Archiv der Kategorie: Blogs

rickcarlisle

Ein Knaller und ein “so lala”-Spiel zum Auftakt der neuen NBA-Saison – während alle Fans dem vermeintlich vorweggenommenen Eastern Conference Finale zwischen Miami und Boston entgebenfieberten, erwarteten Experten wie große Teile der Fans einen relativ deutlichen Sieg der Los Angeles Lakers um ihre Neuerwerbungen Steve Nash und Dwight Howard gegen verletzungsgeschwächte Dallas Mavericks. Welchen Ansatz Rick Carlisle verfolgte, um seine individuell schlechter besetzte Mannschaft ins Spiel zu bringen, analysiert Malte Arndt.


derrickfavors

Die Fans der kleinen Franchises beschweren sich gerne über die geringe Berichterstattung zu “ihren” Mannschaften. Ein Lied davon singen können auch die Leute, die hinter dem Team aus Salt Lake City stehen, obwohl deren Mannschaft eigentlich keine Verliererhistorie vorzuweisen hat, die normalerweise ein Grund für wenig Gegenliebe seiten des Medienvolks sein kann.In diesem Gedanken soll den Jazz auch etwas mediale Betrachtung zuteil werden. Allerdings auch dieses Mal eher mit einer negativen Ausrichtung. Die Frage, die hier gestellt wird: Verfolgen die Utah Jazz eine klare Linie?


Jul25
Mo’ money? No Problem!
GMs, BRI und die neuen großen Verträge in der NBA
gelddollar

Eric Gordon? Maxdeal. Roy Hibbert? Maxdeal. Batum? 45/4. Lin? 25/3. Asik? 25/3. Humphries 24/2. Die Geldbörsen der Besitzer scheinen wieder bis zum Anschlag offen zu sein, denn einige Rollenspieler erhalten monströse Verträge, junge Talente werden mit Maximalverträgen ausgestattet. Hat sich nach dem Lockout denn gar nichts geändert? Die Franchises scheinen das Geld ja wieder mit vollen Händen auszugeben. Dennis Spillmann erklärt, wieso der momentane Zustand ganz normales Tagesgeschäft ist.


Jul8
Vom Frozen One zum GOAT?
Die veränderte Sichtweise auf LeBron James nach dem Titelgewinn
LebronJamescelebrate

Es ist ruhig geworden, das erste Mal seit sieben, seit acht, seit zehn Jahren. LeBron James hatte im vergangenen Monat einen Meilenstein in seiner Karriere erreicht: NBA-Champion. Als unumstritten bester Spieler seines Teams, der Playoffs, der Liga. Der König hatte sich selbst gekrönt und somit verschwand zu größeren Teilen auch die Missgunst aus der Medienlandschaft. Diese Leere füllten die Anerkennung, das Lob, letztlich gar die Verehrung für James aus. Doch wo positioniert diese Leistung LeBron all time?


jameswade

Es war also angerichtet: Mit einer 3-1-Führung im Rücken trafen die Miami Heat heute Nacht auf die Oklahoma City Thunder zum fünften Aufeinandertreffen der diesjährigen Finals. Es stand selbstredend eine Menge auf dem Spiel. Die Heat wollten das Spiel und somit die Finals gewinnen, die Häme seitens vieler Fans widerlegen und ihre Kritiker zum Schweigen bringen. Im Falle einer Niederlage würde die Serie zurück nach Oklahoma City gehen und wäre plötzlich wieder offen. Die Thunder hingegen wollten selbstverständlich ihre Elimination verhindern, die Siegesserie der Heat stoppen, das Momentum zu ihren Gunsten zum Kippen bringen und mit heimischem Publikum im Rücken weiterkämpfen. Wie in allen bisherigen Finalsspielen berichtet auch diesmal go-to-guy-Redakteur Jan Karon über Spiel 5.