Simon hat geschrieben: ↑13.02.2019, 17:49
Sieh es doch mal positiv: Vielleicht hat Jones in Ermangelung eigener Scouts einfach keinere andere Wahl, als sich blind nach dem Ranking (bzw. Tiers) von The Stepien zu richten. Das könnte die kompetenteste Draft-Entscheidung seit langem werden

Auch wenn dein genialer Spruch reichen sollte, dir zuzustimmen, so muss ich doch protestieren.

Was die Spitze der Draftpicks betrifft, würde ich die Suns in Schutz nehmen. Meine Kritik kommt später.
2015 war mit Booker ein Volltreffer und aufgrund von schlechtem Management und vielen Fehlentscheidungen wurde der radikale Rebuild eingeleitet. Booker war damals 19. Am Anfang eines Rebuilds sind High Upside Picks wie Bender/Chriss perfekt. Sie brauchen Zeit und sorgen erneut für einen hohen Pick. Ulis wurde als Steal gefeiert. Viele haben den Suns 2016 eine sehr gute Draft bescheinigt.
2017 war Josh Jackson nicht ganz unumstritten, aber für die meisten doch BPA. Der Fit zu Booker/Bender/Chriss passte theoretisch und Jackson wurde viel Upside nachgesagt. Der Kansas Jackson ist auch in der NBA weltklasse. Leider kommt der nur alle 10 Spiele zum Vorschein. Reed war umstritten und hat nicht funktioniert.
2018 war wild, da Ayton und Doncic die Lager gespalten haben. Ich bin bekennender Doncic Stan und trotzdem halte ich Ayton für den absolut richtigen Pick. Auf lange Sicht ist er ein großartiges Projekt. Er spielt übrigens eine tolle Rookie Saison, mitten in einem Treibsand. Okobo galt als Upside Pick. Würde ich auch mitgehen.
Folgendes habe ich am Draft Day geschrieben:
Ein kleiner Teil, der Van Gaalsche Tod oder Gladiolen Teil, will unbedingt das Ceilung und damit das switchende Mismatch mit Two-Way-Impact. Der große Teil, der Angsthase, will unbedingt Doncic.
Doncic vs Ayton 85:15
Ich kann es nicht machen, die sichere Variante ziehe ich vor. Ayton ist zwar verlockend und ich nehme diese tolle Chance wahr, aber ich sehe auch das (große) Risiko. Den Floor von Doncic schätze ich einfach viel höher ein.
Ich wollte Doncic, weil ich es dieser Franchise nicht zugetraut habe, Ayton auszubilden! Was sind denn das für Voraussetzungen meine Picks auszuwählen? Gut das Ayton’s Floor höher ist, als ich es ihm zugetraut habe. Das der Doncinho in den ersten Jahren vermutlich der bessere Spieler sein sollte, wussten wir alle. Bis auf ein paar sture Amis und die Leute in Arizona haben wir es alle geglaubt. Ayton ist aber nicht Chriss/Bender/Jackson und Co. Hier darf man sich vor 2021 kein endgültiges Urteil erlauben, selbst wenn Doncic aktuell 25/12/12 auflegen würde.
Hinterher ist man immer schlauer. Was die Draft betrifft, ist viel falsch gelaufen, aber „kompetenteste Draft-Entscheidung seit langem“ weise ich entschieden zurück. Viel eher würde ich mal mit dem gesamten Umfeld anfangen. Du hast das Zitat von Josh Jackson gelesen oder? In Phoenix ist die wahre Basketballhölle, nicht in Sacramento!
Es gibt mehr als genug zu kritisieren, aber selbst über Chriss würde ich meine schützende Hand halten. Niemand, auch nicht Pop oder ein besseres Umfeld, hätte aus ihm wahrscheinlich einen spielintelligenten NBA-Spieler gemacht. Chriss ist vermutlich ein Flop. Das kommt vor und passiert allen Teams. Aber niemand hat so ein vergiftetes Umfeld ohne vernünftige Trainingsanlagen, ständig wechselnde Head Coaches, Development Coaches und, und, und...ja und jetzt scoutet Ronnie Price drauf los. Wenn Silver und die anderen Owner nicht irgendwann einschreiten sind die Suns verloren. Wegen Sarver sollten die Suns eigentlich Zion und Morant ziehen dürfen.
