Ja, ich glaube ich muss dich vor dir selbst retten. Ich hatte vor kurzem das gleiche Symptom mit Wall.Coach K hat geschrieben: ↑18.12.2018, 08:18Nenn es verzweifelt, aber Grant würde ich auch nie als PG Bezeichnen das Experiment ist gescheitert. Er ist schlecht und hilft dem Team einfach nicht. Die Siegqoute ist gut für die Magic Verhältnisse der letzten Jahre aber das war es dann auch schon.
Die Bank ist einfach schlecht.
Ross ein Lichtblick.
Grant und Simmons negativ.
Es wäre schön wenn ein Spieler mal das P&R mit Bamba spielen würde oder ihm den Ball mal passen könnte damit er mal am Ring punkten kann. Der Junge hat Skills aber die müssen gefördert werden.

Die Magic haben ähnliche Probleme wie die Suns. Leider ist hier die Antwort genauso wenig Austin Rivers. Er wäre im Best Case eher ein Backup für Fournier. Rivers kann nicht gut passen, seine Court Vision ist nicht gut, er spielt eine ganz miese Saison, er trifft keine Freiwürfe, es gibt Zweifel und Fragezeichen an seinem Charakter, er gilt als „whiner“, er hat den Ruf des ineffizienten Gunners, usw.
Also wenn du Schröder nicht wolltest, dann kann ich nicht verstehen, warum nun Rivers eine Option ist? Beide schenken sich in vielen Bereichen nicht viel, wobei Schröder der klar bessere Playmaker sein dürfte.
Die Assist Percentage ist wirklich nicht die höchste Wahrheit, aber ein ganz guter Indikator. Über die Karriere hinweg sieht das so aus:
AST%
Grant: 24.1
Rivers: 14.9
Es wäre eigentlich ein Suns Move jemanden wie Grant mit Rivers zu ersetzen und davon auszugehen das Playmaking würde besser werden. Auch von den reinen Assistzahlen lassen wir uns noch nicht blenden. Jemand der 5-6 Assists spielen kann, ist noch lange kein guter Playmaker. Trotzdem:
Per 36:
Grant: 5.8 Assists
Rivers: 3.6 Assists
Rivers war über die Karriere hinweg ineffizienter als Grant: ORtg: 101 vs 106
Grant war in Chicago recht gut unterwegs. Ich weiß nicht ob das Zufall war oder er dort anders eingesetzt wurde? Dazu kann ich nichts sagen.
Andy Bailey via Twitter:
Among the 796 players with 10K+ minutes in the 3P era, Austin Rivers is 756th in Box Plus-Minus, 791st in Win Shares per 48 Minutes and 687th in True Shooting Percentage.
Jetzt weißt du z.B. warum ich Rivers und Crawford nie zusammen auf dem Court sehen wollte. Je nach Teamsituation, je nach System und Struktur können das ganz schlimme Gunner sein. Da bekommst irgendwann Brechreiz. Auch hier: ich würde in die Zahlen nicht allzu viel hineinlegen, aber der Eye Test gibt dir dann einfach den Rest. Glaub mir, du willst Rivers nicht haben.224 NBA players have logged 5,000+ minutes over the last five seasons. Here are the top 20 and bottom 20 in that group in Net Rating Swing (team's net points per 100 possessions when that player is in (MINUS) team's net rating when that player's out).
215-D Russell (-5)
216-T Burke (-5.2)
217-Z LaVine (-5.5)
218-J Randle (-5.6)
219-E Turner (-5.7)
220-L Stephenson (-6)
221-S Livingston (-6.9)
222-A Rivers (-7.4)
223-R Felton (-7.7)
224-Jamal Crawford (-10.4)
