht als Starter, aber wenn man ihm zwei weitere Bigs vor die Nase setzt seh ich das eher als kontraproduktiv.
Ja, P.Gasol hat eine PO. Steht so auch bei basketballinsiders.com

Die Whiteside-DH Sache seh ich dagegen eher als problematisch für die Heat, nicht für die Rockets.
Klar wäre es top, wenn man erst FAs holen könnte und nur der Caphold den Cap belastet. Aber Whitesides Maximalvertrag läge ja noch unter dem Caphold von Howard bzw. dem Vertrag, den irgendein Team ihm bieten wird. Also schränkt dies die Rockets nur ein, wenn Howard nicht gehalten werden soll. Und dann könnte man theoretisch ja auch mit Whiteside nicht verlängern.
Sehe nur nicht, wie das den Heat helfen soll. Denn die Situation wäre vergleichbar. Mit dem Caphold von Howrad wäre der KD-Zug abgefahren. Dank der PO könnte sogar passieren, dass Howard diese bei einer Verletzung zieht und somit sogar die theoretischeChance Howard/Whiteside bei einer Zusage von KD ziehen zu lassen, wegfällt. Für solch einen Trade müsste man schon sehr überzeugt sein, dass Howard ein großes Upgrade gegenüber Whiteside wäre.

Wenn wir schon bei Howard sind. Keine Ahnung, ob das wirklich realistisch wäre. Aber ich fänd einen Trade-Paket mit DJ sehr interessant. Glaube kaum, dass ich das als Clippers-Sicht machen würde, aber CP3/Howard würde ich in den letzten Jahren derer Karrieren gern sehen.
Dazu würde DJ dann über Umwegen doch noch in seinen Heimatsstaat kommen. Außerdem spielt er genau den Stil, den ich von Howard mehr sehen will. Keine Post-Ups, sondern P%Rs und Cuts. Mich würde echt interessieren, wie sich das Spiel der Rockets dadurch verändert.
kdurant35
 
Beiträge: 74
Registriert: 07.10.2015

Beitragvon Julian Lage » Fr 25. Dez 2015, 07:52
kdurant35 hat geschrieben:Die Whiteside-DH Sache seh ich dagegen eher als problematisch für die Heat, nicht für die Rockets.
Klar wäre es top, wenn man erst FAs holen könnte und nur der Caphold den Cap belastet. Aber Whitesides Maximalvertrag läge ja noch unter dem Caphold von Howard bzw. dem Vertrag, den irgendein Team ihm bieten wird. Also schränkt dies die Rockets nur ein, wenn Howard nicht gehalten werden soll. Und dann könnte man theoretisch ja auch mit Whiteside nicht verlängern.
Sehe nur nicht, wie das den Heat helfen soll. Denn die Situation wäre vergleichbar. Mit dem Caphold von Howrad wäre der KD-Zug abgefahren. Dank der PO könnte sogar passieren, dass Howard diese bei einer Verletzung zieht und somit sogar die theoretischeChance Howard/Whiteside bei einer Zusage von KD ziehen zu lassen, wegfällt. Für solch einen Trade müsste man schon sehr überzeugt sein, dass Howard ein großes Upgrade gegenüber Whiteside wäre.


Wie genau meinst du das? Der Sinn für die Heat wäre, sinnvoll über dem Cap bleiben zu können, was mit Whiteside eben nicht geht. Dass sie keine Chance auf KD mehr hätten sehe ich als zu vernachlässigen, die ist eh minimal.
Dafür müsste vermutlich noch jemand mit in den Trade, der nächste Saison bezahlt wird wie Jones oder Motiejunas, weil die Heat sonst nichts davon hätten. Konkreter Vorschlag, der mit den Raptors positionell etwas sinnvoller wird: http://espn.go.com/nba/tradeMachine?tradeId=hlmmh2w

Ohne die Filler (da traue ich der Trade Machine eh nicht ganz bei der PPP) bzw. Rücksicht auf Roster Spots:
Rockets: Howard und Motie/Jones für Whiteside, Deng und nen Raptors-Pick
Heat: Whiteside und Deng für Howard und Ross
Raptors: Ross und Pick für Motie/Jones

Ross bietet sich an, weil der Vertrag schon feststeht und er denke ich eine klare Rolle hinter Wade und Winslow haben sollte. In dem Szenario wären die Heat bei ~100 Mio+MLE nächste Saison, so dass sie einen klaren Vorteil gegenüber der Verwendung von Cap Space hätten. Die Tax wäre dieses Jahr nicht so toll, aber nächstes egal.
Die Rockets würden dabei an Flexibilität gewinnen und hätten für dieses Jahr in Deng noch nen interessanten Rotationsspieler... Die Raptors sorgen für ein Upgrade auf ihrer schwächsten Position.
@JLage_GtG
Benutzeravatar
Julian Lage
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1373
Registriert: 25.05.2012

Beitragvon kdurant35 » Fr 25. Dez 2015, 10:25
@Julian

Wenn man weitere interessante Spieler bekommen kann und mit deren Birdrights über dem Cap bleiben kann OK.
Der Trade der ja sonst im Raum stand war Howard vs Deng, Whiteside, Anderson und Haslem. Damit wären abgesehen von Wade und Udrih alle anderen Spieler weg, für die man die Birdrechte nutzen könnte. Und da ich persönlich davon ausgehe, dass der Cap auch für den Max von Whiteside und einen fairen Vertrag für Wade reicht sah ich kein Vorteil in den Birdrechten. Eher gegenteilig. So könnte Howard theoretisch 30 Mio pro Jahr verlangen anstatt der 21 für Whiteside.
Abgesehen von der höheren MLE, die man dadurch hätte sehe ich es nicht als so großen Vorteil künztlich weit über dem Cap bleiben zu können. Zumindest wenn man kein Topfavorit ist. Und da seh ich Miami nicht. Denn durch den nächsten großen Capanstieg 2017 verbaut man sich ja damit auch den Capspace 2017. Ein solcher Move müsste sich sportlich schon deutlich lohnen.
kdurant35
 
Beiträge: 74
Registriert: 07.10.2015

Beitragvon kdurant35 » Fr 25. Dez 2015, 10:45
Und zu KD

Glaube ja auch nicht daran, dass er nach Miami geht. Doch ich hab auch 2009/10 niemals an ein Trio James/Wade/Bosh geglaubt. Riley schon.
Deshalb kann ich durchaus nachvollziehen, wenn er zumindest die Option behalten möchte.
kdurant35
 
Beiträge: 74
Registriert: 07.10.2015

Beitragvon Sebastian Hansen » Fr 25. Dez 2015, 12:46
Aber ich fänd einen Trade-Paket mit DJ sehr interessant. Glaube kaum, dass ich das als Clippers-Sicht machen würde, aber CP3/Howard würde ich in den letzten Jahren derer Karrieren gern sehen.


Glaube nicht, dass das Howard gefallen würde. Paul und Griffin nehmen schon viele Touches weg.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1425
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon kdurant35 » Fr 25. Dez 2015, 15:31
Weniger Würfe als derzeit in Houston kann er ja kaum bekommen ;)
kdurant35
 
Beiträge: 74
Registriert: 07.10.2015

Beitragvon Sebastian Hansen » Fr 25. Dez 2015, 16:42
Das ist ja genau die Situation, die Howard nicht passt.

Wie wäre es mit New York? Howard und Jason Terry gegen Robin Lopez und Jose Calderon?
Rotation:
Galloway - Grant
Afflalo - Terry
Melo - Thomas
Porzingis - Williams
Howard - Seraphin

Die Kombo Howard/Porzingis müsste gehen und wenn Howard nicht spielt, Porzingis einfach auf Center schieben.

Houston danach:
Calderon - Beverley
Harden - Brewer
Ariza - Dekker
Jones - Motiejunas
Lopez - Capela

Lopez kann Howards Rolle für weniger Geld erfüllen und ist längerfristig gebunden. Calderon sollte neben Harden halbwegs funktionieren. Lawson muss man dann halt irgendwo hin dumpen. Lawson könnte man auch noch nach NY schicken, Trade sähe dann so aus:

Houston rein: Calderon, Lopez, Williams, O'Qinn
New York rein: Howard, Lawson

Die Knicks hätten dann halt eine Guard-Rotation mit Lawson statt Terry wie im obigen Beispiel und könnten die Playoffs versuchen anzugreifen.

Noch ein weiteres Ziel: Die Pelicans
Trade sähe so aus:

Houston rein: Holiday, Evans, Asik
Pelicans rein: Howard, Lawson, Terry, Thornton

Houston danach:
Holiday - Beverley
Harden - Evans
Ariza - Brewer
Jones - Motiejunas
Asik - Capela

Asik kennt die Stadt und die Franchise und könnte hier vielleicht wieder zu alter Stärke finden. Mit Capela wäre das ein nettes Duo, das den Laden defensiv zusammenhalten kann. Holiday passt zu Harden und die Guard-Rotation wäre extrem stark, mit Evans als 6th man. Einziger Nachteil: Man nimmt viel Gehalt fürs nächste Jahr auf.

Die Pelicans hätten folgendes Roster:
Lawson - Cole
Gordon - Terry
Pondexter - Thornton
Davis - Anderson
Howard - Ajinca - Perkins

Ob das reicht, um die Playoffs zu erreichen, ist die Frage. Aber: Davis und Howard würden mMn recht gut zueinander passen und zudem wären Howard und Anderson vereint. Die Guard-Rotation wäre geschwächt, aber da passte sowieso nix zusammen und man wäre endlich Evans los. Vielleicht kann Lawson mit neuer Ballhandler-Rolle auch wieder ein bisschen besser spielen. Falls Howard bleibt, könnte er mit Davis ein dominantes Duo bilden. Die Guard-Spots kann man dann in der FA füllen. Falls Howard geht, hat man mit Evans und Asik zwei nicht ganz so tolle Verträge gedumpt und kann im Sommer neu anfangen. Bei Lawson ists ein Evaluations-Jahr.

Was haltet ihr davon?
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1425
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon Julian Lage » Fr 25. Dez 2015, 17:11
In beiden Fällen wäre ich skeptisch, dass die Rockets den schlechten Vertrag (Calderon und v.a. Asik) aufnehmen würden... Das sind ja fast alles Trades, wo der Gegenwert praktisch 0 ist, je nach Bewertung von Lopez bzw. den dauerverletzten Pelicans wird es fast negativ. Ich glaube nicht, dass die Stimmung in Houston schon so dramatisch ist.
@JLage_GtG
Benutzeravatar
Julian Lage
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1373
Registriert: 25.05.2012

Beitragvon kdurant35 » Fr 25. Dez 2015, 17:49
Aus Sicht der Knicks und Pels interessant. Als GM der Rockets würde ich wohl eher Howards Vertrag auslaufe lassen und den Cap nutzen. Lopez ist sicher ein interessanter C, aber die 20 Mio für ihn und Jose würde ich sicher lieber anderweitig investieren und auf Capela oder D-Mo auf C setzten.
kdurant35
 
Beiträge: 74
Registriert: 07.10.2015

Beitragvon Sebastian Hansen » Fr 25. Dez 2015, 18:25
Ich finde gerade den Knicks-Trade für beide Seiten interessant. Die Knicks können schon Richtung Playoffs schielen und Howard passt auch sonst gut rein und die Aussichten, ihn zu halten wären sicherlich nicht schlecht.

Bei Houston muss man folgendes beachten: Lopez ist mMn ein sehr solider NBA-Starting-Center. Den für 12 Millionen über die nächsten paar Jahre gebunden zu haben ist schon was wert. Calderons Vertrag ist zwar nicht toll, aber den kann man im schlimmstenfall auch noch dumpen im Sommer, wenn er dann expiering ist. Und zur Free Agency:
Folgende interessante Spieler sind 2016 unrestricted Free Agents:
PG: Mike Conley, Rajon Rondo, Deron Williams
Bis auf Conley niemand, der für die Rockets irgendwie interessant wäre.
SG: Dwyane Wade, DeMar DeRozan (PO)
Die Rockets haben eh Harden...
SF: Kevin Durant, LeBron James (PO), Chandler Parsons (PO), Nic Batum
James wird kaum aus Cleveland weggehen, Parsons Vorgeschichte ist bekannt, Batum ist kaum besser als Ariza. Bleibt KD.
PF: Al Horford, Pau Gasol (PO), Ryan Anderson
Al Horford ist, falls Howard nicht FA wird, wahrscheinlich der zweite große Preis dieser Free Agency...das sagt einiges darüber aus...
C: Whiteside, Noah, Jefferson
Wer von denen ist zweifelsfrei besser als Lopez und genauso billig?

Zusammenfassung: Für die Rockets sind wahrscheinlich drei Spieler interessant, für die man erwägen sollte, Howard gehen zu lassen und auf Capela zu setzen: Conley, KD und Horford. Bei KD halte ich es für unwahrscheinlich, dass er Houston wählt. Bleiben Conley und Horford.
Rechnen wir mal: Projected Cap 90 Millionen, Houston steht ohne Howard und ohne Lopez, aber mit Capholds (außer der von DH12), bei ca. 60 Millionen. Mit Lopez 72 Millionen. Da blieben also noch 18 Millionen übrig. Capholds renouncen und da ist locker Platz für einen Max. Calderon würdest du im Zweifel dann natürlich irgendwohin dumpen. Und dann ist mir ein Lopez für 12 Millionen eben lieber als irgendwie ein Pachulia für 8, was wahrscheinlich so ca. die Alternative wäre.

Es sei denn natürlich, man könnte aus Howard viel mehr rausholen; fragt sich wo das möglich ist.

BOLT-Trade: :D

Cavs erhalten: Howard
Rockets erhalten: Kevin Love

Clevelands Defense wäre deutlich besser, das Positions-Problem Thompson/Love gelöst und man müsste Mozgov nächsten Sommer nicht unbedingt überbezahlen.

Houston hätte dann einen zweiten Scorer und könnte dann im Sommer auf Noah oder so bieten.
Zuletzt geändert von Sebastian Hansen am Fr 25. Dez 2015, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Sebastian Hansen
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1425
Registriert: 14.01.2013

Beitragvon kdurant35 » Sa 26. Dez 2015, 06:11
@Sebastian

Deinen Grundgedanken kann ich vollkommen nachvollziehen.

Was mich aus Sicht der Rockets stören würde: selbst in der bescheidenen Situation gehe ich davon aus, dass Houston immer noch ein Contender sein möchte. Und da wäre dieser Deal einen Schritt zurück.
Ich halte recht viel von Lopez. Aber er ist eher derjenige, mit dem man in einem guten Team ein vorhandenes Loch stopfen kann, kein difference-maker. Mit solch einem Move wäre das Mini-Titelfester mMn erstmal komplett zu.
Howard mag zwar nicht mehr der alte sein, aber in den POs zeigte er doch immer wieder, dass er noch auf höchstem Niveau agieren kann. Dazu ist die Vertragsstruktur in Houston ja gut darauf ausgelegt, den Kader durch einen Trade nochmal zu pushen. TO + sinkendes Gehalt einiger Spieler und 3 junge Bigs als Dreingabe. Selbst ohne Capspace lässt sich da in der Saison oder der Offseason eventuell was machen.
Bekomm ich keinen geeigneten Gegenwert für Howard würde ich mich mit so einem Trade schwer tun.
Gerade gegen einen C, auf dessen Position ich annehmbare Alternativen habe. Wärs ein vergleichbarer St4er würde ich das eher in betracht ziehen. Denn gerade an Shooting auf den großen Positionen fehlt es.

Deshalb würd ich aus Sicht der Rockets den Deal mit Love sofort machen.
Von mir gibts aber ein klares Nein von den Cavs. Mozgov würde man ja dann ohne Gegenwert ziehen lassen. Da man die Birdrechte hat, wäre dies quasi ein 1-2 Deal, der "nur" dem Geldbeutel von Gilbert hilft. Dazu sehe ich persönlich TT lieber öfters auf der 5.
Um mir solch einen Deal schmackhaft machen zu können, bräuchte es einen sehr guten zweiten Deal, der Mozgob gegen einen St4er beinhalten würde. Und selbst dann wäre ich allein wegen dem Altersunterschied zwischen Howard und Love skeptisch. Denn das Duo Love/Irving hätte auch mit einem abbauenden LBJ noch eine Zukunft.
kdurant35
 
Beiträge: 74
Registriert: 07.10.2015

Beitragvon Marc Petri » Sa 26. Dez 2015, 09:35
Einfach auf die Schnelle:

Warum sollten die Cavs Howard holen, wenn sie mit Mozgov und Thompson zwei Spieler im Frontcourt haben, mit denen Howard in etwa so kompatibel sein dürfte, wie seinerzeit mit Asik. Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass ich Kevin Love seit mindestens drei Jahren für den wertvolleren Spieler und für den besseren Fit neben James halte.
Benutzeravatar
Marc Petri
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 621
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Orlando Magic
Lieblingsspieler: Bo Outlaw, Larry Nance, Nick Anderson


Zurück zu Trades & Transactions

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste