NBA Fantasy Draft 15/16 - Saisonergebnisse

Unser Draftspiel, Tippspiele oder andere Spiele rund um den Basketball.
Beitragvon Matthias Holtermann » Mo 26. Okt 2015, 16:12
GTG NBA Fantasy Draft 15/16 Saisonergebnisse

Hier werde ich Saisonergebnisse jeglicher Art sammeln.

Offiziell wollen wir bisher:

17 Spieltage Head-to-Head spielen (Jeder gegen Jeden 1 Mal)
3 offizielle Power Rankings per Voting aufstellen (Jahresende, All-Star-Break, Saisonende)

Die Spieltage werden jeweils 1 Woche Votingzeit einnehmen und für den Beginn ist der 4. Dezember vorgesehen, so dass man dann mit 17 der dann noch folgenden 19 Wochen fast den ganzen Rest der Regular Season abgedeckt hat.

Pre-Season - Power-Ranking / Tippspiel

Nun wollte ich zum Beginn der Saison noch ein inoffizielles Power-Ranking wählen lassen, dass nicht mit in die Gesamtwertung einfließen soll, aber dass unsere Erwartungen an die Saison einfangen soll.

Das Ganze soll quasi ein Tippspiel sein, in dem dann der gewinnt, der am nächsten an der Reihenfolge der Head-to-Head Endtabelle liegt.

Also fasst eure Erwartungen an die Saison zusammen und rankt die bisherigen Teams (Usernamen) von 1 bis 18 (incl. eurem Team!) und schickt mir dann diese Reihenfolge per PN. (Einsendeschluss: Freitag, der 30. Oktober um 24 Uhr).

Als kleinen Twist an der Sache lasse ich die Teilnehmer ihr eigenes Team in diesem Tippspiel auch mal ranken. Hier wird es dann im speziellen interessant zu beobachten sein, wer am Ende sein eigenes Team am besten im Teilnehmerfeld eingeordnet hat bzw. wer es nicht überschätzt hat. :mrgreen: ;)
Zuletzt geändert von Matthias Holtermann am Do 3. Dez 2015, 22:21, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1713
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Mavs, Spurs, Hawks, Magic
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector :)

Beitragvon Matthias Holtermann » Di 3. Nov 2015, 12:48
Pre-Season Power-Ranking

1 Marc 3.00
2 Matthias 5.00
3 LeonGeronimo 6.43
4 Fabian 6.93
5 lemanu 7.07
6 Martin 7.21
7 Flashmaster 9.21
8 Julian 9.36
9 StrongBad 9.64
10 Stoeyrock 9.64
11 Cudi 9.79
12 freiplatzzokker 9.93
13 Coach K 10.79
14 Jonyo 11.86
15 Evolution 12.50
16 Sebastian 12.86
17 Pillendreher 13.21
18 Falke 16.21



14 Teilnehmer haben ihre Tipps abgegeben.

Wo sahen sich die Tipper selbst:

Platz 1: 2x
Platz 2: 1x
Platz 3: 3x
Platz 4: 2x
Platz 6: 2x
Platz 7: 1x
Platz 8: 2x
Platz 18: 1x
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1713
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Mavs, Spurs, Hawks, Magic
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector :)

Beitragvon Matthias Holtermann » So 8. Nov 2015, 10:44
Saisonausfälle

*Damit ein Spieler an einem Spieltag ausfällt, muss er über die Hälfte der Spiele, die dem Spieltag zugewiesen sind, verletzungsbedingt oder wegen einer Suspendierung verpasst haben.

(Es werden nur Spieler angezeigt, die hier momentan in einem Fantasy-Kader stehen)

1. Spieltag (ersten 5 Spiele)

Mike Dunleavy
Iman Shumpert
Kyrie Irving
Wilson Chandler
Jusuf Nurkic
Brandon Jennings
Jodie Meeks
Andrew Bogut
Donatas Motiejunas
Terrence Jones
Jabari Parker
O.J. Mayo
John Henson
Tyreke Evans
Quincy Pondexter
Omer Asik
Arron Afflalo
Robert Covington
Gerald Henderson


2. Spieltag (Spiele 6-10)

Mike Dunleavy
Iman Shumpert
Kyrie Irving
Jusuf Nurkic
Joffrey Lauvergne
Brandon Jennings
Jodie Meeks
Patrick Beverley
Donatas Motiejunas
Rodney Stuckey
Chris Paul
Brandan Wright
Gerald Green
Michael Carter-Williams
O.J. Mayo
Ricky Rubio
Tyreke Evans
Quincy Pondexter
Kendrick Perkins
Arron Afflalo
Nikola Vucevic
Jason Smith
Robert Covington
Gerald Henderson
Darren Collison
DeMarre Carroll
Terrence Ross
Bradley Beal


3. Spieltag (Spiele 11-15)

Kent Bazemore
Jeff Teague
Marcus Smart
Mike Dunleavy
Aaron Brooks
Mo Williams
Timofey Mozgov
Iman Shumpert
Kyrie Irving
Jusuf Nurkic
Joffrey Lauvergne
Brandon Jennings
Jodie Meeks
Patrick Beverley
Donatas Motiejunas
George Hill
Myles Turner
Zach Randolph
Brandan Wright
Nemanja Bjelica
Tyreke Evans
Quincy Pondexter
Kendrick Perkins
Kevin Durant
C.J. Watson
Meyers Leonard
Terrence Ross


4. Spieltag (Spiele 16-20)

Tiago Splitter
Marcus Smart
Al Jefferson
Mike Dunleavy
Aaron Brooks
Iman Shumpert
Kyrie Irving
Jusuf Nurkic
Gary Harris
Brandon Jennings
Jodie Meeks
Harrison Barnes
Donatas Motiejunas
Myles Turner
Brandan Wright
Luol Deng
Greivis Vasquez
Quincy Pondexter
Kendrick Perkins
C.J. Watson
Tyson Chandler
DeMarcus Cousins
Jonas Valanciunas
Rudy Gobert
Nene Hilario
Kris Humphries
Zuletzt geändert von Matthias Holtermann am Fr 11. Dez 2015, 14:31, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1713
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Mavs, Spurs, Hawks, Magic
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector :)

Beitragvon Martin Sobczyk » Fr 4. Dez 2015, 19:07
Martin
Julian
freiplatzzokker
Matthias
Cudi
Falke
lemanu
Marc
LeonGeronimo
Fabian
Evolution
Jonyo
Coach K
Flashmaster
Stoeyrock
Pillendreher
Sebastian
StrongBad
Benutzeravatar
Martin Sobczyk
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 530
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Mavs
Lieblingsspieler: #41, R.Evans, Korver, Elfrid
Lieblingsposition: Handtuchwedler

Beitragvon Matthias Holtermann » Fr 4. Dez 2015, 19:08
Auslosung Spielplan

Spieltag 1
Team10 - Team13
Team2 - Team18
Team9 - Team11
Team1 - Team8
Team3 - Team14
Team5 - Team16
Team12 - Team15
Team4 - Team7
Team6 - Team17

Spieltag 2
Team2 - Team10
Team11 - Team13
Team18 - Team1
Team14 - Team9
Team8 - Team5
Team15 - Team3
Team16 - Team4
Team17 - Team12
Team7 - Team6

Spieltag 3
Team10 - Team11
Team1 - Team2
Team13 - Team14
Team5 - Team18
Team9 - Team15
Team4 - Team8
Team3 - Team17
Team6 - Team16
Team12 - Team7

Spieltag 4
Team1 - Team10
Team14 - Team11
Team2 - Team5
Team15 - Team13
Team18 - Team4
Team17 - Team9
Team8 - Team6
Team7 - Team3
Team16 - Team12

Spieltag 5
Team10 - Team14
Team5 - Team1
Team11 - Team15
Team4 - Team2
Team13 - Team17
Team6 - Team18
Team9 - Team7
Team12 - Team8
Team3 - Team16

Spieltag 6
Team5 - Team10
Team15 - Team14
Team1 - Team4
Team17 - Team11
Team2 - Team6
Team7 - Team13
Team18 - Team12
Team16 - Team9
Team8 - Team3

Spieltag 7
Team10 - Team15
Team4 - Team5
Team14 - Team17
Team6 - Team1
Team11 - Team7
Team12 - Team2
Team13 - Team16
Team3 - Team18
Team9 - Team8

Spieltag 8
Team4 - Team10
Team17 - Team15
Team5 - Team6
Team7 - Team14
Team1 - Team12
Team16 - Team11
Team2 - Team3
Team8 - Team13
Team18 - Team9

Spieltag 9
Team10 - Team17
Team6 - Team4
Team15 - Team7
Team12 - Team5
Team14 - Team16
Team3 - Team1
Team11 - Team8
Team9 - Team2
Team13 - Team18

Spieltag 10
Team6 - Team10
Team7 - Team17
Team4 - Team12
Team16 - Team15
Team5 - Team3
Team8 - Team14
Team1 - Team9
Team18 - Team11
Team2 - Team13

Spieltag 11
Team10 - Team7
Team12 - Team6
Team17 - Team16
Team3 - Team4
Team15 - Team8
Team9 - Team5
Team14 - Team18
Team13 - Team1
Team11 - Team2

Spieltag 12
Team12 - Team10
Team16 - Team7
Team6 - Team3
Team8 - Team17
Team4 - Team9
Team18 - Team15
Team5 - Team13
Team2 - Team14
Team1 - Team11

Spieltag 13
Team10 - Team16
Team3 - Team12
Team7 - Team8
Team9 - Team6
Team17 - Team18
Team13 - Team4
Team15 - Team2
Team11 - Team5
Team14 - Team1

Spieltag 14
Team3 - Team10
Team8 - Team16
Team12 - Team9
Team18 - Team7
Team6 - Team13
Team2 - Team17
Team4 - Team11
Team1 - Team15
Team5 - Team14

Spieltag 15
Team10 - Team8
Team9 - Team3
Team16 - Team18
Team13 - Team12
Team7 - Team2
Team11 - Team6
Team17 - Team1
Team14 - Team4
Team15 - Team5

Spieltag 16
Team9 - Team10
Team18 - Team8
Team3 - Team13
Team2 - Team16
Team12 - Team11
Team1 - Team7
Team6 - Team14
Team5 - Team17
Team4 - Team15

Spieltag 17
Team10 - Team18
Team13 - Team9
Team8 - Team2
Team11 - Team3
Team16 - Team1
Team14 - Team12
Team7 - Team5
Team15 - Team6
Team17 - Team4
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1713
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Mavs, Spurs, Hawks, Magic
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector :)

Beitragvon Matthias Holtermann » Fr 4. Dez 2015, 19:20
Auslosung Spielplan

Glücksfee Martin und ich haben damit folgenden Spielplan ausgelost:

Spieltag 1
Fabian - Coach K
Julian - StrongBad
LeonGeronimo - Evolution
Martin - Marc
Freiplatzzokker - Flashmaster
Cudi - Pillendreher
Jonyo - Stoeyrock
Matthias - Lemanu
Falke - Sebastian

Spieltag 2
Julian - Fabian
Evolution - Coach K
StrongBad – Martin
Flashmaster - LeonGeronimo
Marc - Cudi
Stoeyrock - Freiplatzzokker
Pillendreher - Matthias
Sebastian - Jonyo
Lemanu - Falke

Spieltag 3
Fabian - Evolution
Martin - Julian
Coach K - Flashmaster
Cudi - StrongBad
LeonGeronimo - Stoeyrock
Matthias - Marc
Freiplatzzokker - Sebastian
Falke - Pillendreher
Jonyo - Lemanu

Spieltag 4
Martin - Fabian
Flashmaster - Evolution
Julian - Cudi
Stoeyrock - Coach K
StrongBad - Matthias
Sebastian - LeonGeronimo
Marc - Falke
Lemanu - Freiplatzzokker
Pillendreher - Jonyo

Spieltag 5
Fabian - Flashmaster
Cudi – Martin
Evolution - Stoeyrock
Matthias - Julian
Coach K - Sebastian
Falke - StrongBad
LeonGeronimo - Lemanu
Jonyo - Marc
Freiplatzzokker - Pillendreher

Spieltag 6
Cudi - Fabian
Stoeyrock - Flashmaster
Martin - Matthias
Sebastian - Evolution
Julian - Falke
Lemanu - Coach K
StrongBad - Jonyo
Pillendreher - LeonGeronimo
Marc - Freiplatzzokker

Spieltag 7
Fabian - Stoeyrock
Matthias - Cudi
Flashmaster - Sebastian
Falke – Martin
Evolution - Lemanu
Jonyo - Julian
Coach K - Pillendreher
Freiplatzzokker - StrongBad
LeonGeronimo - Marc

Spieltag 8
Matthias - Fabian
Sebastian - Stoeyrock
Cudi - Falke
Lemanu - Flashmaster
Martin - Jonyo
Pillendreher - Evolution
Julian - Freiplatzzokker
Marc - Coach K
StrongBad - LeonGeronimo

Spieltag 9
Fabian - Sebastian
Falke - Matthias
Stoeyrock - Lemanu
Jonyo - Cudi
Flashmaster - Pillendreher
Freiplatzzokker – Martin
Evolution - Marc
LeonGeronimo - Julian
Coach K - StrongBad

Spieltag 10
Falke - Fabian
Lemanu - Sebastian
Matthias - Jonyo
Pillendreher - Stoeyrock
Cudi - Freiplatzzokker
Marc - Flashmaster
Martin - LeonGeronimo
StrongBad - Evolution
Julian - Coach K

Spieltag 11
Fabian - Lemanu
Jonyo - Falke
Sebastian - Pillendreher
Freiplatzzokker - Matthias
Stoeyrock - Marc
LeonGeronimo - Cudi
Flashmaster - StrongBad
Coach K – Martin
Evolution - Julian

Spieltag 12
Jonyo - Fabian
Pillendreher - Lemanu
Falke - Freiplatzzokker
Marc - Sebastian
Matthias - LeonGeronimo
StrongBad - Stoeyrock
Cudi - Coach K
Julian - Flashmaster
Martin - Evolution

Spieltag 13
Fabian - Pillendreher
Freiplatzzokker - Jonyo
Lemanu - Marc
LeonGeronimo - Falke
Sebastian - StrongBad
Coach K - Matthias
Stoeyrock - Julian
Evolution - Cudi
Flashmaster – Martin

Spieltag 14
Freiplatzzokker - Fabian
Marc - Pillendreher
Jonyo - LeonGeronimo
StrongBad - Lemanu
Falke - Coach K
Julian - Sebastian
Matthias - Evolution
Martin - Stoeyrock
Cudi - Flashmaster

Spieltag 15
Fabian - Marc
LeonGeronimo - Freiplatzzokker
Pillendreher - StrongBad
Coach K - Jonyo
Lemanu - Julian
Evolution - Falke
Sebastian – Martin
Flashmaster - Matthias
Stoeyrock - Cudi

Spieltag 16
LeonGeronimo - Fabian
StrongBad - Marc
Freiplatzzokker - Coach K
Julian - Pillendreher
Jonyo - Evolution
Martin - Lemanu
Falke - Flashmaster
Cudi - Sebastian
Matthias - Stoeyrock

Spieltag 17
Fabian - StrongBad
Coach K - LeonGeronimo
Marc - Julian
Evolution - Freiplatzzokker
Pillendreher – Martin
Flashmaster - Jonyo
Lemanu - Cudi
Stoeyrock - Falke
Sebastian - Matthias
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1713
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Mavs, Spurs, Hawks, Magic
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector :)

Beitragvon Matthias Holtermann » Fr 4. Dez 2015, 22:10
Spieltag 1 (4. - 11. Dezember 2015)

(Voting läuft geheim per PN an Matthias bis zum Freitag, den 11. Dezember um 20:00 Uhr)
(Sieger der Duelle bitte mit 1-0 oder 0-1 bestimmen)

Voting abgeschlossen - 15 Votings
Angabe der Ergebnisse in Prozent% der Stimmen

Fabian - Coach K 85:15
Julian - StrongBad 86:14
LeonGeronimo - Evolution 100:0
Martin - Marc 46:54
Freiplatzzokker - Flashmaster 85:15
Cudi - Pillendreher 79:21
Jonyo - Stoeyrock 62:38
Matthias - Lemanu 8:92
Falke - Sebastian 29:71


The Tasmanian Devils (Fabian)
PG - Goran Dragic, Patty Mills, Mo Williams
SG - Andre Roberson, Manu Ginobili, Ben McLemore
SF - Kawhi Leonard, (Carmelo Anthony), (Andre Roberson), Mario Hezonja
PF - Carmelo Anthony, Kristaps Porzingis, Amir Johnson, Luis Scola
C - Marcin Gortat, Steven Adams, Kyle O'Quinn
- mit Kawhi und Carmelo zwei exzellente Scorer im Team
- Gortat und Roberson sind die Defensivspezialisten in der S5
- Dragic muss wegen Leonard und Anthony nicht viel Veranwortung übernehmen (insb. Ginobili hilft von der Bank beim Playmaking)
- die Bank um Mills, Williams, Gino, Porzingis (!), Amir Johnson und Adams zählt zu den Besten des Teilnehmerfelds
- Shooting (Mills, Williams, Leonard, Anthony, Gino), Postup (Anthony, Scola, Gortat), P&R (Dragic, Gino, usw), ISO (Leonard, Anthony), Defense (Roberson, Leonard, Adams, Gortat, Amir Johnson) oder Playmaking (Dragic, Williams, Gino, Leonard) vorhanden
Zum kompletten Teambeitrag

BildBildBild

Neckarsulm Lions (Coach K)
PG: Chris Paul/ Tony Parker/ DJ Augustin
SG: Alec Burks/ Marco Belinelli /Devin Harris
SF: Nicolas Batum/ Shabazz Muhammad
PF: Pau Gasol/ Channing Frye/ Lavoy Allen
C: Rudy Gobert/ Zaza Pachulia/ Jason Smith
Mein Team wird versuchen viel den Ball zu bewegen in der Offensive, hierfür habe ich in der Starting Five 4 sehr gute Passgeber auf ihrer Position. Besonders Burks wird neben Paul zu unterschätzt. Paul ist der Denker und Lenker im Angriff der aber nicht immer den Ball bringen muss, mit Batum und Burks stehen hier Spieler bereit die das auch können.
Von der Bank kommt mit Parker und Belinelli zwei Spieler die im Spurssystem gelernt haben, das das Team an erster Stelle steht. Mit Parker kommt ein Spieler der den offenen Wurf treffen kann als auch mit seinen gefüchteten Drives für Punkte Sorgen kann...
Zum kompletten Teambeitrag




Team Yul (Julian)
Westbrook 24 – D. Collison 24
Bazemore 24 – Westbrook 10 – C. Lee 14
Crowder 24 – Iguodala 16 – C. Lee 8
Antetokounmpo 34 – Iguodala 12
Horford 32 – A. Jefferson 16

DNP/Situationsabhängig: Dellavedova, Cauley-Stein, D. Powell
Reserve: Livingston, Humphries, Bogdanovic
Idee dieses Teams ist größtmögliche Flexibilität, die es erlaubt, defensivorientierten Small Ball mit extrem schneller Spielweise zu kombinieren – möglich dadurch, dass Antetokounmpo und Iguodala Bigs verteidigen können. Westbrook und Horford bilden dafür die Basis, v.a. für die Half Court-Offense. Ziel ist es immer, die langsamen Bigs des Gegners vom Feld zu zwingen wie Mozgov letztes Jahr in den Finals, im Zweifel auch mit Giannis als Center. Falls es sich anbietet (oder nötig ist), kann ich außerdem mit 2*Al groß spielen. Jefferson verhindert durch sein Post-Game gegnerischen Small Ball.
Zum kompletten Teambeitrag

Julian vs. StrongBad

Team StrongBad
PG: Mike Conley/ Michael Carter-Williams
SG: Kyle Korver/ Eric Gordon
SF: Otto Porter/ Marcus Morris/ Sasha Vujacic
PF: Blake Griffin/ Josh Smith/ Bobby Portis
C: Joakim Noah/ Tyler Hansbrough
-
-




Shanghai Lions (LeonGeronimo)
Knight (35) LaVine (8-13) Schröder/Crawford (0-5)
Beal (34) Lamb (14)
Carroll (34) James (6) Harkless (8)
James (30) West (18)
Thompson (26) Valanciunas (22)
Offense
Lebron ist das Zentrum der Offense, als Ballhandler & über das Post-up.
Ein Team aus elitären Schützen bietet ihm super Spacing.
Viel Offballmovement setzt die Defense unter Druck & erschwert das helfen.
Beal & Knight sind die sekundären Scoringoptionen.

Defense
Mit Thompson als C & LBJ auf PF wird viel geswitched à la Warriors, so kann die elitäre Verteidigung extremen Druck aufbauen.

Spielen West, Vala oder Asik verteidige ich eher konservativ & stelle die Zone zu.
Es wird wenig geholfen und meine guten Verteidiger Knight, Carroll, Lebron etc. sollten die meisten Spieler in Schach halten.
Zum kompletten Teambeitrag

LeonGeronimo vs. Evolution

Team Evolution
Teague (33) / Jack (15)
G. Hill (34) / N. Young (14)
Bryant (24) / Jeff Green (24)
Ibaka (34)/ R. Anderson (14)
M. Gasol (36) / Ezeli (12)
- Wenn es geht, Spiel schnell machen über Teague, Hill und Ibaka
- Im Set Play viel P&R (hauptsächlich mit Teague und Marc), Ibaka schafft Platz für die Guards
- Ansonsten über Gasol im Post
- 1. Option der Second Unit ist Anderson
- Beste Big Man Defense des Turniers mit Marc und Ibaka
- viel Athletik im Team
- Gute Bank mit Anderson, Ezeli, Green und Jack
Zum kompletten Teambeitrag




Team Iverson (Martin)
PG Kyle Lowry (35) / Jeremy Lin (13)
SG Wesley Matthews (24) / Kentavious Caldwell-Pope (24)
SF Danilo Gallinari (20) / Thabo Sefolosha (14) / Al Farouq Aminu (14)
PF Kenneth Faried (26) / Danilo Gallinari (14) / Aaron Gordon (8)
C DeMarcus Cousins (34) / Kevin Garnett (14)
Offensive: Cousins ist natürlich der Mittelpunkt der Offense und mit Lowry habe ich einen hervorragenden Co-Star, der weiß wie man seine Mitspieler einsetzt. Als dritte Option habe ich noch den Luxus auf Gallo zurückgreifen zu können. More to come...

Defensive: Mit Lowry, Matthews, KCP, Thabo und Aminu habe ich die wohl herausragendste Backcourt/Wing-Defense in der teameigenen Draftgeschichte.

Weitere Infos:
- Kevin Garnett wollte auf eigenen Wunsch hervorgehoben werden. Dies ist hiermit getan.
Zum kompletten Teambeitrag

BildBildBild

Mighty Mighty Unibrow (Marc)
Damian Lillard (36), Kemba Walker (12)
Danny Green (16), CJ Miles (28), Kemba Walker (4)
Luol Deng (22), Evan Fournier / Will Barton (26)
Anthony Davis (30), Luol Deng (8), Kelly Olynyk (10)
Ian Mahinmi (26), Kelly Olynyk (14), Anthony Davis (8)
Davis und Lillard sind die ersten Optionen in der Offensive.
Eine Fokussierung auf einer der beiden wird durch die starken Dreierschützen bestraft.
Fournier, Barton, Miles bringen Offensive von der Bank.
Mit Mahinmi und Mozgov stehen zwei exzellente Rim-Protektoren zur Verfügung, Davis und Olynyk werden dadurch entlastet und können sich auf das Abgreifen der ausgeblockten Rebounds konzentrieren und als Help-Defender agieren. Beide verteidigen effektiv zwischen der Zone und dem Perimeter. Durch die insgesamt Hohe Qualität in der Defense kann Deng in der Rolle fungieren, die er in seiner Karriere am besten ausfüllte.
Zum kompletten Teambeitrag




Seattle Supersonics (freiplatzzokker)
C: Monroe (28), Hibbert (12), Koufos (8)
PF: Gay (32), Williams (16)
SF: Hayward (32), Butler (8), Casspi (8)
SG: Butler (28), McCollum (20),
PG: Bledsoe (32), McCollum (8), Vasquez (8)
• Rudy Gay spielt als Stretch Four die meisten Minuten zusammen mit Hibbert oder Koufos als Rimprotector an seiner Seite
• Ein schneller Spielstil wird angestrebt
• Schnell Outletpässe und Fastbreaks
• C.J. McCollum ist der erste Mann von der Bank (MIP-Anwärter)
• Gegen physischere Teams wird eine Linup mit Monroe als PF neben Hibbert/ Koufos eingesetzt
• Marvin Williams bekommt vorerst den Vorzug vor Patrick Patterson (starke Leistung bisher)
• Collison, Roberts und Patterson können sich in die Rotation spielen, gute Locker Room Guys
Zum kompletten Teambeitrag

BildBildBild

New England Devastators (Flashmaster)
Wall (34) / Beverley (12) / Stuckey
K. Thompson (32) / J. Johnson (10) / Barbosa (6)
Dudley (20) / J. Johnson (14) / W. Johnson (14)
Nowitzki (26) / Dudley (10) / Speights (12)
Nene (28) / Varejao (12) / Harrell (8)
- P&R/P Möglichkeiten für Wall und Nowitzki/Varejao kreiieren -> Weaksideschützen Klay Thompson und Dudley
- Bogut als Facilitator vom High Post
- Wall im Drive erste, Plays für Klay als Schütze als zweite und Nowitzki als Midrange- und Three-Threat als zweite/dritte Offensiv-Option
- Limitierte Roleplayer (Beverley, Nene, Varejao) gemäß ihrer Stärken einsetzten und mit den passenden Skills der Starter ergänzen
- Dudley als Small Ball PF um defensive Switches und ein potentes Transition Game um Wall&Thompson aufzuziehen
- Conservative Defense: spielt Dudley als SF sollen Switches vermieden werden
Zum kompletten Teambeitrag




Team Cudi
PG Deron Williams, Derrick Rose, Aaron Brooks
SG Tony Allen, J.R. Smith, Lance Stephenson
SF Chandler Parsons, Matt Barnes, Justise Winslow
PF Kevin Love, Taj Gibson, Anthony Tolliver
C DeAndre Jordan, Brandan Wright, Jahlil Okafor
-
-

Cudi vs. Pillendreher

Team Pillendreher
PG Ty Lawson, Cory Joseph, Beno Udrih
SG Anthony Morrow, Corey Brewer, Dion Waiters
SF Kevin Durant, Stanley Johnson, Richard Jefferson
PF Nerlens Noel, Karl-Anthony Towns, Julius Randle
C Nikola Vucevic, Gorgui Dieng, Kendrick Perkins
-
-




Team Jonyo
PG Steph Curry , Emmanuel Mudiay
SG DeMar DeRozan, Kevin Martin, Tim Hardaway
SF Harrison Barnes, K.J. McDaniels
PF Derrick Favors, Jared Sullinger, Derrick Williams
C Andre Drummond, Meyers Leonard, Chris Andersen
-
-

Jonyo vs. Stoeyrock

Team Stoeyrock
PG: Ricky Rubio (34) / CJ Watson (14) / T.J. McConell
SG: Dwyane Wade (30) / Hollis Thomson (12) / Evan Turner (6)
SF: Trevor Ariza (32) / Paul Pierce (16) / TJ Warren
PF: Paul Millsap (34) / Ersan Ilyasova (14) / Enes Kanter
C: Tim Duncan (28) / Clint Capela (20)
- viel Erfahrung, hoher Basketball IQ, viel Ball Movement sollten zum Erfolg fuehen
- Millsap und Duncan sind zwei der besten Frontcourt Verteidiger diese Saison
- zweite fuenf mit mehr Tempo und Spacing
- 1. Spieltag ohne Jusuf Nurkiv, Capela uebernimmt die Spielzeit
-




Blood, Sweat & Beards (Matthias)
PG: Marcus Smart (24) - Langston Galloway (14) - Jrue Holiday (10)
SG: James Harden (38) - Langston Galloway (10)
SF: Khris Middleton (34) - Rodney Hood (14) - R. Hollis-Jefferson (DNP)
PF: Nikola Mirotic (28) - Nemanja Bjelica (20) - Markieff Morris (DNP)
C: Tyson Chandler (24) - Mason Plumlee (24)
In einer Spread Pick&Roll Offense (siehe OKC) sollen vor allem Hardens & Chandlers Stärke im P&R, sowie das Floor-Spacing insb. von Mirotic/Bjelica in einer 4out-1in Aufstellung ausgenutzt werden. Durch ein gewisses Maß an Ball-Handling und Playmaking/Passing bei allen Nicht-Centern können die Plays aber auch sehr variabel gestaltet werden, so dass die Scorer je nach Matchup bestmöglich in Szene gesetzt werden können.
Die Matchup Zone Defense soll den On-Ball-Defendern bestmögliche Helpdefense bieten und es vor allem Tyson Chandler erlauben die Defense intensiv zu ankern und zu dirigieren.
Zum kompletten Teambeitrag

BildBildBild

Gotham City Tigers (lemanu)
R. Jackson (23) Payton (18) Clarkson (7)
Redick (33) Clarkson (7) Wiggins (8)
George (26) Wiggins (18) Crabbe (4)
Aldridge (22) Diaw (18) George (8) Zeller
Whiteside (28) R. Lopez (10) Aldridge (10)
Line up /Offense:
- Big: Payton/Redick/George/LMA/Whiteside
- Small 1) Jackson/Redick/George/Diaw/LMA
- Small 2) Clarkson/Redick/Wiggins/George/Whiteside
- Keine reinen bench units sondern mit LMA oder george

Defense:
- Konservatives Schema
- Relativ wenig aggressiv, Fokus wenig Breakdowns, contain 1on1
- Bigs stehen tief, verteidigen Ring
- Relativ wenig Helpdefense, Flügel bleiben nah am Mann (staying home)
- Vgl http://grantland.com/the-triangle/the-p ... n-it-last/
- Bei extremen Problemen im PnR kann Switchen Alternative sein (payton/wiggins/george/diaw/whites)
Zum kompletten Teambeitrag




Das Team ohne Namen (Falke)
PG: J. Bayless / M. Ellis /R. Sessions
SG: M. Ellis / L. Williams / R. Sessions
SF: T. Harris / P.J. Tucker / D. McDermott / L. Williams
PF: Dray. Green / Z. Randolph / E. Davis / T. Harris
C: T. Splitter /B. Lopez /E. Davis /Dray. Green
Das Team ohne Namen ist extrem flexibel. Es kann eine Motion-Offense mit guten Passern auch auf den großen Positionen gespielt werden, klassischer Smallball mit einem Stretch-Vierer, der Platz für die Drives der Guards schafft oder eine auf Post-Ups basierende Offense über die Big Man.
Zum kompletten Teambeitrag

Falke vs. Sebastian

Team Sebastian
PG Isaiah Thomas, Rajon Rondo, D'Angelo Russell
SG Avery Bradley, Victor Oladipo, Gary Harris
SF Thaddeus Young, P.J. Hairston
PF Chris Bosh, Myles Turner
C Dwight Howard, Tyler Zeller
-
-

Zuletzt geändert von Matthias Holtermann am Sa 12. Dez 2015, 14:38, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1713
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Mavs, Spurs, Hawks, Magic
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector :)

Beitragvon Matthias Holtermann » Fr 11. Dez 2015, 22:58
Spieltag 2 (12. - 18. Dezember 2015)

(Voting läuft geheim per PN an Matthias bis zum Freitag, den 18. Dezember um 20:00 Uhr)
(Sieger der Duelle bitte mit 1-0 oder 0-1 bestimmen)

Voting abgeschlossen - 11 Votings
Angabe der Ergebnisse in Prozent% der Stimmen


Julian - Fabian 56:44
Evolution - Coach K 33:67
StrongBad – Martin 0:100
Flashmaster - LeonGeronimo 70:30
Marc - Cudi 100:00
Stoeyrock - Freiplatzzokker 20:80
Pillendreher - Matthias 11:89
Sebastian - Jonyo 9:91
Lemanu - Falke 100:0


Team Yul (Julian)
Westbrook 24 – Dellavedova 24
Bazemore 24 – Westbrook 10 – C. Lee 14
Crowder 24 – Iguodala 16 – C. Lee 8
Antetokounmpo 34 – Iguodala 12
Horford 32 – A. Jefferson 16

DNP/Situationsabhängig: Livingston, Cauley-Stein, D. Powell
Reserve: Humphries, Bogdanovic
Idee dieses Teams ist größtmögliche Flexibilität, die es erlaubt, defensivorientierten Small Ball mit extrem schneller Spielweise zu kombinieren – möglich dadurch, dass Antetokounmpo und Iguodala Bigs verteidigen können. Westbrook und Horford bilden dafür die Basis, v.a. für die Half Court-Offense. Ziel ist es immer, die langsamen Bigs des Gegners vom Feld zu zwingen wie Mozgov letztes Jahr in den Finals, im Zweifel auch mit Giannis als Center. Falls es sich anbietet (oder nötig ist), kann ich außerdem mit 2*Al groß spielen. Jefferson verhindert durch sein Post-Game gegnerischen Small Ball.
Zum kompletten Teambeitrag

BildBildBild

The Tasmanian Devils (Fabian)
PG - Goran Dragic, Patty Mills, Mo Williams
SG - Andre Roberson, Manu Ginobili, Ben McLemore
SF - Kawhi Leonard, (Carmelo Anthony), (Andre Roberson), Mario Hezonja
PF - Carmelo Anthony, Kristaps Porzingis, Amir Johnson, Luis Scola
C - Marcin Gortat, Steven Adams, Kyle O'Quinn
- mit Kawhi und Carmelo zwei exzellente Scorer im Team
- Gortat und Roberson sind die Defensivspezialisten in der S5
- Dragic muss wegen Leonard und Anthony nicht viel Veranwortung übernehmen (insb. Ginobili hilft von der Bank beim Playmaking)
- die Bank um Mills, Williams, Gino, Porzingis (!), Amir Johnson und Adams zählt zu den Besten des Teilnehmerfelds
- Shooting (Mills, Williams, Leonard, Anthony, Gino), Postup (Anthony, Scola, Gortat), P&R (Dragic, Gino, usw), ISO (Leonard, Anthony), Defense (Roberson, Leonard, Adams, Gortat, Amir Johnson) oder Playmaking (Dragic, Williams, Gino, Leonard) vorhanden
Zum kompletten Teambeitrag




Team Evolution
Teague (33) / Jack (15)
G. Hill (34) / N. Young (14)
Bryant (24) / Jeff Green (24)
Ibaka (34)/ R. Anderson (14)
M. Gasol (36) / Ezeli (12)
- Wenn es geht, Spiel schnell machen über Teague, Hill und Ibaka
- Im Set Play viel P&R (hauptsächlich mit Teague und Marc), Ibaka schafft Platz für die Guards
- Ansonsten über Gasol im Post
- 1. Option der Second Unit ist Anderson
- Beste Big Man Defense des Turniers mit Marc und Ibaka
- viel Athletik im Team
- Gute Bank mit Anderson, Ezeli, Green und Jack
Zum kompletten Teambeitrag

BildBildBild

Neckarsulm Lions (Coach K)
PG: Tony Parker/ DJ Augustin
SG: Alec Burks/ Marco Belinelli /Devin Harris
SF: Nicolas Batum/ Shabazz Muhammad
PF: Pau Gasol/ Channing Frye/ Lavoy Allen
C: Rudy Gobert/ Zaza Pachulia
Mein Team wird versuchen viel den Ball zu bewegen in der Offensive, hierfür habe ich in der Starting Five 4 sehr gute Passgeber auf ihrer Position. Besonders Burks wird neben Paul zu unterschätzt. Paul ist der Denker und Lenker im Angriff der aber nicht immer den Ball bringen muss, mit Batum und Burks stehen hier Spieler bereit die das auch können.
Von der Bank kommt mit Parker und Belinelli zwei Spieler die im Spurssystem gelernt haben, das das Team an erster Stelle steht. Mit Parker kommt ein Spieler der den offenen Wurf treffen kann als auch mit seinen gefüchteten Drives für Punkte Sorgen kann...
Zum kompletten Teambeitrag




Team StrongBad
PG Mike Conley
SG Kyle Korver, Eric Gordon
SF Otto Porter, Marcus Morris, Sasha Vujacic
PF Blake Griffin, Josh Smith, Bobby Portis
C Joakim Noah, John Henson, Tyler Hansbrough
-
-

BildBildBild

Team Iverson (Martin)
PG Kyle Lowry (35) / Jeremy Lin (13)
SG Wesley Matthews (24) / Kentavious Caldwell-Pope (24)
SF Danilo Gallinari (20) / Thabo Sefolosha (14) / Al Farouq Aminu (14)
PF Kenneth Faried (26) / Danilo Gallinari (14) / Aaron Gordon (8)
C DeMarcus Cousins (34) / Kevin Garnett (14)
Offensive: Cousins ist natürlich der Mittelpunkt der Offense und mit Lowry habe ich einen hervorragenden Co-Star, der weiß wie man seine Mitspieler einsetzt. Als dritte Option habe ich noch den Luxus auf Gallo zurückgreifen zu können. More to come...

Defensive: Mit Lowry, Matthews, KCP, Thabo und Aminu habe ich die wohl herausragendste Backcourt/Wing-Defense in der teameigenen Draftgeschichte.

Weitere Infos:
- Kevin Garnett wollte auf eigenen Wunsch hervorgehoben werden. Dies ist hiermit getan.
Zum kompletten Teambeitrag




New England Devastators (Flashmaster)
Wall (34) / Barbosa (14)
Thompson (32) / J. Johnson (10) / Barbosa (6)
Dudley (20) / J. Johnson (14) / W. Johnson (14)
Nowitzki (26) / Dudley (10) / Nene (12) / Speights
Bogut (30) / Varejao (10) / Harrell (8)
- P&R/P Möglichkeiten für Wall und Nowitzki/Varejao kreiieren -> Weaksideschützen Klay Thompson und Dudley
- Bogut als Facilitator vom High Post
- Wall im Drive erste, Plays für Klay als Schütze als zweite und Nowitzki als Midrange- und Three-Threat als zweite/dritte Offensiv-Option
- Limitierte Roleplayer (Beverley, Nene, Varejao) gemäß ihrer Stärken einsetzten und mit den passenden Skills der Starter ergänzen
- Dudley als Small Ball PF um defensive Switches und ein potentes Transition Game um Wall&Thompson aufzuziehen
- Conservative Defense: spielt Dudley als SF sollen Switches vermieden werden
Zum kompletten Teambeitrag

BildBildBild

Shanghai Lions (LeonGeronimo)
Knight (16) LaVine (24) Schröder(8)
Lamb (23) Knight (20) Crawford (5)
Harkless (18) James (25) Lamb (5)
James (12) West (18) Teletovic (18)
Thompson (26) Valanciunas (22)
Offense
Lebron ist das Zentrum der Offense, als Ballhandler & über das Post-up.
Ein Team aus elitären Schützen bietet ihm super Spacing.
Viel Offballmovement setzt die Defense unter Druck & erschwert das helfen.
Beal & Knight sind die sekundären Scoringoptionen.

Defense
Mit Thompson als C & LBJ auf PF wird viel geswitched à la Warriors, so kann die elitäre Verteidigung extremen Druck aufbauen.

Spielen West, Vala oder Asik verteidige ich eher konservativ & stelle die Zone zu.
Es wird wenig geholfen und meine guten Verteidiger Knight, Carroll, Lebron etc. sollten die meisten Spieler in Schach halten.
Zum kompletten Teambeitrag




Mighty Mighty Unibrow (Marc)
Damian Lillard (36), Kemba Walker (12)
Danny Green (16), CJ Miles (28), Kemba Walker (4)
Luol Deng (22), Evan Fournier / Will Barton (26)
Anthony Davis (30), Luol Deng (8), Kelly Olynyk (10)
Ian Mahinmi (26), Kelly Olynyk (14), Anthony Davis (8)
Davis und Lillard sind die ersten Optionen in der Offensive.
Eine Fokussierung auf einer der beiden wird durch die starken Dreierschützen bestraft.
Fournier, Barton, Miles bringen Offensive von der Bank.
Mit Mahinmi und Mozgov stehen zwei exzellente Rim-Protektoren zur Verfügung, Davis und Olynyk werden dadurch entlastet und können sich auf das Abgreifen der ausgeblockten Rebounds konzentrieren und als Help-Defender agieren. Beide verteidigen effektiv zwischen der Zone und dem Perimeter. Durch die insgesamt Hohe Qualität in der Defense kann Deng in der Rolle fungieren, die er in seiner Karriere am besten ausfüllte.
Zum kompletten Teambeitrag

BildBildBild

Team Cudi
PG Deron Williams, Derrick Rose, Aaron Brooks
SG Tony Allen, J.R. Smith, Lance Stephenson
SF Chandler Parsons, Matt Barnes, Justise Winslow
PF Kevin Love, Taj Gibson, Anthony Tolliver
C DeAndre Jordan, Jahlil Okafor
-
-




Quicksilver Kamikaze Pilots (Stoeyrock)
PG: CJ Watson (34) / T.J. McConell (14)
SG: Dwyane Wade (30) / Hollis Thomson (12) / Evan Turner (6)
SF: Trevor Ariza (32) / Paul Pierce (16) / TJ Warren
PF: Paul Millsap (34) / Ersan Ilyasova (14) / Enes Kanter
C: Tim Duncan (28) / Clint Capela (20)
- viel Erfahrung, hoher Basketball IQ, viel Ball Movement sollten zum Erfolg fuehen
- Millsap und Duncan sind zwei der besten Frontcourt Verteidiger diese Saison
- zweite fuenf mit mehr Tempo und Spacing
- 1. Spieltag ohne Jusuf Nurkiv, Capela uebernimmt die Spielzeit
Zum kompletten Teambeitrag

BildBildBild

Seattle Supersonics (freiplatzzokker)
C: Monroe (28), Hibbert (12), Koufos (8)
PF: Gay (32), Williams (16)
SF: Hayward (32), Butler (8), Casspi (8)
SG: Butler (28), McCollum (20),
PG: Bledsoe (32), McCollum (8), Vasquez (8)
• Rudy Gay spielt als Stretch Four die meisten Minuten zusammen mit Hibbert oder Koufos als Rimprotector an seiner Seite
• Ein schneller Spielstil wird angestrebt
• Schnell Outletpässe und Fastbreaks
• C.J. McCollum ist der erste Mann von der Bank (MIP-Anwärter)
• Gegen physischere Teams wird eine Linup mit Monroe als PF neben Hibbert/ Koufos eingesetzt
• Marvin Williams bekommt vorerst den Vorzug vor Patrick Patterson (starke Leistung bisher)
• Collison, Roberts und Patterson können sich in die Rotation spielen, gute Locker Room Guys
Zum kompletten Teambeitrag




Team Pillendreher
PG Ty Lawson, Cory Joseph, Beno Udrih
SG Anthony Morrow, Corey Brewer, Dion Waiters
SF Kevin Durant, Stanley Johnson, Richard Jefferson
PF Karl-Anthony Towns, Julius Randle
C Nerlens Noel, Gorgui Dieng
-
-

BildBildBild

Blood, Sweat & Beards (Matthias)
PG: Marcus Smart (24) - Langston Galloway (14) - Jrue Holiday (10)
SG: James Harden (38) - Langston Galloway (10)
SF: Khris Middleton (34) - Rodney Hood (14) - R. Hollis-Jefferson (DNP)
PF: Nikola Mirotic (28) - Nemanja Bjelica (20) - Markieff Morris (DNP)
C: Tyson Chandler (24) - Mason Plumlee (24)
In einer Spread Pick&Roll Offense (siehe OKC) sollen vor allem Hardens & Chandlers Stärke im P&R, sowie das Floor-Spacing insb. von Mirotic/Bjelica in einer 4out-1in Aufstellung ausgenutzt werden. Durch ein gewisses Maß an Ball-Handling und Playmaking/Passing bei allen Nicht-Centern können die Plays aber auch sehr variabel gestaltet werden, so dass die Scorer je nach Matchup bestmöglich in Szene gesetzt werden können.
Die Matchup Zone Defense soll den On-Ball-Defendern bestmögliche Helpdefense bieten und es vor allem Tyson Chandler erlauben die Defense intensiv zu ankern und zu dirigieren.
Zum kompletten Teambeitrag




Team Sebastian
PG Isaiah Thomas, Rajon Rondo, D'Angelo Russell
SG Avery Bradley, Victor Oladipo, Gary Harris
SF Thaddeus Young, P.J. Hairston
PF Chris Bosh, Terrence Jones
C Dwight Howard, Tyler Zeller, Myles Turner
-
-

Sebastian vs. Jonyo

Team Jonyo
PG Steph Curry, Emmanuel Mudiay
SG DeMar DeRozan, Kevin Martin, Tim Hardaway
SF Harrison Barnes, Jabari Parker, K.J. McDaniels
PF Derrick Favors, Jared Sullinger, Derrick Williams
C Andre Drummond, Meyers Leonard, Chris Andersen
-
-




Gotham City Tigers (lemanu)
R. Jackson (23) Payton (18) Clarkson (7)
Redick (33) Clarkson (7) Wiggins (8)
George (26) Wiggins (18) Crabbe (4)
Aldridge (22) Diaw (18) George (8) Zeller
Whiteside (28) R. Lopez (10) Aldridge (10)
Line up /Offense:
- Big: Payton/Redick/George/LMA/Whiteside
- Small 1) Jackson/Redick/George/Diaw/LMA
- Small 2) Clarkson/Redick/Wiggins/George/Whiteside
- Keine reinen bench units sondern mit LMA oder george

Defense:
- Konservatives Schema
- Relativ wenig aggressiv, Fokus wenig Breakdowns, contain 1on1
- Bigs stehen tief, verteidigen Ring
- Relativ wenig Helpdefense, Flügel bleiben nah am Mann (staying home)
- Vgl http://grantland.com/the-triangle/the-p ... n-it-last/
- Bei extremen Problemen im PnR kann Switchen Alternative sein (payton/wiggins/george/diaw/whites)
Zum kompletten Teambeitrag

BildBildBild

Das Team ohne Namen (Falke)
PG: J. Bayless / M. Ellis /R. Sessions
SG: M. Ellis / L. Williams / R. Sessions
SF: T. Harris / P.J. Tucker / D. McDermott / L. Williams
PF: Dray. Green / Z. Randolph / E. Davis / T. Harris
C: T. Splitter /B. Lopez /E. Davis /Dray. Green
Das Team ohne Namen ist extrem flexibel. Es kann eine Motion-Offense mit guten Passern auch auf den großen Positionen gespielt werden, klassischer Smallball mit einem Stretch-Vierer, der Platz für die Drives der Guards schafft oder eine auf Post-Ups basierende Offense über die Big Man.
Zum kompletten Teambeitrag

Zuletzt geändert von Matthias Holtermann am Fr 18. Dez 2015, 19:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Matthias Holtermann
Go-to-Guys-Redakteur
 
Beiträge: 1713
Registriert: 20.07.2014
Lieblingsteam: Mavs, Spurs, Hawks, Magic
Lieblingsposition: Stretch-5 Rim Protector :)


Zurück zu Fantasy Manager Games

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast